In diesem auf der PS5 aufgezeichneten Wild Hearts-Video zeigen wir euch den optischen Vergleich zwischen aktivierter und deaktivierter Bewegungsunschärfe (Motion Blur). Wir wollen euch damit zeigen, wie es bei Schnee aussieht, wenn wir uns mit aktivierter Bewegungsunschärfe drehen und euch damit verdeutlichen, warum ihr das Motion Blur lieber gleich deaktivieren solltet.
EAs Monster Hunter-Alternative Wild Hearts erscheint am 16. Februar für PS5, Xbox Series X/S und PC. Im neuen Trailer gibt es mehr Infos zum Setting. Die Geschehnisse des Spiels drehen sich um das Dorf Minato. Dieses ist von einer Katastrophe gezeichnet und wird von den riesigen Kemono bedroht.
Eure Aufgabe ist es, die Kemono zu besiegen und ihre Kraft dann für euch selbst zu nutzen. In Minato gibt es aber auch einige wichtige Charaktere, etwa eine Schmiedin, einen alten Soldaten oder eine Wissenschaftlerin, die euch mit neuer Ausrüstung und anderen Verbesserungen versorgen.
In Wild Hearts, dem kommenden Monsterjagdspiel von EA stellt ihr euch, ganz ähnlich wie in der Monster Hunter-Reihe, riesigen Bestien in martialischen Kämpfen. Der neue cinematische Trailer zeigt jede Menge actionreiche Szenen und verschiedene Kreaturen. Die sogennanten Kemono sind Monser, die "mit ihrer Umgebung verschmolzen sind". Ihr könnt sie ab dem 17. Februar allein oder mit Freund*innen im Koop jagen, denn dann erscheint das Spiel für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Wild Hearts ist EAs Antwort auf die beliebte Monster Hunter-Serie. Das Actionspiel erscheint am 16. Februar für PS5, Xbox Series X/S und PC. Im Zentrum des Titels steht die Jagd auf riesige Monster in einer an Japan erinnernden Fantasy-Welt. Mit der Beute können neue Ausrüstungsgegenstände und Waffen hergestellt werden, die dann die Jagd auf noch größere Monster ermöglichen.
Ein spannendes Element sind Bauten wie Trampoline, die mitten im Kampf aufgebaut werden können und so neue Taktiken ermöglichen. Im neuen Gameplay-Trailer seht ihr einen Kampf mehrerer Spieler*innen gegen einen mächtigen Säbelzahntiger.
Wild Hearts soll EAs Antwort auf das beliebte Monster Hunter-Franchise werden. Das Jagdspiel erscheint am 16. Februar 2023 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wie im offensichtlichen Vorbild geht es darum, riesige, tierähnliche Monster zu jagen und erlegen. Eine spannende Gadget-Mechanik bringt dabei frischen Wind ins Genre.
Bei den Game Awards wurde jetzt ein neuer Trailer veröffentlich, der einige der Kreaturen - im Spiel "Kemono" genannt - vorstellt. Dabei handelt es sich um eine Art Wolf, ein fliegendes Ungetüm und einen Säbelzahntiger. Alle drei haben in etwa die Größe eines Einfamilienhauses und liefern den Jäger*innen einen packenden Kampf.
Im Rahmen der EA Originals arbeitet der Publisher mit Omega Force zusammen am Monster-Hunter-ähnlichen Action-Rollenspiel Wild Hearts. Das neue Spiel soll schon am 17. Februar 2023 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen und wir konnten jetzt eine Vorschau-Version ausprobieren.
Warum uns der baldige Release-Termin nach dem Anspielen ein bisschen Sorgen macht und warum Wild Hearts aber trotzdem ein spannendes Projekt ist, erklärt GamePro-Redakteur Dennis Michel im Vorschau-Video.
Ihr wollt euch lieber die schriftliche Preview durchlesen: Hier entlang!
Wild Hearts ist das neue Hunting-Spiel, das bereits im Februar 2023 für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen soll. Unter der Flagge von EA und Koei Tecmo jagen wir riesige Monster entweder allein oder mit der Hilfe von Freunden. Jetzt wurde erstmals zusammenhängendes Gameplay vom Spiel präsentiert.
Wild Hearts ist ein neues Action-Adventure von Koei Tecmo und EA, das am 17. Februar 2023 für PS5. Xbox Series X/S und den PC. Ähnlich wie in der Monster Hunter-Reihe dreht sich dabei alles um die Jagd auf riesige Kreaturen, die im Spiel Kemono genannt werden.
Das Crafting von Ausrüstung und Gegenständen wird eine zentrale Rolle einnehmen, wenn ihr alleine oder in der Gruppe mit bis zu drei Spieler*innen die verschiedenen Jagdgebiete betretet. Optisch erinnert das ganze an das feudale Japan, das den Entwickler*innen als Inspiration diente. Mehr Infos gibt's im Artikel von Tobi.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.