• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Video-Specials zu Spielen, Trends und Branche

  4.696 Videos   Zuletzt am 18.05.2025 aktualisiert

Alle Sonderberichte der GameStar-Redaktion – von Reportagen, über Analysen unserer Experten bis zur Satire.

Spiele-Highlights 2019 - Video: Top-10-Game-Releases von Januar bis März Video starten 8:19

28.11.2018

Spiele-Highlights 2019 - Video: Top-10-Game-Releases von Januar bis März

Wer einen Blick auf die Release-Liste für das nächste Jahr wirft, der sieht vor allem Anfang des Jahres eine Menge neuer Spiele. Und das, wo das erste Quartal normalerweise nicht so viele Neuerscheinungen anzieht.  Das hat unter anderem damit zu tun, dass viele Entwickler angesichts der Veröffentlichung von Red Dead Redemption 2 ihre eigenen Releases lieber etwas verschoben haben. Ergebnis davon ist ein wahrer Spiele-Frühling! Test: Red Dead Redemption 2 - High Noon für Superlative Um euch die Entscheidung zu erleichtern, was ihr in den ersten Monaten 2019 spielen sollt, haben wir euch in diesem Video zehn Highlights zusammengestellt, die zwischen Januar und März erscheinen.  Von Rollenspiel über Endzeit, Hack'n'Slay und Comic-Action ist für jeden was passendes dabei. Auf welche Spiele freut ihr euch 2019 besonders? Schreibt es uns in die Kommentare!


Beta-Start von Red Dead Online - Fazit-Video: Ohne GTA-Fail in den Multiplayer Video starten   4     1 6:59

27.11.2018

Beta-Start von Red Dead Online - Fazit-Video: Ohne GTA-Fail in den Multiplayer

Rockstar hat einen knappen Monat nach Red Dead Redemption 2 die Server für die Multiplayer-Komponente Red Dead Online gestartet. RDO basiert auf dem Konzept des höchst erfolgreichen GTA Online. In der offenen Spielwelt von RDR2 erledigt ihr alleine oder in einer Gruppe mit bis zu sechs anderen Spielern diverse PvE- und PvP-Aktivitäten. Im Video klären Christian Schneider und Tobias Veltin die wichtigsten Fragen zum Start von Red Dead Online, zum Beispiel was es mit dem gestaffelten Start auf sich hat, was es bedeutet, dass RDO zunächst nur als Beta verfügbar ist und was Content-mäßig im Spiel steckt. Außerdem gibt es Ersteindrücke zur Aktivitätenauswahl und der technischen Performance von Red Dead Online. Für den Zugang zu Red Dead Online ist jeder Besitzer von Red Dead Redemption 2 berechtigt. Das Spiel ist auf der PS4 und der Xbox One erhältlich. Alle Infos zum Start von Red Dead Online


E3 2019 ohne Sony - Talk-Video: Was das für den Publisher, seine Spiele + die Messe bedeutet Video starten   75   14:35

27.11.2018

E3 2019 ohne Sony - Talk-Video: Was das für den Publisher, seine Spiele & die Messe bedeutet

Nachdem PSX 2018 gecancelt wurde, will Sony 2019 auch keine Pressekonferenz auf der E3 abhalten. Man wolle sich ganz auf die eigenen Projekte konzentrieren und neue innovative Kommunikationsmöglichkeiten mit den Spielern finden, heißt es von offizieller Seite. Aber was steckt wirklich dahinter, warum pfeift Sony auf die E3 2019? Haben sie zu wenig PS4-Spiele zum Zeigen? Immerhin wurden Death Stranding, Days Gone und The Last of Us: Part 2 bereits mehrmals gezeigt. Etwas Neues fehlt. Oder bereitet Sony bereits auf Hochtouren die PS5-Ankündigung vor? Im Talk-Video fassen wir die Gerüchte zusammen und spekulieren, was hinter Sonys Plan stecken könnte. Außerdem sprechen wir darüber, welche Projekte momentan in Vorbereitung sein könnten und welche Vor- und Nachteile das für Sony, die Spieler und die Messe hat.


Warum verschwinden Telltale-Spiele jetzt schon? - Video zu Walking Dead und Co. Video starten 9:30

23.11.2018

Warum verschwinden Telltale-Spiele jetzt schon? - Video zu Walking Dead und Co.

