• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Truck Driver - Gameplay aus der Fahrsimulation Video starten

16.12.2018

Truck Driver - Gameplay aus der Fahrsimulation

Der Trailer zeigt frühe Spielszenen aus der Simulation Truck Driver, in der sich Spieler hinter dem Steuer eines LKWs verdient machen können. In der Open-World lassen sich verschiedene Transportaufträge ausführen um Karriere zu machen und nicht zuletzt Beziehungen zu lokalen Gemeinden zu festigen.


Anthem - Legion of Dawn-Trailer zeigt schicke Javeline-Rüstungen + Gameplay Video starten   1  

14.12.2018

Anthem - Legion of Dawn-Trailer zeigt schicke Javeline-Rüstungen & Gameplay

BioWare konzentriert sich aktuell voll darauf, mehr über die Geschichte und die Charaktere zu offenbaren, denen wir in Anthem begegnen werden. Nach einem ausführlichen Story-Trailer wird in einem neuen Video nun die sogenannte "Legion of Dawn" vorgestellt.  Dabei handelt es sich nicht nur um den Namen einer Special Edition von Anthem, die Spielern Zugang zur VIP-Demo Anfang Februar 2019 sowie ein Rüstungspaket für ihre Freelancer und einer Waffe namens "Licht der Legion" verschafft, sondern um eine Gruppe von Helden, die eine besondere Bedeutung in der Lore von Anthem haben. Anthem - Bösewicht The Monitor ist nicht unser einziges Problem Die Legion der Dämmerung wurde ca. 500 Jahre vor den Ereignissen von Anthem geführt von General Helena Tarsis - nach der auch unser Hub Fort Tarsis bekannt ist - und zeichnet sich veranwortlich für die Schöpfung der Javelines, der Rüstungen in Anthem. Sie waren die Vorgänger der heutigen Freelancer, denen diese nun natürlich nacheifern und sie nahezu anbeten. Neben einem genaueren Blick auf die Legion der Dämmerung und somit der Geschichte von Anthem, bekommen wir außerdem noch ein wenig neues Gameplay zu sehen. Dieses konzentriert sich vor allem die verschiedenen Javelines aka Klassen von Anthem in der neuen "Legion of Dawn"-Rüstung. Anthem erscheint am 22. Februar 2019 für PS4, PC und Xbox One. Alles, was ihr über Anthem wissen müsst gibt es hier.


Warhammer: Chaosbane - Koop, Stadt-Level, Magie + Interface im Trailer zum »Warhammer-Diablo« Video starten

14.12.2018

Warhammer: Chaosbane - Koop, Stadt-Level, Magie & Interface im Trailer zum »Warhammer-Diablo«

Eigentlich steht im Trailer zu Warhammer: Chaosbane der elfische Fernkampf-Magie Elontier im Mittelpunkt. Doch das Video zeigt nebenher auch noch viele weitere Neuerungen. So sehen wir mehr aus einem anderen Level-Set des Action-Rollenspiel vom Entwickler EKO Software. Bislang zeigten die Gameplay-Videos fast nur Dungeon-Levelgrafiken, so auch in unserem Vorschau-Video zu Warhammer: Chaosbane. Doch hier bekommen wir nun eine Stadt zu sehen, auch wenn das Gameplay noch aus einer Alpha-Version des Spiels stammt. Während einer der Entwickler im Trailer die verschiedenen Zaubersprüche der Magierklasse vorstellt und mit Gameplay demonstriert, bekommen wir auch jede Menge Koop-Szenen und einen Blick auf den Skilltree der Klasse zu sehen. Auch das Interface wird für jede Klasse ein bisschen angepasst, zum Vergleich: Hier das Video zur Ritter-Klasse von Warhammer: Chaosbane. Warhammer: Chaosbane soll 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Alternativen zu Diablo 4: Die spannendsten kommenden Action-Rollenspiele


Das »andere« Resident Evil 2 Remake - Hatred-Macher helfen jetzt bei Daymare: 1998 mit (Trailer) Video starten

14.12.2018

Das »andere« Resident Evil 2 Remake - Hatred-Macher helfen jetzt bei Daymare: 1998 mit (Trailer)

Nachdem das Indie-Entwicklerteam Invader Studios seine Arbeit am inoffiziellen Remake Resident Evil 2 Reborn auf Anweisung von Capcom vor einigen Jahren einstellen musste, kündigte das Team mit Daymare: 1998 einen eigenen Horror-Shooter im Stil der Resi-Reihe an und hatte 2017 mit der Kickstarter-Kampagne dazu auch Erfolg. Jetzt gibt es ein grobes Release-Fenster für Daymare: 1998 und Unterstützung durch ein anderen Indie-Entwicklerstudio. So soll das Spiel wahrscheinlich im 2. Quartal 2019 für den PC veröffentlicht werden und später im Jahr auch für die PS4 und Xbox One folgen. Unterstützt wird das Team bei der Weiterentwicklung vom polnischen Studio Destructive Creations, den Machern von Hatred und Ancestors Legacy. Bei der Zuarbeit stehen Animationen und Zwischensequenzen im Fokus, wie es in der offiziellen Ankündigung heißt. Worum geht's in Daymare: 1998? Dieser Teaser-Trailer gibt einen kleinen Ausblick auf das blutige Gameplay von Daymare: 1998. Das Video wurde allerdings schon im August 2018 veröffentlicht. Zu sehen sind 3rd-Person-Action, Zombie-Gegner und verschiedene Locations des Spiels. Die Story dreht sich um eine geheime Forschungseinrichtung, deren Geheimnisse wir aus der Perspektive von drei spielbaren Charakteren auf die Spur kommen: einem Soldat, einem Hubschrauber-Piloten und einem Förster. Neben Kampf- und Erkundungsabschnitten sollen auch Rätsel eine wichtige Rolle spielen.


