• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Die Engine von Quake 1 ist zurück - Trailer zu Wrath weckt Erinnerungen an Unreal + Doom Video starten

08.03.2019

Die Engine von Quake 1 ist zurück - Trailer zu Wrath weckt Erinnerungen an Unreal & Doom

Mit Wrath: Aeon of Ruin kündigt 3D Relams (Duke Nukem 3D, Prey, Max Payne) einen neuen Ego-Shooter an, der die ursprüngliche Quake-Engine von 1996 ins Jahr 2019 transportiert. Der Oldschool-Shooter setzt auf ein Dark-Fantasy-Setting und erinnert in vielerlei Hinsicht an die Shooter-Klassiker der 90er wie Unreal, Hexen oder Doom. Zum Szenario schreibt der Hersteller: „Du bist Outlander. Einst bist du in der Zeitlosen See getrieben und findest dich jetzt auf der Küste einer sterbenden Welt wieder. Aus der verschlingenden Dunkelheit taucht plötzlich ein in Weiß gehülltes Wesen auf, der Hirte der Abwegigen Seelen, der dir befiehlt, die verbleibenden Wächter der Alten Welt zu jagen. Erkunde uralte Ruinen, enthülle vergessene Geheimnisse und bekämpfe die lauernden Schrecken.“ Wrath bietet insgesamt 15 Level, von verfallenen Ruinen bis hin zu düsteren Wäldern, 9 Waffen und 10 Artefakte im Kampf gegen die Monster, Zombies und andere Gegner. Mod-Support ist von Anfang an mit am Start. Der Retro-Shooter erscheint im Sommer 2019 via Steam und 2020 auch für PS4, Xbox One und Nintendo Switch.


Warframe - Operation: Buried Debts - Im Trailer erwehren sich Hildryn und Excalibur einer Spinnenplage Video starten

08.03.2019

Warframe - Operation: Buried Debts - Im Trailer erwehren sich Hildryn und Excalibur einer Spinnenplage

Am 7. März startete das erste Community-Event von Warframe. In Operation: Buried Debts haltet ihr den Widersacher Nef Anyo davon ab, die Venus durch seine Profitgier zu zerstören. Bei der Untersuchung der aufbrechenden Thermia-Frakturen kommt ihr dabei einem Mysterium auf die Spur. Zusammen mit dem Event fügte der Entwickler dem Spiel auch den Warframe Hildryn hinzu. Das ist der erste Warframe, der keine Energie verbraucht, sondern stattdessen seine Schilde verwendet, um Fähigkeiten zu wirken. Ebenso ist die erste Phase des Melee-3.0-Updates Bestandteil von Operation: Buried Debts und wie so häufig könnt ihr euch auch auf neue Ausrüstung freien. Und auch einige von Veteranen lang erwartete Änderungen haben es in den Patch geschafft. Mehr zum neuen Warframe, dem Event selbst und den weiteren Änderungen findet ihr in unserer dazugehörigen News.


Rage 2 macht uns zum Superhelden - Neuer Gameplay-Trailer zeigt absurde Waffen und Superkräfte Video starten

07.03.2019

Rage 2 macht uns zum Superhelden - Neuer Gameplay-Trailer zeigt absurde Waffen und Superkräfte

In Rage 2 werden wir zum Ödland-Superhelden! Im neuen Gameplay-Trailer vom kommenden Endzeit-Shooter von Bioware und den Avalanche Studios verwandelt sich die Postapokalypse zur 80er-Jahre Action-Serie.  Mit viel blutigen und explosiven Effekten ballert und kämpft sich Walker, der Held des Spiels und letzter Ranger des Ödlands, durch haufenweise Gegner. Dabei nutzt er allerlei Waffen und Spezialfähigkeiten wie seinen Feuersturmrevolver, der getroffene Gegner per Knopfdruck in Flammena aufgehen lässt oder seine Hyperkanone, die Gegner direkt in eine schwarze Staubwolke verwandeln kann. Weil wir in Rage 2 ja aber nicht nur Monster zerplatzen lassen und Fieslinge umballern wollen, erinnert uns der witzige Trailer auch mit Einblendungen wie "Immer auf die 12", aber auch "Strenger Moralkodex!" an unsere Mission für das Gute. Rage 2 wird am 14. Mai für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Wir konnten das Endzeit-Abenteuer Anfang 2019 sogar schon mal ausführlich anspielen, und wenn ihr unsere Preview zu Rage 2 lest, erfahrt ihr auch, warum es uns so sehr an Borderlands erinnert.


