• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Trailer

  19.229 Inhalte   Zuletzt am 21.11.2025 aktualisiert

Destiny 2: Forsaken - Jahrespass im Trailer erklärt: Was bekommt ihr 2019 und 2020 noch an neuen Inhalten? Video starten

28.11.2018

Destiny 2: Forsaken - Jahrespass im Trailer erklärt: Was bekommt ihr 2019 und 2020 noch an neuen Inhalten?

In diesem Entwickler-Video erklärt Bungie im Detail, wie es im zweiten Jahr mit Destiny 2 weitergehen soll. Bisher wurde der Plan in einer Roadmap nur grob umrissen, jetzt gibt es Details zum Jahrespass (Annual Pass), der neuen Saison der Schmiede und zu den drei kostenpflichtigen DLCs. Ihr bekommt also einen Überblick zu den kommenden kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten für Besitzer von Destiny 2 und Destiny 2: Forsaken. Test: Destiny 2: Forsaken - Das Versöhnungs-Addon In der fünften Season gibt es für alle Forsaken-Spieler ein neues Power-Level Cap von 650. Im neuen Annual-Pass (35 Euro) sind wieder drei Premium DLCs enthalten, die man dieses Mal auch nur im Bundle und nicht einzeln wie bei den ersten beiden DLCs Fluch von Osiris und Kriegsgeist erwerben kann. Bereits am 4. Dezember kommt der erste DLC aus dem neuen Annual Pass: Die Schwarze Waffenkammer. Diese Erweiterung bringt unter anderem ihren eigenen Händler mit, die Exo Ada-1. Eine eigene Kampagne bietet die schwarze Waffenkammer nicht, stattdessen gibt es einen neuen Hub, um sich Quests mit bestimmten Belohnungen zu holen. Aber Achtung: Der Annual-Pass gehört ausdrücklich zum Forsaken-Addon und nicht zum Hauptspiel. Ihr braucht also Forsaken, um die zusätzlichen Bezahl-Inhalte im nächsten Jahr spielen zu können. Mit Forsaken bekommt man inzwischen aber auch die ersten beiden DLCs, die man wiederum braucht, um Forsaken spielen zu können. Diese waren anfangs nicht Teil des Forsaken-Angebots. Für die kostenlosen Inhalte der kommenden Seasons, beispielsweise die aus Destiny 1 zurückkehrenden MGs, braucht ihr allerdings nur die Vollversion von Destiny 2.


Assassins Creed Odyssey: Vermächtnis der ersten Klinge - Story-Ausblick zum ersten Bezahl-DLC Video starten

28.11.2018

Assassin's Creed Odyssey: Vermächtnis der ersten Klinge - Story-Ausblick zum ersten Bezahl-DLC

Ubisoft hat bekannt gegeben, dass Assassin's Creed Odyssey: Das Vermächtnis der ersten Klinge am 4. Dezember 2018 mit der Episode »Gejagt« starten wird. Passend dazu gab es Trailer, der schon mal einen Ausblick darauf gibt, was die Spieler erwarten können. Das Vermächtnis der ersten Klinge gehört zum kostenpflichtigen Season Pass des Actionspiels, kann aber auch separat gekauft werden. Der Erzählstrang ist in drei einzelne Episoden unterteilt, die von Dezember bis Januar 2019 regelmäßig veröffentlicht werden sollen. Nach »Gejagt« komplementieren »Schattenerbe« und »Blutlinie« die Geschichte um Darius, der als erstes die ikonische versteckte Klinge nutzte. Darius ist nicht nur der Vater vom persischen König Xerxes, sondern auch einer der ersten Proto-Assassinen in der Lore von Assassin's Creed. Im DLC erfährt der Spieler mehr über die Geschichte der Attentäter und Ubisoft verspricht, dass es verbindende Elemente zur Story von Assassin's Creed: Origins geben wird. Zudem können Spieler neue Ausrüstung sammeln und weitere Spezialfähigkeiten lernen.    


Raketenwerfer, Blut + Heavy Metal - Trailer zum Retro-Shooter Prodeus versprüht echten Quake-Charme Video starten

27.11.2018

Raketenwerfer, Blut & Heavy Metal - Trailer zum Retro-Shooter Prodeus versprüht echten Quake-Charme

