• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Bulletstorm - Original auf Xbox 360 gegen Remaster auf Xbox One Video starten   1   3:32

10.04.2017

Bulletstorm - Original auf Xbox 360 gegen Remaster auf Xbox One

Mit der Full Clip Edition erscheint das Bulletstorm-Remaster ungeschnitten für PC, PS4 und Xbox One. Wir werfen einen Blick darauf, was das Remaster optisch verbessert und vergleichen das Original auf der Xbox 360 mit dem Remaster auf der Xbox One. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass die Full Clip Edition mehr als nur ein reiner HD-Port ist. Das Spiel wurde optisch umfangreich angepasst. Die Texturen sind jetzt sichtbar schärfer, außerdem wurde die Beleuchtung verbessert. Schatten werden jetzt realistischer geworfen und wirken nicht mehr willkürlich platziert. Das Kantenflimmern wurde deutlich reduziert – allerdings geht das zu Lasten von unschönen Farbsäumen insbesondere um Charaktere herum, die vor allem in Zwischensequenzen auffallen. Auf der PS4 Pro und dem PC unterstützt die Bulletstorm Full Clip Edition übrigens Auflösungen bis zu 2160p. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Neues Geheimprojekt von Blizzard Entertainment - Far-Cry-Chefentwickler kündigt bei Ubisoft Video starten 2:47

10.04.2017

News: Neues Geheimprojekt von Blizzard Entertainment - Far-Cry-Chefentwickler kündigt bei Ubisoft

Themen am 10.04.2017: Blizzard arbeitet an neuem Spiel mit StarCraft-2-Gameplay-Guru David Kim war bis vor kurzem noch Lead Gameplay Designer für StarCraft 2 und arbeitet jetzt an einem neuen Geheimprojekt bei Blizzard. Noch ist nicht klar, was es damit auf sich hat, Kim erklärt aber, er würde die Stelle antreten, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Kims Hintergrund nach darf man aber von einem Spiel mit ziemlicher Spieltiefe und Taktik ausgehen. Immerhin war er bevor er das Ruder für das Design des StarCraft-2-Gameplays übernommen hat, als professioneller E-Sportler dayvie unterwegs. Übrigens: Auch der zuvor bei StarCraft 2 als Lead Designer und Heroes of the Storm als Game Director zuständige Dustin Browder hat erst kürzlich innerhalb von Blizzard zu einem Geheimprojekt gewechselt. Beide Wechsel sind aber so spät passiert, dass sie eigentlich nicht mehr mit der kürzlichen Ankündigung des StarCraft HD Remasters in Verbindung stehen.   Chef-Entwickler von Far Cry 4 und Assassin’s Creed geht bei Ubisoft Alex Hutchinson, Chef-Entwickler bei Ubisoft hinter der Assassin’s Creed-Reihe und zuletzt Far Cry 4 verlässt das Unternehmen. Das hat Hutchinson auf Twitter angekündigt. Bei Ubisoft hat Hutchinson 7 Jahre lang an den erfolgreichen Action-Open-World-Marken gearbeitet. Jetzt macht er zusammen mit anderen Kollegen den neuen Entwickler Typhoon Studios auf. Das letzte Spiel unter Hutchinsons Regie war übrigens das schon 2014 veröffentlichte Far Cry 4. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass er in der Zwischenzeit am nächsten Far Cry oder Assassin’s Creed mitgearbeitet hat – beides ist bisher noch nicht offiziell angekündigt.   Besiege bekommt Multiplayer-Modus Besiege, das muntere Belagergungsmaschinenbauspiel bekommt mit Besiege Multiverse ein neues Update mit Multiplayer-Modus und Level-Editor. Und damit kann man jede Menge Quatsch machen, wie zum Beispiel Belagerungsmaschinenduelle, Rennen oder noch albernere Massenschlachten für maximal acht Spieler. Das Multiverse-Update gibt’s für alle Besitzer von Besiege kostenlos, nen genauen Release-Termin gibt’s noch nicht. Die Entwickler von Spiderling Games wollen aber spätestens im dritten Quartal damit fertigwerden.  

