Wii U - Nintendo hält Preis für perfekt, Analyst für zu teuer

Nintendo ist von seiner Preispolitik zur neuen Konsole Wii U überzeugt. Etwas anders sieht es Branchenexperte Michael Pachter. Demnach würden nur die Nintendo-Fans zu diesem Preis zuschlagen.

Nintendos Wii U hat ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis - sagt Nintendo. Nintendos Wii U hat ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis - sagt Nintendo.

Amerikas Nintendo-Präsident, Reginald Fils-Aime hält den Preis der Nintendo Wii U von rund 300 US-Dollar für sehr angemessen. Seiner Meinung nach bekommen schon Käufer der Basic-Version sehr viel Gegenwert für ihr Geld. Gegenüber der englischsprachigen Website gamesindustry.biz sagte er:

»Wir wollen einen Weg gehen, bei dem wir den Wert, den Kunden für ihr Geld erhalten, sehr hoch halten. Schaut man sich das Basis-Modell an, dann bekommen Kunden die volle Innovation des GamePad, Miiverse, Tvii und den Video-Chat. All das ist bereits in der Basis-Version. Wir glauben, dass 299 US-Dollar ein starker Wert sind und das für eine lange Zeit.«

Etwas anders sieht es der Branchenexperte Michael Pachter. Der sagte gegenüber der englischsprachigen Website computerandvideogames.com: »Wir glauben, dass der Preis der Wii U für Nintendos Fanbasis in Ordnung geht, aber um die Nachfrage längerfristig hoch zu halten und auch gegen andere Konsolen und Tablets antreten zu können, ist er zu hoch.«

Einen festen Euro-Preis nannte Nintendo noch nicht. Die Wii U steht ab dem 30. November 2012 im Handel und wird wohl rund 300 Euro in der Basis-Version und 350 Euro in der Premium-Edition kosten.

zu den Kommentaren (29)

Kommentare(23)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Trurl

vom 16.09.2012, 18:00 Uhr

Pachter als "Branchenexperten" zu bezeichnen ist eine Farce. Fast alle seine Voraussagen die er in den letzten Jahren bezüglich der Entwicklung des Videospielemarktes machte sind nie eingetroffen.

Zudem zeigt er immer wieder eine besondere Abneigung gegen Nintendo (wohl weil seine US-Auftraggeber naturgemäß wenig Interesse an dieser Firma haben, die sind aktienmässig bei Microsoft involviert), auch wenn er das manchmal zu kaschieren versucht.

Bezüglich der Wii wiederholte er sieben Jahre unablässig das diese Konsole nur kurzzeitig erfolgreich sein würde und in ein paar Monaten vom Markt verschwinden würde. Selbst heute noch, mit einem Nachfolger vor der Tür, verkauft sich die Wii kaum schlechter als die PS3/Xbox360, die enormen Verkaufszahlen der ersten 5 Jahre braucht man wohl kaum zu erwähnen.

Unvergessen seine ernstgemeinte Aufforderung an Nintendo den Preis des 3DS vor dem Launch noch höher anzusetzen. Obwohl damals schon echte Kenner sagten, das es Nintendo mit dem hohen Preis schwierig fallen würde genug Käufer zu finden. Erst mit der Preissenkung und neuen Spielen wurde der 3DS dann schließlich zum heutigen Verkaufshit.

Der Preis der Wii U geht voll in Ordnung. Bei dem Vergleich mit den US-Preisen sollte man bedenken das in der USA alle Preise OHNE Mehrwertsteuer angegeben werden. Natürlich ist die Hardware der Wii U deutlich stärker als die von PS3/Xbox360, das wird sich in zukünftigen Spielen auch deutlicher zeigen.

Wer die technische Überlegenheit der Wii U immer noch bezweifelt hat offensichtlich wenig Ahnung von Technik. Schon alleine die bekannten Daten (2GB RAM, 32 MB eDRAM, 3MB CPU-Cache) liegen jeweils 2-4fach über den Werten von PS3/Xbox360. Dazu dann noch eine GPGPU sowie eine moderne PowerPC-CPU.

