• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Spiele-Previews: Vorschau-Videos zu kommenden Games

  863 Videos   Zuletzt am 10.05.2025 aktualisiert

Ausführliche Analysen, Ausblicke und Prognosen zu kommenden Top-Hits von Deutschlands führenden Experten für Computer- und Videospiele.

Tropico 6 - Gameplay-Demo im Video: Neuer Entwickler, neue Grafikengine + noch viel mehr Video starten 19:36

25.08.2017

Tropico 6 - Gameplay-Demo im Video: Neuer Entwickler, neue Grafikengine & noch viel mehr

Auf der Gamescom 2017 gab es die erste Gameplay-Demo zu Tropico 6 zu sehen und wir zeigen sie in diesem Video mit mehr als 10 Minuten Gameplay. Heiko Klinge hatte die Entwickler zu Gast in unserem #gamestarcampt-Studio auf dem Gamescom Camp und ließ sich nicht nur Details zu den Neuerungen erklären, sondern wollte auch wissen, warum der neue Serienteil nun von Limbic Entertainment entwickelt wird. Außerdem erklären die Entwickler den Engine-Wechsel auf die Unreal Engine 4 und gehen auf viele Details von Tropico 6 ein. So kann man jetzt beispielsweise auf mehreren Inseln bauen und muss diese auch untereinander verbinden. Auch das Thema der Serientraditionen kommt im Interview zur Sprache. Zu Gast sind Johannes Pfeiffer, Narrative Designer beim Entwickler Limbic Entertainment und Martin Tosta, Produzent beim Publisher Kalypso Media. Tropico 6 soll 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.


The Crew 2 - Gamescom-Demo + Gameplay-Fazit: So geht also der Fahrzeugwechsel Video starten 13:33

24.08.2017

The Crew 2 - Gamescom-Demo & Gameplay-Fazit: So geht also der Fahrzeugwechsel

Wir konnten auf der Gamescom 2017 das neue Ubisoft-Rennspiel The Crew 2 ausprobieren und erstmals sehen, wie eigentlich der Wechsel zwischen Autos, Booten und Flugzeugen funktioniert. Schließlich setzt The Crew 2 nicht nur erneut auf eine riesige Spielwelt, diesmal sind wir auch in der Luft und im Wasser unterwegs. Wie gut sich das alles Spiels, verrät Heiko Klinge uns als Redaktions-Gast im #gamestarcampt-Studio auf dem Gamescom Camp. Eine Enttäuschung gibt es allerdings, Heiko wollte ganz traditionell seinen obligatorischen Crash einbauen, doch daraus wurde nichts, wie wir schon in den ersten Minuten des Videos sehen. Die Szene ist trotzdem einen Blick wert. Und kurz daruf geht es ja auch gleich in einem Flugzeug weiter. The Crew 2 soll am 16. März 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht werden.


Hunt: Showdown - Gameplay-Demo und neue Infos zum Crytek-Shooter von der Gamescom 2017 Video starten 14:36

24.08.2017

Hunt: Showdown - Gameplay-Demo und neue Infos zum Crytek-Shooter von der Gamescom 2017

Cryteks Lead Designer Dennis Schwarz zeigt die Gamescom-Demo von Hunt: Showdown, den neuen Shooter der Crysis-Macher. Außerdem beantwortet er im Interview mit Michael Obermeier Fragen der Zuschauer und erklärt, wie das Spiel eigentlich funktioniert. Dabei geht es auch um Fragen nach einer Singleplayer-Kampagne, Microtransaktionen und Zufallsbegegnungen. Denn bei Hunt: Showdown treten mehrere Teams aus höchstens zwei Spielern oder auch Einzelspieler zur Jagd auf ein Monster an. Ist das Monster besiegt, stehen sich aber auch noch die Spieler selbst gegenüber, die um die Beute kämpfen können. Wie wichtig der PvP-Ansatz im Vergleich zur Koop-Erfahrung ist, erklärt Dennis Schwarz auch im Video. Hunt: Showdown soll zunächst für PC veröffentlicht werden und kommt später wahrscheinlich auch für PS4 und Xbox One. Eine konkrete Ankündigung gibt es aber noch nicht. Auch der Release-Termin steht noch nicht fest. Mehr zum neuen Crytek-Shooter: Erste Infos zu Alpha & Beta von Hunt: Showdown


Far Cry 5 - Preview-Video: Ist dieses Redneck-Amerika nun Satire oder Realität? Video starten 6:06

21.08.2017

Far Cry 5 - Preview-Video: Ist dieses Redneck-Amerika nun Satire oder Realität?