Im Enthüllungstrailer zum Retro-Shooter Prodeus fühlt sich der geneigte Zuschauer wohlig an längst vergangene Tage erinnert, als Shooter von der bürgerlichen Gesellschaft noch als Teufelswerk verschrien waren und Disketten auf Schulhöfen getauscht wurden wie heute virtuelle Pokemon-Go-Monster. Dass das pädagogisch bedenklich war, lässt der Trailer ebenso wenig vermissen - Prodeus strotzt nur so vor Blut und »Gibs«. Der Metal-Soundtrack von »Brutal Doom«- und »Quake Champions«-Komponist Andrew Hulshult tut sein Übriges zur Atmosphäre eines echten 90er-Jahre-Shooters. Die treibende Musik soll sich übrigens dynamisch zum Gameplay verhalten. Prodeus setzt aber nicht gänzlich auf alte Tugenden. Stattdessen nutzen die beiden US-amerikanischen Entwickler Mike und Jason die Unity 3D Engine samt modernem Renderer, der zum Beispiel recht spektakuläre Expolosionseffekte in die sonst recht pixelige Spielumgebung zaubert. Der Rest hält sich an Traditionen: Schnelles Geballer, mächtige Wummen, literweise Monster-Blut und das Konterfei unseres grimmigen Helden als Teil der Benutzeroberfläche. Prodeus soll 2019 auf Steam und für Konsolen erscheinen.


Darksiders 3 - Atmosphärischer Trailer stellt Furys Pferd Rampage vor Video starten

25.11.2018

Darksiders 3 - Atmosphärischer Trailer stellt Furys Pferd Rampage vor

Felsen und Sand, soweit das Auge reicht: Im neuen Trailer zu Darksiders 3 irrt Fury durch die Wüste. Dabei ist sie aber nicht alleine, sondern wird von einem schwarzen Pferd mit brennender, blau-weißer Mähne begleitet. Für eine tolle Atmosphäre sorgt der Song-Klassiker »A Horse With No Name«, der wie die Faust aufs Auge passt. Preview-Video: Kleineres Budget, besseres Spiel? Zumindest fast: Denn Furys Pferd hat einen Namen: Rampage. Das Pferd von War aus Darksiders 1 heißt übrigens Ruin, das von Death aus Darksiders 2 Despair. Passenderweise heißt es darum in der Beschreibung: »Ruin follows War, Despair follows Death, Rampage follows Fury.« Darksiders 3 erscheint am 27. November 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. In weiteren Trailern seht ihr Furys neue Kraftform und wie sie den Feurigen Rat veräppelt.


Star Wars: Battlefront 2 - Geonosis-Trailer zeigt, wie gut die neuen Inhalte aussehen Video starten

23.11.2018

Star Wars: Battlefront 2 - Geonosis-Trailer zeigt, wie gut die neuen Inhalte aussehen

Über die Gameplay-Qualität von Star Wars: Battlefront 2 streiten die Spielern gern, doch beim Thema Grafik sind sich die meisten einig: Die Optik des Shooters ist fantastisch. Und das gilt auch für seine Darstellung der Schlacht von Geonosis, die ab dem 28. November 2018 per kostenlosem Update für das Spiel verfügbar ist und gleich noch einen neue Helden mitbringt: Obi-Wan Kenobi. Außerdem gibt es mit STAP und BARC-Speeder und dem AT-TE-Walker auch neue Fahrzeuge. Und weil Star Wars: Battlefront 2 so ein hübsches Spiel ist, zeigen Publisher EA und Entwickler DICE die neuen Inhalte auch in einem Trailer zum Geonosis-Update. Mehr Infos zu dem Update gibt es auf der offiziellen Webseite.



PlayStation Mini - Trailer: Sony feiert PS1-Ära im neuen Clip zur Retro-Konsole Video starten   2     1

22.11.2018

PlayStation Mini - Trailer: Sony feiert PS1-Ära im neuen Clip zur Retro-Konsole

Noch sind viele Spieler zwiegespalten, was sie von der PlayStation Classic halten sollen, Sonys PS1-Antwort auf die Mini-Konsolen aus dem Hause Nintendo. Zwar gefällt die Vorstellung, wieder in die Polygone der 1990er Jahre einzutauchen, doch sowohl die Auswahl der vorinstallierten Klassiker, noch die ersten Anspiel-Berichte können Fans aktuell überzeugen. Kurz vor dem Release rührt Sony aber trotzdem noch einmal kräftig die Werbetrommel. Neue Details zur PS1 Classic - Erste Hands On-Reaktionen sind negativ Mit dem "Play History Make History"-Trailer unterstreicht der PlayStation-Konzern noch einmal die Bedeutung der PS1-Ära und vor allem der Spiele aus dieser Zeit. Der etwa 30-sekündige Clip kommt im perfekten Look der frühen PlayStation-Zeiten daher und vereint die wichtigsten Charaktere aus den 20 vorinstallierten Spielen der PS1 Mini. Vom Wrestler King aus Tekken über den Metal Gear-Roboter bis hin zu Rayman ist alles vertreten. Zu wenig Klassiker? - Warum die PS1 Mini auf die falschen Spiele setzt Die PlayStation Classic erscheint am 3. Dezember 2018.


