• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Redaktionelle Videos zu Spielen und Hardware von GamePro

Die Redaktion von GamePro produziert jeden Tag zahlreiche Videos und Show-Formate zu aktuellen Spielen und spannenden Hardware-Themen.


NEUESTE VIDEOS

Hallo, Natascha Becker! - Video: Unsere neue Video-Redakteurin stellt sich vor Video starten 11:22

05.12.2017

Hallo, Natascha Becker! - Video: Unsere neue Video-Redakteurin stellt sich vor

Die Video-Unit hat Verstärkung bekommen! Ab diesem Monat senkt Natascha Becker den Vollbart-Durchschnitt. Im Video unterhält sich Natascha mit ihrem Kollegen Michael Obermeier über ihren Weg zur GameStar, ihre Spiele-Anfänge und über den Unterschied von Spülmaschinen und Spielmaschinen. Ab sofort werdet ihr Natascha häufiger in GameStar-Videos sehen. Habt ihr Fragen an Natascha? Dann ab damit in die Kommentare oder schaut auf Twitter bei @prncspaperplane vorbei!

Gear Club Unlimited - Test-Video zum Arcade-Rennspiel für Nintendo Switch Video starten   2   5:47

05.12.2017

Gear Club Unlimited - Test-Video zum Arcade-Rennspiel für Nintendo Switch

Gear Club Unlimited ist das erste Rennspiel mit realistischen Autos für die Nintendo Switch. Das wäre eigentlich ein Grund zur Freude, da sich solche Titel eher selten auf Nintendo-Konsolen blicken lassen. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Portierung eines Free2Play-Smartphone-Spiels - und Eden Games hat es leider verpasst, das Spiel auf Nintendos neue Konsole und somit den Heimkonsolenmarkt auszurichten. Warum man Gear Club Unlimited jederzeit seine Free2Play-Wurzeln anmerkt und wo die Stärken sowie die Schwächen des Arcade-Flitzers liegen, erfahrt ihr in unserem Test-Video. Weitere Infos zu Gear Club Unlimited bekommt ihr in unserem umfangreichen Testartikel. Gear Club Unlimited ist seit dem 1. Dezember 2017 exklusiv für Nintendo Switch erhältlich.

Fallout 4 - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im 4K-Vergleich Video starten 3:33

04.12.2017

Fallout 4 - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im 4K-Vergleich

Zeitgleich mit der Skyrim Special Edition hat Bethesda auch Fallout 4 mit einem großen Patch für die Xbox One X optimiert. Der Xbox One X Enhanced Patch beinhaltet mehr als bloß eine erhöhte Auflösung. Im Video vergleichen wir daher die Xbox One X Version mit der PS4 Pro und dem PC. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Wir haben die PC-Version mit maximalen Details und 2160p Auflösung gespielt. Das beinhaltet HBAO+ also Umgebungsverdeckung und Strahlenbündel (Godrays) auf Ultra. Letztere Einstellung benötigt einiges an Leistung – für das normale Spielen kann man sie getrost eine Stufe nach unten schrauben, um einige fps zu sparen.  Neben der Auflösung auf bis zu 2160p wurden mit dem Patch außerdem noch eine dynamische Auflösung eingebaut, dazu verbesserte volumetrische Godrays und eine höhere Sichtweite. Fallout 4 im Test: Ein heikler Deal Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Skyrim Special Edition - Der Xbox One X Enhanced Patch ist da, Vergleich zu PS4 Pro und PC Video starten 3:18

01.12.2017

Skyrim Special Edition - Der Xbox One X Enhanced Patch ist da, Vergleich zu PS4 Pro und PC

Die Skyrim Special Edition ist nun auch für die Xbox One X angepasst. Der etwa 9 GB große Xbox One X Enhanced Patch passt die Xbox One Version an die Leistung der Xbox One X an. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Mit dem Patch zieht die Xbox One X der PS4 Pro gleich. Skyrim läuft damit auf beiden Konsolen mit nativen 2160p – allerdings bei nur 30 Bildern pro Sekunde. Die Bildrate bleibt auf beiden Plattformen stabil, die PS4 Pro erlaubt sich einen kleineren Frame Drop hier und da.  Die PC Version läuft bei uns ebenfalls mit 2160p Auflösung. Die 60 fps im Video sind nicht ganz korrekt. Für unser Test-Tool musten wir V-Sync einschalten. Mit der 1080 Ti ist da mehr drin. Im vergleich wird deutlich: die Konsolen sind nah am PC dran und sehen in 4K fantastisch aus. Trotzdem hat der PC neben der Bildrate leichte Vorteile bei den Schatten und vor allem bei der Sichtweite. Skyrim Special Edition im Test: Immer noch legendär Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Xenoblade Chronicles 2 - Testvideo: Rollenspiel-Meisterwerk aus Japan Video starten   2     3 10:04