Mehr über die Grafik der Wii U findet man z.B. hier:
http://www.zimmer101.de/wiiu-spiele/wii-u- grafikvergleich.html

Natürlich ist es möglich das Nintendo den Preis der Wii U in einem Jahr senkt, aber eher unwahrscheinlich. Die Wii hat ihren Launch-Preis jahrelang behalten, wie fast alle Nintendo-Konsolen. Die Preissenkung des 3DS geschah aus der Not heraus, weil die Verkaufszahlen niedriger waren als erwartet. Angesichts der seit der Pressekonferenz am Mittwoch bislang anscheinend gigantischen Wii U-Vorbestellerzahlen wird Nintendo jedenfalls nicht so bald eine Preissenkung nötig haben.

Die Nachfolger von Xbox360 und PS3 die Ende 2013 oder 2014 erscheinen, werden vermutlich etwas mehr Leistung bieten als die Wii U, aber im Gegensatz zur aktuellen Konsolengeneration, bei der man auf der Wii deutlich sichtbare grafische Abstriche machen musste, wird dieser Unterschied zwischen den drei Next-Gen-Konsolen (Wii U, Xbox8, PS4) nur relativ gering ausfallen und sich kaum bemerkbar machen.


Uli78

vom 16.09.2012, 13:15 Uhr

Zitat von Nohohon:

Ob Sony da wieder die 600 - 700 Mücken anstrebt? Das ist "viel zu viel" in meinen Augen, aber letztendlich hat mans doch bezahlt, wenn Spiele gekommen sind.


Da sieht man mal wieder das manche Leute einfach nur auf gut Deutsch "Scheisse" labern!

Sony hat mit der PS3 nicht nur eine Spielekonsole sondern auch einen hochwertigen BD Player mitgeliefert. Vergleichsgeräte gab es in dieser Klasse damals nur weit über 800 Euro und das waren keine Spielekonsolen sondern nur BD Player. Ausserdem war die ganze Technik noch sehr Neu!

Was liefert uns denn Nintendo an neuer Technik die ihresgleichen sucht? Der Controller? WOW, Tablets gibt es heute schon wie Sand am Meer und das in dieser Größenordnung auch oft schon deutlich unter 100 Euro! Ansonsten seh ich da nichts was im Ansatz den Preis rechtfertigt...lass die WiiU inkl Controller in der Produktion inkl zusammenbau mal komplett um die 100 bis 130 Dollar kosten, mehr ist das nicht.


Uli78

vom 16.09.2012, 13:09 Uhr

LOL! Wenn Nintendo den Preis nicht für perfekt halten würde hätten sie wohl einen anderen Preis gewählt...

Die Premium für 299 Euro inkl ZombiU und ich bin dabei, alles andere ist gemessen an der Technik einfach zu teuer.


- Gast -

vom 16.09.2012, 09:03 Uhr

Zitat von juicebrother:


Unabhaengig hiervon, finde ich einen Preis von 300 - 500€ fuer eine Spielkonsole durchaus vertretbar, wenn denn der Gegenwert stimmt. Solche Geraete nutzt man in der Regel doch ueber mehrere Jahre hinweg und dann habe ich lieber es kostet nen Tick mehr, ist aber dafuer zumindest ne Zeit auf einem aktuellen Etnwicklungsniveau.

Siehe xbox 360. für 400,- gekauft und dann Ende 2013 hat man 8 Jahre was davon gehabt. (rein theoretisch).
Da geht das Preis Leistungverhältniss vollkommen in Ordnung.

wird gespeichert ...

juicebrother

vom 16.09.2012, 02:09 Uhr

Zitat von megakay:

Das wären aber richtige Next-Gen Konsolen. Dafür zahle ich auch gern etwas mehr.