Darksiders 3 - Das geht ja gut los: Im offiziellen Intro veräppelt Heldin Fury den Feurigen Rat Video starten

22.11.2018

Darksiders 3 - Das geht ja gut los: Im offiziellen Intro veräppelt Heldin Fury den Feurigen Rat

Am 27. November 2018 erscheint Darksiders 3. Kurz vor Release veröffentlichte der Entwickler das Intro zum Spiel, in dem Fury ungeduldig wird und den feurigen Rat veräppelt, der einen Monolog vor den vier Reitern der Apokalypse hält. Der neueste Teil von Darksiders ist keine Fortsetzung, sondern erzählt die Geschichte von Fury, die parallel zu der von Darksiders und Darksiders 2 stattfindet. Die macht Jagd auf die sieben Todsünden. Die Spielmechanik richtet sich dabei wieder mehr nach dem ersten Teil und entfernt Elemente wie das Beutesystem und Dialogoptionen aus Teil zwei. Statt riesigen Gegnergruppen geht es zudem gegen weniger, dafür stärkere Kontrahenten und die Welt erkundet ihr hier in Metroidvania-Manier. Wenn ihr neue Items findet steht also Backtracking an, weil ihr so neue Gebiete freischaltet.


Trailer eröffnet Jagd auf Sean Bean - In Hitman 2 sollt ihr sicherstellen, dass er nicht schon wieder zurückkommt Video starten

22.11.2018

Trailer eröffnet Jagd auf Sean Bean - In Hitman 2 sollt ihr sicherstellen, dass er "nicht schon wieder zurückkommt"

Wenn Sean Bean jemals einen Auftritt in einer Serie oder Film hat, dann ist eins schon sicher: Er wird sterben. In Hitman 2 übernimmt er die Rolle von Mark Faba, der den passenden Spitznamen »The Undying« trägt. Er wurde anscheinend bereits Opfer mehrerer Attentate, aber kam stets wieder zurück. Der Trailer ist ein Mission-Briefing für Agent 47 und zeigt einige der verschiedenen Optionen, die der Attentäter hat, um das erste Elusive Target des Spiels zu erreichen und auszuschalten. Im Spiel selbst werdet ihr aber noch mehr Möglichkeiten haben, euren Auftrag auszuführen, als die hier vorgestellten. So könnt ihr einen Doppelagenten treffen, der sich mit dem Ziel treffen wird und euch Zugang verschaffen kann. Oder aber ihr schmuggelt ein Scharfschützengewehr in das Gebäude und schaltet Faba aus sicherer Entfernung aus. Als letzte Alternative wird der Weg über einen Mitarbeiter-Zugang vorgeschlagen, über den ihr die Labore erreicht und dort eine Falle vorbereiten könnt. Egal wie ihr euch entscheidet,  seit dem 20. November 2018 habt ihr 14 Tage Zeit, Sean Beans Charakter auszuschalten. Danach verschwindet er für immer.


FIA GT Championship World Finals 2018 - Highlights aus dem vierten Final-Rennen der GT-Sport-Weltmeisterschaft Video starten

21.11.2018

FIA GT Championship World Finals 2018 - Highlights aus dem vierten Final-Rennen der GT-Sport-Weltmeisterschaft

In den Highlights der FIA GT Championship World Finals 2018, der Weltmeisterschaft im PS4-Rennspiel Gran Turismo Sport, seht ihr den deutschen Fahrer Mikail Hizal bei seinem Rennen um die Weltspitze. Am Ende belegte der Deutsche einen starken zweiten Platz hinter dem Brasilianer Igor Fraga und wurde Vize-Weltmeister. Platz drei sicherte sich der Australier Cody Nikola Latkovski.


No Mans Sky 1.75 - Termin +Trailer: Großes Visions-Update macht Planeten spannender Video starten

21.11.2018

No Man's Sky 1.75 - Termin &Trailer: Großes Visions-Update macht Planeten spannender

