• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

PlayStation 4 Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

  13.302 Videos   Zuletzt am 17.04.2023 aktualisiert

Auf unserer PS4-Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews, Events) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der PlayStation 4.

Kingdom Come: Deliverance - Der bisher beste Trailer zum Mittelalter-RPG sorgt für Gänsehaut Video starten 2:05

07.02.2018

Kingdom Come: Deliverance - Der bisher beste Trailer zum Mittelalter-RPG sorgt für Gänsehaut

Ein paar Tage vor dem Release von Kingdom Come: Deliverance am 13.2. für PC, PS4 und Xbox One gibt es als Einstimmung den bislang besten Trailer zum Mittelalter-Rollenspiel. Das kurze, dramatisch geschnittene Video verspricht eine packende Inszenierung, die an einen Film erinnert und erzählt grob, worum es in der Geschichte geht. Der Trailer lässt uns auch erneut die deutsche Sprachausgabe von Kingdom Come hören, verzichtet diesmal aber auf Gameplay-Szenen sondern zeigt nur Ausschnitte aus den Zwischensequenzen, die in der Grafikengine des Spiels dargestellt werden. Entsprechend sollte man diesen Trailer auch nicht stellvertretend für den Großteil des Spiels ansehen. Wer wissen will, wie sich Kingdom Come: Deliverance spielt, sollte eher die 16 Minuten lange Gameplay-Erklärung anschauen oder kann unsere Angespielt-Preview zu den ersten 8 Stunden von Kingdom Come lesen.  


Shadow of the Colossus - PS4 gegen PS4 Pro im Vergleich Video starten 3:08

07.02.2018

Shadow of the Colossus - PS4 gegen PS4 Pro im Vergleich

Der Klassiker Shadow of the Colossus ist am 7. Februar 2018 für PS4 und PS4 Pro als Remake erschienen. Das Remake basiert auf dem über 10 Jahre alten Original, das im Oktober 2005 für die PS2 herauskam. 2011 folgte dann das HD-Remaster für die PS3. Im Video vergleichen wir die Grafik des Remakes auf der PS4 Pro mit der Standard-PS4. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Shadow of the Colossus wurde optisch von Grund auf gebaut und beeindruckt vor allem, wenn man den Titel schon früher gespielt hat. Texturen sind scharf, die Umgebung ist voller Details. Gräser bedecken die Ebenen, auch aus der Ferne sind Details sichbar. Besonders fällt das bei Spiegelungen auf, die auch noch in großer Distanz wahrnehmbar sind. Die volumetrische Beleuchtung verleiht dem Spiel eine dichte Atmosphäre. Beeindruckend sind auch die Kolosse: ihre Haare schwingen bei jeder Bewegung mit, anstatt statisch in einer Position zu verharren. Die Physik-Engine war bereits im Orginal für damalige Verhältnisse etwas besonders, im Remake wird sie durch moderne Techniken ergänzt. Shadow of the Colossus im Test: Ein Meisterwerk im zweiten Frühling Zu den Fakten: die Standard-PS4 gibt das Spiel mit 1080p und 30 fps. Vorbildlicherweise bieten die Entwickler auf der PS4 Pro zwei verschiedene Modi an. Im Cinematic Modus gibt es eine höhere Auflösung von 2560x1440p bei stabilen 30 fps. Der Perfomance Modus bietet eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde, das Spiel wird dann mit 1080p Auflösung nativ ausgegeben. Auf beiden Konsolen und in allen Modi läuft Shadow of the Colossus stabil ohne Perfomance-Drops. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter


Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer zum Story-DLC Galadriels Klinge Video starten 1:25