Warframe Operation: Buried Debts - Vorstellung des Warframes Hildryn, der Waffendomina Video starten

07.03.2019

Warframe Operation: Buried Debts - Vorstellung des Warframes Hildryn, der Waffendomina

Der neue Trailer zu Warframe stellt euch die Fähigkeiten von Hildryn vor, welche die Entwickler als »Waffendomina« bezeichnen. Sie sieht aus wie eine weibliche Version von Rhino, der sich im Spiel bestens für Frontalangriffe eignet und sehr viel aushält. Hildryns Spielweise ist ähnlich, allerdings setzt sie mehr auf Schilde statt auf reine Rüstung. Die erste Besonderheit der muskelbepackten Dame ist, dass der Einsatz ihrer Fähigkeiten ihre Schilde reduziert. Dafür hat sie keinen Energiepool, wie alle anderen Warframes. Zudem ist Hildryn der erste Warframe, der eine Archwing-Waffe als Signaturwaffe nutzt. Hildryn hat die folgenden vier Skills: Balefire: Ein aufladbarer Schuss, der Feuerschaden anrichtet. Shield Pillage: Eine Energiewelle, die Schilde und Rüstung von Gegnern absaugt und so Hildryns eigene Schilde aufläd. Haven: Verstärkt die Schilde von Hildryns Verbündeten und reduziert die Wiederaufladezeit der Schilde. Alle Gegner in Riechweite der Fähigkeit erleiden Schaden. Aegis Storm: Hildryn fliegt in die Luft und fügt allen Gegnern unter sich Schaden zu. Hildryn erscheint zusammen mit dem Update Operation: Buried Depts Anfang März 2019.  


Hardcore Mecha - Gameplay-Trailer voller 2D-Mech-Action Video starten

07.03.2019

Hardcore Mecha - Gameplay-Trailer voller 2D-Mech-Action

Das Video führt Spielszenen aus dem Plattform-Actiontitel Hardcore Mecha vor, in dem Spieler die Kontrolle über einen wendigen aber schwer bewaffneten Mech-Kampfroboter übernehmen. Für das Gameplay ließ sich der chinesische Entwickler RocketPunch Games von Genre-Klassikern wie Contra oder Metal Slug inspirieren.



F.I.S.T. - Legt euch nicht mit diesem Hasen an! Video starten

07.03.2019

F.I.S.T. - Legt euch nicht mit diesem Hasen an!

In F.I.S.T. steuert ihr einen Hasen mit einer riesigen, mechanischen Faust auf dem Rücken durch 2,5D-Level und gebt euren Gegnern ordentlich Saures. Das Szenario ist gespickt mit Steampunk-Elementen und stellt euch hauptsächlich Roboter, oder zumindest augmentierte Feinde in den Weg. Neben einer großen Welt erwarten euch jede Menge Items, NPCs und versteckte Geheimnisse im Metroidvania-Abenteuer. Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler unterstützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


Convallaria - PS4-Trailer stellt Online-Shooter mit malerischen Kulissen vor Video starten

07.03.2019

Convallaria - PS4-Trailer stellt Online-Shooter mit malerischen Kulissen vor

Convallaria ist ein Online-Shooter, der im Trailer vor allem durch seine malerischen und kreativen Kulissen auffällt. Wie genau das Gameplay am Ende ausfallen wird, lässt sich derzeit noch schwer abschätzen, es scheint allerdings neben PvP und PcE-Matches auch eine Story-Komponente zu geben. Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler unterstützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


