• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Christian Fritz Schneider

  1.068 Inhalte   Zuletzt am 01.05.2025 aktualisiert

Fritz ist eher zufällig bei GameStar gelandet, hängt hier aber schon seit 2008 rum und hat fast alles mal gemacht - von Heftredaktion über Content Manager, News-Leitung bis zum Videoteam. Er kennt Spiele, die selbst von ihren Entwicklern vergessen wurden und wenn ihm langweilig ist, bringt er sie sogar wieder zum Laufen - und ihm ist oft langweilig! Wenn er nicht gerade Videos macht, Texte gegenliest oder in der Themen-Planung feststeckt, zockt er auf seinem Let's-Play-Kanal GameTube neue und alte Spiele oder gibt sich der Illusion hin, dass er seinen Pile of Shame tatsächlich irgendwann abarbeiten wird.

Zur Profilseite
Alle hassen YouTube Rewind 2018 - Unsere Millennial-Expertin erklärt den Downvote-Sturm (Video) Video starten

14.12.2018

Alle hassen YouTube Rewind 2018 - Unsere Millennial-Expertin erklärt den Downvote-Sturm (Video)

Warum bekommt YouTube Rewind 2018 so viele Daumen runter, dass es inzwischen das am negativsten bewertete Video der Video-Plattform ist? Und hat das was mit Fortnite zu tun? Diese Fragen lässt sich unser in die Jahre gekommener Redakteur Christian Fritz Schneider im Talk ausführlich von Kollegin, Millennial und Memeologin Natascha Becker erklären.  Disclaimer: Natascha Becker hat weder einen Doktortitel noch einen Lehrstuhl. Der Titel ist als Satire zu verstehen und nicht ernst gemeint.  Was ist YouTube Rewind? Seit 2010 veröffentlicht YouTube jährlich ein "Rewind", die ersten beiden Jahre war es ein Best of der Videos, die in diesem Jahr erschienen sind, seit 2012 ist es ein aufwendiger Rückblick über alle möglichen wichtigen oder einflussreichen Ereignisse. Jedes Jahr kommen zahlreiche YouTube zusammen und gestalten ein witziges und von Memes überfließendes Video. In diesem Jahr aber hat das YouTube Rewind nicht viel Liebe bekommen. Mit inzwischen über 11 Millionen Dislikes hat es innerhalb weniger Tage Justin Biebers "Baby" eingeholt, das inzwischen seit acht Jahren Daumen runter sammelt. Jetzt wurde es als unbeliebtestes Video aller Zeiten abgelöst - ausgerechnet von YouTubes Aushängeschild und Loblied auf die Community. Warum machen wir als Spiele-Kanal ein Video zu YouTube-Rewind? Mit unseren über eine Million Abonnenten auch auf YouTube (Danke nochmal dafür an alle Abonnenten), sind wir zwar im internationalen Vergleich ein kleines Licht, aber wir waren trotzdem neugierig, was die Plattform-Nachbarn treiben und warum es zu dieser Ausnahme-Reaktion kam. Außerdem ist YouTube als Medienkanal für Videospiele noch immer eine sehr wichtige Anlaufstelle, was ja auch am Fortnite-Fokus des Rewind-Videos zu sehen ist. Und da schließt sich der Kreis zu uns. Was haltet ihr vom YouTube Rewind? Schreibt es uns in die Kommentare!


Ihr wollt Freelancer 2 oder Privateer 3? - Rebel Galaxy Outlaw wird genau das werden (Preview-Video) Video starten

03.12.2018

Ihr wollt Freelancer 2 oder Privateer 3? - Rebel Galaxy Outlaw wird genau das werden (Preview-Video)

Rein ins Cockpit eines kleinen Jägers oder Frachtschiffs und ab in die Weiten des Weltraums: ob als Söldner, Pirat oder Händler sein Glück versuchen und nebenher auch noch einer Story-Kampagne folgen. Das alles will Rebel Galaxy Outlaw bieten, wenn es in der ersten Jahreshälfte 2019 für PC, PS4 und Nintendo Switch veröffentlicht wird - die Xbox-One-Fassung ist noch nicht offiziell bestätigt. Das klingt alles nach einer Rückkehr zu Klassikern der Weltraum-Action von Wing Commander Pirvateer bis Freelancer. Und genau das will das fünfköpfige Entwicklerteam von Double Damage Games auch bieten. Nachdem der Vorgänger Rebel Galaxy noch eher auf große Schiffe und Seeschlacht-Steuerung setzte, bietet das Story-Prequel Outlaw jetzt eine freie Steuerung aus dem Cockpit oder einer 3rd-Person-Ansicht. Für diese Videovorschau sprach unser Redakteur Christian Fritz Schneider mit den Entwicklern über ihre Pläne fürs Singleplayer-Spiel Rebel Galaxy Outlaw und hier fast Fritz jetzt zusammen, was wir von dem vielversprechenden Weltraumspiel erwarten dürfen. Lust auf ein tolles Weltraumspiel für Solospieler? Schaut euch doch mal unser Testvideo zu House of the Dying Sun an, einer der stilvollsten Hommage an die Hochzeit des Genres in den 90er Jahren.