07.02.2018

Mittelerde: Schatten des Krieges - Trailer zum Story-DLC Galadriels Klinge

Warner Bros. Interactive Entertainment hat für Mittelerde: Schatten des Krieges die Story-Erweiterung Galadriels Klinge veröffentlicht und mit ihr einen Release-Trailer für den neuen DLC. Hier dürft ihr zum ersten Mal die Elite-Elbenkriegerin Eltariel spielen. Sie wird von ihren Feinden „Galadriels Klinge“ genannt, da sie im Auftrag der Elbenkönigin handelt. Seit Jahrtausenden ist es ihre Mission, in Mordor Nazgûl zu bekämpfen. In der Story-Erweiterung Galadriels Klinge steht ihr folgerichtig mit Eltariel einem Neuzugang in den Reihen der Nazgûl gegenüber. Mit Eltariels doppelten Elbenklingen und tödlichen Kampffähigkeiten, begegnet ihr neuen Nemesis-Charakteren, wie Flint, Tinder und dem Slayer of the Dead. Entwickler Warner Bros. verspricht, dass es acht legendäre Orks hinzuzugewinnen gibt. Sie schließen sich euch in der Kampagne an und fügen neue Fähigkeiten zum Nemesis-System hinzu. Die Erweiterung bringt zudem einen Eltariel-Charakterskin, der in der Haupt-Story-Kampagne getragen werden kann. Die Erweiterung ist neben dem PC auch für die PS4 und Xbox One erhältlich.


Rainbow Six: Siege - Neuer Trailer zum Outbreak-Event Video starten 1:33

06.02.2018

Rainbow Six: Siege - Neuer Trailer zum Outbreak-Event

In rund einem Monat geht am 6. März 2018 das Outbreak-Event in Rainbow Six: Siege los. Der neueste Trailer zeigt die Heldin Ash, wie sie nach einem Angriff der Infizierten Hilfe anfordert. Im PvE-Modus treten nämlich bis zu vier Mitspieler gegen wild gewordene Menschen-Horden an, die durch einen parasitären Außerirdischen in Monster verwandelt wurden. Ubisoft hat dazu insgesamt drei spezielle Karten für den neuen Modus designt. Zur Auswahl stehen allerdings nur 10 Operatoren aus dem Hauptspiel, da laut Ubisoft nicht jeder Operator passende Fähigkeiten zur Zombie-Bekämpfung vorweisen kann. Bis zum 3. April 2018 soll das Event laufen und in dieser Zeit auch besondere Skins und andere kosmetische Items in Form von kostenpflichtigen Lootboxen bieten.    Alle weiteren Infos zu Rainbow Six: Outbreak könnt ihr in unserer News nachlesen.  


Shadow of the Colossus - PS3 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 2:40

06.02.2018

Shadow of the Colossus - PS3 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Der Klassiker Shadow of the Colossus ist nun für PS4 und PS4 Pro als Remake erschienen. Ursprünglich erschien der Titel für die PS2 und wurde dann für die PS3 als HD-Remaster veröffentlicht. Im Video vergleichen wir die Grafik des Remakes auf der PS4 Pro mit dem PS3 HD-Remaster. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Shadow of the Colossus bietet auf der PS4 Pro zwei verschiedene Modi – vorbildlich. Im Cinematic Modus gibt es eine höhere Auflösung von 2560x1440p bei stabilen 30 fps. Der Perfomance Modus bietet eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde, das Bild wird dann mit 1080p Auflösung nativ ausgegeben. Shadow of the Colossus im Test: Ein Meisterwerk im zweiten Frühling Bei der Performance erlaubt sich Shadow of the Colossus keine Schnitzer. In beiden Modi bleibt die Bildrate stabil bei 30 bzw. 60 fps. Die optische Überarbeitung beeindruckt, vor allem wenn man den Titel schon früher gespielt hat. Texturen sind scharf, Gräser bedecken die Ebenen, auch aus der Ferne sind Details sichbar und das Fell der Kolosse schwingt bei jeder Bewegung mit. Grund genug, den Klassiker erneut anzupacken oder sich jetzt erst recht zu Gemüte zu führen. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter


Monster Hunter World - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten 2:41