Moin Michi - Folge 74 - Die beste Battlefield-1-Runde seines Lebens Video starten 3:39

10.04.2017

Moin Michi - Folge 74 - Die beste Battlefield-1-Runde seines Lebens

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal erzählt Johannes von der besten Battlefield-1-Runde seines Lebens. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Die 6 emotionalsten Spiele - Video: Bei diesen Titeln mussten wir weinen Video starten 10:04

08.04.2017

Die 6 emotionalsten Spiele - Video: Bei diesen Titeln mussten wir weinen

Es ist immer eine bemerkenswerte Leistung, wenn ein Videospiel es schafft, uns so richtig zu Tränen zu rühren. Hier kommen 6 Spiele, bei denen Tränen an der Tagesordnung standen. Beeindruckender Soundtrack, intensive Geschichte und wunderschöne Momente: 6 Redakteure stellen ihr jeweils emotionalstes Videospiel vor und verraten, warum gerade diese Titel bei ihnen so richtig auf die Tränendrüse gedrückt haben. Kennt ihr noch weitere, ultra-emotionale Spiele? Wir sind sehr gespannt auf eure Meinung in den Kommentaren. Weitere Toplisten: Die 10 legendärsten Multiplayer-Maps

Moin Michi - Folge 73 - Der geheime Kaffeedieb Video starten 2:35

08.04.2017

Moin Michi - Folge 73 - Der geheime Kaffeedieb

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute stellt Michi am Samstag endlich den geheimen Kaffeedieb auf frischer Tat! Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Epic Replay - Quatsch in Mass Effect Andromeda + Schmerzen in GTA Online Video starten 3:39

07.04.2017

Epic Replay - Quatsch in Mass Effect Andromeda & Schmerzen in GTA Online

In Epic Replay zeigen wir euch die besten Spieleclips der Woche. Egal ob irrer Headshot, lustiger Fail oder verrückter Bug – hier gibt’s die besten Szenen aus aktuellen Spielen auf PC und Konsole. Ihr wollt für Ruhm und Ehre euren Clip in Epic Replay sehen? Dann schickt uns doch einen Link zur Szene (am besten YouTube; direkte Datei-Uploads sind für Email unter Umständen zu groß etc.) an [email protected] mit dem Spielenamen im Betreff. Bitte schickt nur Clips ein, die auch wirklich von euch stammen. Wie gefällt euch die Sendung? Aktuell befindet sich das Format in einer Experimentierphase, also schreibt euer Feedback was wir verbessern können gerne in die Kommentare! Originalclips in dieser Sendung: The Crew – Bennet – Dachrutsch-Fail GTA Online – Moe Green – Ladescreen-Fail https://www.youtube.com/watch?v=rkZ5HyeNVII GTA Online – Herb bekommt auf’s Maul https://www.youtube.com/watch?v=-TdiLN1yRcI Ghost Recon Wildlands – Strik_air – Ghost Rider https://www.youtube.com/watch?v=4XC80wYqgq4 Ghost Recon Wildlands Tyga 1 Sniper gegen die Kartell Fliegerstaffel https://www.youtube.com/watch?v=9OKxTdSUe-k Ghost Recon Wildlands - Jonny255 - Heli-Experte Battlefield 1 – Palmenzwerg - 7 Kills mit Grabenkämpfer https://www.youtube.com/watch?v=MUDNIdA1rmI Battlefield 1 - matzetube - 1, 2, und Abschuss Mass Effect Andromeda SykroZz - Epic Bug https://www.youtube.com/watch?v=r9o3LcV4UHI Rainbow Six Siege: Infinitus 10 Sek Ace https://www.youtube.com/watch?v=TsDh56dJsQk Rainbow Six Siege: Jannes 002 – Vier mit einem Mag https://www.youtube.com/watch?v=FLLxKYyigyE Rainbow Six Siege Gilbathir Allein gegen 4 https://www.youtube.com/watch?v=WfpG23Gm3dg Rainbow Six Siege - Warthog - Juuuhuuu https://www.youtube.com/watch?v=kX0z_pCftic RocketLeague – rHIGHno & Koubi - Brüderlicher Doppelsave https://www.youtube.com/watch?v=H1MzPUJk9OU  

News: Battlefield 1 bekommt mehr Updates - Xbox One Project Scorpio mit beeindruckender Hardware Video starten 3:37