01.12.2017

Xenoblade Chronicles 2 - Testvideo: Rollenspiel-Meisterwerk aus Japan

Der Reigen der Switch-Hochkaräter hat sich mit Xenoblade Chronicles 2 erneut erweitert. Monolith Softs SciFi-Rollenspiel um die Suche nach Elysium begeistert durch seine offene Spielwelt und die gefühlvoll erzählte Story. Dabei handelt es sich um keine "normale" Welt: Die Städte und Landschaften von Xenoblade Chronicles 2 sind allesamt auf (und sogar in) gigantischen Titanen errichtet. Auch das komplexe Kampfsystem nehmen wir im Testvideo genauer unter die Lupe. Noch mehr Details erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testartikel. In Xenoblade Chronicles 2 schlüpft ihr in die Rolle eines komplett neuen Helden, der sich auf der Suche nach dem Eylsium durch eine riesige Spielwelt kämpft. Der Executive Director von Xenoblade Chronicles X, Tetsuya Takahasi, war ebenso an der Entwicklung beteiligt, wie Chrono Trigger-Komponist Yasunori Mkitsuda. Herausgekommen ist dabei erneut ein Rollenspiel-Meilenstein.  

28 neue Konsolenspiele im Dezember 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch + Co. Video starten   6     1 10:44

01.12.2017

28 neue Konsolenspiele im Dezember 2017 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One, Switch & Co.

In unserer kommentierten Video-Vorschau stellen wir 28 Spiele vor, die im Dezember 2017 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und Handhelds veröffentlicht werden.  Im Dezember gibt es mit Xenoblade Chronicles 2 einen richtig fetten Rollenspielkracher für die Switch. Abgesehen von Dead Rising 4: Franks Komplettpaket für die PlayStation 4 (Xbox-One-Besitzer durften bereits vor einem Jahr Zombies metzeln) und Destiny 2: Curse of Osiris für PS4 und Xbox One sieht es mit hochkarätigem Spielenachschub für die Feiertage, abgesehen von einigen Umsetzungen für die Switch und PSVR-Futter in Form von Doom VFR, allerdings etwas mau aus. Hinweis: Wir erheben mit diesem Video keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Termine sind ohne Gewähr, da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Daher solltet ihr immer einen Blick auf unsere Releaseliste auf GamePro.de werfen, wo wir die Neuerscheinungen regelmäßig aktualisieren.

Need for Speed Payback - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich Video starten 3:04

01.12.2017

Need for Speed Payback - PC gegen PS4 Pro und Xbox One X im Grafikvergleich

Im Grafikvergleich zeigt sich, dass Need for Speed Payback sichtbar von der höheren Leistung der Xbox One X profitiert. Im Video klären wir, wie nah die Xbox One X dabei an die PC-version kommt und ob die PS4 Pro mithalten kann. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version läuft mit maximalen Grafikdetails bei einer nativen Auflösung von 2160p. Auch die Xbox One X läuft im 4K-Modus, gibt aber kein natives 4K-Bild aus, ebensowenig die PS4 Pro. Zudem läuft Need for Speed Payback nur mit 30 Bildern pro Sekunde auf beiden Konsolen und bietet keine Option, diese auf 60 fps zu erhöhen.  Im direkten Vergleich fallen zwei Dinge besonders auf: während Ambient Occlusion auf der PS4 Pro nicht vorhanden zu sein scheint, wird auf der Xbox One X SSAO angewendet. Auf dem PC kommt volles AAO zum Einsatz, dass sich deutlich abhebt. Zudem sind die Schatten auf der Xbox One X höher aufgelöst, als auf der PS4 Pro. Need for Speed Payback im Test: Auf halber Strecke falsch abgebogen Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Darf ich vorstellen: Aces of the Luftwaffe: Squadron - Kurztest-Video zum Weltkriegs-Shoot em up Video starten   1 3:34