06.02.2018

Monster Hunter World - PS4 gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Monster Hunter World bietet drei unterschiedliche Modi für die PS4 Pro: Auflösung, Details und Bildrate (Performance). Diese haben wir in einem anderen Vergleich bereits näher betrachtet. Nun stellen wir die PS4 Pro Modi für Auflösung und Bildrate der Standard-PS4 gegenüber. Dieses Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PS4 Pro ist in beiden Modi der PS4 in Sachen Perfomance überlegen. Ihre Bildrate bleibt stets über 30 fps, bei der PS4 fällt sie selten auch mal darunter. Das ist nicht immer unbedingt ein Vorteil: Gerade bei den häufigen Schwankungen zwischen 30 und 35 fps im Modus für höhere Auflösung merkt man gelegentlich ein unruhiges Bild, weil durch diese Schwankungen der Zeitraum, bis der nächste Frame angezeigt wird, stark variiert. Ein Frame Lock auf 30 fps hätte zumindest in den Modi für höhere Auflösung und für höhere Details gut getan. Monster Hunter World im Test: Grandioser Monster-Grind Optisch steht die PS4-Version der PS4 Pro im Performance-Modus in nichts nach. Die Animationen wirken jedoch etwas altbacken, die Texturen könnten etwas schärfer sein. Zwar poppen hin und wieder Objekte auf, das wird aber nur bei Szenen mit sehr hoherer Sichtweite deutlich. Insgesamt hinterlässt Monster Hunter: World in Sachen Grafik einen positiven Eindruck. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter



The Peterson Case - Gameplay-Trailer zeigt Alien-Horrorspiel zum Roswell-Zwischenfall Video starten 3:30

03.02.2018

The Peterson Case - Gameplay-Trailer zeigt Alien-Horrorspiel zum Roswell-Zwischenfall

The Peterson Case steckt uns in die Rolle von Detective Franklin Reinhardt, der kurz nach dem angeblichen Absturz eines Raumschiffs in Roswell 1947 ein verlassenes Haus erforscht, um Hinweise auf die verschwundene Familie zu finden, die darin lebte. Auf der Suche nach den verschollenen Bewohnern muss der Detective feststellen, dass er nicht alleine ist, sondern dass eine unheimliche Präsenz ihn verfolgt.  Laut Entwickler Quarter Circle Games soll The Peterson Case die perfekte Balance zwischen atmosphärischem Horror, einer spannenden Geschichte und einnehmenden Rätseln bieten und somit eine einzigartige Erfahrung im Horror-Genre schaffen.  Wann das Alien-Horrorspiel erscheinen soll, wurde noch nicht verraten. The Peterson Case soll für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht werden.


Hall of Fame der besten Spiele - Splinter Cell: Pandora Tomorrow Video starten 4:41 PLUS

03.02.2018

Hall of Fame der besten Spiele - Splinter Cell: Pandora Tomorrow

Der zweite Einsatz von Sam Fisher gehört zu den besten Schleich-Spielen aller Zeiten. Für die Hall of Fame kramen wir es gern noch einmal hervor – auch dank seines charismatischen Bösewichts.  


Far Cry 5 - Story-Trailer gibt Einblicke in die Psyche des größenwahnsinnigen Sektenführers Video starten 2:20

02.02.2018

Far Cry 5 - Story-Trailer gibt Einblicke in die Psyche des größenwahnsinnigen Sektenführers

Im neuen Story-Trailer von Far Cry 5 spricht Joseph Seed zu uns, der Leiter der Weltuntergangssekte, der sich von Gott auserwählt fühlt. In seinem Größenwahn hat er die Kontrolle über Hope Country übernommen, "bekehrt" die Massen und macht dabei vor nichts und niemandem halt. Es liegt nun an uns, das Feuer des Widerstands zu entzünden und Seed und seine Sekte ihn in einem erbitterten Bürgerkrieg zur Rechenschaft zu ziehen. Actiongeladene Gameplay-Szenen im Trailer zeigen, was uns dabei erwartet. Far Cry 5 erscheint am 27. März 2018 für PS4, Xbox One und PC.


Rainbow Six: Siege - Teaser-Trailer zum Outbreak-Event: Bedrohung aus dem All Video starten 1:38

02.02.2018

Rainbow Six: Siege - Teaser-Trailer zum Outbreak-Event: Bedrohung aus dem All

Der Trailer zu Rainbow Six Siege stimmt auf das Outbreak-Event ein, das am 6. März 2018 startet und eine neue Bedrohung aus dem Weltraum für die Operator bereit hält. Im PvE-Modus stellen sich die Helden nämlich Menschen in den Weg, die von einem extraterrestrischen Parasiten in Monster verwandelt wurden. Schuld daran ist eine mysteriöse Raumkapsel, die in New Mexico abgestürzt war. Gespielt wird mit bis zu drei Teilnehmern im Koop auf drei neuen PvE-Maps, die speziell für Outbreak entwickelt wurden. 10 verschiedene Operator aus dem Hauptspiel stehen zur Wahl. Die Mission endet wieder am 3. April. In unserer News lest ihr alle wichtigen Infos zu Rainbow Six: Outbreak


