Fazit

Die kalte Jahreszeit ist für mobile Geräte und vor allem für deren Akkus noch nie gut gewesen. Dass allerdings viele Smartphones, insbesondere das Apple iPhone 4S, bereits bei fünf Grad unter Null versagen, ist angesichts der aktuellen Temperatur indiskutabel. Nicht vergessen dürfen wir allerdings auch, dass die kritischen Temperaturen in der Realität nur bedingt erreicht werden – wer sein Telefon in der Tasche oder zumindest in Körpernähe trägt, der hält es für verlässlichen Betrieb warm genug. Wer allerdings mit Handschuhen auf dem Bahnsteig sitzt und lange im Internet surft, der könnte schnell merken, wie die Reaktionszeit und vor allem die Akkulaufzeit rapide abnehmen. Über Nacht das Handy im Auto liegen lassen kann auch dazu führen, dass das Gerät am nächsten Morgen möglicherweise nicht mehr funktioniert beziehungsweise neu aufgeladen werden muss.
» Dieser Artikel stammt von unseren Kollegen von Mikro-PC Finnland
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.