Anno Mutationem - Cyberpunk 2077 trifft auf pixeligen Indie-Look Video starten

07.03.2019

Anno Mutationem - Cyberpunk 2077 trifft auf pixeligen Indie-Look

In Anno Mutationem erkundet ihr eine Metropole, die an Zukunftvisionen wie Bladerunner oder Cyberpunk 2077 erinnert. Neben der Erkundung der Stadt sollen auch die Kämpfe eine wichtige Rolle einnehmen. Grafisch bietet das Spiel eine sehr hübsche 2,5D-Engine im Pixel-Look. Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler unterstützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


In Nightmare - Schauriges Horror-Adventure mit abgedrehten Monstern im PS4-Trailer Video starten   1

07.03.2019

In Nightmare - Schauriges Horror-Adventure mit abgedrehten Monstern im PS4-Trailer

In Nightmare ist ein Horror-Adventure und versetzt euch in die Rolle eines kleinen Jungen, mit einbandagiertem Gesicht. Dieser wird in einer Traumwelt von allerhand cool designten Monstern verfolgt und muss offenbar meist vor ihnen fliehen. Scheinbar spielt die Geschichte des Jungen um seine Familie zudem eine größere Rolle.  Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler unterstützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


Evotinction - PS4-Trailer stimmt auf kommendes Scifi-Schleichspiel ein Video starten

07.03.2019

Evotinction - PS4-Trailer stimmt auf kommendes Scifi-Schleichspiel ein

In Evotinction schleicht und hackt ihr euch in der Schulterperspektive durch die Gänge von, so scheint es im Trailer, Raumschiffen oder fortschrittlichen Forschungsstationen. Obwohl das Video in der Egoperspektive dargestellt wird, handelt es sich um einen Third-Person-Titel. Was auch immer die Bedrohung ist, Schusswaffen scheinen nicht effektiv dagegen zu sein. Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler unterstützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


RAN: Lost Islands - PS4-Trailer zeigt Multiplayer-Schlachten im 17. Jahrhundert Video starten

07.03.2019

RAN: Lost Islands - PS4-Trailer zeigt Multiplayer-Schlachten im 17. Jahrhundert

In RAN: Lost Islands kämpft ihr in PvP-Multiplayer-Matches mit Samurai gegen angreifende Mächte aus dem Westen. Der erste Gameplay-Trailer zeigt dabei sowohl den Nahkampf mit Schwert und Lanze, als auch die Fernkämpfe mit Musketen, die nach jedem Schuss lange nachgeladen werden müssen.  Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler untersützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


AI-Limit - Düstere Zukunft und fiese Roboter im ersten PS4-Trailer Video starten

07.03.2019

AI-Limit - Düstere Zukunft und fiese Roboter im ersten PS4-Trailer

AI-Limit verschlägt euch in eine düstere Zukunftswelt mit Cell Shading-Look und erinnert auf den ersten Blick ein wenig an Nier: Automata. Der Trailer zeigt die Protagonistin im Kampf gegen fiese Roboter und eine unter Wasser-ähnliche Traumwelt. Das Spiel wurde im Rahmen des China Hero Project angekündigt, mit dem Sony chinesische Entwickler unterstützen will. Die hier vorgestellten Titel sollen auch im Westen erscheinen.


Sekiro: Shadows Die Twice - Einer der größten Gegner des Spiels im Trailer Video starten   1  

06.03.2019

Sekiro: Shadows Die Twice - Einer der größten Gegner des Spiels im Trailer

Sekiro: Shadows Die Twice ist ein Action-Adventure von den Machern von Dark Souls und Bloodborne und zeitlich im Japan der Sengoku-Ära im 16. Jahrhundert angesiedelt. Als Sekiro macht ihr euch im Kampf unter anderem eure aufrüstbare Handprothese zunutze, indem ihr sie zum Beispiel mit einem Greifhaken oder einer Waffe ausstattet. Andere Gameplay-Elemente sind unter anderem das Erkunden der Spielwelt sowie diverse Rollenspiel-Mechaniken. Im aktuellen Kurz-Trailer könnt ihr einen ersten Blick auf einen der größten Gegner im Spiel werfen - eine gigantische Schlange, die sich durch ein bestimmtes Areal des Spiels schlängelt. Ihr müsst euch geschickt an dem Ungetüm vorbeischleichen, um nicht von dem Monster gefressen zu werden. Sekiro erscheint am 22. März 2019 für die PS4, die Xbox One und den PC. Mehr zum Thema: Dark Souls gegen Sekiro - Video: Was macht From Software beim neuen Spiel anders? Der Held kann sprechen - Sekiros neuer Weg beim Storytelling