Far Cry 5 klingt ganz schön politisch: Eine Sekte von Rednecks hat im Flyover-Staat Montana die Macht ergriffen und unterdrückt mit aller Gewalt die Bewohner eines Landkreises. In Zeiten von echten Tumulten in den USA, klingt das ganz schön real und politisch. Aber nur auf den ersten Blick. Jonas Gössling hat den Open-World-Shooter für uns gespielt und gecheckt: Wie viel Reales steckt im neuen Far Cry? Die Antwort mag überraschen. Wenig. Das Szenario ist mehr eine überspitzte Satire.  Liegen Open Worlds noch im Trend? 5 aktuelle Spiele von der E3 2017 In seinem Gameplay-Check hat Jonas für uns fünf Erkentnisse gesammelt und präsentiert Sie ihnen im Speile-Special Schilderwahn und Steven Seagal. Far Cry 5 erscheint am 27. Februar 2018 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Es erscheint in einer Standrd-, Deluxe- und Gold-Edition. Eine umfangreiche Preview finden Sie hier. 


Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem Video starten 12:24

21.08.2017

Hob - Preview-Video: Das neue Spiel der Torchlight-Macher ist kein Diablo. Und das ist ein großes Problem

Das neue Spiel von Runic Games heißt Hob und nach der jüngsten Demo zu urteilen, wird das ein schönes Spiel. Trotzdem kann man sich um Hob Sorgen machen, denn diesmal fehlt ein zugkräftiger Name wie Diablo, der die beiden Torchlight-Spiele zum Erfolg geführt hat. Was sagen die Entwickler? Unser Redakteur Christian Fritz Schneider hat Hob gespielt und hat für dieses Video nicht nur viel Gameplay und Erklärungen zum Inhalt mitgebracht. Fritz hat auch mit den Entwicklern über genau diese Sorge gesprochen und sie nach ihrer Erfolgsstrategie zu Hob befragt. Im Video zeigen wir neben der Oberwelt auch ein paar Ausschnitte aus einem Rätsel-Dungeon an dessen Ende man eine Mechanik aktiviert, die die Spielwelt umbaut. Hob soll am 26. September 2017 für PC und PS4 veröffentlicht werden und kostet rund 20 Euro als Download-Version. Passend dazu: 3 Zelda-Alternativen vorgestellt


Strange Brigade - Vorschau-Video: Koop-Spaß von den Sniper-Elite-Machern (Gameplay) Video starten 3:48

09.08.2017

Strange Brigade - Vorschau-Video: Koop-Spaß von den Sniper-Elite-Machern (Gameplay)

Der Entwickler Rebellion (Sniper Elite, Zombie Army) schickt mit Strange Brigade bis zu vier Spieler in unkomplizierte Koop-Ballereien im Ägypten der 30er-Jahre. Im Preview-Video erklären wir, wie sich der 3rd-Person-Shooter spielt und warum vor Fans von Indiana Jones oder Uncharted einen Blick riskieren sollten. Zudem zeigen wir, wie sich die Spezialangriffe der vier Charakterklassen Soldier, Scholar, Wayfinder und Engineer unterscheiden und wie die Medaillons-Anzeige funktioniert. In Strange Brigade wird übrigens nicht nur geballert. Immer wieder gibt's in den Levels kleine Hieroglyphen-Rätsel, mit denen man Geheimräume öffnen kann. Zudem bieten auch aktivierbare Fallen wie Speergruben, Flammenwerfer und rotierende Klingen taktische Möglichkeiten. Strange Brigade basiert auf der hauseigenen Asura-Engine und soll für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Einen Release-Termin gibt’s bisher nicht. 45 Minuten Gameplay: Entwickler-Stream zu Strange Brigade



Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Keine Zeitreisen, aber bessere Entscheidungen? Video starten 4:44

04.08.2017

Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Keine Zeitreisen, aber bessere Entscheidungen?