29.11.2017

Darf ich vorstellen: Aces of the Luftwaffe: Squadron - Kurztest-Video zum Weltkriegs-Shoot 'em up

Ein Genre ist auf der Nintendo Switch bislang nicht sehr stark vertreten, und dass, obwohl sich gerade das Hybrid-Tablet dafür eignet: Shoot 'em ups. Um das zu ändern, hat der deutsche Entwickler Handy Games, der sich bislang auf Mobile-Spiele konzentrierte, nun sein erstes Switch-Spiel veröffentlicht. Aces of the Luftwaffe: Squadron ist ein Vertical-Shooter. Aber auch ein guter? Das klärt Mirco im Kurztest-Video. Aces of the Luftwaffe: Squadron ist exklusiv Nintendo Switch erhältlich. Der Preis beträgt rund 15 Euro.  Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser Kurztest-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid.

Wolfenstein 2 - 4K-Duell: Xbox One X gegen PS4 Pro im Grafikvergleich Video starten   23   2:48

27.11.2017

Wolfenstein 2 - 4K-Duell: Xbox One X gegen PS4 Pro im Grafikvergleich

Wolfenstein 2: The New Colossus hat sowohl für die PS4 Pro als auch für die Xbox One X Anpassungen erhalten. Im Video vergleichen wir die Grafik der beiden Versionen im 4K-Modus. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die gute Nachricht vorweg: Wolfenstein 2 zielt bei beiden Konsolen auf 60 Bilder pro Sekunde um ein flüssiges Gameplay zu ermöglichen. Um das Ziel zu erreichen, nutzt es auf beiden Konsolen eine dynamische Auflösungsskalierung, die in anspruchsvollen Szenen eingreift, um das fps-Ziel zu halten. Auf der PS4 Pro ist die maximale Auflösung 2560x1440p, auf der Xbox One X bis hin zu nativen 2160p. Wolfenstein 2: The New Colossus im Test: Gegen den faschistoiden Wahnsinn Beide Ziele – also sowohl die 60 fps als auch 1440p respektive 2160p – werden auf beiden konsolen nicht gehalten. Die Bildrate bewegt sich bei beiden zwischen 50 und 60 fps, während die Auflösung meist um ein Zehntel verringert wird. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Outcast: Second Contact - Testvideo: Warum das Remake (noch) nicht überzeugt Video starten 7:42

24.11.2017

Outcast: Second Contact - Testvideo: Warum das Remake (noch) nicht überzeugt

Mit Outcast: Second Contact ist der PC-Klassiker von 1999 jetzt mit neuer Grafik und einigen Gameplay-Änderungen zurück, auf PC und erstmals auch auf Konsolen (PS4 und Xbox One). Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch die Neuauflage leistet sich auch nach dem ersten Patch noch viele Schwächen. Unsere Wertung zum Spiel: Outcast: Second Contact im Test Die Grafik ist zwar viel schöner als im Original, doch bei der Steuerung, beim Interface und bei den Kämpfen haben sich die Entwickler ein paar Neuerungen überlegt, die das Remake größtenteils zu einem schlechteren Spiel machen. Was genau Outcast: Second Contact vom inhaltsgleichen Outcast 1.1 unterscheidet, und warum viele der Neuerungen gegen die Stärken des Originals arbeiten, erklärt GameStar-Redakteur Christian Fritz Schneider im Test-Video zu Outcast: Second Contact. Outcast: Second Contact gibt es seit dem 14. November 2014 als Downloadfassung für PC, PS4 und Xbox One. Seit dem 24.11. ist auch eine Retailversion verfügbar. Open World aus einer anderen Zeit: Noch keine spielbare To-Do-Liste

Was soll... Road Rage? - Video zum Mega-Bike-Trash: Schlechter als Ride to Hell Video starten 10:58