Beta-Wipe, Echtgeld-Shop + Charakter-Wahl - 10 wichtige Antworten zu Red Dead Online (Video) Video starten

30.11.2018

Beta-Wipe, Echtgeld-Shop & Charakter-Wahl - 10 wichtige Antworten zu Red Dead Online (Video)

Die Beta von Red Dead Online ist in vollem Gange, mittlerweile dürfen alle Besitzer von Red Dead Redemption 2 im Multiplayer loslegen. Das Konzept basiert auf dem erfolgreichen GTA Online, alleine oder in einem Trupp durchstreift ihr die riesige Spielwelt und erledigt zahlreiche PvE- und PvP-Aktivitäten. In den ersten Tagen der Beta sind nun bereits einige Fragen in der Community aufgetaucht. Wie viele Spieler können zum Beispiel auf einem Server sein? Wie sieht es mit dem Echtgeld-Shop aus? Und muss ich Angst haben, dass die Stats der Beta irgendwann gelöscht werden? Christian Schneider und Tobias Veltin widmen sich in diesem Video insgesamt zehn dieser Fragen und beantworten sie. Red Dead Online ist für die PS4 und die Xbox One erhältlich. Mehr zum Thema - Red Dead Online - Das erwartet euch im Multiplayer - Red Dead Online - Erstes Beta-Fazit: Wie gut ist der RDR2-Multiplayer?  


PlayStation Classic ist Sonys liebloseste Konsole - Fazit-Video zu PAL-Problemen, Emulation + Spielauswahl Video starten   17     1

30.11.2018

PlayStation Classic ist Sonys liebloseste Konsole - Fazit-Video zu PAL-Problemen, Emulation & Spielauswahl

Ab dem 3. Dezember 2018 kann man die PlayStation Classic für 100 Euro kaufen und bekommt dann eine kleine Retro-Konsole mit 20 vorinstallierten Spielen der ersten PlayStation von 1994 und zwei Digipad-Controller. Mit dem Gerät springt Sony auf den Trend der Classic-Konsolen auf, den Nintendo mit seinen Nintendo Classic Minis losgetreten hatte. Doch die Begeisterung für die PS One Classic hält sich in Grenzen, bei uns im Test zur PlayStation Classic ebenso, wie bei internationalen Tests. Grund genug für uns, in diesem Video die Probleme durchzugehen, die uns von einer Kaufempfehlung abhalten. GamePro-Redakteur Kai Schmidt erklärt, warum die PAL-Versionen - immerhin 9 der 20 Spiele sind nur 50-Hertz-Fassungen - eine schlechtere Spielerfahrung bieten, als die NTSC-Fassungen. Außerdem gehen wir auf Besonderheiten im Zusammenhang mit den Controllern und auch auf einige Eigenarten einzelner Spiele ein. Welche Spiele sind in der PlayStation Classic in Deutschland enthalten? - Battle Arena Toshinden - PAL-Version - Final Fantasy VII - Intelligent Qube - Jumping Flash! - PAL-Version - Metal Gear Solid - Mr. Driller - R4: Ridge Racer Type 4 - Resident Evil: Director's Cut - PAL-Version - Revelations: Persona - PAL-Version - Super Puzzle Fighter II Turbo - Tekken 3 - PAL-Version - Wild Arms - Cool Boarders 2 - PAL-Version - Destruction Derby - PAL-Version - Grand Theft Auto - PAL-Version - Oddworld: Abe's Oddysee - PAL-Version - Rayman - Syphon Filter - Tom Clancy's Rainbow Six - PAL-Version - Twisted Metal


Beta-Start von Red Dead Online - Fazit-Video: Ohne GTA-Fail in den Multiplayer Video starten   4     1