Das Entwickler-Studio Telltale musste in diesem Herbst seine Türen schließen. Doch warum verschwinden auch gleich einige der Spiele von Telltale von Steam? Und wie stehen die Chancen, dass die Episoden-Adventures zu The Walking Dead, Jurassic Park und Zurück in die Zukunft demnächst wieder zum Kauf im Shop angeboten werden und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Diese Fragen versucht unser Chef-Redakteur Heiko Klinge im Video zu klären und ordnet dazu die aktuellen Vorgäng rund um die Schließung von Telltale ein. Dazu ziehen wir auch Beispiele von anderen Entwicklern zu Rate. Das Ende von Telltale: Wie sich ein geniales Studio selbst ruinierte


Alternative Enden in Spielen - Video: Fünf Spiele, die euch zu moralischen Entscheidungen zwingen Video starten 9:16

23.11.2018

Alternative Enden in Spielen - Video: Fünf Spiele, die euch zu moralischen Entscheidungen zwingen

Warum spielt man ein Spiel noch einmal? Nun, es gibt auf jeden Fall Spiele, die ne Menge Anläufe brauchen, bis man sie endlich geschafft hat. Andere Spiele zieht man ob ihrer Großartigkeit immer wieder hervor. Aber es gibt auch Spiele, die motivieren zu einem zweiten Durchlauf, indem sie dem Spieler verschiedene Möglichkeiten bieten, es zu beenden.  Wir haben euch schon einmal fünf Spiele präsentiert, bei denen die Enden schwer zu erreichen oder gut versteckt sind. Hier könnt ihr das Video zu fünf Spielen mit geheimen Enden ansehen.  Dieses Mal wollen wir uns mehr auf Spiele konzentrieren, bei denen die Entscheidungen des Spielers moralischer Natur sind.  Falls ihr euch nicht spoilern wollt, könnt ihr für die Spiele zu folgenden Zeiten springen: 00:56 Dark Souls 02:25 Dishonored 03:55 Heavy Rain 05:15 Nier 06:25 Cuphead Außerdem findet ihr am Ende noch einen kleinen Bonus, den wir euch nicht vorenthalten konnten.  Habt ihr schonmal ein Spiel gespielt, bei dem ihr moralische Entscheidungen treffen musstet? Die euch gar haben nachts wachliegen lassen? Schreibt es uns gern in die Kommentare! Plus: Unbequeme Entscheidungen in Spielen - Kein dritter Weg


Warframe auf Nintendo Switch - Fazit: Der beste Port von Panic Button Video starten   1   8:53

23.11.2018

Warframe auf Nintendo Switch - Fazit: Der beste Port von Panic Button

Die Switch-Versionen von Doom und Wolfenstein 2 waren nur der Anfang: Die Portierungs-Profis von Panic Butten haben jetzt auch den Free2Play-Shooter Warframe auf die Nintendo-Konsole gebracht und dabei wieder gezeigt, was sie können. Warframe auf der Nintendo Switch zeigt sich im Test von der besten Seite und liefert überzeugende Technik im Handheld-Modus - gemessen an der verfügbaren Hardwareleistung. Im Fazit-Video verraten wir mehr Details zu grafischen Umsetzung, zur Performance und ob die optionale Bewegungssteuerung auch im mobilen Betrieb super funktioniert. Außerdem sprechen wir über den Online-Zwang, die Account-Übertragung von PC auf Switch und über den Stand der aktuellen Release-Fassung, die das erste Open-World-Update Plains of Eidolon enthält. Die zweite Open-World-Umgebung aus dem Fortuna-Update soll 2019 folgen, mehr Infos dazu gibt es aber schon jetzt im GameStar-Test der aktuellen PC-Version von Warframe. 2019 soll die Switch-Version dann auf dem gleichen Stand sein wie auf PS4 und Xbox One.



Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine Video starten 14:39

20.11.2018

Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine

Das kommende Open-World-Rollenspiel The Elder Scrolls 6 wird sehr wahrscheinlich die Creation Engine nutzen, also den Grafikmotor, der schon bei Skyrim, Fallout 4 und jetzt auch bei Fallout 76 zum Einsatz kam. Und auch in Bethesdas Weltraum-Rollenspiel Starfield wird wohl diese Technik zum Einsatz kommen. Das ließ schon unser Interview mit Bethesdas Game Director Todd Howard im Sommer 2018 vermuten. Auf Basis dieser Aussagen ist jetzt allerdings eine hitzige Diskussion um die Technik der kommenden Bethesda-Rollenspiele entbrannt, ausgelöst durch einen Forbes-Artikel, der die technischen Schwächen von Fallout 76 als Basis nimmt, um vorauszusagen, dass auch der Skyrim-Nachfolger und das Sci-Fi-RPG auf Technik setzen werden, die heute schon veraltet scheint. Selbst Modder beschweren sich schon über die antiquierte Creation-Engine. Kolumne: The Elder Scrolls 6: Ohne neue Engine, ohne mich! Doch was ist dran an dieser düsteren Voraussage und was meint Howard, wenn er sagt, dass sich sein Entwicklerteam gern auf das etablierte Toolset verlassen will? GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge geht diesen Fragen im Video auf den Grund. Video: Fallout 76 bezahlt für Multiplayer einen hohen Preis  


Fehlt nur das Unterboden-Licht - Fazit-Video zu Jurassic World Evolution 1.5 + Dr. Wus Geheimnisse Video starten 8:06

19.11.2018

Fehlt nur das Unterboden-Licht - Fazit-Video zu Jurassic World Evolution 1.5 & Dr. Wus Geheimnisse

15 Euro kostet der erste große DLC für Jurassic World Evolution. Das Addon heißt Dr. Wus Geheimnisse und bringt nicht nur neue Dinos sondern auch neue Gameplay-Elemente. Zeitgleich mit dem DLC kommt am 20.11.2018 aber auch das Update 1.5 für Jurassic World Evolution und das bringt ebenfalls neue Features - kostenlos. Was die Neuerungen taugen und ob der DLC sein Geld wert ist, verrät unser Redakteur Jochen Redinger im Video-Fazit zu Dr. Wus Geheimnisse und Jurassic World Evolution 1.5. und zeigt dazu Beispielszenen, unter anderem von neuen Dinos wie dem Spinoraptor oder dem Ankylodocus. Besonders gut gefallen haben uns auf jeden Fall die kostenlosen Verbesserungen aus Update 1.5, denn die überarbeiten das Dinoverhalten mit sinnvollen Anpassungen. Beim DLC fällt das Fazit hingegen nicht so eindeutig aus. Wie gut ist das Hauptspiel? Jurassic World Evolution im Test mit Video


Video-Fazit zu Pokémon: Lets Go, Pikachu! - Oldschool-Sammelspaß oder Mobile-Abklatsch? Video starten   3     1 13:28

13.11.2018

Video-Fazit zu Pokémon: Let's Go, Pikachu! - Oldschool-Sammelspaß oder Mobile-Abklatsch?

Pokémon Let's Go ist das erste seiner Reihe, das nicht für Nintendos Handhelds, sondern für die Hybridkonsole Switch erscheint. Damit wandert zum ersten Mal ein "richtiges" Pokémon-Spiel auf den großen Bildschirm.  Aber handelt es sich hier um ein vollwertiges Pokémon-Spiel? Immerhin gab es mit einem kampfloses Fangsystem und der Einbindung von Pokémon Go einige Punkte, die Fans bereits im Vorfeld Sorgen bereitet haben.  Im Test zu Pokémon: Let's Go, Pikachu haben wir bereits einen Überblick über das Spiel gegeben, hier gehen wir nochmal ins Detail: Wie spielen sich die Kämpfe? Wie werden die Go-Features ins Spiel eingebunden? Und haben wir jetzt einen "echten" Pokémon-Titel vor uns - oder nicht? Mehr zu Pokémon Let's Go: Wird es das letzte Spiel des Pokémon-Entwicklers Junichi Masuda? Melmetal - Die erste mysteriöse Weiterentwicklung der Seriengeschichte Wieso sind unsere Rivalen in Pokémon auf einmal nett zu uns?  