Eines der schönsten Spiele 2018 - GRIS ist jetzt für PC + Switch verfügbar (Trailer) Video starten

13.12.2018

Eines der schönsten Spiele 2018 - GRIS ist jetzt für PC & Switch verfügbar (Trailer)

Schon im Ankündigungs-Trailer zeigte GRIS, dass uns hier ein grafisch außerordentlich schönes Spiel erwartet. Jetzt ist das Sidescroll-Adventure vom Entwickler Nomada Studio für PC über Steam und Nintendo Switch zum Preis von 17 Euro veröffentlich worden. In GRIS steuern wir das junge Mädchen Gris wie in einem Jump & Run durch eine fantasievolle Welt, die sich aus ihren verblassten und schmerzvollen Erinnerungen erbaut. Dabei stehen Erkundung, Lichträtsel und Plattform-Sequenzen im Gameplay-Mittelpunkt, Kämpfe und Gegner gibt es nicht - man kann auch nicht sterben. Auch wenn Spielmechaniken eher eine untergeordnete Rolle spielen, schaltet Gris nach und nach neue Fähigkeiten frei, die es ihr ermöglichen sollen, neue Wege zu erkunden. Wie eindrucksvolle die Welt aussehen kann, die wir auf diesen Wegen beschreiten, zeigt dieser Launch-Trailer zu Gris. Tolle Wertung: Unser Test zu Gris



Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters Video starten

13.12.2018

Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters

Metro Exodus sollte eigentlich am 22. Februar erscheinen. Wie die Entwickler von 4A Games jetzt bekannt geben, hat der Endzeit-Shooter den Gold-Status jedoch früher erreicht als gedacht – der Release wurde daher auf den 15. Februar 2019 um eine Woche vorgezogen. Zur Feier der Nachricht, veröffentlichten die Macher die offizielle Titelsequenz von Metro Exodus. Der Clip stammt von Elastic, dem Studio hinter den Intros von Serien-Hits wie Game of Thrones und Westworld. Für Anfang 2019 wurde im Zuge dessen bereits ein weiterer Trailer mit Details zur Story angekündigt. Sandbox trifft Schlauchlevel Metro Exodus ist nach Metro 2033 und Metro: Last Light der dritte Teil der postapokalyptischen Reihe, der auf den Metro-Romanen von Dimitry Glukhovsky basiert. Diesmal sind die Level allerdings nicht streng linear, sondern in Form von mehreren großen und offenen Sandbox-Arealen angelegt. Dabei verschlägt es den Spieler aber auch immer wieder in Bunker, Höhlen und andere Abschnitte, die stark an das Gameplay der Vorgänger erinnern. Im Verlauf der Story reisen wir mit unserem Trupp Überlebenden in der Dampflock Aurora durch verschiedene Klimazonen, die sich stark voreinander unterscheiden. Zusätzlich gibt es in jedem Level einen Tag-Nacht-Zyklus und dynamisches Wetter. Das Endzeit-Crysis? Beim Kampf gegen Mutanten, Banditen und ums Überleben, sind neben einem flinken Abzugsfinger auch Sparsamkeit mit wertvollen Ressourcen, Stealth und Crafting gefragt. Die Gamescom-Demo von Metro Exodus erinnerte uns an das Beste aus Crysis. Dass trotz Open-World-Ansatz genug Grusel drin steckt, bewies außerdem der letzte Trailer. Die Entwickler versprechen, dass auch die Story nicht zu kurz kommt. Metro Exodus erscheint zeitgleich für PS4, PC und Xbox One.


Hollywood gegen Black-Ops-Zombies - Trailer: Dead of the Night setzt auf große Stars aus Film + TV Video starten

13.12.2018

Hollywood gegen Black-Ops-Zombies - Trailer: Dead of the Night setzt auf große Stars aus Film & TV