Die Sims 4: Strangerville - Grinsende Zombies und allerlei außergewöhnliche Ereignisse im Release-Trailer Video starten

06.03.2019

Die Sims 4: Strangerville - Grinsende Zombies und allerlei außergewöhnliche Ereignisse im Release-Trailer

Das neue Expansionpack Strangerville für die Sims 4 bringt eine weitere Nachbarschaft. In der ländlichen Wüstenstadt geht es allerdings nicht mit rechten Dingen zu. Bewohner werden auf eine mysteröse Art und Weise in grinsende und vor sich hin wankende Zombies verwandelt.  Neben dem in die Sims üblichen Alltag müssen wir in der neuen Erweitung also auch das Geheimnis um Strangerville lüften. Der Trailer zeigt bereits, worauf wir uns dabei einstellen müssen. Neben besagten Grinsezombies wimmelt es in dem Ort vor lila Wirbelstürmen. reichlich obskurer Persönlichkeiten und Sims in Anzügen, die versuchen dem ganzen Wahnsinn Herr zu werden.  Auch unseren eigenen Sims steht es mit dem neuen Pack frei, teil des Militärs zu werden oder als Agent wie bei Akte X jagdt auf das Übernatürliche zu machen.  Die Sims 4: Strangerville erschien am 26. Februar 2019 für den PC und kann via Origin gekauft werden. Zum Spielen ist das Hauptspiel nötig. 


In Altero löst ihr Rätsel, indem ihr sterbt - Trailer zum traurigen Voodoo-Jump+Run Video starten

06.03.2019

In Altero löst ihr Rätsel, indem ihr sterbt - Trailer zum traurigen Voodoo-Jump&Run

Normalerweise ist der Tod in kompliizierten Plattform-Level eher lästig. Man muss noch einmal von vorne beginnen und bekommt womöglich auch eine nicht ganz so schöne Todesszene zu sehen - immerhin sind Plattformer gerne mal mit Stacheln, Feuerbällen und so weiter gespickt. In Altero soll das Sterben aber ein Feature sein und keine Bestrafung: Um weiterzukommen müssen wir uns geschickt selbst opfern. Im Trailer wird die Geschichte vom Puzzle-Plattformer erzählt: Wir spielen Adi, eine verfluchte (und furchtbar traurig aussehende) Voodoo-Puppe, die das Herz des Waldes erreichen und dabei verlorene Seelen retten muss. Auch die Todesmechanik wird gezeigt: Es gibt offenbar Teleporter, die man geschickt platzieren muss. Stirbt man dann, wird man dort wiedererweckt und kann so zum Beispiel einen Abrund überwinden. Zudem kann man geisterhafte Kopien von sich erschaffen. Features: - Altero soll eine traurige Geschichte über Tod und Erlösung erzählen. Adi muss laut Entwickler nicht nur andere retten, sondern auch seinen Frieden finden. Als Voodoo-Puppe ist er schließlich für Tod und Schmerz zahlreicher Menschen verantwortlich, Adi sehnt sich aber nach einem anderen Leben. - Das Kern-Element der Spielmechanik ist sich im Rahmen von Rätseln selbst zu opfern, um Hindernisse zu überwinden. Altero soll eine Vielzahl an komplizierten Puzzle-Passagen bieten, bei denen der Trick zum Einsatz kommt. Es soll auch besonders knifflige optionale Rästel geben, für die sich das Erkunden des Waldes lohnt. - Es soll auch Spezial-Puzzles geben, die sich nur zu zweit im lokalen Koop lösen lassen. - Altero lässt sich von Limbo und Ori and the Blind Forest inspirieren und soll auch eine ähnliche Stimmung vermitteln. Erscheinen soll Altero im zweiten Quartal 2019 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.