Shadow of the Colossus - Story-Trailer bereitet uns auf das melancholische PS4-Remake vor Video starten   3   2:08

02.02.2018

Shadow of the Colossus - Story-Trailer bereitet uns auf das melancholische PS4-Remake vor

Team ICOs PS2-Klassiker Shadow of the Colossus erhält ein vollständiges PS4-Remake, das am 7. Februar 2018 erscheint. Um uns kurz vor dem Release des Action-Adventures auf die modernisierte aber immer noch melancholische Jagd nach den Kolossen vorzubereiten, hat Sony einen Story-Trailer veröffentlicht. In unserem Test konnte sich das Spiel der Ico- und The Last Guardian-Macher erneut als Meisterwerk behaupten. Das Remake von Shadow of the Colossus erscheint exklusiv für die PS4.


My Time at Portia - Trailer zum Early-Access-Launch auf Steam Video starten 1:41

01.02.2018

My Time at Portia - Trailer zum Early-Access-Launch auf Steam

My Time at Portia ist eine Mischung aus Farming-Simulation und Rollenspiel im Early Access auf Steam. Wir bauen uns unseren eigenen Hof auf, sammeln Rohstoffe, craften Werkzeug und Material und nehmen Aufträge an. Später können wir Tiere halten und Felder bewirtschaften und so einen richtigen Bauernhof in der Open-World-Sandbox führen. Gleichzeitig gibt es in Portia auch ein reges Stadtleben mit Händlern und NPCs. Wir können mit ihnen sprechen, ihnen Geschenke machen und uns verlieben. Besonderes aufregend sind die Rollenspiel-Anteile: Über Skills verbessern wir unseren Charakter immer weiter. Außerdem gibt es Dungeons, in denen wir nicht nur Erze abbauen, sondern auch fiese Monster bekämpfen und einen Geheimnis auf die Spur kommen sollen. Denn My Time at Portia spielt eigentlich nach unserer Zeit in einer postapokalyptischen Zukunft. Der Indie-Titel befindet sich seit dem 23. Januar im Early Access und soll irgendwann 2018 für PC und PS4 erscheinen.


Kingdom Come: Deliverance - Trailer: Wie gefällt euch die deutsche Vertonung? Video starten 2:32

01.02.2018

Kingdom Come: Deliverance - Trailer: Wie gefällt euch die deutsche Vertonung?

Nur noch wenige Tage bis zum Release von Kingdom Come: Deliverance am 13.2. für PC, PS4 und Xbox One. Und wer hören will, wie die deutschen Sprecher klingen, bekommt mit diesem Trailer einen Ausblick auf die Synchronisation des vollvertonten Mittelalter-Rollenspiels. Der Trailer zeigt dazu in erster Linie Szenen aus den Zwischensequenzen, die mit der Engine des Spiels umgesetzt werden. Am Ende gibt es auch ein paar Szenen aus der Ego-Ansicht und dem laufenden Spiel. Wer allerdings einen umfangreicheren Eindruck vom Gameplay und den spielerischen Möglichkeiten bekommen will, sollte sich eher das 16 Minuten lange Gameplay-Video zu Kingdom Come: Deliverance ansehen, das kurz vor diesem Trailer veröffentlicht wurde. Angespielt-Vorschau: Unser Fazit nach acht Stunden mit Kingdom Come


Celeste - Gefeierter Platformer zeigt sich im Launch-Trailer Video starten 1:26

01.02.2018

Celeste - Gefeierter Platformer zeigt sich im Launch-Trailer

Celeste ist ein fordernder Platformer mit emotionaler Geschichte von den Kanadischen Entwicklern Matt Thorson und Noel Berr. Das Spiel ist unter anderem für PS4, Xbox One, Switch und PC erhältlich.  Mehr Infos: Celeste im Test - Bergsteigen für Jedermann.