Fallout 76 - Unboxing-Video der Power Armor Edition Video starten 9:23

13.11.2018

Fallout 76 - Unboxing-Video der Power Armor Edition

In der Power Armor Edition zu Fallout 76 steckt ein ganz besonderes Spielzeug: Der Helm des T-51b-Power Armors. Michael Obermeier packt die rund 200 Euro teure (und komplett vergriffene) Collector's Edition aus und zeigen, ob der Helm in Sachen Features und Verarbeitung mit den ersten PR-Bildern mithalten kann. Neben dem detailliert modellierten Helm inklusive Lampe, Soundeffekten und Stimm-Modulator stecken außerdem auch alle Inhalte der Tricentennial Edition in der Box. So gibt's neben einem schicken Steelbook im Stil der 300-Jahr-Feier auch kosmetische Ingame Items wie der Vault-Boy-Emote, ein Uncle-Sam-Kostüm, ein Vault-Boy-Maskottchenkopf, ein Fotorahmen sowie Anpassungen für Powerrüstungen und Waffen. Ebenfalls beigepackt ist eine Karte der Spielwelt Appalachia sowie eine West-Tek-Tragetasche und 24 Sammelfiguren. Fallout 76 Test bei GameStar: So läuft der Test bei uns ab


Spiel auf Risiko - Warum Fallout 76 so wichtig für Bethesda ist Video starten 9:17

09.11.2018

Spiel auf Risiko - Warum Fallout 76 so wichtig für Bethesda ist

Fallout 76 ist im Moment ein heiß diskutiertes Thema: Schon seit der Ankündigung waren Fans der Fallout-Reihe gespalten. Es gab viele, die sich eher ein klassisches Fallout 5 gewünscht hätten. Aber auch einige, die sich darauf freuen, mit Freunden zusammen Fallout spielen zu können.  Nun läuft die Beta seit einigen Tagen und die Kritik reißt nicht ab. Es gibt die, die Spaß an dem Live-Service-Konzept haben. Aber auch viele, die mit Fallout 76 nicht so recht klarkommen. Da wird viel über die Technik gesprochen, über PVP-Mechaniken aber auch die Entscheidung, keine NPCs in der Spielwelt zu verteilen.  Warum es so viel Kritik an der Fallout 76 Beta gibt Wir haben uns gefragt: Warum geht Bethesda dieses Wagnis ein, statt einfach nur ein "normales" Fallout zu machen? Warum ist Fallout 76 riskanter als seinerzeit The Elder Scrolls Online? Und welche Rückschlüsse lässt der Release von Fallout 76 auf die Entwicklung von The Elder Scrolls 6 und Fallout 5 ziehen? Um diesen Frage für euch bestmöglich zu beantworten, haben wir Heiko Klinge ins Studio gezerrt. Der hat als langjähriger Chefredakteur des Branchenmagazins Making Games nämlich zahlreiche Einblicke hinter die Kulissen der großen Games-Publisher gewinnen können und erklärt, warum Bethesda ganz bewusst das große Wagnis eines Koop-Fallouts eingeht, obwohl sich der Großteil ihrer Fans etwas anderes gewünscht hat. Mehr über Fallout 76: Beschäftigungs-Therapie statt Story-Tradition - Fallout 76 zeigt die absurden Grenzen von Survival (Plus-Video) Mikrotransaktionen: Das gibts für Echtgeld im Atomic-Shop Von wegen keine Story: Man muss nur gut zuhören! (Kolumne) Fallout 76 PC Beta - Ersteindruck: Was Fans vergangener Fallouts gefallen könnte - und was nicht Fallout 76 - Duell, Assassination, Atom-Bomben: PvP-Modus im Vorschau-Video erklärt


Red Dead Redemption 2 - Video: 20 wahnsinnige Details, die niemand vermisst hätte Video starten   10     2 8:33

09.11.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: 20 wahnsinnige Details, die niemand vermisst hätte

Red Dead Redemption 2 ist nicht nur ein gigantisches Open-World-Abenteuer, sondern strotzt auch nur so von aufwendigen Details, die die Spielwelt noch glaubwürdiger machen. Wir haben im Video 20 besonders wahnsinnige Einzelheiten zusammengefasst, die in der Erstellung ungeheuer aufwendig sind, aber trotzdem wohl niemand vermisst hätte, wenn sie nicht im Spiel aufgetaucht wären. Wir zeigen unter anderem, welchen Aufwand Rockstar Games bei den Dialogen betrieben hat, wie beeindruckend das Zusammenspiel von Wetter und Kleidung aussieht, besuchen Pflichtbewusste Ladenbesitzer und kümmern uns - natürlich - auch um die Detail-Analyse der Pferde-Hoden. Test für PS4 & Xbox One: So gut ist Red Dead Redemption 2