Mit Dead of the Night ist die erste Zombie-Karte aus dem Season-Pass von Call of Duty: Black Ops 4 verfügbar. Die Erweiterung ist Teil des ersten Black-Ops-4-DLCs Absolute Zero. Im Trailer zur neuen Zombie-Map sind deshalb auch erst noch die neuen Multiplayer-Maps Madagascar und Elevation, sowie Reaper als neuer Blackout-Held zu sehen. Die zweite Hälfte des Videos konzentriert sich dann aber auf das neue Zombie-Abenteuer. In Dead of the Night geht es im Jahre 1912 in ein weitläufiges Anwesen, das nicht nur von Zombies sondern auch von Vampiren und Werwölfen angegriffen wird. Dabei werden die vier neuen Helden in der englischen Sprachfassung von bekannten Stars wie Kiefer Sutherland (24, Metal Gear Solid 5) und Helena Bonham Carter (Harry Potter, Fight Club) eingesprochen. Außerdem sind Charles Dance (Tywin Lannister in Game of Thrones) und Brian Blessed, den man unter anderem als Prinz Vultan aus dem Fantasy-Klassiker Flash Gordon kennen kann. Offline mit Bots: Koop-Modus von Black Ops 4 auch für Singleplayer-Spieler interessant


Japan-DLC für Conan Exiles - So sehen die neuen Häuser + Waffen aus (Trailer) Video starten

13.12.2018

Japan-DLC für Conan Exiles - So sehen die neuen Häuser & Waffen aus (Trailer)

Mit Sucher der Morgenröte (Seekers of the Dawn) wird das Survival-Spiel Conan Exiles um neue Waffen, Gebäudesets, Skins und Rüstungen erweitert, die von der japanischen Kultur inspiriert sind. Dieser Trailer liefert einen Überblick zu den DLC-Neuerungen und zeigt, wie die Inhalte im laufenden Spiel aussehen. Offizielle Inhalteliste des Sucher der Morgenröte-Packs: - 39 neue Yamatai-Gebäudeteile. Ein vollständiges Set aus Gebäudeteilen mit denselben Werten wie die bereits vorhandene Stufe 3. - 15 neue Rüstungsteile (wie die schwere Yamatai-Kriegsherren-Rüstung) in drei Sets. Leichte, mittlere und schwere Sets mit epischen Endspiel-Versionen. - 12 neue Yamatai-Waffen. Diese entsprechen Eisenwaffen und verfügen über epische Endspiel-Versionen. - 5 exklusive Begleiter-Skins. Erstellt individuelle Säbelzähne, Tiger oder Krokodile. - 5 neue Yamatai-Kriegsbemalungen. Coole Kriegsbemalungen in Form eines Mondes, Kranichs oder Drachen. Für den PC ist Sucher der Morgenröte bereits erhältlich und kosten 10 Euro. Die Version für PS4 und Xbox One soll in Kürze folgen.


Doom - Trailer zum 25. Geburtstag der Shooter-Franchise Video starten

13.12.2018

Doom - Trailer zum 25. Geburtstag der Shooter-Franchise

Zum 25. Geburtstag der Veröffentlichung von Doom veröffentlichte id Software einen neuen Trailer. Unter dem Motto "Times Change, Doom is Eternal" zeigt der Entwickler des Shooters Szenen der alten Teile und auch einige des im Jahr 2019 erscheinenden Doom Eternal. Das Video zeigt dabei ein wenig die Geschichte der Shooter-Franchise, die vor allem durch Modder und Bastler an Größe gewann. So ist es zum Beispiel das Hobby mancher Enthusiasten, Doom auf absolut jeder Hardware zum Laufen zu bekommen. Das Video zeigt Doom auf einer Smartwatch und einem Taschenrechner. Einige engagiertere Personen haben den Klassiker aber auch bereits auf einem Oszilloskop oder gar einem Weihnachtsbaum gestartet. Zu diesem Anlasse verteilte der Publisher Bethesda zudem exklusive Skins für Doom Eternal. Mehr dazu erfahrt ihr in unserer News.


Größter »Fleischosaurus« für 5 Euro - DLC bringt Giganten-Dinos für Jurassic World Evolution (Trailer) Video starten

13.12.2018

Größter »Fleischosaurus« für 5 Euro - DLC bringt Giganten-Dinos für Jurassic World Evolution (Trailer)