One Piece: World Seeker - Intro zeigt, wieso Ruffy nach Prison Island kam Video starten

05.03.2019

One Piece: World Seeker - Intro zeigt, wieso Ruffy nach Prison Island kam

One Piece: World Seeker lässt uns zum allerersten Mal mit Ruffy und der Strohhutbande auf Landgang gehen. Die Piraten haben nämlich ihr Schiff im Hafen ankern lassen und erforschen das geheimnisvolle Prison Island. Allerdings geraten sie dort in eine fiese Falle, die Bösewicht und Marine-Mitglied Isaac für sie vorbereitet hat.  Warum sie überhaupt auf der Insel sind, welche Mitglieder der Strohhutbande an dem Rubzug beteiligt waren und ob Ruffy Isaac und seinen Seestein-Waffen entkommen kann, seht ihr in der Introsequenz des Spiels, die schon vor dem Release am 15. März veröffentlicht wurde.  One Piece: World Seeker erscheint für PS4, Xbox One und den PC. Mehr Welt, mehr Kampf, mehr Karma: Alles zur Open World von One Piece Alles an einem Fleck: Der Info-Hub zu World Seeker Gespaltenes Heimatland: Die Geschichte von Prison Island


Trine 4: The Nightmare Prince - Erster Gameplay-Trailer bestätigt Release im Herbst Video starten   1     1

05.03.2019

Trine 4: The Nightmare Prince - Erster Gameplay-Trailer bestätigt Release im Herbst

Entwickler Frozenbyte hat einen ersten Trailer zu Trine 4: The Nightmare Prince veröfffentlicht. Der Koop-Plattformer für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC soll im Herbst 2019 erscheinen und zu seinen Serienwurzeln zurückkehren. Wie bereits in den Vorgängern schlüpft ihr in die Rolle von Ritter Pontius, Diebin Zoya und Zauberer Amadeus, um knifflige Rätsel zu lösen. Features:  - Rückkehr zur 2,5D-Optik - Lokaler- und Online-Koop für bis zu vier Spieler - Folgt der Geschichte eines verfluchten Prinzen durch märchenhafte Landschaften  - Großer Talentbaum mit vielen neuen Fähigkeiten  - Überarbeitetes Kampfsystem  - Dynamische Puzzle, die sich der Anzahl an Spielern anpassen   Die Entwickler haben zudem eine Trine: Ultimate Collection angekündigt. Enhalten sind alle vier Spiele, der Soundtrack, ein digitales Artbook und weitere Goodies. Der Preis liegt bei 50 Euro, für 30 Euro gibt es Trine 4 als Standalone-Version.      


Neon Abyss - Erstes Gameplay aus dem Roguelike-Plattformer Video starten

04.03.2019

Neon Abyss - Erstes Gameplay aus dem Roguelike-Plattformer

Der Trailer zeigt die ersten Spielszenen aus dem Action-Plattformer Neon Abyss, der Run'n'Gun-Gameplay mit Roguelike-Mechaniken kombiniert. Die Level werden nämlich für jede Partie neu generiert, und mit jedem Durchgang lassen sich zusätzliche Räume, Ausrüstungsgegenstände, Bosse und selbst Enden freischalten.


Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer - Launch-Trailer zeigt, was euch erwartet Video starten

04.03.2019

Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer - Launch-Trailer zeigt, was euch erwartet

In Rush: Ein Disney Pixar Abenteuer für die Xbox One verschlägt es euch in einen Freizeitpark mit unterschiedlichen Themenwelten, die jeweils einem Disney Pixar-Film zugeordnet sind. Hier könnt ihr mit den Figuren der Filme Abenteuer erleben und die Filme dadurch ein Stückweit miterleben. 


