ARD bringt heute 20:15 neuen Tatort, in dem es um Counter-Strike zockende Polizisten geht

Der Tatort am Sonntagabend heißt 'Game Over' und bringt die Münchner Ermittler Leitmayr und Batic in ganz neue Gefilde.

Counter-Strike, Polizisten, Tatort - Das kann ja heiter werden. Counter-Strike, Polizisten, Tatort - Das kann ja heiter werden.

Wir hoffen, ihr habt beim letzten Einkauf das Popcorn nicht vergessen, denn heute wird ein Tatort ausgestrahlt, den ihr euch vielleicht anschauen wollt - ob in Hoffnung auf einen spannenden Fall oder weil ihr glaubt, es könnte lustig werden. Die zwei Ermittler Leitmayr und Batic verschlägt es nämlich ins "Gamer Milieu", genauer gesagt, spielen Counter-Strike zockende Polizisten in diesem Mordfall eine zentrale Rolle.

Ermittlung gegen Counters-Strike zockende Polizisten

Darum geht's: Ausgangspunkt der Handlung ist der Mord an einer Polizistin, die während einer Verkehrskontrolle erschossen wird. Während die Ermittlungen anlaufen, kommt der Verdacht auf, dass die Tat von einem Kollegen begangen worden sein könnte.

Das wiederum führt zur "Lobby eines Online-Taktik-Shooter-Games", in der viele Polizisten abhängen. So viel können wir auf der ard-Webseite lesen.TV Spielfilm wird dagegen etwas konkreter und nennt das Kind beim Namen. Es dreht sich nämlich nicht etwa um ein relativ abstraktes Fantasie-Spiel, sondern um Counter-Strike.

Um mehr über die Personen herauszufinden, die sich da in der Lobby tummeln, heuern die Ermittler einen E-Sportler namens Oskar an, der verdeckt ermitteln soll. Verkompliziert wird seine Mission, da seinem Vater mehr daran liegt, Kohle bei einem E-Sport-Event einzusacken, während die Mutter sich sorgt, ihr Sohn sei spielsüchtig.

Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Batic (Miroslav Nemec), die angegrauten Polizisten, die in eine völlig neue Welt abtauchen, werden von ihrem jungen Kollegen Kalli unterstützt, der sich offenbar etwas besser auskennt.

Wenn Formate, die eigentlich nichts mit Videospielen am Hut haben, sich an "Gaming-Themen" versuchen, kann das immer mal schnell ins Klischeehafte abrutschen oder peinlich wirken.

Ob der Münchner Tatort entgegen dieser Befürchtung Fingerspitzengefühl zeigt und als Positivbeispiel heraussticht, könnt ihr am Sonntag selbst herausfinden. TV Spielfilm befindet die Folge jedenfalls als "komplex, vollgepackt mit Stoff und schlüssig aufgelöst".

Was glaubt ihr: Wird dieser Tatort ein Reinfall oder spannend? Werdet ihr ihn euch anschauen und was sind eure Erwartungen?

zu den Kommentaren (11)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.