27.11.2018

Beta-Start von Red Dead Online - Fazit-Video: Ohne GTA-Fail in den Multiplayer

Rockstar hat einen knappen Monat nach Red Dead Redemption 2 die Server für die Multiplayer-Komponente Red Dead Online gestartet. RDO basiert auf dem Konzept des höchst erfolgreichen GTA Online. In der offenen Spielwelt von RDR2 erledigt ihr alleine oder in einer Gruppe mit bis zu sechs anderen Spielern diverse PvE- und PvP-Aktivitäten. Im Video klären Christian Schneider und Tobias Veltin die wichtigsten Fragen zum Start von Red Dead Online, zum Beispiel was es mit dem gestaffelten Start auf sich hat, was es bedeutet, dass RDO zunächst nur als Beta verfügbar ist und was Content-mäßig im Spiel steckt. Außerdem gibt es Ersteindrücke zur Aktivitätenauswahl und der technischen Performance von Red Dead Online. Für den Zugang zu Red Dead Online ist jeder Besitzer von Red Dead Redemption 2 berechtigt. Das Spiel ist auf der PS4 und der Xbox One erhältlich. Alle Infos zum Start von Red Dead Online



Warum verschwinden Telltale-Spiele jetzt schon? - Video zu Walking Dead und Co. Video starten

23.11.2018

Warum verschwinden Telltale-Spiele jetzt schon? - Video zu Walking Dead und Co.

Das Entwickler-Studio Telltale musste in diesem Herbst seine Türen schließen. Doch warum verschwinden auch gleich einige der Spiele von Telltale von Steam? Und wie stehen die Chancen, dass die Episoden-Adventures zu The Walking Dead, Jurassic Park und Zurück in die Zukunft demnächst wieder zum Kauf im Shop angeboten werden und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Diese Fragen versucht unser Chef-Redakteur Heiko Klinge im Video zu klären und ordnet dazu die aktuellen Vorgäng rund um die Schließung von Telltale ein. Dazu ziehen wir auch Beispiele von anderen Entwicklern zu Rate. Das Ende von Telltale: Wie sich ein geniales Studio selbst ruinierte


Warframe auf Nintendo Switch - Fazit: Der beste Port von Panic Button Video starten   1  

23.11.2018

Warframe auf Nintendo Switch - Fazit: Der beste Port von Panic Button

Die Switch-Versionen von Doom und Wolfenstein 2 waren nur der Anfang: Die Portierungs-Profis von Panic Butten haben jetzt auch den Free2Play-Shooter Warframe auf die Nintendo-Konsole gebracht und dabei wieder gezeigt, was sie können. Warframe auf der Nintendo Switch zeigt sich im Test von der besten Seite und liefert überzeugende Technik im Handheld-Modus - gemessen an der verfügbaren Hardwareleistung. Im Fazit-Video verraten wir mehr Details zu grafischen Umsetzung, zur Performance und ob die optionale Bewegungssteuerung auch im mobilen Betrieb super funktioniert. Außerdem sprechen wir über den Online-Zwang, die Account-Übertragung von PC auf Switch und über den Stand der aktuellen Release-Fassung, die das erste Open-World-Update Plains of Eidolon enthält. Die zweite Open-World-Umgebung aus dem Fortuna-Update soll 2019 folgen, mehr Infos dazu gibt es aber schon jetzt im GameStar-Test der aktuellen PC-Version von Warframe. 2019 soll die Switch-Version dann auf dem gleichen Stand sein wie auf PS4 und Xbox One.


Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine Video starten

20.11.2018

Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine

Das kommende Open-World-Rollenspiel The Elder Scrolls 6 wird sehr wahrscheinlich die Creation Engine nutzen, also den Grafikmotor, der schon bei Skyrim, Fallout 4 und jetzt auch bei Fallout 76 zum Einsatz kam. Und auch in Bethesdas Weltraum-Rollenspiel Starfield wird wohl diese Technik zum Einsatz kommen. Das ließ schon unser Interview mit Bethesdas Game Director Todd Howard im Sommer 2018 vermuten. Auf Basis dieser Aussagen ist jetzt allerdings eine hitzige Diskussion um die Technik der kommenden Bethesda-Rollenspiele entbrannt, ausgelöst durch einen Forbes-Artikel, der die technischen Schwächen von Fallout 76 als Basis nimmt, um vorauszusagen, dass auch der Skyrim-Nachfolger und das Sci-Fi-RPG auf Technik setzen werden, die heute schon veraltet scheint. Selbst Modder beschweren sich schon über die antiquierte Creation-Engine. Kolumne: The Elder Scrolls 6: Ohne neue Engine, ohne mich! Doch was ist dran an dieser düsteren Voraussage und was meint Howard, wenn er sagt, dass sich sein Entwicklerteam gern auf das etablierte Toolset verlassen will? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge geht diesen Fragen im Video auf den Grund. Video: Fallout 76 bezahlt für Multiplayer einen hohen Preis  


Fehlt nur das Unterboden-Licht - Fazit-Video zu Jurassic World Evolution 1.5 + Dr. Wus Geheimnisse Video starten

19.11.2018

Fehlt nur das Unterboden-Licht - Fazit-Video zu Jurassic World Evolution 1.5 & Dr. Wus Geheimnisse