Battlefield 1: Turning Tides - Neue Inhalte verfügbar, Trailer zeigt Nordsee-Schlacht Video starten 0:59

31.01.2018

Battlefield 1: Turning Tides - Neue Inhalte verfügbar, Trailer zeigt Nordsee-Schlacht

Der zweite Teil der Erweiterung »Turning Tides« für Battlefield 1 ist erschienen. Der bringt neue Nordsee-Inhalte mit, die im Trailer in Form einer Schlacht vorgestellt werden. Enthalten sind mit »Helgoländer Bucht« und »Zeebrugge« zwei neue Karten. Hinzu kommen noch die Royal Marines der Briten mit ihren charakteristischen blauen Uniformen und das Luftschiff der C-Klasse, das mit mit seinen mächtigen Geschossen sogar Torpedo-Booten gefährlich wird, aber auch selbst abgeschossen werden kann. Turning Tides fügt auf den neuen Karten zudem Schlachtschiff-Kämpfe hinzu, neue Schlachten zu Land, auf dem Wasser und in der Luft und eine befestigte Mole, auf der es zu packenden Infanterie-Gefechten kommen soll. Gemeinsam mit den neuen Inhalten erscheint der große Januar-Patch mit einigen Änderungen am Waffen-Balancing. Um schon jetzt Zugriff auf die neuen Inhalte zu haben, benötigt man allerdings den Premium Pass oder die Revolution Edition. Normal kaufen kann man Turning Tides Teil 2 in zwei Wochen.


Monster Hunter World - Test-Video zum besten Monster Hunter aller Zeiten Video starten   1   9:38

31.01.2018

Monster Hunter World - Test-Video zum besten Monster Hunter aller Zeiten

Monster jagen, Materialien farmen und neue Ausrüstung craften - das ist die ewige Grind-Spirale in Monster Hunter. Klingt langweilig, doch Monster Hunter World verpackt das Ganze so motivierend, dass selbst neue Spieler schnell süchtig werden. Das liegt vor allem an der Einsteigerfreundlichkeit, denn MH World ist zugänglicher denn je, nimmt Neulinge an die Hand und öffnet seine komplexe Spielmechanik erst nach und nach. Veteranen brauchen aber keine Sorge zu haben, dass Monster Hunter World zu leicht ist. Im Gegenteil. Im Testvideo erklärt Mirco, warum der fünfte Hauptteil der Serie nicht nur der schönste, sondern auch der beste ist, was es zu beachten gibt - und wo die wenigen Schwächen des Titels liegen. Hier haben wir außerdem elf Einsteigertipps für euch zusammengetragen. Noch ausführlicher besprechen wir Monster Hunter World im GamePro-Test.


Insurgency: Sandstorm - Trailer zum Taktik-Shooter zeigt dramatische Gameplay-Szenen Video starten 1:23

31.01.2018

Insurgency: Sandstorm - Trailer zum Taktik-Shooter zeigt dramatische Gameplay-Szenen

Die Insurgency-Fortsetzung Insurgency: Sandstorm soll Hardcore-Shooterspielern knallharte und glaubhafte Schussgefechte liefern. Ein neuer Trailer soll zeigen, wie viel Realismus im Multiplayer-Titel steckt. Hierbei geht es nicht nur um eine ballistisch korrekt berechnete Flugbahn der Kugeln oder physikalisch korrekt durchschlagene Panzerungen. Auch der Schrecken des Krieges wird in Form von verwundeten und toten Soldaten auf dem Schlachtfeld gezeigt. Nachdem die Singleplayer-Kampagne gestrichen wurde, liegt der Fokus nun ganz klar auf verschiedenen Online-Modi samt unterschiedlicher Maps und dem E-Sport. Im größten Modus treten 32 Spieler gegeneinander an. Mit dabei sind außerdem Fahrzeuge, Helikopter oder Drohnen. Außerdem können Luftschläge angefordert werden. Auch einen Koop-Horde-Modus gegen die KI wird es geben. Wie im Vorgänger finden die Kämpfe im nahen Osten statt, die Source Engine wurde diesmal aber durch die zeitgemäßere Unreal Engine 4 ersetzt. Einen konkreten Release-Termin gibt es noch nicht, Insurgency 2 soll aber noch dieses Jahr für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.