Update: Inzwischen ist das Vision-Update offiziell angekündigt worden und soll am 22. November 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Das komplette Changelog gibt es weiter unten. Ursprüngliche Meldung: Auf dem YouTube-Kanal von No Man's Sky-Entwickler Hello Games wurde dieser Trailer für das noch nicht offiziell angekündigte Visions-Update gefunden, der das Weltraumspiel auf Version 1.75 bringt und sich in erster Linie um die Planeten kümmert. So soll es fünf neue Biom-Typen, zufällig erstellte Wracks zum Erkunden, Alientechnologie und -Artefakte zum Sammeln und sogar kleine Details wie Regenbögen geben. Der Trailer zeigt außerdem neue Lebensform-Typen und bestehende Planeten sollen lebendiger werden. Außerdem wird der Fortschritt von Community-Missionen jetzt global verfolgt. Mehr Neuerungen werden im Video gezeigt, beispielsweise das Feuerwerk. Einen Termin für das Visions-Update 1.75 für No Man's Sky gibt es noch nicht, da die Content-Erweiterung ja auch noch nicht offiziell angekündit ist. Allerdings wurde das Spiel seit dem ersten Release 2016 schon durch frühere Updates deutlich verbessert und wir haben es nach dem großen Next-Patch auch nochmal mit deutlich besserer Wertung getestet. Seitdem wurde mit dem The-Abyss-Update auch noch das Unterwasser-Erkunden von Seen und Meeren ausgebaut und verbessert. Changelog für No Man's Sky 1.75: Neue Welten Die Vielfalt der verschiedenen Planetenoberflächen wurde erheblich verbessert. Auf Millionen von ehemals toten Planeten wimmelt es jetzt von Leben. Damit wird das zu erkundende Universum noch abgedrehter und überraschender. Rätselhafte Artefakte können auf ausserirdischen Planeten entdeckt, als Andenken gesammelt und als Trophäen in eurer planetaren Basis ausgestellt werden. Bizarre Kreaturen Überall in den Sternen findet man seltsame neue Kreaturen, die nie zuvor ein Reisender gesehen hat. Räuberische Tiere beschützen ihren Planeten vor Eindringlingen und tarnen sich dazu teilweise sogar als gewöhnliche Mineralien. Ausserdem wurde das Spektrum der tödlichen Pflanzen erweitert. Fleischfressende Pflanzenfallen und aufgeblähte Gasflora locken unaufmerksame Wanderer in die Falle und belohnen die vorsichtigen. Noch mehr zu entdecken Die Vielseitigkeit der diversen Planeten lädt zum Erkunden ein. Weckt den Archäologen in euch und sucht die Planeten der Galaxie nach uralten Knochen ausserirdischer Lebensformen ab. Bringt die längst vergessenen Überreste herabgestürzter Satelliten ans Tageslicht, nehmt sie auseinander und bergt nützliche Komponenten. Aber passt auf, dass euch die neuen, gerissenen und beschädigten Wächterdrohnen nicht entdecken. Wer den gefährlichen Stürmen trotzt, die die extremen Planeten heimsuchen, kann nach wertvollen neuen Kristallschätzen suchen, die nur bei schlechtesten Wetterverhältnissen sichtbar werden. Grössere Vielfalt Das Universum ist jetzt noch fremdartiger und lebhafter, was aufregende Erkundungstouren verspricht. Durch neue Farbtöne bei Himmel, Gras und Wasser werden noch einzigartigere Welten und vielfältige kunstvolle Science-Fiction-Elemente erschaffen. Die Darstellung der Atmosphären und Himmel wurde verbessert. Ausserdem wurden der Palette an Wettereffekten jetzt auch Regenbogen hinzugefügt. Globale Gemeinschaftsmissionen Eine neue Community-Suchmission erlaubt es den Entdeckern, gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Erkundet zusammen das Visionen-Universum und schaltet den neuen „Auge der Korvax”-Helm sowie neue Emotes, Bauteile und Feuerwerk-Typen für jeden Anlass frei. FIXES Missions and Progression Fixed an issue where players could be prevented from earning a free freighter in the tutorial. Allowed the Dreams of the Deep mission to detect if the a Nautilon Chamber had been built nearby before the mission started. Fixed an issue where missions that visited trade terminals could advance without their objective being completed. Fixed an issue that prevented higher level Aeration Membrane upgrade modules from appearing in the Space Station tech shops. Fixed an issue that prevented Freighter Hyperdrive upgrade modules from appearing in the Space Station tech shops. Fixed an issue where players could fail to learn the Living Glass blueprint at the correct time. Fixed an issue where players could fail to learn the Exocraft Boost blueprint at the correct time. NipNip blueprints can now be acquired from the Base farmer after their mission chain is complete. Fixed an issue where NPCs awarding procedurally generated upgrade modules would select from an insufficiently random pool. Fixed an issue that prevented some doors + items that require Atlas Pass v1 from accepting v2 or v3. Adjusted the behaviour of wanted level timers, so that the wanted level decays as the timer does. UI Improved the appearance of the planetary readout from space. Added a new section to the inventory item popup hinting at the item’s use. Improved the visual feedback when collecting items, especially rare items. Improved the text labels for armoured objects. Added a filter for “Not Owned” to the Quicksilver Shop. Fixed an issue which would allow players to browse their existing fleet whilst purchasing a new frigate. Fixed a rare case where certain game inputs could temporarily fail to be recognised if remapped then reverted to defaults. Prevented an erroneous boost icon appearing while piloting the Nautilon (on PS4 and Xbox One). Bases and Buildings Fixed an issue preventing building multiples of storage container 1 (on PS4 and Xbox One). Planets and Discoveries Fixed an issue where extreme weather planets could fail to generate storms. Improved the distribution of ammonia and uranium on toxic and radioactive planets. Improved some analysis visor text descriptions. Fixed an issue where the terrain manipulator could destroy valuable objects. Fixed an issue where other players’ discoveries could prevent fauna and flora from being scanned with the analysis visor. Added identifiable descriptors for all anomalous planet types. Fixed an issue where resource crystals (eg Di-Hydrogen) could be rediscovered on every planet. Fixed an issue where many minerals would be called Yukovsite. Allowed the torch to be used when exploring crashed freighters. Visuals Fixed an issue where exocraft customisation colours could be incorrect until refreshed in the customiser. Fixed a rendering issue with oversized fungi. Fixed an issue where stationary objects could sometimes appear blurred. Improved the draw distance on some exotic planet objects. System Fixed some out of memory crashes. Fixed a crash when quitting the game during a gesture.