Genau darin liegt fuer mich auch der eigentliche Haken der U; ungefaer ein Jahr spaeter erscheinen die "richtigen" Nextgenkonsolen und dann wird's wohl mehr als nur ein tolles Zelda brauchen, um entsprechende Zielgruppen fuer eine Hardware zu begeistern, welche rein technisch gesehen auf dem Stand von 2005, 2006 ist und dazu noch in der guenstigsten Ausgabe 300 Steine kosten soll. Vielleicht hol ich mir die U etwas spaeter, nach dem ersten pricedrop (und vermeide somit auch das Wii U Botschafterprogramm : b), aber zurzeit fehlts mir definitiv noch an ueberzeugenden Kaufargumenten...

Unabhaengig hiervon, finde ich einen Preis von 300 - 500€ fuer eine Spielkonsole durchaus vertretbar, wenn denn der Gegenwert stimmt. Solche Geraete nutzt man in der Regel doch ueber mehrere Jahre hinweg und dann habe ich lieber es kostet 'nen Tick mehr, ist aber dafuer zumindest 'ne Zeit auf einem aktuellen Entwicklungsniveau.


- Gast -

vom 15.09.2012, 14:18 Uhr

Zu Beginn wird der Preis vermutlich nicht zu teuer sein,weil die Core Fanboys u die die sich alle Konsolen kaufen(ich) sich das Ding in jedem Falle holen werden
-so nach 2-3 Monaten aber,wenn der Hype vorbei und je nachdem ob es Liefererngpässe gibt u die Nachfrage sinkt weil Casual Spieler absolut nicht bereit sind diesen Preis zu zahlen wird der Preis sich nach unten orientieren.

Wenn zudem MSony ihre PS360 dann vermutlich für 150€ uvp anbieten-also zu halben Preis bei ähnlicher Technik u tw inkl. integriertem Blu Ray Player kann es noch sehr interessant werden mit der WiiU was den Preis nach unten betrifft.

Es sei denn Nintendo bringt irgendein nagelneues "must have-Spiel" heraus-Mario u Monster Hunter reicht aber dafür nicht.

wird gespeichert ...

- Gast -

vom 15.09.2012, 13:13 Uhr

Also dass hier alle von viel zu hoch sprechen verstehe ich nicht. Das Pro Bundle ist sehr preiswert. Konsole, Tablet Controller, Sensorleiste, usw usw usw + Nintendoland...also ich finds sogar richtig günstig und hätte auch bei 449,- noch zugeschlagen. Man gibt so viel Geld für so viel Unfug aus ...vor allem die Jugend (fortgehen, betrinken, usw.) da lohnt sich eine Wii u viel mehr und wer mit dem Argument kommt, dass sie nicht mehr bietet als eine Xbox 360, vergisst wohl die Innovation und die exklusivtitel von Nintendo...weiters ist Grafik nicht alles und so gtafikfetischisten sind mir ohnehin unsympathisch, denn es geht um den Spaß und ninty bietet genug davon.

wird gespeichert ...

Leon-1982

vom 15.09.2012, 10:27 Uhr

Na toll, jetzt bin ich mit dem Pachter einer Meinung, vor diesem Tag habe ich mich immer gefürchtet ^^


GeQo

vom 14.09.2012, 20:59 Uhr

Der Preis ist echt crap^^ der zweite screen ist in meinen Augen ohnehin kein Fortschritt und dann für ne Konsole nochmal 300 raushauen, die auf dem Niveau ist, wie meine PS3 und XBox 360 gerade? Nein Danke^^


D3lvi

vom 14.09.2012, 19:40 Uhr

Jipp viel zuteuer. Vorallem weil sie kaum unterschiede bringen wird zur einer Xbox oder Ps3.
Und weger Bayo kauf ich die nicht. Und ja das nerft langsam wirklich mit dieser 1:1 euro umsetzung -.-