Battlefield 5 - Fazit vom Test-Event: Alle Maps, Modi + Singleplayer gespielt (Video) Video starten 13:48

08.11.2018

Battlefield 5 - Fazit vom Test-Event: Alle Maps, Modi & Singleplayer gespielt (Video)

Beim Review-Event bei DICE in Stockholm, hat Philipp Elsner bereits alle Launch-Maps und den Singleplayer von Battlefield 5 ausgiebig spielen können und spricht mit Michael Obermeier in unserem ersten Fazit über seine Eindrücke. Während der Multiplayer vor allem beim Map-Design und den Fahrzeugen überzeugen konnte, hinterließ der Singleplayer mit seinen War Storys einen eher faden Eindruck. Die Entwickler übernehmen für den Singleplayer das Episoden-Format aus Battlefield 1 – und verschenken genau damit viel Potenzial. Im Multiplayer dagegen punktet Battlefield 5 dagegen mit großartigen Karten und viel Platz für die große Fahrzeugflotte, die der Weltkriegs-Shooter auffährt. Zugleich bekommt das Infanterie-Gameplay mit dem Bau-System namens Fortifications, dem runderneuerten Gunplay und vielen Customization-Optionen spannende neue Dimensionen. Die drei besten Maps von Battlefield 5: Diese Karten wecken Erinnerungen an BF1942 Auch einen großen Kritikpunkt des Reveal-Trailers haben die Entwickler ausgemerzt: Die Skins sind weitaus weniger abgedreht und exotisch, als viele Fans befürchteten und passen sehr gut ins Szenario. Battlefield 5 erscheint am 20. November in der Standardfassung, Vorbesteller der Deluxe Edition dürfen aber schon ab 15. November und Abonnenten von Origin Access Premier sogar schon ab 9. November spielen. Mehr dazu lest ihr in unserem BF5-Vorbesteller-Guide. Bereits kurz nach dem Release erscheint die erste kostenlose DLC-Map Panzerstorm mit bis zu 14 Tanks gleichzeitig. Re-Upload: Aufgrund eines technischen Fehlers mit der ersten Version, mussten wir dieses Video erneut hochladen. Entsprechend wurden Kommentare, Views und Likes zurückgesetzt. Wir bitten um euer Verständnis!


Red Dead Redemption 2 - Schadet der Realismus dem Spielspaß? (Video) Video starten   5     1 10:27

07.11.2018

Red Dead Redemption 2 - Schadet der Realismus dem Spielspaß? (Video)

Mit Red Dead Redemption 2 liefert Rockstar nach GTA 5 das nächste große Open World-Spiel ab und bekommt dafür von Presse und Spielern extrem viel Lob, mit einer Metacritic-Durchschnittwertung von 97 gehört RDR2 zu den bestbewerteten Spielen aller Zeiten. Doch es gibt auch Kritik. Viele Spieler stören sich beispielsweise an der trägen Shooter-Steuerung, am virtuellen Körpergefühl von Hauptcharakter Arthur Morgan oder vermeintlichen Banalitäten wie dem Aufsammeln von Objekten, die wieder und wieder durchgeführt werden müssen. All dies fällt unter den Punkt Realismus, den Rockstar in seinem Spiel möglichst umfangreich anstrebt, der aber offenbar auch bei vielen Spielern aneckt. Im Talk-Video beleuchten Clape und Tobi einige der Kritikpunkte und gehen darauf ein, was die Beweggründe für Rockstars Design-Entscheidungen sind.  Test, Guides, Meinungen: Alles Wichtige zu Red Dead Redemption 2 Test-Video zu Red Dead Redemption 2 - Warum wir Rockstar eine 96 geben Kolumne: Von wegen lahm! Realismus ist die größte Stärke des Spiels


Diablo 2 HD, Overwatch-Singleplayer + Co - Video: Wir analysieren die BlizzCon-Leaks Video starten 17:26

01.11.2018

Diablo 2 HD, Overwatch-Singleplayer & Co - Video: Wir analysieren die BlizzCon-Leaks