Kingdom Hearts 3 - Endlich fertig: Extended Trailer feiert Gold-Status Video starten   3  

21.11.2018

Kingdom Hearts 3 - Endlich fertig: Extended Trailer feiert Gold-Status

Es ist soweit: Auf Twitter verkündete Entwickler Tetsuya Nomura, dass Kingdom Hearts 3 fertig sei. Damit bekommen Fans nach über 10 Jahren jetzt endlich den nächsten Teil der Hauptserie, mit Sora, Donald, Goody und König Mickey. Der Together-Trailer ist eine Extended-Version des Trailers, der schon eine Weile kursiert, jedoch mit einem entscheidenden neuen Detail: Am Ende sehen wir die Organisation 13, die sich kampfbereit auf einem Felsen in einer Wüste versammelt hat. Alle Welten in einem Trailer Außerdem werden alle bis jetzt angekündigten Welten gezeigt: Rapunzels Welt, die Welt von Frozen, die der Monster-AG, Toy Story die von Herkules, die Karibik aus Fluch der Karibik, Wreck it Ralph und San Fransokyo aus Baymax: Riesiges Robowabohu. Dimmerstadt hingegen war noch nicht dabei, doch davon gab es bis jetzt auch nur ein Logo zu sehen. Mit der abgeschlossenen Entwicklung scheint dem Release am 25. Januar 2019 nichts mehr im Wege zu stehen. In unserer Preview zu Kingdom Hearts 3 spielte sich die Explosion aus Kindheitserinnerungen, Neonlicht und Action-Elementen ebenfalls sehr flüssig. Über 80 Stunden Spielzeit: Director verspricht Riesenumfang und Minispiele Sprachbarriere: Darum hat Kingdom Hearts 3 nur eine englische Sprachausgabe  


Smash Bros. Ultimate - Dicker 7 Minuten-Trailer erklärt alles, was ihr wissen müsst Video starten   1  

21.11.2018

Smash Bros. Ultimate - Dicker 7 Minuten-Trailer erklärt alles, was ihr wissen müsst

Es ist gar nicht so leicht, in der Super Smash Bros.-Reihe den Überblick zu behalten. Zum Glück gibt es nun diesen überlangen Super-Trailer zu Super Smash Bros. Ultimate, der noch einmal alles erklärt, was es über das verrückte Prügel-Spiel aus dem Hause Nintendo zu wissen gibt. Super Smash Bros. Ultimate in der Preview - Bombastisch besser? Kampfgrundlagen, Charaktere, Items & mehr: Der Trailer setzt bei den Grundlagen an und erläutert sowohl die Mechaniken aus dem Kampfsystem als auch die Herangehensweise an die Crossover-Party der zahllosen Charaktere und Franchises. Der Clip erwähnt die Stage Morphs der über 100 Arenen, die Eigenheiten der 74 bestätigten Kämpfer, die Nützlichkeit der Gastauftritte und Items. Spirits & World of Light: Doch nicht nur die Gameplay-Traditionen der Reihe werden euch noch einmal nahegelegt. Natürlich geht der Overview-Trailer auch auf die Besonderheiten von Super Smash Bros. Ultimate ein. So wird das neue Spirits-Feature erneut im Detail vorgestellt und wir bekommen einen weiteren Blick auf den Abenteuermodus World of Light spendiert. Smash Bros. Ultimate - Offiziell fertig: Arbeit am Spiel abgeschlossen Falls ihr also nie so recht verstanden habt, wie Super Smash Bros. funktioniert, euch gleichzeitig aber nicht getraut habt nachzufragen, dann ist dieser Trailer perfekt für euch geeignet. Super Smash Bros. Ultimate erscheint am 7. Dezember exklusiv für Nintendo Switch.