Für 4,99 Euro gibt es jetzt im Kreide-Dinosaurierpaket drei neue Dinos für das Aufbauspiel Jurassic World Evolution auf PC und Xbox One - die PS4-Version folgt später. Das kostenpflichtige DLC-Addon enthält den Iguanodon, ein Pflanzenfresser, der sowohl auf zwei als auch auf vier Beinen unterwegs ist. Dann gibt es den Carcharodontosaurus, der größte bekannte fleischfressende Dinosaurier - oder »Fleischosaurus«, wie die Kinder im ersten Jurassic Park sie nannten. Und der ebenfalls gigantische Pflanzenfresser Dreadnoughtus ist auch noch dabei. Der kein zusätzliches Geld ausgeben will, bekommt mit dem Update 1.6 aber auch jede Menge neue Features und Verbesserungen kostenlos ins Spiel gebaut. Auf jeder Insel werden laut offizieller Beschreibung Herausforderungs-Modi und neue Sandboxoptionen wie die Kontrolle von Saurier-Aggressioneingeführt. Zudem werden neue UI-Funktionen hinzugefügt, die das Management erleichtern. DieHerausforderungs-Modi werden außerdem in beide Karten des Premium-DLCs Jurassic World Evolution: Dr. Wus Geheimnisse automatisch integriert. Komplette Liste der Änderungen von Patch 1.6 für Jurassic World Evolution Challenge mode expanded: - Available for all campaign locations - Available for Secrets of Dr. Wu locations (if expansion is owned) - Added new skins for new rewards - Added support for weather not encountered on the islands in career mode Added new sandbox options: - Toggle to disable failed incubations - Toggle to disable social requirements for dinosaurs - Toggle to disable population requirements for dinosaurs - Toggle to disable habitat requirements for dinosaurs - Added an option to charge the Hammond Foundation Fee - Added option for disabling herbivore aggression - Added options to modify all dinosaur aggression Feeders - Added new feeder UI tab - Added slider to select the dispense rate - Added stat to show how long until our next dispense - Added a button to dispense the next food immediately - Always show the usage statistic - Show the time to next dispense statistic on the status tab as well - Added "Unknown" and "Unused" usage statuses Added additional state information to the dinosaur infopanel Behaviours: - Looking for food - Looking for water - Fighting for leadership Health/needs - Content (all needs fulfilled) - Lonely (insufficient social or population) - Overcrowded (too much social or population) - Missing Forest (insufficient forest) - Missing Grassland (insufficient grassland) New achievements added - Ratings Master - Get a dinosaur to a total rating of 5000 - You'll never look at birds the same way! - Complete challenge mode on Isla Pena without releasing a herbivore on medium or above - Fast for a biped? - Complete any island challenge mode on hard or above in under 4 hours General Tweaks and Fixes Buildings - Improved the expedition centre's "Dig teams available" icon so it correctly represents whether an expedition can actually be started at the current time - When building something that's too expensive, still show the cost in the tooltip Contracts - Slight tweak to dinosaur visibility contracts to stop them asking for 100% (as it's a bit of a fiddly target) - Make sure that the easy version of the dinosaur visibility contracts can be issued - Stopped comfort genes being selected for gene modification contract Dinosaurs - Animation tweaks and fixes - Fixed dinosaurs performing their fence attack animation while panicking - Added a restriction on dinosaur sleeping of maximum acceptable slopes - Prevent terrorise need from being shared to other group members as it causes some inconsistent behaviour - Fixed Troodon digsites not unlocking at the correct time in challenge mode - Slowed down the camera movement when shifting focus on a dinosaur, so it's a less extreme speed on large dinos - Trimmed dinosaur hunted animations so the ragdoll takes control sooner for better effect - Fixed Olorotitan species parameters to better match other hadrosaurs Islands - Improvements to Day / Night cycle and weather on all islands Sandbox Mode - Fixed infinite cash bug Research - Removed the 'New' flag when hovering a research item, even if it's not been completed - Don't show the new flag on a research category if there's nothing to research there Stability - Fixed crash in herd membership system UI - Added sort by base rating and current rating sort options to the genome library - Improved UI for building fences / paths to make placement under trees easier - Represent the actual shape of the fence being drawn, including curves - Show a small circle at the end of the fence if it's being connected to something else - Added double click to swapping/adding upgrades and to incubate a dinosaur in the Genome Picker - Fixed InGen database entries not unlocking for the default genes owned at the start of a new career - Various InGen database fact fixes - Various text fixes - Various localisation fixes Vehicles - Increased gate opening radius for ranger teams   Fehlt nur das Unterboden-Licht: Fazit-Video zu Jurassic World Evolution 1.5 & Dr. Wus Geheimnisse


World War Z - Das sind die 6 Charakter-Klassen des Zombie-Shooters (Trailer) Video starten

13.12.2018

World War Z - Das sind die 6 Charakter-Klassen des Zombie-Shooters (Trailer)

Während wir weiter auf einen Release-Termin zum Koop-Shooter World War Z warten, zeigen die Entwickler in diesem Video ihre sechs Charakterklassen. Allerdings gibt es nur Gameplay-Szenen und keine genauen Erklärungen zu den Klassen im Video, diese Infos wurden aber in Textform mitgeliefert. Was der Trailer wieder sehr gut zeigt, sind die gewaltigen Zombiehorden, die sie an der Darstellung der Zombies aus dem Film mit Brad Pitt orientieren. Wie World War Z funktioniert und wie die Level in New York und Moskau aussehen, haben wir im Vorschau-Video zu World War Z erklärt und gezeigt. Die PC-Version World War Z wird übrigens zeitlich exklusiv im neuen Epic Store veröffentlicht. Die Klassen von World War Z Exterminator: Nutzt Molotov-Cocktails und erzeugt zusätzlichen Feuerschaden Fixer: Nutzt Explosiv-Munition und kann Teamkameraden mit Munition versorgen Gunslinger: Die Tank-Klasse. Setzt auf hohen Waffenschaden und Munitions-Boosts. Hellraiser: Nutzt C4 und anderen Sprengstoff Medic: Die Heiler-Klasse. Kann mit einer Stim-Pistole auch Mitspieler aus der Entfernung heilen. Slasher: Ein Nahkämpfer, der einen Taser zum Betäuben der Zombies einsetzt und danach mit der Machete zuschlägt. Auch die Perks dieser Klasse konzentrieren sich auf zunehmenden Nahkampfschaden.