Square Enix war bei uns in der Redaktion zu Besuch und ließ uns 30 Minuten vom Anfang des Prequels Life is Strange: Before the Storm von Deck Nine Games spielen. Das ist übrigens nicht Life is Strange 2, das bei Dontnod in Entwicklung ist. Die Besonderheit dabei ist, dass wir Chloe spielen und nicht Max - wir müssen also auf Zeitreisekräfte verzichten. Die wird es definitiv nicht geben. Dafür sollen sich die Entscheidungen umso konsequenter anfühlen, sich noch weiter verzweigen und unerwartete Folgen mit sich bringen. Dem haben wir beim Anspielen auf den Zahn gefühlt und überprüft, ob Life is Strange auch als reines Teenie-Drama funktionieren kann - wie gut das klappt, kann man auch ausführlich in unserer Text-Preview nachlesen. Genauso wichtig wie die Entscheidungen, ist hierfür natürlich die Story: Die klingt durchaus vielversprechend. Als rebellische Draufgängerin Chloe lernen wir die mysteriöse Highschool-Königin Rachel Amber kennen und gehen gemeinsam mit ihr einem Geheimnis ihrer Familie auf den Grund. In Life is Strange war Rachel bislang fast wie ein Geist, der über allem schwebte, weshalb es umso interessanter ist, sie endlich zu treffen. Das Prequel hat allerdings den großen Haken, dass die Zukunft von Rachel, Chloe und Arcadia Bay bereits feststeht. Wir sind gespannt, ob Deck Nine Games trotzdem eine spannende Geschichte erzählen kann. Die erste von drei Episoden von Before the Storm erscheint schon am 31. August für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch. 20 Minuten Gameplay: So spielt sich das Prequel


Wolfenstein 2: The New Colossus - Preview-Video: Ein Spiel wie ein guter Film Video starten 6:13

28.07.2017

Wolfenstein 2: The New Colossus - Preview-Video: Ein Spiel wie ein guter Film

In Wolfenstein 2: The New Colossus kehrt B.J. Blaskowicz zurück. Wieder einmal schlüpfen wir in die Rolle des amerikanischen Spions und bekämpfen Frau Engel und das Regime. Unsere Redakteurin Petra Schmitz konnte bei Bethesda in Frankfurt selbst ausprobieren, wie sich die Fortsetzung von Wolfenstein: The New Order anfühlt. Dabei durfte sie in zwei Demo-Leveln nicht nur auf einem Rollstuhl durch ein U-Boot fahren, sondern auch durch das berühmte Städtchen Roswell in New Mexico (bekannt aus allerlei Alien-Geschichten) spazieren. Natürlich verballert B.J. dabei haufenweise Munition und schaltet einen Regime-Soldaten nach dem anderen aus.  The New Colossus erscheint am 27. Oktober auf PC, PlayStation 4 und Xbox One. Noch mehr Infos zum Spiel erhalten Sie in unserer Text-Preview: Wolfenstein 2 - Ein Shooter-Gedicht?


Beyond Good + Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen Video starten 7:08

26.07.2017

Beyond Good & Evil 2 - Preview-Video: So ambitioniert wie Star Citizen

Neun lange Jahre hat Ubisoft zur Fortsetzung Beyond Good & Evil 2 geschwiegen. Bis man das Spiel auf der E3 2017 ganz offiziell neu vorgestellt hat. Denn aus der simplen Action-Fortsetzung ist in der Zwischenzeit ein ambitioniertes Rollenspiel in einem Online-Universum mit schier endlosen Abenteuern geworden. Wir erklären im Preview-Video, welche technologischen Zaubertricks die neue Voyager-Engine beherrscht und wie realistisch die Pläne von Entwickler Ubisoft Montpellier unter Serienschöpfer Michel Ancel wirklich sind. Denn riesige Spiel-Universen haben bereits No Man’s Sky und Star Citizen versprochen. Zudem erklären wir, was die Pläne zu Beyond Good & Evil 2 für Jade und Pey'j, die Helden aus Teil 1, bedeutet und wie der Rollenspiel-Aspekt des Spiels funktionieren soll. Beyond Good & Evil 2 hat derzeit noch keinen Release-Termin und auch ein Release für PC, PS4 oder Xbox One sind nicht bestätigt. 14 Minuten Spielszenen mit Michel Ancel: Gameplay aus Beyond Good & Evil 2 Wir sind begeistert: Preview-Artikel zu Beyond Good & Evil 2  