07.04.2017

News: Battlefield 1 bekommt mehr Updates - Xbox One Project Scorpio mit beeindruckender Hardware

Themen am 7.4.2017 Xbox One Project Scorpio Leistungsdaten vorgestellt Microsoft hat die Kollegen von Digital Foundry eingeladen, um die neue leistungsfähigere Xbox One Project Scorpio zu sehen. Konkret geht’s dabei aber nur um die Innereien, das Gehäuse-Design oder gar einen Preis gibt’s noch nicht. Laut Digital Foundry ist die Hardware ziemlich beeindruckend und soll eine Demo aus der Forza-Engine ForzaTech bei nativer 4K-Auflösung in stablien 60FPS darstellen können. Die zur letzten E3 angekündigte Leistung von 6 Terraflops soll das Gerät also schon jetzt erzielen. Zum Vergleich: Die PS4 Pro schafft „4.2“ Teraflops. Trotzdem steht und fällt so eine Konsole aber natürlich mit den Spielen und dem Verkaufspreis. Obwohl zum Preis noch nichts offiziell ist, vermutet Digital Foundry 499 US-Dollar als möglichen Einstiegspunkt.   Battlefield 1 bekommt ab sofort monatliche Updates EA und DICE wollen den Inhaltsnachschub für Battlefield 1 erhöhen. Im offiziellen Blog kündigt man nämlich an, vom bisherigen Saisonalen-Modus auf monatliche Updates zu wechseln. Wie üblich sollen diese Inhalte erst auf dem CTE ausprobiert werden, bevor sie auf die Live-Server aufgespielt werden. Das nächste Update ist trotzdem noch ein saisonales, nämlich das Frühlingsupdate. Das bringt Züge ins Spiel. Also nicht Eisenbahnen, die gibt’s ja schon, sondern Platoons. Das wird weitesgehend das Battlefield-1-Equivalent zu den Clans aus vorherigen BF-Spielen werden. Das nächste Update soll dann im Mai kommen und den Einstieg in Operationen sowie weitere Gameplay-Aspekte verbessern. Zum nächsten DLC »In the Name of the Tsar« gibt’s außerdem ein paar Artworks. Wieder mit Zügen, Booten und Pferden. Einen Termin dafür gibt’s bisher noch nicht.   Hinweis auf Dragon Age 4 Kaum ist Mass Effect: Andromeda im Laden und auf dem besten Weg auch fertig zu werden, gibt’s Hinweise auf das nächste Bioware-Spiel Denn aktuell geistert eine Meldung durch die Weiten des Internets, das das die Existenz von Dragon Age 4 bestätigt. So tweetet die Synchronsprecherin Alix Wilton Regan, dass sie gerade zurück im Tonstudio ist und »dabei ist, Welten zu zerreissen. Sie ein sehr sehr sehr wütender Elf«. Und wie kommt man jetzt auf Dragon Age? Regan hatte in Dragon Age Inquisition den weiblichen Elfen-Inquisitor gesprochen. »Moment!« werden jetzt Dragon-Age-Fans rufen, denn eigentlich kann man ja zwischen zwei weiblichen und zwei männlichen Sprechern für die Hauptfigur wählen. Regan hat also auch die Elfin gesprochen. Viel ist zum nächsten Dragon-Age-Spiel nicht bekannt. Offiziell angekündigt wurde nichts, das offene Ende des letzten DLCs zu Inquisition deutet aber auf das Tevinter-Imperium als Schauplatz hin. Zudem hat Bioware den Sunless Sea Autor Alexis Kennedy eingestellt, der Gerüchten zu Folge am neuen Spiel mitschreiben soll.

Mass Effect: Andromeda - Patch 1.05: Gesichtsanimationen und Augen im Vergleich zu Version 1.04 Video starten 2:31

07.04.2017

Mass Effect: Andromeda - Patch 1.05: Gesichtsanimationen und Augen im Vergleich zu Version 1.04