15 Euro kostet der erste große DLC für Jurassic World Evolution. Das Addon heißt Dr. Wus Geheimnisse und bringt nicht nur neue Dinos sondern auch neue Gameplay-Elemente. Zeitgleich mit dem DLC kommt am 20.11.2018 aber auch das Update 1.5 für Jurassic World Evolution und das bringt ebenfalls neue Features - kostenlos. Was die Neuerungen taugen und ob der DLC sein Geld wert ist, verrät unser Redakteur Jochen Redinger im Video-Fazit zu Dr. Wus Geheimnisse und Jurassic World Evolution 1.5. und zeigt dazu Beispielszenen, unter anderem von neuen Dinos wie dem Spinoraptor oder dem Ankylodocus. Besonders gut gefallen haben uns auf jeden Fall die kostenlosen Verbesserungen aus Update 1.5, denn die überarbeiten das Dinoverhalten mit sinnvollen Anpassungen. Beim DLC fällt das Fazit hingegen nicht so eindeutig aus. Wie gut ist das Hauptspiel? Jurassic World Evolution im Test mit Video


Besser als Valiant Hearts - 11-11 zeigt den 1. Weltkrieg wie kein Spiel zuvor Video starten

09.11.2018

Besser als Valiant Hearts - 11-11 zeigt den 1. Weltkrieg wie kein Spiel zuvor

Das 3D-Adventure 11-11: Memories Retold lässt uns zwei Soldaten im Ersten Weltkrieg steuern, den kanadischen Fotografen Harry und den deutschen Ingenieur Kurt. Die Geschichte, die diese beiden Figuren zusammenführt, erzählt das Spiel mit viel Fingerspitzengefühl und einem ungewöhnlichen Grafikstil, der den Ersten Weltkrieg zeigt, wie in noch keinem anderen Spiel zuvor. Unsere Testerin, Elena Schulz, zeigt in diesem Video zum Test jede Menge Gameplay-Szenen und erklärt, wie Geschichte und Gameplay umgesetzt sind. Dabei zeigen wir auch ein paar Beispiele für die ungewöhnlichen Aufgaben, die wir in diesem Weltkriegsspiel abseits vom Kämpfen wie in Titeln wie Battlefield 1 oder Verdun übernehmen. Und natürlich darf bei so einem Spiel auch der Vergleich zu Ubisofts Valiant Hearts nicht fehlen. 11-11: Memories Retold gibt es ab dem 9. November 2018 für PC, PS4 und Xbox One. Mehr zum Spiel erfahrt ihr auch in unserem Test mit Wertung zu Memories Retold.


Call of Cthulhu - Video zum Test: Wenig Horror, aber viele clevere Details Video starten

30.10.2018

Call of Cthulhu - Video zum Test: Wenig Horror, aber viele clevere Details

Beim neuen Spiel zu Call of Cthulhu würde man wohl in erster Linie viel Horror erwarten, doch wie sich im Test zeigt, ist hier eher unser Können als Detektiv gefragt. Das ist aber nichts Schlechtes, im Gegenteil. Gesprache und Welterkundung gefallen uns in der Umsetzung des Pen-&-Paperspiels auf Basis der H.P.-Lovecraft-Geschichten sehr gut. Plus-Video: Die besten Cthulhu-Spiele mit Lovecraft-Szenario Unserer Testerin Elena Schulz sind zudem ein paar spannende Details in Call of Cthulhu aufgefallen, auf die wir in diesem Video etwas genauer eingehen wollen. Unter anderem geht es um die starken Frauenfiguren im Spiel, um Details, die die Detektivarbeit befriedigender gestalten und um den zunehmenden Kontrollverlust, den das Spiel sehr stimmungsvoll und teilweise auch drastisch vermittelt. Call of Cthulhu gibt es ab dem 30. Oktober 2018 für PC, PS4 und Xbox One. Mehr zum Thema Horror in Spielen gibt's in unserem zweiteiligem Plus-Report zum Thema "Wie funktioniert Horror".


Ubisofts Kostenfalle namens Starlink - Video: Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik Video starten   3  

19.10.2018

Ubisofts Kostenfalle namens Starlink - Video: Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik

Ubisoft steigt mit dem Weltraum-Actionspiel Starlink: Battle for Atlas in den Markt der Toys-to-life-Games von Skylanders und Co. ein. Im Einzelhandel kostet die Retail-Version des Spiels ab 80 Euro, also genauso viel wie die günstigste Download-Version. Allerdings bekommt man viel weniger Spiel für sein Geld, wenn man Starlink im Laden kauft. Warum das so ist und welche Besonderheiten uns bei dem Spiel dazu bewegt haben, die Retail-Fassung von Starlink im Test eine niedrigere Wertung bekommt, erklären wir in diesem Video. Außerdem stellen wir die Unterschiede zwischen den Verkaufsversionen vor und erklären, wie ihr Starlink am besten spielt - und ob es sicht überhaupt lohnt. Starlink gibt es seit dem 16. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Eine PC-Version wurde zwar zeitweise auf den Webseiten von Ubisoft genannt, aber das war wohl nur ein Fehler, bislang ist kein PC-Port offiziell angekündigt. Eine PC-Version ohne die Toys-to-Life-Spielzeuge wäre aber durchaus später noch denkbar, da das ganze Spiel schon jetzt ohne die physikalischen Raumschiffe, Waffen und Piloten funktioniert. Ihr wollt mehr Starlink sehen? Koop, Story, Weltraum und Kämpfe von Starlink im Video


Battlefield 5 im Singleplayer - Vorschau-Video zur Story-Kampagne Video starten

19.10.2018

Battlefield 5 im Singleplayer - Vorschau-Video zur Story-Kampagne

Battlefield 5 wird seine Singleplayer-Kampagne wieder in War Storys erzählen, also kleinen Einzelgeschichten, wie wir sie schon auf Battlefield 1 kennen. Wir konnten diese Einzelspieler-Levels jetzt ausprobieren und unser Redakteur Philipp Elsner hat jede Menge Gameplay und Szenen aus den Zwischensequenzen des Solo-Modus von Battlefield 5 mitgebracht. Drei Warstorys zum Release, deutsche Missionen im Dezember Im Video seht ihr Szenen aus den ersten drei War Storys, die zum Release von Battlefield 5 am 20. November im Spiel enthalten sind. Das sind die Kampagnen Nordly, Under No Fag und Tirailleur. Es gibt außerdem noch einen Prolog, aus dem wir aber nichts zeigen dürfen. Zudem kommt im Dezember noch eine Warstory aus deutscher Perspektive als kostenloser DLC hinterher. Die Geschichte The Last Tiger wird sich um das Schicksal und die Zweifel einer deutschen Panzercrew am Ende des 2. Weltkriegs drehen. Multiplayer & Singleplayer gehen Hand in Hand: So wichtig ist die Kampagne für BF5 Interview zur Solo-Kampagne bei GameStar Plus: Battlefield 5 ohne NS-Verbrechen Schluss mit alten Problemen: 3 Dinge, die Battlefield 5 besser macht als sein Vorgänger


Black Ops 4: Zombies - Video: Call of Duty macht seinen Koop endlich für Singleplayer spannend Video starten

18.10.2018

Black Ops 4: Zombies - Video: Call of Duty macht seinen Koop endlich für Singleplayer spannend

Der Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops 4 bringt wie frühere Serienteile einen Zombie-Modus mit Koop-Fokus mit. Die große Neuerungen: Es gibt endlich auch Offline-Bots für diesen Modus. Die Ki-Kollegen kämpfen mit, öffnen Türen und helfen den menschlichen Mitspielern wieder auf, wenn sie am Boden sind. Kann man Black Ops 4: Zombies offline mit Bots spielen? Damit wird der Zombie-Modus endlich auch für Einzelspieler interessant, die bislang nur die Option hatten, die Zombie-Karten ganz allein zu spielen - und damit viele Story-Elemente durch die fehlenden Dialoge der Begleiter verpassten. Auch Erfahrungspunkte und Levelaufstiege gibt es mit Bots genauso wie mit menschlichen Mitspielern, es gibt also keine Einschränkungen, wenn man nur mit der KI spielen will. Einzige Ausnahme: die Easter Eggs. Beim Freischalten der Geheimnisse auf den Zombie-Karten helfen die Bots nicht mit. Wieviele Zombie-Karten gibt es zum Release von CoD: Black Ops 4? Black Ops 4: Zombies bietet zum Release drei Karten, wenn man den Season-Pass kauft, bekommt man gleich noch eine vierte Map dazu, das Remake des Black-Ops-1-Klassikers Classified. Später werden vier weitere Maps als DLCs veröffentlicht. Im normalen Multiplayer kann man Call of Duty: Black Ops 4 übrigens auch mit Bots und offline spielen, aber das gab es ja in früheren Serienteilen auch schon. In diesem Video stellt unser Redakteur Christian Fritz Schneider die Bots-Option für Call of Duty: Black Ops 4 im Zombie-Modus vor. Einen richtigen Singleplayer mit Story-Kampagne gibt es 2018 in Call of Duty übrigens nicht, auch wen die Überreste der Story noch im Spiel stecken. Mehr zum Multiplayer und zum Battle-Royale-Modus Blackout erfahrt ihr im Test-Video zu Black Ops 4.