Destiny 2 Uncut - Beta-Gameplay zeigt Story-Mission »Heimkehr« endlich ungeschnitten Video starten 35:32

19.07.2017

Destiny 2 Uncut - Beta-Gameplay zeigt Story-Mission »Heimkehr« endlich ungeschnitten

Zur E3 wurden zwar schon Szenen aus der Homecoming-Mission von Destiny 2 gezeigt, der ersten Story-Mission des Ego-Shooters. Doch erst die Destiny 2 Beta, die jetzt auf der PS4 gestartet ist, zeigt die ganze Mission und damit nicht nur neue Gameplay-Abschnitte sowohl auf der Erde als auch auf einem Raumschiff, sondern auch neue Zwischensequenzen. So sehen wir, wie der Spieler am Turm ankommt und wie der Schild des feindlichen Raumschiffs ausgeschaltet wird. Auch die Endsequenz gab es bislang nicht zu sehen. Wir zeigen die Mission »Heimkehr« in diesem Video komplett und geben noch ein paar einordnende Kommentare. Wir spielen die deutsche Version auf der PlayStation 4 Pro. Bislang gab es die Zwischensequenzen nur mit der englischen Sprachausgabe zu hören. Closed Beta wird zu Open Beta Auf der PS4 ist die Closed Beta von Destiny 2 am 18.7. um 19 Uhr für Vorbesteller gestartet, auf der Xbox One geht es zur selben Zeit am 19.7. los. Ab dem 20.7. wird die Closed Beta dann zur Open Beta. Die Beta wird dann am 24.7. enden und soll am 23.7. um 19 Uhr für eine Stunde Zugang zum neuen Hub geben, der Farm. Die Klassen der Destiny-2-Beta Im Video spielen wir einen Jäger und zeigen Gameplay zu beiden Subklassen und ihren Super-Angriffen. Welche Klassen es sonst noch in der Beta gibt, und was ihre Fähigkeiten sind, fassen wir im Klassen-Guide zu Destiny 2 zusammen.


Citadel: Forged with Fire - Preview-Video: MMO vereint ARK, Skyrim und Harry Potter Video starten 3:27

18.07.2017

Citadel: Forged with Fire - Preview-Video: MMO vereint ARK, Skyrim und Harry Potter

Das neue Spiel des Indie-Studios Blue Isle, den Machern von Slender: The Arrival, und den ARK: Survival Evolved-Machern von Virtual Basement heißt Citadel: Forged with Fire und sieht auf den ersten Blick ein wenig aus wie eine Mischung aus Skyrim und Sandbox-Bau-Elementen wie in ARK. Das Spiel sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus. Wir fassen alle Infos zusammen und zeigen den frisch erschienenen Gameplay-Trailer. Schon am 26. Juli soll das Spiel in die Steam Early-Access-Phase starten, bereits jetzt kann man sich auf der offiziellen Seite für die Beta registrieren. Release der finalen Version ist im Frühjahr 2018 für PC, PS4 und Xbox One geplant. Weitere Infos zum Spiel gibt's in unserer ausführlichen Spielvorstellung.


Splatoon 2 - Kampagne durchgespielt: Fazit zum Heldenmodus Video starten   9   3:51

12.07.2017

Splatoon 2 - Kampagne durchgespielt: Fazit zum Heldenmodus

Splatoon 2 bietet wie schon der Vorgänger eine komplett offline spielbare Singleplayer-Kampagne. Diesen Heldenmodus hat Mirco bereits mehrmals durchgespielt und verrät euch im Video, was ihr erwarten dürft. Außerdem zieht er ein Fazit. Splatoon 2 erscheint am 21. Juli 2017 exklusiv für die Nintendo Switch, zuvor wird es am 15. Juli mit dem Splatfest aber noch eine Anspielmöglichkeit für euch geben. Den kostenlosen Demo-Client könnt ihr euch bereits jetzt aus dem eShop herunterladen. Der Shooter ist das erste Spiel, das die Nintendo Switch Online-App für Smartphones unterstützt. Diese erscheint ebenfalls am 21. Juli und dient als Hub für verschiedene Game-Services wie das SplatNet2 von Splatoon 2, wird aber auch unter anderem für Voice Chat vorausgesetzt. Nintendo hat übrigens versprochen, Splatoon 2 mindestens ein Jahr lang mit kostenlosen Inhalten zu versorgen.


Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt Video starten 3:26

10.07.2017

Open World für Warframe - Video-Vorschau zu Plains of Eidolon: Die 3 besten Neuerungen erklärt

Noch 2017 soll der kostenlos spielbare Koop-Shooter Warframe mit dem Content-Update Plains of Eidolon seine bislang größte Erweiterung bekommen. Die deutsche Version wird Ebenen von Eidolon heißen und neben einem ersten Open-World-Level bringt das Update auch die Möglichkeit Waffen zu craften und einen neuen Social-Hub, der auch von vielen NPCs bevölkert ist und in dem bis zu 50 Tenno unterwegs sein können. Dieser neue Social-Hub heißt Cetus und ist eine Siedlung der Ostron. Was es sonst noch neues in Plains of Eidolon für Warframe gibt, erklärt Christian Fritz Schneider im Vorschau-Video und zeigt dazu passende Gameplay-Szenen aus der Tennocon-Präsentation zu den neuen Inhalten. Neue Alien-Rasse Die Landschaften genannten Open-World-Level von Warframe bieten einen dynamischen Tag-Nacht-Wechsel und während man tagsüber gegen bekannte Gegner wie die Grineer kämpft, erheben sich nachts neue Boss-Monster aus dem Wasser, die Überreste der Sentients, der ersten richtigen Alien-Rasse in Warframe, zu der es bislang nur Gerüchte und Andeutungen gab. Neue Grafik für Warframe: So sieht die Erde nach einem Update aus


Assassins Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video Video starten 15:09

08.07.2017

Assassin's Creed: Origins - Kampfsystem, RPG-Elemente, Nebenmissionen: wichtigste Neuerungen im Video

Assassin's Creed: Origins war eine der meistdiskutierten Neuankündigungen der diesjährigen E3. Aus guten Gründen: Zum einen ist es der bis dato ambitionierteste Teil der traditionsreichen Action-Adventure-Reihe, an dem das Team von Assassin's Creed 4: Black Flag bereits seit über dreieinhalb Jahren arbeitet. Zum anderen bezeichnen die Entwickler Assassin's Creed: Origins als »Neuerfindung der Serie« und stellen entsprechend viel auf den Kopf. Aber was steckt wirklich dahinter? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge hat Origins mehr als zwei Stunden spielen und die zahlreichen Neuerungen untersuchen können. Die Inhalte des Videos Im Video zeigt er über 15 Minuten neues Gameplay-Material und diskutiert gemeinsam mit Dimitry Halley die wichtigsten Änderungen gegenüber den früheren Assassin's Creeds. Was verbirgt sich hinter den zahlreichen neuen Rollenspiel-Elementen? Wie funktioniert die Open World? Wie viel Ubisoft-Formel steckt noch in Origins? Wie viel weiß man schon über die Story? Was sind die Kampfsystem-Parallelen zu Dark Souls? Und woran könnte Ubisoft bislang ambitioniertestes Assassin's Creed noch scheitern? Noch mehr Infos zu Ubisofts Megaprojekt: Alles, was wir bislang zu Assassin's Creed: Origins wissen Assassin's Creed: Origins erscheint am 27.10.2017 für PC, PS4 und Xbox One. Der Preis reicht von 60 Euro für die Standardversion bis hin zu unglaublichen 800 Euro für die Legendary Edition.


Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie Video starten 5:44

05.07.2017

Anthem - Vorschau-Video: Das ist keine Destiny-Kopie

Anthem heißt das neue Spiel von den Mass-Effect-Entwicklern von Bioware. Trotz unterschiedlicher Perspektive wird das Shared-World-RPG aber seit seiner Ankündigung zur E3 2017 mit dem Konkurrenten Destiny verglichen. Im Preview-Video wollen wir Anthem vorstellen und zeigen, welche Unterschiede zwischen Bungies Destiny sowie Destiny 2 und Anthem bestehen und wo sich beide Spiele stark ähneln. Denn auch Anthem soll man über den Shared-World-Online-Multiplayer sowohl kooperativ mit Freunden als auch ganz alleine spielen und sich auf die Jagd nach wertvollem Loot begeben können. Trotzdem gibt’s noch einige große Fragezeichen bei Anthem? Gibt’s auch im Bioware-Actionspiel einen PvP-Modus mit kompetitiven Spieler-gegen-Spieler-Gefechten? Und kommen zum Release im Herbst 2018 auch Fans von großangelegten Raids auf ihre Kosten? Wir fassen im Video alle bisher bekannten Infos zu Anthem für PC, PS4 und Xbox One zusammen. Anthem: Alles was man über Biowares neues Epos Anthem wissen muss