Heißgeliebter Ego-Shooter endlich fertig - Launch-Trailer + Infos zu DUSK Video starten

13.12.2018

Heißgeliebter Ego-Shooter endlich fertig - Launch-Trailer & Infos zu DUSK

Das ein Spiel auf Steam eine gesammelte User-Wertung von "äußerst positiv" bekommt, ist selten. Der Ego-Shooter DUSK hat das allerdings geschafft und schon in seiner Early-Access-Phase über 1.500 begeisterte Reviews eingesammelt. Jetzt ist das Indie-Spiel aus der Test-Phase entlassen und zunächst für den PC fertig veröffentlicht. Eine Switch-Umsetzung soll 2019 folgen. Die Spieler loben vor allem das schnelle Gameplay, die moderne Optionsvielfalt und die kompromisslose Orientierung am besten der 90er-Jahre-Shooter. So schreibt ein Reviewer, DUSK sei die Quake-3-Kampagne, die es nie gab, während ein anderer den Shooter als perfekte Beschäftigung bis zum Release von Doom Eternal empfiehlt. Was bietet DUSK? Der Release wurde von einem Launch-Trailer begleitet, der einen guten Eindruck von der ungefilterten 3D-Grafik des Spiels im Stil der ersten echten 3D-Shooter der 90er Jahre liefert und seinen Hommage-Charakter an Titel wie Quake oder Hexen 2 betont. Das Video bietet außerdem einen Ausblick auf die Abwechslung, die das Spiel in seinen drei Singleplayer-Kampagnen bieten will. Gekämpft wird mit Schwert, Armbrust, Shootgun und Raketenwerfer gegen Kultisten, besessene Soldaten und dämonische Monster. Ähnlich wie in den Inspirationsquellen von DUSK geht es auch hier reichlich blutig zu. Zudem gibt es einen Endlos-Modus gegen Gegnerwellen und einen Arena-Multiplayer für 16 Spieler. Auf Steam kostet die PC-Version von DUSK ohne Rabatt 17 Euro, Preis und genauer Release-Termin der Switch-Version sind noch nicht bekannt.


Kingdom Hearts 3 - Opening Cinematic Trailer mit Musik von Skrillex Video starten   4     1

12.12.2018

Kingdom Hearts 3 - Opening Cinematic Trailer mit Musik von Skrillex

Kingdom Hearts 3 erscheint schon am 29. Januar 2019. Als kleinen Vorgeschmack gibt es jetzt einen weiteren Videoclip von Entwickler Square Enix zu sehen. Dabei handelt es sich um einen so genannten Opening Movie Trailer, in dem unter anderem Sora, Riku und natürlich Xenahort und die Organisation 13 auftreten. Wer komplett ungespoilert mit Kingdom Hearts 3 starten will, sollte sich den Trailer vielleicht nicht ansehen, denn schon jetzt werden einige sehr interessante mögliche Storypunkte gezeigt, deren Auswirkungen für Veteranen wahrscheinlich sehr leicht zu erkennen sind. Kingdom Hearts feat. Skrillex Im Clip spielt der Song und gleichzeitig Thema des Spiels, „Face my Fears“, das überraschenderweise nicht von Kingdom Hearts Haus und Hof-Sängerin Hikaru Utada allein stammt, sondern in Zusammenarbeit mit dem DJ Skrillex entstand. Wie sich der Videobeschreibung auf YouTube entnehmen lässt, ist der wohl schon seit langer Zeit Fan der Serie und hat sich sehr über die Chance gefreut. Wenn wir uns den Clip so ansehen, scheint die elektronische Musik jedoch nicht ganz zum Gezeigten zu passen. Oder liegt das daran, dass wir noch den orchestralen Soundtrack aus dem vorherigen Trailern und dem Kingdom Hearts 3 Anspiel-Event gewohnt sind. Was sagt ihr zu der Musikauswahl? Mehr zu Kingdom Hearts RPG kommt nur mit englischer Sprachausgabe So sollte Kingdom Hearts ursprünglich aussehen Über 80 Stunden Umfang mit zahlreichen Minispielen  


Human: Fall Flat - Der Slapstick-Hit verschenkt einen neuen Level (Trailer) Video starten

12.12.2018

Human: Fall Flat - Der Slapstick-Hit verschenkt einen neuen Level (Trailer)

Für das außerordentlich erfolgreiche Indie-Spiel Human: Fall Flat gibt es jetzt einen neuen, kostenlosen Nachtlevel - zumindest für die PC-Version auf Steam. Der Level soll 2019 aber auch für PS4, Xbox One und Nintendo Switch nachgereicht werden. Dieser Trailer liefert einen Ausblick auf die neue Karte, die in einer bergigen Region mit einem großen Uhrenturm und einem über der Map thronenden Spukhaus liegt. Und wie das Video zeigt, kann man die neue Dark-Map auch im Koop-Multiplayer mit bis zu acht Spielern erleben. Der Map-Release wird von vier Bonus-Skins für die Spielfiguren begleitet, die thematisch in die Halloween-Stimmung der neuen Karte hineinpassen. So gibt es Weihnachtspudding, Truthahn, Geschenk und Lebkuchenfrau als Skins. Der Entwickler No Brakes Games, eigentlich fast nur in Person von Solo-Entwickler Tomas Sakalauskas, kündigt für 2019 weitere Level und Skins für Human: Fall Flat an. Plus-Video: Wie der Indie-Hit Human: Fall Flat »zu groß« für seinen Entwickler wurde