Kurz vor der BlizzCon 2018 häufen sich die Gerüchte über die angeblichen Ankündigungen der Hausmesse von Entwickler Blizzard. Doch was ist dran am angeblichen »Diablo 2 HD«, einer Solo-Kampagne für Overwatch oder einem Unterwasser-Addon für Hearthstone? Und kommt wirklich kein Diablo 4? Und warum? Die Gründe dafür erklärt Peter im Essay zum Warten auf den Diablo-4-Release. Im Video besprechen Michael Obermeier und Maurice Weber die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Prognosen auch tatsächlich eintreffen oder ob hier nur die Phantasie der Fans mit ihnen durchgegangen ist. Maurice ist zudem live dabei, wenn die Stunde der Wahrheit kommt. Er wird nämlich das ganze Wochenende über von der BlizzCon in Anaheim berichten. Mal schauen, ob seine Wünsche für das perfekte Diablo 4 doch noch in Erfüllung gehen. Video-Kolumne: Diablo 4 - Wie Blizzard falschen Hype schürte und dann doch wieder enttäuschte  


Call of Cthulhu - Video zum Test: Wenig Horror, aber viele clevere Details Video starten 10:21

30.10.2018

Call of Cthulhu - Video zum Test: Wenig Horror, aber viele clevere Details

Beim neuen Spiel zu Call of Cthulhu würde man wohl in erster Linie viel Horror erwarten, doch wie sich im Test zeigt, ist hier eher unser Können als Detektiv gefragt. Das ist aber nichts Schlechtes, im Gegenteil. Gesprache und Welterkundung gefallen uns in der Umsetzung des Pen-&-Paperspiels auf Basis der H.P.-Lovecraft-Geschichten sehr gut. Plus-Video: Die besten Cthulhu-Spiele mit Lovecraft-Szenario Unserer Testerin Elena Schulz sind zudem ein paar spannende Details in Call of Cthulhu aufgefallen, auf die wir in diesem Video etwas genauer eingehen wollen. Unter anderem geht es um die starken Frauenfiguren im Spiel, um Details, die die Detektivarbeit befriedigender gestalten und um den zunehmenden Kontrollverlust, den das Spiel sehr stimmungsvoll und teilweise auch drastisch vermittelt. Call of Cthulhu gibt es ab dem 30. Oktober 2018 für PC, PS4 und Xbox One. Mehr zum Thema Horror in Spielen gibt's in unserem zweiteiligem Plus-Report zum Thema "Wie funktioniert Horror".


Halloween-Highlights 2018 - Video: 5 tolle Spiele-Events, die ihr nicht verpassen solltet Video starten 5:57

26.10.2018

Halloween-Highlights 2018 - Video: 5 tolle Spiele-Events, die ihr nicht verpassen solltet

Kürbisschnitzen, Gruselgeschichten und Halloween-Events - es ist wieder dieses Zeit des Jahres! Halloween! Die Zeit, in der Spieleentwickler neue Skins, Emotes und Spielmodi in ihre Spiele einbauen, um die gruselige Jahreszeit in die Videospiele zu bringen.  In diesem Video wollen wir euch fünf Halloween Events vorstellen, die ihr nicht verpassen solltet. Ob witziger Spielmodus, zusätzliche Herausforderung oder die Möglichkeit, was Belohnungen und Lootboxen angeht, richtig abzusahnen. Die Entwickler versuchen sich gegenseitig und selbst jedes Jahr aufs Neue zu übertreffen. Natürlich gibt es noch viele weitere großartige Halloween-Events. World of Warcraft hält jedes Jahr die Schlotternächte ab, in The Elder Scrolls Online wird das Hexenfest gefeiert, die Diretides in Dota 2 haben dagegen das letzte Mal vor ein paar Jahren stattgefunden.  Welche Tipps habt ihr noch für besonders gelungene Halloween-Events. Schreibts uns in die Kommentare! Wenn euch interessiert, wie Horror funktioniert, lest unseren großen Plus-Report zum Thema!


Crunch bei Red Dead Redemption 2 - Videodiskussion: Braucht es 100-Stunden-Arbeitswochen für ein Meisterwerk? Video starten   8     1 23:00

26.10.2018

Crunch bei Red Dead Redemption 2 - Videodiskussion: Braucht es 100-Stunden-Arbeitswochen für ein Meisterwerk?