Mario + Rabbids: Kingdom Battle - Wir haben das Switch-exklusive Adventure-RPG angespielt Video starten   1   4:15

23.06.2017

Mario + Rabbids: Kingdom Battle - Wir haben das Switch-exklusive Adventure-RPG angespielt

Auf der E3 2017 hat Ubisoft Mario + Rabbids: Kingdom Battle mit einem Trailer angekündigt - ein Adventure-Rollenspiel, das exklusiv für Nintendo Switch erscheint. Dabei handelt es sich um ein Crossover, das Marios Pilzkönigreich-Universum mit den quirligen Raving Rabbids vereint. Das Spiel bietet einen farbenfrohen, kinderfreundlichen Look, setzt spielerisch aber auf Rundenstrategiegefechte á la XCOM - auf jeden Fall eine ungewöhnliche Mischung. Wir haben Mario + Rabbids: Kingdom Battle auf der Messe angespielt und uns einen ersten Eindruck von Steuerung und Schwierigkeitsgrad verschafft. Im Vorschau-Video verraten wir euch, was ihr von dem Switch-Abenteuer erwarten dürft, wie es sich spielt und ob es überhaupt Spaß macht. Mario + Rabbids: Kingdom Battle erscheint am 29. August 2017 für Nintendo Switch. Weitere Infos zum Spiel gibt's auf GamePro.de.


Hunt: Showdown - Preview-Video: Cryteks Shooter-Comeback Video starten 6:00

22.06.2017

Hunt: Showdown - Preview-Video: Cryteks Shooter-Comeback

Hunt: Showdown, das neue PC-Spiel der Crysis-Macher Crytek setzt auf volles Risiko. Denn hier treten in einem Mix aus Evolve und Playerunknown's Battlegrounds mehrere Teams aus zwei Jägern gegen ein Monster an – stehen dabei dank Permadeath-System immer nur einen falschen Schritt vom Tod entfernt. Klingt kompliziert, macht aber schon den ersten Spielern einen Haufen Spaß. Im Vorschau-Video erklären wir, wie das Konzept funktioniert und welche Schwierigkeiten noch auf das Spiel zukommen könnten. Ursprünglich sollte Hunt unter dem Titel »Horrors of the Gilded Age« allerdings ein Free2Play-Koop-Shooter werden. Diese Version hat Crytek allerdings komplett eingestampft und zum aktuellen PvP-PvE-Spielkonzept umgebaut. Hunt: Showdown: So viel Spaß macht die E3-Version


God of War - Preview-Video: Papa Kratos prügelt anders Video starten 22:12

18.06.2017

God of War - Preview-Video: Papa Kratos prügelt anders

Mit dem PS4-exklusiven God of War wagt die Action-Reihe von Santa Monica Studios einen Neuanfang - aber mit altem Bekannten. Denn Serienheld Kratos gibt im neuen Ableger den strengen Vater, der seinen Sohn Atreus zum knallharten Krieger ausbildet - und sich dabei mit Göttern und anderen Sagengestalten der nordischen Mythologie anlegt. Im #E3Daheim-Video sprechen Rae Grimm (GamePro) und Heiko Klinge (GameStar) mit Moderator Julius Busch darüber, wie anders sich das neue God of War mit seinem neuen Kampfsystem anfühlt und ob es dabei trotzdem auf alte Stärken zurückgreifen kann. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Destiny 2 - Preview-Video: In 4K und 60 FPS der Hammer Video starten 21:38