Der neue Patch 1.05 für Mass Effect Andromeda widmet sich endlich den umstrittenen Gesichtsanimationen – zumindest ein bisschen. Wir zeigen die Verbesserungen des Patches im Video und Vergleichen das Ergebnis mit der Vorversion. Wer eine komplette Überarbeitung der teils altbackenen Gesichtsanimationen erwartet hat, wird hier leider enttäuscht. Im Detail widmet sich das 1.05 Update den Augen. Hier wurden die Shader ein wenig optimiert, sodass in Gesprächen die Animationen der Augen ein bisschen runder wirken – Charaktere starren demnach nicht mehr so eindringlich. Außerdem wurde an der Lippensynchronität geschraubt.  Ansonsten behebt der Patch einige Fehler im Spiel und optimiert es an manchen Stellen. So wurden Logik, Timing und Kontinuität von Beziehungen und Handlungssträngen verbessert. Außerdem lassen sich nun Autopilot-Sequenzen in der Galaxie-Karte überspringen. Mehr zu den weiteren Änderungen gibt es in den Patch-Notes. Dieses Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Im Video haben wir einen One GameStar-PC Ultra mit einem Intel Core i7 6700K, 16 GB DDR4 RAM und GeForce GTX 1080 benutzt. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Moin Michi - Folge 72 - Wie wird die neue Xbox Scorpio? Video starten 3:07

07.04.2017

Moin Michi - Folge 72 - Wie wird die neue Xbox Scorpio?

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal besprechen Michi, Julius und Hardware-Redakteur Christoph die neuen Infos zur nächsten Xbox One Project Scorpio von Microsoft. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

LEGO City Undercover - Wii U gegen PS4 im Grafik-Vergleich Video starten 2:56

06.04.2017

LEGO City Undercover - Wii U gegen PS4 im Grafik-Vergleich

LEGO City Undercover kommt nach nun etwa vier Jahren auch auf PC, PS4 und Xbox One. Unter anderem wurde auch ein bisschen an der Optik geschraubt. Wir werfen einen Blick darauf und zeigen im Vergleich zwischen Wii U und PS4, was sich in Sachen Grafik getan hat. Schon damals waren wir von LEGO City Undercover begeistert. Jetzt kommt das Spiel sogar mit Koop-Funktion, wenn auch nur lokal und nicht online. Auch die Ladezeiten haben sich spürbar verringert, wenngleich nicht ganz so sehr, wie wir uns das gewünscht hätten. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.  

News: Twitch verkauft direkt Spiele - Call of Duty soll Kino-Universum wie Marvel werden Video starten 2:51

06.04.2017

News: Twitch verkauft direkt Spiele - Call of Duty soll Kino-Universum wie Marvel werden

Themen am 6.4.2017: Twitch eröffnet eingebauten Spiele-Shop Wie zuvor bereits angekündigt verkauft Twitch ab sofort Spiele. So findet sich dann in einem Livestream zu einem bestimmten Spiel direkt ein Kauf-Button. Damit lädt man das Spiel dann über die Twitch-Desktop-App herunter. Bei Käufen über 5 Euro bekommt man dafür außerdem eine Twitch Crate, in der Boni wie Profilverschönerungen oder Emotes enthalten sind. Der Streamer bekommt von jedem Kauf 5%. Aktuell sind da eine ganze Menge Spiele mit dabei, wie zum Beispiel For Honor, Ghost Recon Wildlands, Rainbow Six Siege, Telltales Walking Dead, This War of Mine und viele mehr. Zusätzlich zur Twitch-App brauchen einige Spiele aber Zusatzsoftware, um Uplay bei Ubisoft-Spielen kommt man also nicht herum.   Call of Duty soll Kino-Universum wie das von Marvel werden Ein Filmuniversum wie das von Marvel will Activision für seine Call of Duty-Spiele erschaffen. Das berichtet der Guardian. Damit beauftragt hat man mit Stacey Sher und Nick van Dyk zwei erfahrene Filmproduzenten, van Dyk war sogar maßgeblich an der Entstehung des Marvel-Kinouniversums bei Disney beteiligt. Schon jetzt existieren wohl diverse Drehbücher für unterschiedliche Call of Duty-Filme. Die sollen nicht einfach die Handlung der Spiele kopieren, sondern sich vielmehr an deren Stimmung orietieren. So sprechen die Verantwortlichen von Twist-reichen Spionage-Storys wie in Black Ops oder globalen Schlachten wie in Modern Warfare. Zudem sind auch TV-Serien geplant. Der erste Film könnte bereits 2018 erscheinen.   Open-Beta-Anmeldung zu Dawn of War 3 Ab sofort kann man sich auf der offiziellen Website zur Open Beta für Dawn of War 3 anmelden. Die enthält alle drei Fraktionen (Orks, Eldar und Space Marines) sowie eine Auswahl von Elite-Helden. Wer Dawn of War 3 schon vorbestellt hat, kann auch schon in der Beta die Master of War-Skins ausprobieren, die’s als Vorbesteller-Bonus gibt. Die soll am 21. April losgehen und dann am 24. April wieder enden.