WRC 8 - Erster Trailer zeigt die neuen dynamischen Wettereffekte Video starten

03.03.2019

WRC 8 - Erster Trailer zeigt die neuen dynamischen Wettereffekte

Nach zweijähirger Pause will das Entwicklerstudio Kylotonn 2019 wieder ein neues Spiel der WRC-Reihe veröffentlichen. WRC 8 wird es heißen und soll in der Entwicklung mehr als seine Vorgänger auf Fan-Feedback zurückgegriffen haben. Der Trailer legt den Fokus auf eine der Neuerungen: das dynamische Wettersystem.  Das neue System bildet neben besserer Grafik und Steuerung die wohl größte Neuerungen der Rallyesimulation. Sie soll sehr zum Realismus beitragen, in dem Spieler besser auf die zufälligen Umweltbedingungen reagieren müssen, um nicht aus der Bahn geworfen zu werden.  Die WRC-Reihe versucht sich vordergündig mithilfe des großen Lizenzpakets der World Rally Championship von Konkurrenten wie DiRT Rally 2.0 oder V-Rally 4 abzuheben. Dieses Jahr werden alle 14 offiziellen Strecken der Saison 2019 enthalten sein. Dazu kommen alle Fahrer und deren Teams, sowie eine Auswahl an WRC 2 und Junior WRC-Fahrern.  WRC 8 soll im Dezember 2019 für PC, PS4 Xbox One und Nintendo Switch.


Metamorphosis - Trailer: Kafkas »Die Verwandlung« in der Unreal Engine 4... aus den Augen eines Käfers? Video starten

03.03.2019

Metamorphosis - Trailer: Kafkas »Die Verwandlung« in der Unreal Engine 4... aus den Augen eines Käfers?

Kennt ihr diese Tage, an denen man aufwacht und plötzlich ein sechsbeiniges kleines Ungeziefer ist? Wir auch nicht, aber dafür gibt es ja Spiele wie Metamorphosis. Der Puzzle-Plattformer orientiert sich an Fanz Kafkas Klassiker »Die Verwandlung« und schickt Held Gregor als Käfer auf eine gefährliche Rettungsmission. Im Trailer erhaltet ihr einen ersten Blick auf das Leben als Käfer, in dem natürlich alles plötzlich gefährlich groß und scheinbar unüberwindbar ist. Worum geht es? Gregor wacht eines morgens auf und findet sich in Gestalt eines Käfers wieder. Gleichzeitig wird auch noch aus unbekannten Gründen sein Freund Joseph verhaftet. Als Käfer kann er Joseph weder helfen, noch sich verständlich machen. Gregor begiebt sich also auf die Suche nach einem Weg, seinen Freund aus dem Gefängnis zu retten und versucht gleichzeitig, den Grund für seine Verwandlung herauszufinden und seinen alten Körper zurückzubekommen. Dabei sollen wir nicht nur eine Geschichte im Stil von Kafka erleben, sondern auch zahlreichen exzentrischen Menschen- und Insektenfiguren begegnen. Was macht man? Metamorphosis ist ein Puzzle-Adventure, bei dem man Umgebungsrätsel lösen muss. Dazu erkundet man aus der Ego-Sicht die durch die ungewöhnliche Perspektive surreal anmutende Spielwelt und sucht nach Hinweisen und alternativen Wegen, um gigantische HIndernisse zu überwinden. Als Käfer sollen wir dabei in Ecken kommen, die uns als Mensch verborgen bleiben würden und uns dabei auch von besonderen Bewegungsmöglichkeiten profitieren - immerhin haben wir ja vier Beine mehr als langweilige Standard-Menschen. Auch optisch lohnt sich das Erkunden der Spielwelt offenbar: Die in der Unreal Engine 4 entstandende Umgebung ist handbemalt und scheint zumindest dem ersten Eindruck im Trailer nach voller Details zu stecken. Erscheinen soll Metamorphosis im Herbst 2019 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.