22.11.2017

Was soll... Road Rage? - Video zum Mega-Bike-Trash: Schlechter als Ride to Hell

Ein beeindruckendes Portfolio, dass der Entwickler Team 6 in seinem inzwischen 16-jährigen Bestehen zusammenprogrammiert hat: Sechs Spiele mit GameStar-Wertungen unterhalb der 50-Punkte-Marke. Doch mit ihrem neuesten Werk, dem Open-World-Bike-Actionspiel Road Rage haben sie sich mal wieder selbst übertroffen. Dabei wollte man doch bei Team 6 bestimmt nur unserem Chefredakteur Heiko Klinge gefallen. Der wacht nachts nämlich immer noch schweißgebadet auf und wimmert den Namen eines vom ihm 2011 getesteten Team-6-»Superhits«: Flatout 3: Chaos & Destruction. Michi spielt zusammen mit dem noch immer traumatisierten Heiko Road Rage und beweist, dass man minuziös alle Kritikpunkte an Flatout 3 für Road Rage ausgeräumt hat – und es damit noch schlimmer gemacht hat. Test zu Road Rage: Schlechter als Ride to Hell Video zu Flatout 3: Ein Schlag ins Gesicht der Fans

Star Wars: Battlefront 2 - Testvideo: Die dunkle Seite ist stark Video starten 11:29

22.11.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Testvideo: Die dunkle Seite ist stark

Star Wars: Battlefront 2 will der feuchte Traum jedes Star-Wars-Fans sein – mit umfangreichen Multiplayer-Schlachten quer durch jede Ära der Filmvorlage und einer vollwertigen Singleplayer-Kampagne. In Sachen Präsentation und Atmosphäre gelingt das dem Shooter auch sehr gut – als Multiplayer-Shooter weist Battlefront 2 aber ärgerliche Mängel auf, die den Spielspaß ausbremsen. Dazu gehören trotz vorübergehend deaktiviertem Echtgeld-Shop auch die umstrittenen Lootboxen. GameStar-Redakteur Dimitry Halley erklärt im Testvideo, wo die größten Stolpersteine von Star Wars: Battlefront 2 vergraben sind und warum man trotz der groben Schnitzer auch viel Spaß mit dem Spiel haben kann. Was uns an der schwachen Singleplayer-Story so enttäuscht hat, verraten wir in einem separaten Fazit-Video zur Kampagne von Battlefront 2. Eine ausführliche Bewertung des Gesamtpakets, könnt ihr im kompletten Test mit Wertung zu Star Wars: Battlefront 2 nachlesen. In seiner Kolumne „Die Macht ist stark in euch“ zu den abgeschalteten Mikrotransaktionen in Battlefront 2, erklärt Heiko Klinge, warum die Rückwärtsrolle bei EA der Beginn eines Paradigmenwechsels sein könnte. Infos zur Technik & Performance liefert unser Technik-Check zu Battlefront 2. Video-Talk zu den Lootboxen in Battlefront 2: Welchen Plan verfolgt EA wirklich? Grafikvergleich PC gegen Xbox One X: So gut kann Battlefront 2 aussehen

Gears of War 4 - Xbox One X gegen Xbox One im Grafikvergleich Video starten   10   3:26

22.11.2017

Gears of War 4 - Xbox One X gegen Xbox One im Grafikvergleich

Gears of War 4 wurde umfassend für die Xbox One X angepasst. Im Video vergleichen wir die beiden Modi »Grafik« und »Performance« der Xbox One X mit der Standard-Xbox One. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Der Modus »Grafik« bietet native 4K-Auflösung mit einer Bildrate von 30 fps in Kampagne und Horde. Außerdem erhöht der Modus einige Grafikdetails, das fällt vor allem bei den dynamischen Schatten auf. Objekte sind in der Entfernung detaillierter. Gegenüber der Standard-Xbox-One-Version wurde zudem die Umgebungsverdeckung erhöht und erweiterte Strahlenbündel hinzugefügt. Der »Performance«-Modus zielt auf 60 fps bei 1080p Auflösung. Auch er bietet ein paar Grafikverbesserungen, allerdings weniger als der Modus »Grafik«. Gears of War 4 im Test: Der perfekte Generationswechsel Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.  