Wie verdient Fortnite eigentlich so viel Geld? - Video: Und was am Battle Pass so clever ist Video starten

16.10.2018

Wie verdient Fortnite eigentlich so viel Geld? - Video: Und was am Battle Pass so "clever" ist

Der Free2Play-Shooter Fortnite macht monatlich hunderte Millionen Euro Umsatz. Für Entwickler Epic ist das Battle-Royale-Spiel der größte Erfolg der Firmengeschichte und in Sachen Spielerzahlen kann nur noch Minecraft mehr aufbieten. Aber wie verdient das kostenlos spielbare Game auf PC, Konsolen und Mobile-Geräten eigentlich Geld? Diese Frage beantwortet unser Redakteur Robin Rüther in diesem Video und dabei steht natürlich der Battle Pass im Mittelpunkt, der jede Season neue Skins freischaltbar macht - und auch einige sofort freischaltet. Das System ist clever und bereits Vorbild für Konkurrenz-Produkte wie Call of Duty: Black Ops 4 oder Rocket League. Und auch deshalb ist es selbst für Spieler, die bislang einen Bogen um Fortnite machen, interessant, zu erfahren, wie das Bezahlsystem des Erfolgsspiels funktioniert und welche Motivations-Mechanismen die Entwickler einsetzen, um die Spieler zum Weiterspielen und Weiterkaufen zu bewegen. Das ärgert die Veteranen: Alte Skin wird wieder verkauft


Space Hulk: Tactics - Release-Check im Video: Story-Kampagnen machen Ärger Video starten

15.10.2018

Space Hulk: Tactics - Release-Check im Video: Story-Kampagnen machen Ärger

Das Runden-Taktikspiel Space Hulk: Tactics ist jetzt für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht, doch die User-Reviews auf Steam bringen das Spiel bislang nur in den Bereich "Ausgeglichen". Was stört die Käufer also an Space Hulk: Tactics, und was ist gut gelungen? Diese Fragen beantwortet unser Redakteur Christian Fritz Schneider in diesem Video vor dem Test. Vor dem Release konnten wir ja nur den Skirmish von Space Hulk-Tactics ausprobieren. Doch das Spiel bietet auch zwei Story-Kampagnen, eine für die Space Marines und eine für die Genestealer. Diese beiden Singleplayer-Kampagnen stehen im Mittelpunkt des Videos, weil sie auch ein wichtiger Punkt in der Kritik der Spiel sind. Was aber nicht heißen soll, das wir nur an Space Hulk rumnörgeln, im Gegenteil. Trotz einiger Schwächen macht das Spiel nämlich durchaus Spaß, wenn man Geduld mitbringt und über einige Probleme hinwegsehen kann. Die Entwickler von Cyanide Studios sind sich allerdings bewusst, das sie noch nachbessern müssen und haben auch schon Updates angekündigt. Einige der im Video angesprochenen Kritikpunkte werden auf jeden Fall nochmal überarbeitet. Ob diese Patches das Spiel am Ende wirklich besser machen, muss sich dann aber erst zeigen.


Overkills The Walking Dead - Video: Die Beta ist zum Davonlaufen... und Wiederkommen Video starten

13.10.2018

Overkill's The Walking Dead - Video: Die Beta ist zum Davonlaufen... und Wiederkommen

Vor dem Release von Overkill's The Walking Dead gibt es eine Vorbesteller-Beta in drei Phasen. Wir haben die erste Phase ausprobiert und waren erneut hin- und hergerissen von dem neuen Koop-Shooter der PayDay-Macher. Im Video erklärt unser Redakteur Christian Fritz Schneider, warum die beiden Missionen der Walking-Dead-Beta eine Achterbahn der Gefühle waren und warum er sich trotzdem auf die Vollversion freut. Wann läuft die Beta noch? Die zweite Beta-Phase läuft jetzt gerade und noch bis zum 15. Oktober 18 Uhr. Die dritte und letzte Beta-Phase läuft vom 19.10. um 19 Uhr bis zum 22.10. um 18 Uhr. Wer an der Beta teilnehmen will, muss das Spiel für 50 Euro vorbestellen. Mit der 69 Euro teuren Deluxe Edition bekommt man noch drei weitere Betakeys zum Verschenken dazu. So reagieren die Entwickler: Zum zweiten Beta-Termin wurde bereits ein großes Update mit Anpassungen bei der Balance und den Spieloptionen veröffentlicht. Unter anderem kann man jetzt den Voice-Chat deaktivieren und es sind auch gleich beide Missionen der Beta freigeschaltet. Damit sind erste Kritikpunkte breits behoben. Overkill's The Walking Dead soll am 6. November 2018 für PC und am 8. Februar 2019 für PS4 und Xbx One veröffentlicht werden.


