Im kommenden Warcraft-Film von Legendary Pictures wird unter anderem auch ein Ork namens Orgrim mitspielen. Wie dessen visuelle Umsetzung am Ende aussehen wird, hat nun der zuständige Regisseur Duncan Jones per Twitter verraten. Dort veröffentlichte er nämlich zwei CG-Renderbilder der computeranimierten Figur.
Orgrim wurde von Industrial Light and Magic zum Leben erweckt. Das Studio ist unter anderem auch für die visuellen Effekte in den Star-Wars-Filmen zuständig und hat den Hulk in Avengers: Age of Ultron animiert.
Als Grundlage für Orgrim dienten einige Konzeptzeichnungen des Entwicklerstudios und Rechteinhabers Blizzard Entertainment. Außerdem wurden Fotos und 3D-Scans des Schauspielers Robert Kazinsky (u.a. True Blood, Pacific Rim), der Orgrim im fertigen Film verkörpern wird, genutzt.
Der Warcraft-Film ist eine Mischung aus Szenen mit echten Schauspielern an realen Drehorten und sogenannter Computer-Generated Imagery (CGI). Warum man sich letztlich für Kazinski als Orgrim entschied, erklärte Jones gegenüber Wired übrigens wie folgt:
"Wir hielten nach jemandem Ausschau, der die Derbheit, den Humor und die Zähigkeit dieses Charakters darstellen konnte. "
Der Warcraft-Film kommt nach seiner jüngsten Verschiebung im Juni 2016 ins Kino. Neben Kazinski als Orgrim werden dann auch die Schauspieler Clancy Brown (Die Verurteilten, Starship Troopers), Daniel Wu (Europa Resort, The Man with the Iron Fists), Ben Foster (The Messenger, 3:10 To Yuma, X-Men: The Last Stand, Six Feet Under), Travis Fimmel (Vikings), Paula Patton (Mission: Impossible – Ghost Protocol, Precious, Hitch), Toby Kebbell (Wrath of the Titans, War Horse, The Sorcerer’s Apprentice, Prince of Persia: The Sands of Time, Dawn of the Planet of the Apes), Rob Kazinsky (True Blood, EastEnders, Pacific Rim) und Dominic Cooper (Captain America, Need for Speed) in den verschiedensten Rollen zu sehen sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.