18.06.2017

Destiny 2 - Preview-Video: In 4K und 60 FPS der Hammer

Entwarnung für alle Kritiker: Wir haben Destiny 2 auf der E3 2017 in 4K-Auflösung und mit 60 FPS spielen können und sind begeistert. Denn Bungies Online-Shooter-Fortsetzung ist nicht nur technisch der Hammer, sondern legt auch spielerisch nochmal einen Zahn zu. Im #E3Daheim-Video berichten Rae Grimm (GamePro) und Heiko Klinge (GameStar) von ihrer spaßigen Anspiel-Session und erklären, weshalb Destiny 2 seinen Vorgänger überflügeln dürfte. E3 bei GameStar: alle Streams, News, Videos und Previews


Call of Duty: WW2 - Preview-Video: So gut wird der Multiplayer Video starten 28:12

16.06.2017

Call of Duty: WW2 - Preview-Video: So gut wird der Multiplayer

Nach etlichen Ausflügen in moderne und futuristische Kriegsszenarien kehrt Call of Duty zurück zu seinen Wurzeln: In WW2 kämpfen wir uns wieder durch die Schlachtfelder des zweiten Weltkriegs. Auf der E3 in Los Angeles konnte Johannes Rohe den neuen Ego-Shooter von Sledgehammer Games ausgiebig anspielen und sowohl eine Mission der Solokampagne sehen als auch den Multiplayer-Modus ausprobieren. Auf dei verschiedenen Maps gab es dabei drei Modi zur Auswahl: Team-Deathmatch, Domination und den neuen Spielmodus »War«, in dem man nicht nur Gegner erledigen, sondern nebenbei noch spezielle Aufgaben erfüllen muss (zum Beispiel eine Brücke bauen). Im E3-Preview-Video spricht Johannes mit Julius Busch darüber, wie sich das neue Call of Duty im Mehrspieler anfühlt, wie genau der War-Modus funktioniert und wie brutal die Solokampagne wird. Mehr zu Call of Duty: WW2 erfahren Sie in unserer GameStar-Plus-Preview und unserer Analyse des ersten Gameplays.


Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Funktioniert es ohne Zeitreisen? Video starten 22:13

16.06.2017

Life is Strange: Before the Storm - Preview-Video: Funktioniert es ohne Zeitreisen?

Life is Strange: Before the Storm war eine der größten Überraschungen der E3 2017: Auf der Microsoft Pressekonferenz enthüllte Square Enix das Prequel, das noch in diesem Jahr in drei Episoden erscheint. Darin erfahren wir mehr über Chloe und Rachel, zwei Freundinnen der Hauptfigur aus dem ersten Teil.  Schon das Setting zeigt: Das zentrale Gameplay-Element des Vorgängers, nämlich Zeitreisen, gibt es in Before the Storm offensichtlich nicht. Wir haben uns gefragt: Funktioniert das Spiel auch ohne diese Mechanik? Und reichen drei Episoden wirklich aus?  Mehr zum Thema: Chloe-Darstellerin kehrt im Prequel nicht zurück - wegen eines Streiks Dadrüber spricht unser Moderator Julius Busch mit Rae Grimm in Los Angeles. Die zwei sind positiv von dem Adventure angetan: Fans von narrativen Spielen kommen darin bestimmt auf ihre Kosten. So spielt es sich: 25 Minuten Gameplay aus Life is Strange: Before the Storm Auf unsere E3-Hype-o-Meter bekommt LiS: Before the Storm eine solide 7 - das Gameplay hat zwar Spaß gemacht und sieht vielversprechend aus, so innovativ wie der erste Teil scheint es aber nicht mehr zu sein.  Meinung: Das Prequel verdient eine Chance Die erste Episode von Life is Strange: Before the Storm startet am 31. August 2017 auf dem PC, Playstation 4 und Xbox One. Offenbar gibt es aber auch ein Wiedersehen mit Max, der Heldin aus Teil 1. Sie soll eine Bonus-Episode bekommen.  E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


Super Mario Odyssey - Preview-Video: Nintendo liefert das Spiel der Messe Video starten 18:39