Was macht gute Handheld-Spiele für Nintendo Switch aus? - Video: Und warum gehört Skyrim nicht dazu? Video starten

11.10.2018

Was macht gute Handheld-Spiele für Nintendo Switch aus? - Video: Und warum gehört Skyrim nicht dazu?

Was macht ein gutes Handheld-Spiel für die Nintendo Switch aus und worauf solltet ihr beim Kauf achten, wenn ihr in erster Linie unterwegs spielen wollt? Diese Fragen wollen wir im Video beantworten. Zu Gast ist GamePro-Redakteur und Switch-Dauerzocker Mirco Kämpfer. Plus-Essay: Verrat am PC - Warum ich inzwischen lieber mobil spiele Wir klären, warum Spiele wie Skyrim, Xenoblade Chronicles 2 oder Wolfenstein 2 nicht so gut für den Handheld-Modus der Nintendo Switch geeignet sind, auch wenn die Umsetzung für die kleine Konsole technisch oft eine beeindruckende Leistung ist. Online-Abo für Switch: Ihr solltet das Kleingedruckte von Nintendo Switch Online kennen


Was soll der Hype um Mega Man? - Video: 3 Gründe, warum Fans die Jump-+-Run-Serie lieben Video starten

05.10.2018

Was soll der Hype um Mega Man? - Video: 3 Gründe, warum Fans die Jump-&-Run-Serie lieben

Seit dem 2. September 2018 gibt es Mega Man 11 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Und das Jump & Run kommt bei Kritikern und Spielern gut, teilweise sogar sehr gut an. Passend zum Release klären wir in dieser Woche, was die Mega-Man-Serie eigentlich so besonders macht. Schließlich gibt es die Reihe schon seit 1987, als das erste Mega Man für die Nintendo-Konsole NES veröffentlicht wurde - als 8-Bit-Spiel. Unser Redakteur Dimitry Halley begleitet die Serie schon seit vielen Jahren, auch in ihren Ablegern, wie beispielsweise der Mega-Man-X-Reihe. Im Video erklärt Dimi, welche drei Besonderheiten die Reihe bei den Fans so beliebt machen und warum andere Jump & Runs den Abenteuern des blauen Roboter-Jungen so selten das Wasser reichen konnten. Wie gut ist das neue Spiel? Mega Man 11 im Test


Red Dead Redemption 2 - Video: Wird das die nächste Gaming-Revolution? Video starten   22     2

21.09.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: Wird das die nächste Gaming-Revolution?

»Red Dead Redemption 2 wird die Gaming-Industrie neu definieren« - das sagt Strauss Zelnick, der Chef von Take Two, dem Mutterkonzern von Entwickler Rockstar Games. Aber was ist an den hochtrabenden Worten dran? Im Video bespricht Christian Schneider das mit GamePro-Redakteur Tobias Veltin, der Red Dead Redemption 2 bereits gut zwei Stunden selbst spielen konnte. Dabei geht es nicht nur um den großen Detailreichtum der Open-World-Spielwelt, sondern auch um die zahlreichen Möglichkeiten, die Held Arthur Morgan hat, mit seiner Umwelt zu interagieren. Ob das aber schon ausreicht, um die nächste Gaming-Revolution auszurufen, wird im Video besprochen. Red Dead Redemption 2 erscheint am 26. Oktober für PS4 und Xbox One. Anspiel-Fazit: So gut wird Red Dead Redemption 2 Open World neu erfinden:  Wie will Rockstar das machen?


Red Dead Redemption 2 - Vorschau-Video: Wie gut ist es wirklich? Wir konnten endlich selbst spielen Video starten   5     3

20.09.2018

Red Dead Redemption 2 - Vorschau-Video: Wie gut ist es wirklich? Wir konnten endlich selbst spielen

Kurz vor dem Release von Red Dead Redemption 2 konnten wir den Open-World-Western von Rockstar erstmals selbst anspielen. Unser Fazit nach 90 Minuten Gameplay fassen wir in diesem Vorschau-Video zu RDR 2 zusammen. Eigenes Videomaterial durften wie leider, wir immer bei Rockstar, nicht aufnehmen. Unser Redakteur Tobias Veltin hat uns aber jede Menge Details aus der Open World vom neuen Red Dead mitgebracht. Wir konnten einen kleinen Teil der offenen Welt erkunden, genauer genommen die Umgebung der kleinen Stadt Valentine. Mehr Details zu weiteren Orten von Red Dead Redemption 2 hat Rockstar aber auch in Form von Bildern und Beschreibungen veröffentlicht. Was wir beim Anspiel-Termin noch nicht wussten: Der Online-Modus Red Dead Online wird erst nach dem Release von Red Dead Redemption 2 am 26.10.2018 auf PS4 und Xbox One gestartet. Eine ersten offene Beta zum Multiplayer-Modus soll im November starten. Open World neu erfinden:  Wie will Rockstar das machen?