Warborn - Trailer kündigt Mech-Rundenstragie-Spiel an Video starten

20.11.2018

Warborn - Trailer kündigt Mech-Rundenstragie-Spiel an

Mit dem Video kündigt der Entwickler Raredrop Games seinen rundenbasierten Taktiktitel Warborn an. Darin gibt es kurz Gameplay-Material zu sehen; vor allem aber wird in das Science-Fiction-Szenario eingestimmt, in dem Armeen von Mech-Kampfrobotern um die Vorherrschaft auf den Planeten des Sonnensystems kämpfen.


Just Cause 4 - Fast 5 Minuten der schönsten Versprechen zum Spiel Video starten

20.11.2018

Just Cause 4 - Fast 5 Minuten der schönsten Versprechen zum Spiel

Worum geht's in Just Cause 4 und was kann man in dem Open-World-Shooter machen? Diese Fragen beantwortet Publisher Square Enix mit einem nicht ganz fünf Minuten langem Trailer, der die Welt und das Gameplay erklärt. Außerdem bekommen wir einen kleinen Ausblick auf die Story und natürlich die besondere Waffenbedingungen, die wohl auffälligste Neuerung von Just Cause 4, das die Apex-Engine nutzt. Der Überblicks-Trailer ist zwar im typischen Werbeton eingesprochen, liefert aber doch einen abwechslungsreichen Eindruck von den verschiedenen Gebieten, Fahrzeugen und Waffen, die Protagonist Rico in seinem Kampf gegen die verschiedenen Soldaten der Schwarze Hand und deren Anführerin Gabriela Morales einsetzt. Fluch und Segen: Den Spaß bringt ihr rein in Just Cause 4 selbst rein


Observation - Trailer: In diesem Sci-Fi-Abenteuer seid ihr HAL... nein SAM! Video starten

18.11.2018

Observation - Trailer: In diesem Sci-Fi-Abenteuer seid ihr HAL... nein SAM!

Dieses Gespräch ist sinnlos geworden, Dave... äh Emma! Der Sci-Fi-Thriller Observation von Devolver Digital und No Code, die man auch schon für die packende Horror-Anthologie Stories Untold kennt, erinnert sehr an den Kult-Film 2001: Odyssee im Weltraum. Statt HAL 9000 gibt es hier aber die KI SAM und wir dürfen sie spielen. Als SAM befinden wir uns gemeinsam mit Dr. Emma Fisher auf einer Raumstation, die die Erde umkreist. Allerdings ist hier etwas Schreckliches passiert: Die Station ist beschädigt und die Crew verschwunden, weshalb wir gemeinsam mit Emma herausfinden sollen, was vorgefallen ist. Dazu müssen wir geschickt die Kameras und Kontrollsysteme der Raumstation nutzen, um mit Emma zu kooperieren und Puzzles zu lösen. Observation soll im Frühling 2019 für PC und PS4 veröffentlicht werden.


Kingdom: Two Crowns - Trailer gibt Release-Termin des neuen Aufbau-Strategiespiels bekannt Video starten

16.11.2018

Kingdom: Two Crowns - Trailer gibt Release-Termin des neuen Aufbau-Strategiespiels bekannt

Entwickler Raw Fury hat den Release-Termin für Kingdom Two Crowns, den neuen Ableger der Kingdom-Reihe veröffentlicht. Das Spiel soll bereits in wenigen Wochen am 11. Dezember für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und den PC erscheinen. Im Aufbau-Strategiespiel schlüpft ihr in die Rolle eines Monarchen, der ein ganzes Königreich erschaffen muss. Kingdom: Two Crowns spielt in einem japanisch angehauchten Pixel-Setting voller NPCs, Strategien und Mysterien. Neu ist unter anderem ein Zwei-Spieler-Modus, der auf der Couch im Splitscreen oder online verfügbar ist.   


Preview World Finals - FIA Certified Gran Turismo Championships 2018 Video starten

16.11.2018

Preview World Finals - FIA Certified Gran Turismo Championships 2018

Die besten E-Sport-Rennfahrer der Welt treffen beim Finalevent zu den FIA Certified Gran Turismo Championships 2018 aufeinander, um unter Beweis zu stellen, wer von ihnen die virtuellen Rennboliden in der PS4-Rennsimulation GT Sport am besten beherrscht. Der Trailer oben stimmt auf das Finale ein, das am 16. November um 18 Uhr startet.