16.06.2017

Super Mario Odyssey - Preview-Video: Nintendo liefert das Spiel der Messe

Der berühmteste Klempner der Welt hüpft auf die Nintendo Switch. Auf der E3 in Los Angeles hatten wir die Gelegenheit eine erste Demo-Version vom neuen Super Mario Odyssey anzuspielen und ein paar Welten zu erkunden. Wieder mal geht es darum, Prinzessin Peach vor Bowser zu retten, der sogar schon Heiratspläne schmiedet. Eine ganz entscheidenden Rolle spielt diesmal die Mütze des schnurrbärtigen Klempners. Mit den Joy-Con-Controllern können wir unseren Hut auf Monster und so ziemlich jeden Gegenstand in der Spielwelt werfen. So schlüpfen wir in unsere Gegner oder in Objekte und können deren Fähigkeiten übernehmen. Heiko Klinge und Julius Busch besprechen im E3-Preview-Video wie abwechslungsreich die Welten auf Marios Reise sind, welche witzigen Details im Spiel stecken und wie Super Mario Odyssey es geschafft hat, für Heiko zum Spiel der Messe zu werden. Mehr Highlights und Spiele von Nintendos E3-Präsentation gibt es in unserem Tops-und-Flops-Video.


Assassins Creed: Origins - Angespielt-Video: Assassine trifft Witcher und Dark Souls. Wie geht das? Video starten 24:22

16.06.2017

Assassin's Creed: Origins - Angespielt-Video: Assassine trifft Witcher und Dark Souls. Wie geht das?

Assassin's Creed: Origins macht vieles anders als seine Vorgänger. Das Assassinen-Abenteuer in Ägypten verabschiedet sich in vielen Bereichen von der Ubisoft-Formel und spielt sich stattdessen wie ein Rollenspiel. Vor allem die Open World und das komplett überarbeitete Kampfsystem erinnern stark an Spiele wie Zelda: Breath of the Wild, The Witcher 3: Wild Hunt und Dark Souls. Gamestar-Chefredakteur Heiko Klinge konnte AC: Origins auf der E3 in Los Angeles eine Stunde lang anspielen. Dabei durfte er die offene Spielwelt von Alexandria bis ans Mittelmeer frei erkunden und sich in einem Arenakampf mit einem ersten Bossgegner messen. Gemeinsam mit Julius Busch spricht er im E3-Preview-Video darüber, wie lebendig das virtuelle Ägypten wirkt und wie die vielen Gamplay-Neuerungen der Assassinen-Serie neues Leben einhauchen könnten. Mehr zur Open World von Assassin's Creed: Origins erfahren Sie in unserem GameStar-Plus-E3-Talk mit Heiko Klinge und Michael Graf. Wie genau aus der Parkour-Meuchelei ein RPG wurde und welche Schwächen die Entwickler in den vier Monaten bis Release noch ausbügeln müssen, können Sie auch in unserer Text-Preview erfahren.


Monster Hunter World - Preview-Video: Die Faszination der Jagd Video starten   5     1 24:31

16.06.2017

Monster Hunter World - Preview-Video: Die Faszination der Jagd

Capcom hatte auf der E3 2017 in Los Angeles zwar keine eigene Pressekonferenz, weshalb Monster Hunter World im Sony Livestream enthüllt wurde. Aber exklusiv für Playstation 4 ist der Titel nicht: Monster Hunter World, das früher mal als Monster Hunter 5 geplant war, erscheint im Frühjahr 2018 für Playstation 4 und Xbox One, zu einem späteren Zeitpunkt auch für den PC.  In Asien ist Monster Hunter bereits ein riesiges Phänomen: Die Open-World-Spiele, die bisher zuletzt auf Nintendo 3DS und Wii U erschienen, kommen aber nur vereinzelt auch inden Westen - zum Missfallen vieler Fans.  Mehr über das Spiel: Alle Infos und Trailer zu Monster Hunter World Rae Grimm spricht in LA mit Julius Busch über ihre Gameplay-Deo von der E3: Die zwei versuchen, die Faszination von Monster Hunter zu ergründen und erzählen von einer lebendigen, sehr dynamischen Open World und langen Bossfights, auf die man man sich in mehreren Phasen vorbereitet.  Einen Multiplayer bietet Monster Hunter World natürlich auch - Solisten können aber beruhigt aufatmen: Man kann das Dino-Action-RPG auch auch offline spielen. Mehr dazu und weshalb es kein Cross-Play zwischen PC, PS4 und Xbox One gibt, finden Sie auf GamePro.de.  E3 bei GameStar: Alle Streams, News, Videos und Previews


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.