Ni No Kuni 2: Das Labyrinth des Geisterkönigs - Großer Story-DLC im Trailer vorgestellt Video starten

12.12.2018

Ni No Kuni 2: Das Labyrinth des Geisterkönigs - Großer Story-DLC im Trailer vorgestellt

Am 13. Dezember 2018 erscheint der Story-DLC »Das Labyrinth des Geisterkönigs« für Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs. In dem verschlägt es euch in das gleichnamige Labyrinth, das ihr über ein Portal in den Rubbly Ruins erreicht. Hier erwarten euch zahlreiche neue Herausforderungen. Im Laufe des DLC werdet ihr außerdem mehr über die Vergangenheit eurer Begleiter herausfinden, zwei zusätzliche Kampfstile erlernen und mehr als 80 neue Ausrüstungsgegenstände finden können. Zudem werdet ihr auf einen alten Widersacher stoßen und euch ein letztes Mal mit ihm duellieren. Mehr zu den Inhalten und Features von Das Labyrinth des Geisterkönigs erfahrt ihr in unserer dazugehörigen News. Die Erweiterung ist Teil des Seasonpasses von Ni No Kuni 2. Zur Veröffentlichung könnt ihr das Addon aber auch seperat erwerben.


Schleichen zwischen Killer-Mechs - Gameplay-Vielfalt von Left Alive im Trailer erklärt Video starten

12.12.2018

Schleichen zwischen Killer-Mechs - Gameplay-Vielfalt von Left Alive im Trailer erklärt

Wie der 3rd-Person-Shooter Left Alive im Detail funktioniert, erklärt endlich dieser Gameplay-Trailer zum Mech-Survival-Spiel. So muss man unter anderem Zivilisten retten und in Sicherheit bringen, kann in Zwischensequenzen Dialog-Entscheidungen treffen und Gegner beim Schleichen ablenken. Oder mal holt die Waffen raus und ballert sich durch die Level der Singleplayer-Kampagne, die wir aus der Sicht von drei Protagonisten in einer umkämpften Stadt erleben. Und da Left Alive im Front-Mission-Universum spielt, können wir auch mal im Cockpit eines Mechs Platz nehmen und haben so endlich eine Chance gegen andere Kampfläufer. Der Trailer zeigt aber auch erneut, das Left Alive, das am 5. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden soll, bei der Grafik noch deutliche Schwächen hat: Fehlende Schatten, wenig Leveldetails und flache Explosionen lassen das Spiel schon vor dem Release veraltet aussehen.


Overwatch - Trailer stellt euch das Winter-Event von 2018 vor Video starten

12.12.2018

Overwatch - Trailer stellt euch das Winter-Event von 2018 vor

Blizzard hat einen Trailer veröffentlicht, der euch das Winter-Event 2018 von Overwatch vorstellt. Besonderer Fokus liegt dabei auf den neuen Skins und Emotes. Es gibt sechs neue legendäre Skins und drei epische. Dazu kommt ein neues episches Highlight-Intro sowie zwei zusätzliche epische Emotes. Ebenfalls könnt ihr über die Dauer der Veranstaltung die festlichen Items der vorrangegangenen Jahre freischalten und auch die zwei bekannten Event-Brawls spielen: Yeti Hunter und Mei's Snowball Offensive. In denen gelten besondere Spielregeln. Yeti Hunter erinnert vom Gameplay her etwas an das mittlerweile eingestellte Evolve und in Snowball Offensive ist jeder Treffer tödlich. Das WInter-Event 2018 in Overwatch läuft vom 11. Dezember bis zum 2. Januar. Mehr Infos zum Event, sowie eine Gallerie alles neuen Skins haben wir für euch in unserer News zusammengefasst.


Fliegende Wale und viel Souls-Feeling - Ashen wurde ganz still für PC + Xbox One veröffentlicht (Trailer) Video starten

12.12.2018

Fliegende Wale und viel Souls-Feeling - Ashen wurde ganz still für PC & Xbox One veröffentlicht (Trailer)