Moin Michi - Folge 71 - Die Rückkehr der Demos Video starten 3:56

06.04.2017

Moin Michi - Folge 71 - Die Rückkehr der Demos

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Diesmal sprechen Markus und Michi über die kürzlich aufgetauchten Demos zu Mafia 3, Dishonored 2, Civ 6 und Watch Dogs 2.   Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

Warum macht Call of Duty aggressiv? - Google halt! Video starten 5:20

05.04.2017

Warum macht Call of Duty aggressiv? - Google halt!

In unserem neuen Format »Google halt!« widmen wir uns häufig gesuchten Google-Begriffen bzw. Fragen zu bestimmten Themen und Spielen und beantworten diese dann direkt im Video. Redakteur Julius wird sich jede Woche ein anderes Keyword vornehmen, immer abhängig davon, was auf Google gerade angesagt ist. Für diese Folge widmen wir uns dem Begriff Call of Duty. Ziel des Formats ist eine gesunde Mischung von Informationsgehalt und Unterhaltung. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Ist Call of Duty ein Rollenspiel? - Warum Call of Duty nicht gut ist - Warum geht Call of Duty nicht? - Warum ist Call of Duty so schlecht? - Warum ist Call of Duty so erfolgreich? Weitere Folgen von »Google halt!«: Ist die Xbox gescheitert? Mehr von Stange beim Gamespodcast

Mafia 3: Faster, Baby! - Fazit-Video zum Story-DLC: Warum nicht gleich so? Video starten 2:13

05.04.2017

Mafia 3: Faster, Baby! - Fazit-Video zum Story-DLC: Warum nicht gleich so?

Faster, Baby! ist der erste Story-DLC zu Mafia 3 und er ist so, wie sich wohl viele das Hauptspiel gewünscht haben. Statt Stadtbezirke in generischen Missionen erobern zu müssen, um sich Story-Missionen zu erspielen, gibt es hier einen Story-Auftrag nach dem nächsten. Damit erinnert Faster, Baby viel eher an die ersten beiden Mafia-Spiele. Christian Fritz Schneider fasst die Stärken und Schwächen des DLCs im Video zusammen und zeigt einige Gameplay-Szenen aus Faster, Baby. Der DLC ist seit dem 28.4. 2017 für PC, PS4 und Xbox One verfügbar und kostet einzeln 15 Euro. Im Season-Pass gibt es die Erweiterung für 30 Euro. Der Season-Pass wird auch die kommenden beiden Story-DLCs für Mafia 3 umfassen. Wann und wie geht es weiter? DLC-Fahrplan für Mafia 3

News: Umfangreiche Patches für Mass Effect Andromeda - Neuer Tiefpunkt für For Honor auf Steam Video starten 3:09

05.04.2017

News: Umfangreiche Patches für Mass Effect Andromeda - Neuer Tiefpunkt für For Honor auf Steam