Darf ich vorstellen: RIVE - Kurztest-Video zum Sci-Fi-Twinstick-Shooter Video starten   3     1 3:26

22.11.2017

Darf ich vorstellen: RIVE - Kurztest-Video zum Sci-Fi-Twinstick-Shooter

RIVE ist ein knalliger Twinstick-Shooter mit Sci-Fi-Setting, der bereits seit einem Jahr für PS4 erhältlich ist. Mirco nimmt den Release der Ultimate Edition für Nintendo Switch jedoch zum Anlass, den Titel genauer vorzustellen. Im Kurztest-Video zeigt er euch, worum es im Spiel geht und verrät wie gewohnt, wo die Stärken und Schwächen liegen. RIVE ist für PS4 und Nintendo Switch erhältlich. Der Preis beträgt rund 15 Euro.  Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser Kurztest-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid.

Die Redaktion - Teaser: Die Rückkehr der Kult-Serie! Video starten 1:20

21.11.2017

Die Redaktion - Teaser: Die Rückkehr der Kult-Serie!

Zum 20-jährigen Jubiläum der GameStar bringen wir für eine Spezialausgabe unsere Kult-Comedy »Die Redaktion« zurück. Im ersten Teaser zeigen Gaststar Fabian Siegismund, Michael Obermeier und Michael »Industrievertreter« Graf das, wofür die Serie geliebt wurde: Flache Gags, Spiele-Satire und alberne Kostüme. Die Premiere der neuen Folge von Die Redaktion gibt's am Sonntag, 26. November ab 19:30 Uhr auf GameStar.de und in GameStar-Ausgabe 01/2018.

Skyrim - Switch gegen PS3, Xbox One und PC im Grafikvergleich Video starten   2   3:07

17.11.2017

Skyrim - Switch gegen PS3, Xbox One und PC im Grafikvergleich

Skyrim hat es auf die Switch geschafft, aber wie gut schlägt sich die Switch-Version gegenüber anderen Konsolen oder dem PC? Zeit also für einen kleinen Grafikvergleich. Skyrim für Switch im GamePro-Test Wir stellen die Switch-Version der PS3, Xbox One und dem PC gegenüber. Die PS3-Version gilt stellvertretend für die Last-Gen-Konsolen, die Xbox One für Current-Gen. Die PC-Version ist auf maximale Grafikdetails bei einer Auflösung von 1080p gestellt und bildet damit die Basis für diesen Vergleich, also wie nah kommen sämtliche anderen Versionen an das Maximum heran. Sehr erfreulich: Skyrim sieht auf der Switch gut aus und hebt sich deutlich von der PS3 Version ab. Es basiert auf der Special Edition, die aber an die Performance der Switch angepasst wurde. Spiegelungen, Wasserqualität, Weitsicht und Details sind gegenüber der PS3 stark verbessert. Trotzdem: in eben diesen Punkten mussten gegenüber Current-Gen und PC Abstriche gemacht werden. Auch die volumetrische Beleuchtung wurde heruntergeschraubt, HD-Texturen fehlen. Alles in allem ist die Switch-Version von Skyrim ein gelungener Port und ganz ehrlich: Skyrim für unterwegs ist genial. Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

L.A. Noire - Grafikvergleich von PS3, PS4, PS4 Pro im 4K-Modus und Nintendo Switch Video starten   3   3:21

16.11.2017

L.A. Noire - Grafikvergleich von PS3, PS4, PS4 Pro im 4K-Modus und Nintendo Switch

L.A. Noire ist nun als Remaster für PS4 und Xbox One erschienen, zudem wurde es auf die Nintendo Switch portiert. Wir zeigen im Video, wie sich die Versionen optisch unterscheiden und vergleichen die Grafik vom PS3 Original mit dem Remaster auf PS4, PS4 Pro und dem Switch-Port. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Das Remaster verspricht ein paar technische Verbesserungen: die Beleuchtung und Wolken wurden optimiert, Texturen sind schärfer und die Auflösung beträgt nun native 1080p bzw. 2160p auf PS4 Pro und Xbox One X. L.A. Noire im Test: Die Neuauflage für PS4, Xbox One & Switch Auch die Switch-Version läuft im Docked-Modus mit nativen 1080p, zudem wurde die Steuerung umfassend an die Handheld-Konsole angepasst. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Star Wars: Battlefront 2 - Story-Kampagne im Test: tolle Grafik, nix dahinter? (Video) Video starten 11:39

15.11.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Story-Kampagne im Test: tolle Grafik, nix dahinter? (Video)