One Piece: World Seeker - Trailer: Alle Infos zu Crafting, Talentbaum + dem Rest der Bande Video starten

16.11.2018

One Piece: World Seeker - Trailer: Alle Infos zu Crafting, Talentbaum & dem Rest der Bande

Es gibt einen neuen Trailer zu One Piece: World Seeker, dem neuen Abenteuer von Ruffy und der Strohhutbande, das am 15. März 2019 für PS4 und Xbox One erscheint. Das Action-Adventure schickt euch in ein riesiges neues Inselreich, das ihr komplett frei erkunden könnt.  Neben den bereits bekannten Spielmechaniken wie Ruffys Gum-Gum-Fähigkeit und den Hakis, erhalten wir erstmals einen Blick auf Ruffys Fertigkeitenbaum und das Crafting-System. So sammelt der beliebte Pirat duch den Abschluss von Missionen und durch das Besiegen von Gegnern Fähigkeitspunkte, die er in einem Skill Tree gegen neue Fertigkeiten einlösen kann. Um neue Gegenstände herzustellen und bereits vorhandene zu verbessern, solltet ihr die Strohhutbanden-Mitglieder Lysop und Franky aufsuchen. Gebt ihnen Ruffys gesammelte Ressourcen, und erhaltet neue Items. Euch gehen die Ressourcen aus? Kein Problem! Bandenmitglied Sanji kann Lunch-Boxen für den Rest der Crew herstellen. Mit diesen ausgerüstet, könnt ihr die Piraten auf Erkundungstour schicken und so zusätzliche Gegenstände erhalten. Für ordentlich Action im Trailer sorgte Ruffys Gear 4-Modus, der somit ebenfalls den Weg ins Spiel geschafft hat. Mit ihm erhaltet ihr neue mächtige Kampffertigkeiten und Bewegungstechniken. Diese sind jedoch zeitlich begrenzt. Der Trailer gewehrt zudem einen Blick auf exklusive Boni für Vorbesteller, sowie die Collector's Edition für PS4 und Xbox One.


Gears Pop! - Erstes Gameplay aus dem niedlichen Mobile-Ableger Video starten

15.11.2018

Gears Pop! - Erstes Gameplay aus dem niedlichen Mobile-Ableger

Im Rahmen der E3 2018 hatte Microsoft gleich drei neue Gears-Spiele angekündigt. Die Shooter-Fortsetzung Gears 5, das XCOM-ähnliche Taktikspiel Gears Tactics und den Mobile-Ableger Gears Pop!. Jetzt steht der sogenannte Softlaunch für Gears Pop! an, also wird das Spiel demnächst in einigen wenigen Ländern bereits zum Download angeboten werden. Welche Länder das werden sein, verraten die Entwickler noch nicht, mit diesem Video beantworten sie aber jede Menge Fragen zum eigentlichen Gameplay des PvP-Spiels und zeigen entsprechend auch das erste Gameplay-Material aus Gears Pop!. In Gears Pop! schicken die Spieler Teams von drei Gears in kurze Onlinekämpfe, bei denen Deckung eine besondere Rolle spielt. Und natürlich sind alle Charaktere Wackelkopf-Figuren dank der Zusammenarbeit mit Pop!. Ganz so streng nehmen es die Entwickler dabei aber nicht, wenn es um Teamzusammensetzung geht, so wird man in Gears Pop! nämlich erstmals auch Gears und Locust zusammen in ein Team packen können. Nachdem die Grundlagen geklärt sind, bekommen wir im Video noch eine Runde im Gameplay erklärt. 2019 soll Gears Pop! dann in mehr Ländern verfügbar sein und für Android- und iOS-Geräte angeboten werden.


Torchlight Frontiers - So kämpft ihr als Steampunk-Roboter (Gameplay-Trailer) Video starten

15.11.2018

Torchlight Frontiers - So kämpft ihr als Steampunk-Roboter (Gameplay-Trailer)

Mit einem kurzen Trailer zu Torchlight Frontiers stellt Entwickler Echtra Games die Klasse des Roboschmieds in dem Action-Rollenspiel vor, das an die Tradition der ersten beiden Serienteile anschließen soll, diesmal aber deutlich mehr Mitspieler erlaubt - schließlich soll Torchlight Frontiers ein MMO werden. Wie das Video mit einigen Gameplay-Szenen zeigt, kämpft der Roboschmieds sowohl im Nahkampf mit Schwerten als auch mit einer eingebauten Kanone im Fernkampf. Außerdem kann er ein paar verheerende Spezialangriffe ausführen. Zudem wird mechanische Vierbeiner von einem Lama begleitet, das wohl seinen Loot trägt. Torchlight Frontiers soll für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden, einen genauen Release-Termin gibt es allerdings noch nicht, grob ist von 2019 die Rede. Auf der offiziellen Webseite kann man sich bereits für die Beta anmelden.