Themen am 05.04.2017 Mass Effect Andromeda-Patch mit zig Verbesserungen angekündigt Der Entwickler Bioware will Mass Effect: Andromeda massiv verbessern. Das hat Bioware-Boss Aaryn Flynn im offiziellen Blog angekündigt. So soll schon diesen Donnerstag ein umfangreicher Patch erscheinen, der eine Reihe der von der Community bemängelten Probleme des Spiels behebt. So wird es unter anderem möglich sein, die Fluganimationen auf der Galaxie-Karte zu überspringen. Außerdem wird das Inventar vergrößert und für die Reliktschlüssel zum automatischen Lösen der Relikträtsel die Verfügbarkeit bei Händlern erhöht und der Preis gesenkt. Zudem soll die Lippensynchronität in Gesprächen und das Aussehen der Augen für Menschen und Asari verbessert werden. Auch die Laufanimationen, wenn man zickzack läuft, sollen besser werden. Auch der Multiplayer bekommt besseres Matchmaking und Verbindungsqualität. Dieses Update 1.5 erscheint am Donnerstag den 6. April. In den kommenden zwei Monaten soll es außerdem weitere Patches geben, die mehr Optionen im Charakter-Editor erlauben und das Aussehen der Haare verbessern. Zudem soll es mehr männliche Romanzen für Scott Ryder geben und die Zwischensequenzen überarbeitet werden. Bioware will zudem den Apex-Multiplayer mit neuen kostenlosen Inhalten versorgen.   For Honor Community auf Steam ist sauer Der Unmut in der For Honor Community hat einen Tiefpunkt erreicht. Denn die Community äußert ihre Enttäuschung über die zu geringen Stahlbelohungen sowie Balancing-Probleme mit negativen Steam-Bewertungen. Dadurch ist das Spiel aktuell auf eine »größtenteils negative« Bewertung abgerutscht und wird insgesamt nur noch als »ausgeglichen« gewertet. Ubisoft hatte bereits angekündigt, auf die Bedenken der Community zu reagieren und bereits die Anzahl an Stahl, das man als Belohnung bekommt, anzupassen. Zudem möchte man die Community-Arbeit verbessern. Damit wiederholt sich ein ähnlicher Trend wie bei The Division. Auch Ubisofts MMO-Shooter rutschte zwischenzeitlich auf Steam ab, konnte sich durch umfangreiche Anpassungen am Spiel aber wieder fangen.   Strenge Streaming-Regeln für Persona 5 Der Publisher Atlus macht sich unter Streamern unbeliebt. Denn aktuell droht der Spielern mit Content-ID-Claims, Strikes oder gleich der Sperrung des eigenen Kanals, wenn man zu weit in der Story von Persona 5 spielt. So sei es nur in Ordnung Spielinhalte bis zum 7.7. des Ingame-Kalenders zu zeigen. Alles was danach passiere, würde als Spoiler gelten und anderen Spielern die Überraschung verderben. Solche Regeln sind in der Branche nicht unüblich, gelten aber in der Regel nur bei Vorab-Versionen und verfallen am Release-Tag. Zudem ist Persona 5 in Japan bereits seit Monaten erhältlich. Übrigens: Aus diesem Grund ist auch das PS4-interne Aufzeichnungstools für weite Teile des Spiels deaktiviert.

Blackwood Crossing - Fazit-Video: Dieses Spiel ist zum Heulen Video starten 2:07

05.04.2017

Blackwood Crossing - Fazit-Video: Dieses Spiel ist zum Heulen

Nicht mal zwei Stunden Spiel für 16 Euro auf PC, PS4 oder Xbox One? Und dann auch noch seichtes Gameplay? Auf dem Papier klingt Blackwood Crossing unter diesen Umständen gar nicht toll. Doch wir haben das First-Person-Adventure durchgespielt und am Ende liefen die Tränen. Und wenn es ein Spiel schafft, uns zum Weinen zu bringen, dann kann es nicht schlecht sein. Und dann rücken auch solche Argumente wie Spielzeit und Preis weit in den Hintergrund. In diesem Video stellt Redakteur Christian Fritz Schneider das Spiel mit einigen Gameplay-Szenen vor und versucht, sich dabei mit Spoilern so weit es geht bedeckt zu halten. Blackwood Crossing ist seit dem 4. April auf PC und Konsole zum Download verfügbar und wurde von PaperSeven entwickelt.

Moin Michi - Folge 70 - »Ich spiele nicht, ich modde nur« Video starten 2:48

05.04.2017

Moin Michi - Folge 70 - »Ich spiele nicht, ich modde nur«

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute spricht Fritz mit Michi über seine geheime Leidenschaft: Spiele schöner modden. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