Call of Duty: WW2 - Live Action-Trailer zum The Resistance-DLC zum PS4-Release Video starten 2:24

30.01.2018

Call of Duty: WW2 - Live Action-Trailer zum "The Resistance"-DLC zum PS4-Release

Activision und Sledgehammer Games haben den ersten großen DLC zum Weltkriegs-Shooter Call of Duty: WW2 veröffentlicht und bringen passend dazu auch einen witzigen Live Action-Trailer. Das Download-Paket erweitert das Spiel hauptsächlich um neue Maps. Für den Multiplayer-Modus kommen etwa die Karten "Valkyrie" (ein Hauptquartier der Deutschen), "Anthropod" (Schauplatz ist Prag) und "Occupation" hinzu, letztere ist ein Remake der Modern Warfare 3-Map "Resistance". Im Kriegsmodus kommt die "Operation Intercept" hinzu und auch der Zombie-Modus bekommt mit "The Darkest Shore" eine neue Map. Der DLC ist ab dem 30. Januar zunächst exklusiv für die PS4 erhältlich, dreißig Tage später werden dann auch Besitzer der Xbox One- und PC-Version bedient. Call of Duty: WW2 erschien im November 2017, unseren Test zum Spiel lest ihr hier.


Shadow of the Colossus - Testvideo zum PS4-Remake des melancholischen Klassikers Video starten   1     1 4:03

30.01.2018

Shadow of the Colossus - Testvideo zum PS4-Remake des melancholischen Klassikers

Shadow of the Colossus für die PS4 ist ein Remake des gleichnamigen PS2-Titels. Ihr dürft das Spiel nicht mit dem Remaster verwechseln, das für die PS3 erschien und lediglich die Auflösung des Originals erhöhte. Neben komplett neuer Grafik bietet die PS4-Neuauflage auch eine überarbeitete Steuerung und kleinere Gameplay-Verbesserungen. Die Original-Steuerung und das alte Gameplay werden aber optional auch angeboten. In Shadow of the Colossus spielt ihr einen jungen Krieger, der in einem mysteriösen, menschenleeren Land gegen gigantische Monster kämpft. Die Begegnungen sind im Grunde wie Bosskämpfe aufgebaut, und viele Spiele wie etwa Castlevania: Lords of Shadow oder auch The Legend of Zelda: Breath of the Wild haben sich seitdem von der Spielmechanik inspirieren lassen. Wie gut sich das Remake letztlich schlägt, könnt ihr auch in unserem Test nachlesen.


Code Vein - Gameplay-Trailer stellt Spieler-Basis vor Video starten 2:38

28.01.2018

Code Vein - Gameplay-Trailer stellt Spieler-Basis vor

Bandai Namco hat neues Gameplay zum kommenden Anime-Soulslike Code Vein veröffentlicht. Das Video zeigt unser Hauptquartier, das als Spieler-Basis dient und die verbündeten Charaktere dort, mit denen wir Allianzen bilden können. Wir schlagen unsere Zelte in einer alten, umgebauten Kathedrale auf - passend zum düsteren Endzeit-Vampirsetting. Hier treffen wir auf Händler wie Coco, die uns seltene Gegenstände verkaufen will oder NPCs wie Davis, der ein bestimmtes Gebiet erforschen will. Murasame versorgt uns wiederum mit neuen Waffen und kann unsere Ausrüstung transformieren und verbessern. Lösen wir bestimmte Quests, können wir uns bei den einzelnen Charakteren Vorteile verschaffen und so bessere Items freischalten.


Shadow of the Colossus - Behind the Scenes-Video gibt Einblicke in die Entwicklung des Remakes Video starten   2   4:37

28.01.2018

Shadow of the Colossus - Behind the Scenes-Video gibt Einblicke in die Entwicklung des Remakes

Kurz vor der Veröffentlichung vom Remake des PS2-Klassikers Shadow of the Colossus hat Sony ein Behind the Scenes-Video veröffentlicht. Darin kommen unter anderem die Entwickler zu Wort und geben einige Einblicke in die Entwicklungsarbeit. Es geht zum Beispiel um den Ansatz, mit dem Entwickler Bluepoint Studios an die Sache heranging und warum man sich entschied, einen derart großen Fanliebling neu aufzulegen. In Shadow of the Colossus seid ihr als Protagonist Wander unterwegs, um insgesamt 16 Kolosse zu bezwingen und dadurch die Macht zu erlangen, Tote wieder zum Leben zu erwecken. Für das Remake auf der PS4 wurden etlichen Stellen überarbeitet, um dem über 10 Jahre alten Klassiker neuen Glanz zu verleihen. Der Release des Spiels ist am 6. Februar 2018. Mehr: Shadow of the Colossus angespielt - Das (fast) perfekte Remake  