Nintendo Switch Online - Video: Details aus dem Kleingedruckten, die ihr kennen solltet Video starten   4     1

20.09.2018

Nintendo Switch Online - Video: Details aus dem Kleingedruckten, die ihr kennen solltet

Nintendo Switch Online ist ein kostenpflichtiger Onlinedienst für die Nintendo Switch, der am 19. September zusammen mit dem System-Update 6.0.0 an den Start ging. Seitdem ist das Abo nötig, um Switch-Spiele im Multiplayer zu zocken. Zumindest die meisten. Welche weiteren Features der Service bietet, was er kostet und welche Dinge unbedingt beachten werden sollten, die sonst nur im Kleingedruckten stehen, erzählen euch Mirco und Fritz im Video. Es gibt zwar viele neue Funktionen wie die Cloud Saves, aber auch mehrere Haken. So auch beim Account-Sharing: Spiele lassen sich jetzt übertragen. 7 Tage Probeabo: Ihr könnt Nintendo Switch Online sieben Tage lang kostenlos ausprobieren, solltet das Abo dann aber direkt wieder kündigen, weil es sich sonst automatisch verlängert. Exklusive Boni: Mitglieder profitieren von exklusiven Extras. Eines davon ist derzeit eine Demo zu Dark Souls Remastered.  Mehr Informationen zu Nintendo Switch Online findet ihr auf Gamepro.de.


Battle Royale in Black Ops 4 - Video: Blackout kann PUBG schlagen, aber Fortnite nicht! Warum? Video starten

20.09.2018

Battle Royale in Black Ops 4 - Video: Blackout kann PUBG schlagen, aber Fortnite nicht! Warum?

Mit dem Release von Black Ops 4 am 12. Oktober 2018, startet auch der erste Battle-Royale-Modus von Call of Duty namens Blackout. Und der will es mit den beiden großen Platzhitschen im Genre Fortnite und Playerunknown’s Battlegrounds aufnehmen. Wir haben inzwischen die Open Beta ausgiebig gespielt und bereits die größten Unterschiede zwischen Blackout und PUBG festgehalten. Im Video sprechen Phil Elsner und Christian Schneider jetzt darüber, ob Blackout überhaupt die Chance hat, PUBG und Fortnite vom Thron zu stoßen. Unsere Antwortet lautet: Ja und nein. Denn während die Chancen von Blackout gegen PUBG noch recht gut aussehen, wird es der Call-of-Duty-Modus gegen Fortnite extrem schwer haben. Trotzdem kam die Blackout-Beta fast durch die Bank gut weg und wurde von Spielern, Presse und Streamern positiv aufgenommen. Sogar die Aktie von Activision-Blizzard legte zu, nachdem Analysten einen Battle-Royale-Hit prophezeiten. Ob sich Blackout am Ende wirklich durchsetzen kann, wird aber auch davon abhängen, wie der Battle-Royale-Modus von Battlefield 5 namens Firestorm ankommt, der auf der bisher größten Battlefield-Map aller Zeiten stattfindet – inklusive Panzer. Call of Duty: Black Ops 4 bietet neben dem Blackout-Modus noch den normalen Multiplayer- und den Zombie-Modus, eine klassische Singleplayer-Kampagne gibt es diesmal nicht.


Jagged Alliance: Rage - Vorschau-Video: So funktionieren Schleich-Gameplay + Wut Video starten

19.09.2018

Jagged Alliance: Rage - Vorschau-Video: So funktionieren Schleich-Gameplay & Wut

Am 27.9. kommt mit Jagged Alliance: Rage ein neuer Teil der Taktik-Serie auf den PC. Für PS4 und Xbox One folgt der Release am 6. November. Wir haben uns das neue Spiel von THQ Nordics Produktmanager Michael Paeck zeigen und erklären lassen. In diesem Video zeigen wir den Anfang des Spiels und ziehen mit zwei Agenten in die rundenbasierte Schlacht. Dabei erklärt uns Michael nicht nur die Hintergrundgeschichte und das Setting des Spiels sondern auch neue Features, wie den namensgebenden Rage-Effekt, also die Wut-Funktion. Ewiges Warten: Warum kriegt niemand ein richtiges Jagged Alliance 3 hin? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Weltkarte, eine Insel, auf der wir die handgebauten Missionsgebiete auswählen und den Storyfortschritt im Auge behalten. Doch auch in den Missionen selbst haben die markanten Agenten jede Menge zu sagen. Was sagt die Redaktion? Unser Angespielt-Fazit zu Jagged Alliance: Rage


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.