14 Dinge, die ihr nicht über Skyrim wusstet - Video: Was verbindet Mario und Skyrim? Video starten 2:50

04.04.2017

14 Dinge, die ihr nicht über Skyrim wusstet - Video: Was verbindet Mario und Skyrim?

Wir zeigen 14 wissenswerte und interessante Hintergrund-Fakten rund um den Rollenspiel-Dauerbrenner Skyrim aus dem Hause Bethesda. The Elder Scrolls V: Skyrim erschien ursprünglich am 11. Oktober 2011 für PC, Xbox 360 und PS3, wurde aber im Jahre 2016 als Special Edition mit verbesserter Grafik noch einmal neu veröffentlicht und ist seitdem ebenfalls für Xbox One und Playstation 4 verfügbar. Außerdem soll es als eines der ersten großen Dritthersteller-Triple-A-Spiele auch für die Nintendo Switch erscheinen. Weitere Trivia-Videos: 12 Dinge, die ihr nicht über Mass Effect wusstet

Thimbleweed Park - Fazit-Video: Nostalgie pur oder nur Old-School-Verklärung? Video starten 4:30

04.04.2017

Thimbleweed Park - Fazit-Video: Nostalgie pur oder nur Old-School-Verklärung?

Das neue Ron-Gilbert-Adventure Thimbleweed Park bringt uns in die goldenen Jahre der Point-&-Click-Adventures zurück. Kein Wunder, schließlich stammt das Spiel von Maniac-Mansion-Erfinder Ron Gilbert und hat mit seiner Kickstarter-Kampagne gezielt Nostalgiker angesprochen. Deshalb fragt Christian Fritz Schneider in diesem Fazit-Video zu Thimbleweed Park einen der Kickstarter-Backer und großen Fan der alten LucasArts-Adventures, seinen Kollegen Markus Schwerdtel, wie gut dem neuen Adventure die Reise in die Vergangenheit gelingt und wie überzeugend die alten Spielmechaniken heute noch sind. Wir zeigen dazu Gameplay-Szenen aus Thimbleweed Park. Das Material stammt vom Anfang des Spiels und spoilert keine Rätsel. Am Ende gibt es noch ein paar Szenen aus den Trailern, um auch die anderen spielbaren Charaktere zu zeigen. Aber auch dort werden keine Rätsellösungen gezeigt. Und die Wertung? Test-Artikel zu Thimbleweed Park

Persona 5 - PS3 gegen PS4 im Grafik-Vergleich Video starten   2   3:07

04.04.2017

Persona 5 - PS3 gegen PS4 im Grafik-Vergleich

Persona 5 erscheint auch für die PS3, aber wie schlägt sich das JRPG dort in Sachen Grafik? Wir zeigen es im Video und vergleichen es mit der PS4-Version. Mit Persona 4 hatte Atlus wohl eines der besten JRPGs überhaupt abgeliefert, die Erwartungen an das neue Persona 5 waren also hoch. In unserem Test klären wir, ob Persona 5 sogar noch besser als sein Vorgänger geworden ist. Die PS3 rendert nativ mit einer Auflösung von 720p, während die PS4 das Spiel nativ in 1080p ausgibt. Der Unterschied in der Auflösung macht sich im direkten vergleich deutlich bemerkbar. Kanten sind deutlich besser geglättet, Charaktere wirken schärfer und auch Texturen – besonders mit Schriftzügen profitieren von der höheren Auflösung enorm. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

News: Steam-Pläne gegen »Fake Games« - Release für neues Spiel der Saints-Row-Entwickler Video starten 3:02

04.04.2017

News: Steam-Pläne gegen »Fake Games« - Release für neues Spiel der Saints-Row-Entwickler