Left Alive - Schwache Gameplay-Grafik, aber emotionale Story im Mechspiel-Trailer Video starten

15.11.2018

Left Alive - Schwache Gameplay-Grafik, aber emotionale Story im Mechspiel-Trailer

Left Alive ist das nächste Spiel im Front-Mission-Universum, aber diesmal kämpfen wir nicht nur in Mechs, wir sind auch oft zu Fuß unterwegs. Dabei steuern wir im Verlauf der Singleplayer-Kampagne drei Charaktere, die in diesem Trailer ein bisschen vorgestellt werden. Außerdem zeigt das Video neben Ausschnitten aus den Ingame-Zwischensequenzen auch kurze Gameplay-Abschnitte. Und während die Optik in den Cutszenes durchaus stimmig wirkt, offenbaren die kurzen Gameplay-Schnipsel nur mittelmäßige Grafik mit wenigen Details in der Umgebung. Mehr Hintergrundinfos zum allgemeinen Setting des Spiels hatte vor kurzem ein anderer Trailer zu Left Alive verraten. In dem Sci-Fi-Setting von Left Alive kämpfen die drei Protagonisten in der Stadt Nova Slava, die selbst zum   geworden ist, ums Überleben. Da wäre der Soldat Mikhail Shuvalov, der seinen Mech im Kampf verloren hat. Die Polizistin Olga Kalinina, die vermisste Kinder sucht. Und dann steuern wir noch Leonid Osterman, einen ehemaligen Freiheitskämpfer auf Rachefeldzug. Die Story könnte mit ihren Verwicklungen und dem Setting besonders auch für Fans des Battletech-Universums und dessen Bücher spannend sein, da die Geschichte im Mittelpunkt steht und das Gameplay zwischen 3rd-Person-Kämpfen mit viel Schleichen zu Fuß und Kämpfen an Bord von Mechs abwechselt. Left Alive soll am 5. März 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.


Degrees of Separation - Trailer kündigt märchenhaften Koop-Plattformer an Video starten

15.11.2018

Degrees of Separation - Trailer kündigt märchenhaften Koop-Plattformer an

Mit dem Video führt der norwegische Entwickler Moondrop das erste Gameplay-Material aus Degrees of Separation vor. Der Koop-Plattformer dreht sich um die beiden ungleichen Helden Ember und Rime, die Hitze beziehungsweise Kälte manipulieren können. Beide müssen zusammenarbeiten um ihre Reise durch die märchenhafte Fantasywelt zu bestehen - und schließlich um eine mysteriöse Kraft aufzuheben, die sie voneinander trennt.


Astroneer 1.0 - Neuer Release-Termin, Preiserhöhung + Trailer-Ausblick Video starten

15.11.2018

Astroneer 1.0 - Neuer Release-Termin, Preiserhöhung & Trailer-Ausblick

Eigentlich sollte das Sci-Fi-Abenteuer Astroneer schon im Dezember 2018 den Early Access über Steam bzw. die Preview-Phase auf der Xbox One verlassen - auch wenn uns schon die frühe Version sehr gefallen hat. Doch die Indie-Entwickler von System Era Softworks brauchen etwas länger und haben den Release jetzt für PC und Xbox One auf den 6. Februar 2019 verschoben. Die Entwickler wollen sich etwas mehr Zeit für den Feinschliff nehmen. Als kleinen Trost zeigen sie in diesem Trailer einige der neuen Planeten, die man in der Version 1.0 dann besuchen wird können. Neben neuen Welten mit gefährlicher Flora und Wetterbedingungen wird es auch neue Fahrzeuge, Module, Gegenstände und Anzüge geben, außerdem kommen Story-Elemente ins Spiel. Mit Version 1.0 soll auf Koop-Gameplay mit mehr als 4 Spielern möglich werden. Zum Release und dem Ende der Testphase wird der Preis dann auch von aktuell rund 20 Euro auf rund 30 Euro erhöht werden. Eine Release-Bestätigung für die PS4 gibt es übrigens noch nicht. Video: 5 tolle Spiele, die im Early Access schon ihr Geld wert sind  


Narcos: Rise of the Cartels - Teaser stimmt auf Spiel zur Netflix-Serie ein Video starten

15.11.2018

Narcos: Rise of the Cartels - Teaser stimmt auf Spiel zur Netflix-Serie ein

Der Teaser-Trailer zeigt das erste Material aus dem rundenbasierten Taktiktitel Narcos: Rise of the Cartels, der auf der ersten Staffel der beliebten Netflix-Serie Narcos (2015) basiert. Entsprechen geht es darin um den Aufstieg des Drogenbosses Pablo Escobar, dessen Schergen sich in den einzelnen Missionen Gefechte mit den Gesetzeshütern der DEA liefern.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.