Vor wenigen Tagen wurde das Action-Rollenspiel Ashen ohne große Vorankündigung für PC und Xbox One veröffentlicht. Im Rahmen der Game Awards 2018 wurde fast im Vorbeigehen erwähnt, dass es das langerwartete Spiel endlich für die Microsoft-Konsole und den PC gibt - dort allerdings vorerst nur um neuen Epic Store. Ashen stach seit der Ankündigung auf der E3 2015 mit seinem ungewöhnlichen Grafikstil und dem Design der Figuren hervor. So gibt es beispielsweise Tiere, die wie fliegende Wale aussehen. Dieser Launch-Trailer gibt einen guten Eindruck von der Optik und der Abwechslung des Dark-Souls-ähnlichen Spiels, das man auch im Zwei-Spieler-Koop erleben kann. Dabei übernimmt der zweite Spieler immer die Rolle des gerade aktiven KI-Begleiters. Jeder Spieler hat in seiner Spielwelt zudem ein eigenes Dorf, dass nach und nach um neue Gebäude und damit neue Funktionen und Bewohner erweitert wird. Von Dark Souls inspiriert und doch eigenständig Beim Kampfsystem, Schwierigkeitsgrad und vielen anderen Gameplay-Elemente orientiert sich Ashen am Souls-Standard, genau wie beim Sterben- und Einsammeln der Erfahrungs-Punkte. Auch wird die offene Welt nach und nach freigeschaltet, die zahlreichen Quests werden aber deutlich klarer in der Welt markiert. Außergewöhnliche Bossgegner dürfen da natürlich nicht fehlen, im Trailer sieht man schon einige davon. So sehr Ashen die Souls-Serie als Ideengeber erkennen lässt, es gibt genug Elemente, die das Spiel auf eigenen Beinen stehen lassen, vom Grafikstil, über das etwas andere Koop-System bis zur Spielwelt und dem Siedlungs-System. Ashen kostet auf PC und Xbox One je 40 Euro, ist auf der Xbox aber auch über den Game Pass zu haben. Mehr Gameplay: So funktioniert Ashen


Wunderschön und nur für PS4 - Vane erinnert im Trailer an Journey Video starten

11.12.2018

Wunderschön und nur für PS4 - Vane erinnert im Trailer an Journey

Mit ihrem ersten Spiel wandelt das japanische Entwickler-Studio Friend & Foe auf den Spuren von Journey. In Vane steuern wir einen kleinen Jungen durch eine mysteriöse Wüstenwelt. Die Besonderheit: Der Junge kann sich in einen Vogel verwanedeln und so die offene Spielwelt aus einer ganz anderen Perspektive erkunden. Ungefährlich ist das Abenteuer aber nicht, wie schon dieser Gameplay-Trailer zeigt, denn andere Wesen, mysteriöse Maschinen und gewaltige Stürme bilden tückische Herausforderungen für den Jungen. Nach und nach soll sich die Spielwelt durch die Aktionen des Spielers verändern, wobei aber das Erkunden und die Atmospähre eher im Vordergrund stehen sollen, statt der Gameplay-Mechaniken. Die Entwickler nennen direkt Spiele wie Journey oder Ico als Inspirations-Quellen, wollen mit Vane aber es Raueres und Bedrohlicheres erschaffen. Vane soll am 15. Januar 2019 voerst nur für die PlayStation 4 veröffentlicht werden und 22 Euro als Download kosten.


Neue, alte Level für Vermintide 2 - DLC kommt mit versteckter Map richtig gut an (Trailer) Video starten

11.12.2018

Neue, alte Level für Vermintide 2 - DLC kommt mit versteckter Map richtig gut an (Trailer)

Für 8 Euro geht es in Warhammer: Vermintide 2 zurück nach Ubersreik, dem Schauplatz des ersten Vermintide-Spiels von 2015. Mit dem DLC Back to Ubersreik bringt Entwickler Fatshark drei Missionen aus dem Original zurück und hat die Level sowohl inhaltlich als auch bei der Grafik überarbeitet. So gibt es beispielsweise neue Chaos-Gegner, die ja im ersten Teil nicht dabei waren. Außerdem liefert der DLC neue Quests, Herausforderungen, 5 Waffen und Illusionen. Dieser Trailer liefert einen kleinen Ausblick auf die neuen Inhalte. Versteckte Bonus-Inhalte & gutes Feedback Die drei Level von Back to Ubersreik sind die Missionen Horn of Magnus, Engines of War und Garden of Morr. Außerdem gibt es noch eine versteckte Bonus-Missionen, für die man ein Rätsel lösen muss, das über alle drei Maps verteilt ist. Auf Steam zeigen sich die ersten Käufer bislang sehr zufrieden mit dem Level-Addon, sowohl was die Menge des Inhalts für den Preis auch die gestalterische Qulität angeht. Besonders die versteckte Bonus-Karte und das Rätseln dazu wird gelobt. Kritik gibt es, weil man nicht per Zufalls-Mission in die neuen Inhalte kann, wenn nicht mindestens ein Spieler den DLC hat. Wann kommt Back to Ubersreik für PS4 und Xbox One? Für die PS4- und Xbox-One-Fassung soll der der DLC Back to Ubersreik am 18. Dezember 2018 veröffentlicht werden. Warhammer: Vermintide 2 - Back to Ubersreik ist bereits der zweite Level-DLC für das Koop-Actionspiel, nachdem es im Sommer bereits mit Shadows over Bögenhafen neue Bezahlhinhalte gab. So gut ist die Fortsetzung: Test und Test-Video zu Warhammer: Vermintide


Ghost Recon: Wildlands - Jahr 2 Special Operation 3 im Trailer vorgestellt Video starten