Themen am 04.04.2017: Steam kündigt Maßnahmen gegen »Fake Games« an Valve hat die YouTuber Jim Sterling und Total Biscuit ins Firmenhauptquartier in Seattle eingeladen, um über zukünftige Maßnahmen gegen Schrott-Spiele - oder »Fake Games« wie Valve sie selbst nennt – zu besprechen. Konkret plant Valve in Zukunft billig gemachte Spiele, die mit geklauten Inhalten schnelles Geld machen wollen, über Algorithmen im Steam-Store zu »vergraben«. So sollen nur die besseren Spiele überhaupt präsent im Store auftauchen. Um trotzdem noch interessante Indie-Projekte zu bewerben, will Valve ein neues Programm namens Steam Explorers starten. Dazu kann sich jeder Steam-Nutzer anmelden und nach dem Spielen eines eher kleinen unbekannten Spiels eine Empfehlung hinterlassen. Wenn dabei genug Empfehlungen zusammenkommen, taucht der Titel wieder präsenter auf. Die ersten Schritte für diese Offensive hat Valve schon mit dem Steam Direct-Programm in die Wege geleitet. Zudem will man auch das Steam-Kuratoren-System überarbeiten. Laut Valve kommt übrigens der größte Teil der Einnahmen der Entwickler von »Fake Games« nicht aus Verkäufen der Spiele, sondern aus dem Handel mit Steam Trading Cards. Auch dieses System soll gegen derartigen Missbrauch überarbeitet werden.   Agents of Mayhem bekommt Release-Termin Agents of Mayhem, das neue Spiel der Saints Row-Entwickler Volition hat einen Release-Termin. Am 18. August erscheint das alberne Actionspiel für PC, PS4 und Xbox One. In Agents of Mayhem übernimmt der Spieler ein Team von Antihelden um dem bösen Dr. Babylon und Legion aufzuhalten. Der Gag dabei: Man führt ein Team aus drei Agenten, die wie Helden in Hero-Shootern unterschiedliche Fähigkeiten haben, ins Feld, spielt dabei aber immer nur eine Figur und wechselt in Sekunden per Knopfdruck die aktive Figur. Zerstört wird diesmal nicht die fiktive Stadt Stillwater aus Saints Row, sondern eine Comic-Version der südkoreanischen Hauptstadt Seoul.   Batman Arkham VR kommt auf den PC Nach der PlayStation 4 mit PlayStation VR kommt Batman Arkham VR jetzt auch auf den PC. Das von Rocksteady entwickelte Batman-Minispiel gibt’s nämlich in Kürze auch für Oculus Rift und HTC Vive. Beide Versionen unterstützen sowohl die speziellen Eingabegeräte also Oculus Touch und die Vive Controller sowie das PS4 oder Xbox One Gamepad oder der Steam Controller. Die PS4-Version hat seinerzeit 20 Euro gekostet, einen PC-Preis gibt’s noch nicht. Vollpreis wird’s nicht werden, da auch die Rift und Oculus-Version nur knapp 45 Minuten lang ist.

Darf ich vorstellen: Snake Pass - Angespielt-Video zum Schlangen-Rätsler Video starten   5   2:25

04.04.2017

Darf ich vorstellen: Snake Pass - Angespielt-Video zum Schlangen-Rätsler

"Darf ich vorstellen" ist unser neues Angespielt-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid. Los geht's in der ersten Folge mit dem Rätselspiel Snake Pass. Mirco hat sich in den letzten Tagen durch die 15 Levels des Spiels geschlängelt und verrät euch im Video, wie Snake Pass funktioniert und warum es ihm gefallen hat. Snake Pass ist am 28. März für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC als reines Downloadspiel erschienen und kostet in den jeweiligen Stores bzw. auf Steam knapp 20 Euro. Wie findet ihr das Format? Wir freuen uns auf Kritik und Feedback in den Kommentaren!

Moin Michi - Folge 69 - Spielen wir noch Nintendo Switch? Video starten 3:44

04.04.2017

Moin Michi - Folge 69 - Spielen wir noch Nintendo Switch?

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Einen Monat nach dem Release der Nintendo Switch spricht Michi mit Mirco (@Khezul) und Tobi (@FrischerVeltin) von GamePro darüber, ob die die Handheld-Konsole noch regelmäßig benutzen und was es außer Zelda zu spielen gibt. Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!

April, April! - Video: Die besten Aprilscherze 2017 Video starten 4:04

03.04.2017

April, April! - Video: Die besten Aprilscherze 2017

Der 1. April ist ganz besonders in der Gaming-Branche ein interessanter Tag. Viele Publisher stecken erstaunlich viel Aufwand in ihre Aprilscherze, bringen Fake-Ankündigungen in den Umlauf und nehmen ihre Spielerschaft liebenswürdig ein wenig aufs Korn. Insbesondere dieses Jahr wurden aber auch so einige Aprilscherze durchaus im Spiel umgesetzt und die Spieler erwartete nach dem Einloggen die ein oder andere lustige Überraschung. In diesem Video zeigen wir unsere 5 Highlights vom 1. April 2017. Weitere Aprilscherze lesen Sie in unserem Artikel.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.