Lohnt sich Star Wars: Battlefront 2 auch für Solo-Spieler? Schließlich gibt es hier seit einigen Jahren die erste neue Singleplayer-Kampagne im Star-Wars-Setting. Im Video zur Einzelspieler-Kampagne geht es also darum, ob die Story tatsächlich eine Brücke zu Episode 7 schlägt, wie abwechslungsreich sie ist und was wie start Multiplayer-Maps für den Singleplayer zweitverwertet wurden. GameStar-Redakteur Philipp Elsner hat uns dazu jede Menge Gameplay aus der PC-Version von Star Wars: Battlefront 2 mitgebracht und verrät mehr zu Umfang, Schwierigkeitsgrad und Helden, denn neben der imperialen Spezialagentin Iden Versio übernehmen wir im Verlauf der Kampagne auch die Steuerung einiger bekannten Helden aus dem Star-Wars-Universum, darunter auch Luke Skywalker. Dazu gibt es jede Menge Gameplay aus den 10 Missionen, die es zum Release von Battlefront 2 in der Kampagne gibt. Mehr Singleplayer-Missionen werden allerdings später noch kostenlos veröffentlicht. Mehr zur Kampagne: Star Wars: Battlefront im Test

Playerunknowns Battlegrounds - Update 1.0: Vaulting + Co im Video-Check Video starten 10:03

15.11.2017

Playerunknown's Battlegrounds - Update 1.0: Vaulting & Co im Video-Check

Playerunknown's Battlegrounds bewegt sich nach Monaten im Early Access auf die Release-Version 1.0 zu. Michael Herold hat das Update bereits auf dem Test-Server ausprobiert und erklärt im Video alle Neuerungen für die PC- und die am 12. Dezember erscheinende Xbox-One-Version. Die Hauptsache ist dabei sicherlich das neue Kletter- oder Vaulting-System, durch das die Spieler mit geschmeidigen Animationen über Mauern und andere Hindernisse hechten können. Dabei ist das Feature weit mehr als nur eine optische Spielerei. Denn mit der Kletterei können die Spieler auch Orte erreichen, die bisher unzugänglich war, was ganz neue taktische Möglichkeiten eröffnet. Ebenfalls mit im Update: Eine überarbeitete Fahrphysik, neue Funktion bei Zoom-Optiken sowie eine angepasste Balistik, die vor allem Weitschüsse stark beeinflusst.

Darf ich vorstellen: Cat Quest - Kurztest-Video zum Open World-Katzenabenteuer Video starten   4     1 3:44

15.11.2017

Darf ich vorstellen: Cat Quest - Kurztest-Video zum Open World-Katzenabenteuer

Ihr steht auf Katzen? Ihr liebt flauschige Miezen? Oder ihr wollt einfach mal was anderes? Dann solltet ihr euch Cat Quest näher anschauen - ein Open World-Actionspiel mit RPG-Elementen, das sich voll und ganz den Samtpfoten widmet. Im Video stellt Mirco das Abenteuer vor und erklärt, warum er sich trotz einiger Schwächen in Cat Quest verliebt hat, vor allem in die Switch-Version, die perfekt für unterwegs geeignet ist. Cat Quest ist für PS4, Nintendo Switch und PC erhältlich. Der Preis beträgt rund 13 Euro.  Was ist "Darf ich vorstellen"? "Darf ich vorstellen" ist unser Kurztest-Format für GamePro.de, in dem wir zukünftig regelmäßig Spiele vorstellen werden, die möglicherweise etwas unter dem Radar fliegen oder von uns keinen eigenen Test bekommen. Es können Titel sein, die wir privat gern spielen und euch daher empfehlen möchten, oder die allgemein nicht sehr bekannt sind und mehr Aufmerksamkeit verdienen. Dabei dürft ihr gern selbst Vorschläge machen. Wenn ihr also ein Spiel habt, zu dem wir ein "Darf ich vorstellen" machen sollen, sagt uns gerne Bescheid.