11.12.2018

Ghost Recon: Wildlands - Jahr 2 Special Operation 3 im Trailer vorgestellt

Am 11. Dezember 2018 erschien das Content-Update Jahr 2 Special Operation 3 für Ghost Recon: Wildlands. Nachdem es zuvor bereits Crossover mit Rainbow Six: Siege und Splinter Cell gab, bedient sich Ubisoft für dieses Update an vorherigen Teilen von Ghost Recon. Die neuen Inhalte orientieren sich an Ghost Recon: Future Soldier. Es gibt neue Karten und gleich zwei neue Klassen für den PvP-Modus. Zudem gibt es jede Menge neue Items aus den Schlachtkisten und auch zusätzliche Waffen sind Teil der kostenlosen Erweiterung für den Shooter. Wer gerne hübsche Screenshots macht, kann sich zudem über eine Erweiterung des Foto-Modus freuen. Alle Inhalte und Informationen zu Special Operation 3 aus dem zweiten Jahr von Ghost Recon: Wildlands haben wir in unserer News für euch aufgelistet. Plus-Report: Wie groß muss eine Open World sein?


Beyond Good + Evil 2 - Pre-Alpha-Demo: Ubisoft zeigt endlich das geheime E3-Gameplay Video starten

11.12.2018

Beyond Good & Evil 2 - Pre-Alpha-Demo: Ubisoft zeigt endlich das geheime E3-Gameplay

Ubisoft hält nicht länger hinterm Berg und veröffentlicht die vormals geheimen Gameplay-Szenen aus der E3-Demo von Beyond Good & Evil 2. Dazu kommentieren die Entwickler die gezeigten Videos passend. Bei den Bildern handelt es sich um Prä-Alpha-Aufnahmen. Anhand dieser erklären die Entwickler grundlegend, worum es sich bei BGE 2 handelt, was das Spiel ausmacht und welche Möglichkeiten die Spieler in der riesigen offenen Spielwelt haben, die sich über mehrere Planeten erstreckt. Spieler sollen sich in die Rolle des Weltraum-Piraten einfühlen können, weshalb Ubisoft großen Wert auf das richtige Ambiente legt. Auch gehen die Entwickler auf die Augments ein, die sie auch in diesem neuen Gameplay-Video zu BGE 2 gezeigt haben. Diese Implantate geben euren Charakteren besondere Skills, mit denen sie sich einen Vorteil verschaffen können. Im späteren Verlauf des Videos zu Beyond Good and Evil 2 zeigt Ubisoft die Stadt Ganesha City, indem sie mit der Heldin per Flug-Motorrad durch die riesige Metropole fliegen. Dabei weist Ubisoft auch nochmal auf das User-Kunstprojekt zu BGE 2 hin, durch das Fans die Möglichkeit bekommen, eigene Kunstwerke ins Spiel zu bringen. Dieses Ansinnen wurde durchaus kontrovers diskutiert, und die Aktion mit Joseph Gordon-Levitts Initiative Hitrecord hatte mit Ausbeutungsvorwürfen zu kämpfen.


Sci-Fi-Shooter aus Deutschland - Trailer, Termin + kein Steam-Release für Genesis Alpha One Video starten

11.12.2018

Sci-Fi-Shooter aus Deutschland - Trailer, Termin & kein Steam-Release für Genesis Alpha One

Das Freiburger Entwicklerstudio Radiation Blue will sein Weltraum-Spiel Genesis Alpha One am 29. Januar für PC, PS4 und Xbox One veröffentlichen. Für den PC-Release hat sich Publisher Team 17 allerdings einen zeitlich begrenzten Exklusiv-Deal mit dem neuen Epic Store der Fortnite-Entwickler gesichert. Das Spiel wird also für den PC vorerst in keinem anderen Download-Shop angeboten. Genesis Alpha One soll auf allen Plattformen 30 Euro kosten, die Konsolen-Fassungen kommen auch als Retail-Versionen in den Einzelhandel. Worum geht's in Genesis Alpha One? Die Termin-Ankündigung wurde von diesem Trailer begleitet, der einen guten Ausblick auf die verschiedenen Spielelemente von Genesis Alpha One bietet. Das Roguelike verbindet nämlich Shooter mit Stationsbau und Planetenerkundung. Der Spieler muss sein Kolonie-Schiff weiter ausbauen und um nützlich Module wie Quartiere und Werkstätte erweitern. Nebenbei muss man das Schiff auch noch vor Alien-Angriffen in der Egoperspektive mit zahlreichen Waffen und aufstellbaren Geschütztürmen verteidigen. Die eigene Crew wird durch Klonen vergrößert und mit außerirdischer DNA angepasst. Neue Ressourcen findet man, indem man Expeditionen auf fremde Planeten schickt.


Hello Neighbor: Hide and Seek - Dramatische Gameplay-Szenen aus dem Prequel Video starten

11.12.2018

Hello Neighbor: Hide and Seek - Dramatische Gameplay-Szenen aus dem Prequel

Der Trailer zeigt Spielszenen aus dem Hello-Neighbor-Prequel Hide and Seek. Darin wird die Vorgeschichte des First-Person-Horrortitels erzählt, die einer Familientragödie für Theodore Peterson und seine Kinder mündet.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.