Soul Calibur 6 - Trailer stellt ein paar alte Bekannte und einen Neuling vor Video starten 3:01

27.01.2018

Soul Calibur 6 - Trailer stellt ein paar alte Bekannte und einen Neuling vor

Bandai Namco hat einen neuen Trailer zum Fighting Game Soul Calibur 6 veröffentlicht, der weitere Charaktere vorstellt. Darunter sind zum Beispiel Kilik, Xianghua und Nightmare, die Veteranen der Serie bereits aus anderen Spielen der Reihe kennen. Im Fokus des etwa dreiminütigen Trailers steht allerdings Groh, ein Neuzugang der Kämpferriege. Vom Look und seinem flotten Kampfstil her erinnert er ein wenig an Raiden aus Metal Gear Rising: Revengeance. Soul Calibur soll im Laufe des Jahres 2018 für die PS4, die Xbox One und den PC erscheinen, unsere Vorschau zum Spiel könnt ihr hier lesen.  


Monster Hunter World - Alle PS4 Pro Grafik-Modi im Vergleich Video starten   12   2:41

26.01.2018

Monster Hunter World - Alle PS4 Pro Grafik-Modi im Vergleich

Monster Hunter World bietet drei unterschiedliche Modi für die PS4 Pro: Auflösung, Details und Bildrate. Wir vergleichen alle drei Modi und testen zudem die Bildrate.  Dieses Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Dass Monster Hunter World umfassend für die PS4 Pro angepasst worden ist, ist sehr vorbildlich. Hier wird den Spielern die Wahl gelassen, ob sie lieber eine höhere Bildrate oder eine schönere Grafik möchten. Nicht viele Spiele bekommen eine so umfassende Anpassung. Spannend ist aber vor allem, wie sich Monster Hunter hier in Sachen Performance schlägt, denn schon in der Beta wurde deutlich, dass 60 Bilder pro Sekunde ein anspruchsvolles Ziel sein werden. Monster Hunter World im Test: Grandioser Monster-Grind Tatsächlich: selbst im Performance-Modus erreicht Monster Hunter World keine 60 fps, dennoch liegt hier die Bildrate deutlich höher als bei den anderen Modi. Schwieriger ist aber unserer Meinung nach, dass die beiden anderen Modi keine Limitierung der Bildrate auf 30 fps haben. Zwar liegt die Frame-Rate in allen Modi auf der PS4 Pro oberhalb von 30 fps, trotzdem sorgt das gerade bei den Schwankungen zwischen 30 und 35 Bildern pro Sekunde für ein unruhigeres Bild. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter


Von Dragon Ball bis One Piece - Video: Die sechs besten Spiele zu Anime-Serien Video starten 4:00

26.01.2018

Von Dragon Ball bis One Piece - Video: Die sechs besten Spiele zu Anime-Serien

Von Monkey D. Ruffy über Naruto Uzumaki bis Son Goku bieten Mangas und Animes haufenweise Helden, die nicht nur im TV und in Büchern Abenteuer bestehen, sondern auch in Videospielen. Und damit sind sie schon lange nicht mehr nur in ihrem Heimatland Japan erfolgreich, sondern auch im Rest der Welt. In diesem Video stellen wir euch deshalb die sechs besten Spiele vor, die auf Animes basieren. Mit dabei sind unter anderem Prügelspiele von Dragon Ball, One Piece, Naruto und Attack on Titan.  Ältere Anime-Klassiker zu Serien wie Neon Genesis Evangelion, Berserk oder Sailor Moon, die noch auf Segas Dreamcast oder teilweise nur Japan-exklusiv auf der Famicom (alias NES) erschienen sind, haben wir auf Grund ihres hohen Alters aus dieser Liste draußen gelassen. Unerwähnt bleiben, sollen sie aber nicht. Unser Test zu Dragon Ball Fighter Z: Klopperei der Extragüte Wenn ihr noch mehr empfehlenswerte Videospiele kennt, die auf einem Anime oder Manga basieren, dann schreibt uns doch in den Kommentaren!


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.