Gute gegen böse Musik - Trailer zeigt erstes Gameplay aus No Straight Roads Video starten

02.03.2019

Gute gegen böse Musik - Trailer zeigt erstes Gameplay aus No Straight Roads

Das Indie-Spiel No Straight Roads des malysischen Entwicklerstudios Metronomik führt uns nach Vinyl City, wo wir als Teil einer Underground-Rockband den Kampf gegen das böse EDM-Imperium aufnehmen. Obwohl es sich um ein Musikspiel handelt, ist No Straight Roads kein klassisches Rythm-Game. Spielerisch dienen eher Spiele wie Nier: Automata, Kingdom Hearts oder Devil May Cry als Vorbilder.  In der Videotour stellt sich ein Teil des Teams vor und erklärt welche Vision sie mit ihrem Spiel verfolgen. CEO von Metronomik ist Game Director Wan Hazmer, der bei Final Fanasy XV als Lead Designer fungierte. Das Team möchte ein Spiel entwicklen, in dem die Musik im Fokus steht, aber trotzdem eine Geschichte erzählt wird und ohne die Lernkurve eines typischen Rythm-Games wie Guitar Hero oder Rockband.  Während des Spielens sollen die Töne unserer Rockband auf die elektrischen Klänge des EDM-Imperiums stoßen und dynamisch auf die Situation reagieren. Außerdem sollen die Helden Mayday und Zuke mithilfe von Musik die Welt verändern und Spezialfähigkeiten auslösen können. Auch andere Musik-Genres werden vertreten sein, meistens wenn es gegen einen der Bossgegner geht, die unterschiedliche Künstler verschiedener Stilrichtungen darstellen.  Wie das genau funktionieren soll zeigt das Video, das bereits erste Gameplay-Szenen enthällt. No Straight Roads soll im Frühling 2019 für PS4 und PC erscheinen.  


Neuer Koop für Ghost Recon Wildlands - Trailer stellt Guerilla-Modus der finalen Special Operation 4 vor Video starten

02.03.2019

Neuer Koop für Ghost Recon Wildlands - Trailer stellt Guerilla-Modus der finalen Special Operation 4 vor

Ein neuer Trailer zu Ghost Recon: Wildlands stellt die Special Operation 4 vor: Hier kommt der Guerilla-Modus hinzu, der euch im Koop gegen Gegnerhorden antreten lässt. Ihr könnt den Modus mit vier Spielern angehen oder allein mit drei KI-Kollegen. Dabei trefft ihr auf mehrere Gegnerwellen aus Santa-Blanca- und Unidad-Feinden mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Vor jeder neuen Welle hat man zudem die Mögilchkeit einen Waffenladen zu besuchen, um das eigene Loadout zu ändern oder Loot einzutauschen. Insgesamt gibt es 25 Wellen. Wer sich beweisen will, kann die Herausforderung aber auch allein meistern und erhält dafür besondere Survival-Belohnungen. Des Weiteren lässt euch Special Operation 4 unter anderem im Solo-Spiel außerdem die Tageszeit anpassen und fügt neue Items in Battle Crates und Ingame Store hinzu. Wer Wildlands in Jahr 2 gespielt hat, bekommt zusätzlich eine besondere Waffe und einen Customization Reward im Ubisoft Club. Hinzu kommen wie üblich zudem noch neue PvP-Karten, eine PvP-Klasse, Events und mehr. GameStar-Plus-Report: Wie groß muss eine Open World sein?


The Division 2 - Trailer zeigt die Dark Zones, eine davon könnt ihr jetzt in der Open Beta spielen Video starten

02.03.2019

The Division 2 - Trailer zeigt die Dark Zones, eine davon könnt ihr jetzt in der Open Beta spielen

Gerade könnt ihr The Division 2 im Rahmen der Open Beta ausprobieren. Parallel dazu hat Ubisoft noch einen Trailer zu den Dark Zones veröffentlicht, von denen ihr eine bereits in der Beta spielen könnt. Die Dark Zones sind der PvP-Bereich von The Division. Hier können die Spieler sich gegenseitig in den Rücken fallen, um an den besten Loot zu kommen. In The Division 2 wird es drei solche Zonen geben, die jeweils Raum für zwölf Spieler gleichzeitig bieten. Auch Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger gibt es: Geschütze am Eingang halten Spieler jetzt zum Beispiel davon ab, Neuankömmlinge sofort niederzumähen. The Division 2 erscheint am 15. März für PC, PS4 und Xbox One. Alle Infos zur aktuellen Beta findet ihr in diesem Artikel.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.