Abgesehen davon, dass es irgendwann kommen wird, ist so gut wie nichts über das kommende The Elder Scrolls 6 bekannt. Eine Sache steht nun aber fest: Der Soundtrack wird in diesem Teil nicht mehr von Serien-Veteran Jeremy Soule, der auch für den Soundtrack von Morrowind, Oblivion und Skyrim verantwortlich war, komponiert.
Das gab Soule selbst auf seiner Facebook-Seite bekannt. Da ihn seit der Ankündigung von TES 6 auf der E3 2018 jeden Tag wieder Fragen diesbezüglich erreichen, wolle er die Sache klarstellen.
In einem weiteren Kommentar unter dem ursprünglichen Post weist Soule darauf hin, dass er in dieser Entscheidung seitens Bethesda kein Indiz auf die Qualität des Spiels oder des Soundtracks sieht. Er fühle sich geehrt an einer so großen Serie mitgearbeitet haben zu dürfen und freue sich auf seine anderen Projekte.
Neben Morrowind, Oblivion und Skyrim zeichnet sich Soule auch für viele weitere Videospiel-Soundtracks verantwortlich. Zu den bekannteren gehören unter anderem Secret of Evermore, Metal Gear Solid: Peace Walker, oder Star Wars: Knights Of The Old Republic.
Fans zeigen sich enttäuscht
Natürlich stieß diese Ankündigung nicht unbedingt auf jubelnde Massen. Viele Fans zeigen sich unzufrieden über die Entscheidung Bethesdas.
Auf Reddit kam hingegen die Frage auf, ob es nicht ohnehin zu früh für die Entwickler ist, um einen Komponisten anzustellen. Während der E3 2018 im Juni verkündete das Studio, dass TES 6 erst in der Pre-Produktion sei. Allerdings ist das auch schon wieder ein halbes Jahr her.
Da Soule bereits viel Erfahrung mit der Kooperation mit Videospiel-Entwicklern hat, im Besonderen mit Bethesda, dürfte er gut einschätzen können, ob die Entscheidung seitens Bethesda noch aussteht oder bereits fest ist. Zumal er den eigenen Angaben nach sogar bewusst längere Zeit zu dem Thema schwieg, aus Rücksicht auf das Studio.
0:36
The Elder Scrolls 6 - Teaser-Trailer: Es existiert tatsächlich, aber rechnet nicht zu bald damit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.