Star Wars: Battlefront 2 - PC gegen Xbox One X und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:38

15.11.2017

Star Wars: Battlefront 2 - PC gegen Xbox One X und Xbox One im Grafikvergleich

Keine Frage, Star Wars Battlefront 2 sieht fantastisch aus, ganz besonders in 4K. Aber wie schlägt sich die Xbox One X gegenüber dem PC? Wir zeigen es im Video und vergleichen PC, Xbox One X und Xbox One miteinander. Das Video gibt es in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version läuft mit maximalen Grafikdetails bei einer nativen Auflösung von 2160p. Auch die Xbox One X läuft im 4K-Modus, gibt aber kein natives 4K-Bild aus. Star Wars Battlefront 2 trägt aber trotzdem das Logo »Xbox One X Enhanced«, das Verbesserungen für die Xbox One X verspricht.  Star Wars Battlefront 2 im Test: Lohnt sich der Kauf für Solo-Spieler? Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

DOOM - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich und Frame-Rate-Test Video starten 2:44

10.11.2017

DOOM - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich und Frame-Rate-Test

Das grandiose DOOM von 2016 hat es auf die Nintendo Switch geschafft. Aber wie gut läuft es darauf und welche Kompromisse mussten die Entwickler eingehen? Wir zeigen es und vergleichen sowohl die Perofmance als auch die Grafik von DOOM auf PS4 und Switch.  DOOM für die Switch im Test: Höllisch unterwegs? DOOM skaliert die Auflösung dynamisch, sowohl auf der Switch. als auch auf der PS4. Je nach Anspruch der aktuellen Szene wird die Auflösung etwas heruntergesetzt, um die Bildrate stabil zu halten. Auf der PS4 ist das Zeil 1080p mit 60 fps, was fast immer erreicht wird. Nur selten verringert das Spiel hier die Auflösung.  Auf der Switch zielt DOOM auf eine native Auflösung von 720p bei 30 Bildern pro Sekunde ab, allerdings fällt die Auflösung häufig unter 720p. Dafür bleibt die Bildrate sehr stabil bei 30 fps. Das zeigt auch, dass die Switch an und fürsich recht gut mit der id Tech 6 Engine von DOOM zurecht kommt. Leider waren Bildrate und Auflösung nicht der einzige Kompromiss: die Texturen sind deutlich niedriger aufgelöst, als auf PS4 oder Xbox One. Zudem fehlen ein paar Effekt, wie Screen Space Reflections, dazu wurde die Schattenqualität deutlich reduziert – insgesamt aber verschmerzbar, da man sich bei einem so schnellen Shooter wie DOOM kaum mit Details aufhält. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Sonic Forces - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich Video starten   5   2:40

10.11.2017

Sonic Forces - PS4 gegen Switch im Grafikvergleich

Sonic Forces erscheint auch auf der Nintendo Switch, aber wie gut ist das Spiel an die portable Konsole angepasst? Wir zeigen es im Video und vergleichen Grafik und Performance der Switch-Version mit der PS4-Fassung. Sonic Forces im Test: An die Wand gerannt Auf der PS4 läuft Sonic Forces mit 1080p und 60 fps und des sehr stabil. Auf der Switch beträgt die Auflösung 720p – entscheidender ist aber die Bildrate, die bei 30 Bildern pro Sekunde liegt. Während Sonic Lost World auf der Wii U noch mit 60 fps lief, sind die 30 fps bei einem schnellen Spiel wie dieses ein schmerzhaftes Downgrade. Die Optik musste ebenfalls reduziert werden, die Spielwelt ist deutlich weniger detailliert als auf PS4 und Xbox One. Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Star Wars: Battlefront 2 - Video: So funktioniert das »neue« Lootbox-System Video starten 15:50

10.11.2017

Star Wars: Battlefront 2 - Video: So funktioniert das »neue« Lootbox-System

Nach großer Kritik am Lootbox-System der Multiplayer-Beta von Star Wars: Battlefront 2 hat der Entwickler DICE überraschend eingelenkt und Änderungen an Star Cards, Level-Rängen und mehr für die Release-Fassung angekündigt. Im Video zeigen Philipp Elsner und Michael Obermeier die neuen Sternkarten-Perks aus der Origin-Access-Fassung des Spiels, die inhaltsgleich mit der Release-Version am 17. November sein soll. Denn obwohl die bestmöglichen Qualitätsstufen der Sternenkarten jetzt an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sind, bieten auch schwächere Karten bereits handfeste Vorteile gegenüber Neueinsteigern. Uns interessiert eure Meinung: Findet ihr das neue System fair? Schreibt es uns in die Kommentare.

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.