Rockstars Co-Owner Dan Houser machte vor kurzem mit der Aussage Schlagzeilen, dass er und sein Team für die Entwicklung von Red Dead Redemption 2 teilweise einhundert Stunden pro Woche arbeiteten. Gut Ding will Weile haben - Unser Test zu Red Dead Redemption 2 Zwar wollte er mit diesem Statement wahrscheinlich eher ausdrücken, wie viel Zeit und Mühe in das Spiel geflossen sind, stattdessen fachte er jedoch die Diskussion um Überstunden und die so genannte Crunchtime in der Gamingbranche wieder neu an. Aber was ist Crunchtime? Wie entsteht sie, und sind monatelange Überstunden für die Fertigstellung eines Spiels am Ende vielleicht unvermeidbar? Wir sprechen mit Heiko Klinge, Chefredakteur der GamePro und GameStar und ehemaliger Chefredakteur des Entwicklermagazins Making Games, wie er die Stimmen aus der Branche einschätzt und welche Lösungen und Probleme er für die Zukunft sieht. Fazit-Video: Red Dead Redemption 2 - Wir haben's durchgespielt Plus-Report zu Überstunden: Wie mich die Gamesbranche in den Wahnsinn trieb


Red Dead Redemption 2 - Video: Fünf Einsteiger-Tipps zum Western-Hit Video starten   1   4:37

26.10.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: Fünf Einsteiger-Tipps zum Western-Hit

Es ist endlich soweit, Red Dead Redemption 2 ist da. Für alle, die sich mit Arthur Morgan ins Western-Abenteuer stürzen wollen haben wir nachfolgend ein paar allgemeine Tipps parat, fünf um genau zu sein, die euch den Einstieg ein bisschen erleichtern sollen. Wir legen direkt los mit Tipp Nr. 1) Lasst euch nicht hetzen Das ist wohl der wichtigste Ratschlag, den wir euch mit auf den Weg geben können. Denn auch, wenn es selbstverständlich sein sollte gilt insbesondere für RDR2:  Genießt das Spiel, hetzt nicht einfach durch die Story und lasst euch Zeit beim Entdecken! Denn es passiert leicht, dass man sich von der riesigen Welt und den vielen Möglichkeiten darin etwas erschlagen fühlen kann. Red Dead Redemption 2 bricht das zwar ganz gut auf, indem es einen recht linearen Start  hat und euch erst dann komplett die Open World-Tore öffnet, aber auch danach solltet ihr euch immer wieder die Zeit nehmen, die Umgebung zu erkunden und zu checken, was es dort so gibt. Und wir garantieren euch: Es gibt einiges. Tipp Nr. 2) Lootet alles! In Red Dead Redemption 2 weckt euren Entdeckerdrang nicht nur in der Open World. Es lohnt sich nämlich vor allem, auch die Gebäude darin zu durchsuchen. Gerade im Vergleich zum Vorgänger könnt ihr nun in mehr Gebäude hineinkommen und dort nach Herzenslust herumstöbern. Und das lohnt sich, denn neben Items findet ihr zum Beispiel auch Hintergrundinformationen wie Briefe oder Bücher. Gleiches gilt für erledigte Gegner. Nach Schießereien solltet ihr möglichst alle von denen durchsuchen. Das kann zwar ein bisschen dauern, aber wer das macht, findet in der Regel genügend Munition und ausreichend Heil-Items und muss sich diese dann nicht bei Händlern kaufen. Das spart einerseits Wege und andererseits Dollars oder Wertgegenstände, die ihr gerade am Anfang des Spiels alles andere als im Überfluss habt.  Und das führt uns direkt zu Tipp Nr 3) Checkt regelmäßig, insbesondere vor Missionen, eure Statuswerte. Arthur Morgan hat insgesamt drei Statuswerte, nämlich für Energie, Ausdauer und Dead Eye. Die äußere Ringanzeigen zeigen dabei den jeweils verfügbaren Wert an. Wichtig sind aber insbesondere die inneren Kerne, die anzeigen, wie schnell sich der jeweilige Wert wieder auflädt. Diese Kerne sollten im Idealfall möglichst immer voll oder zumindest fast komplett voll sein und lassen sich hauptsächlich mit Nahrung aufladen. Deswegen ist es wichtig, dass ihr insbesondere vor Missionen, in denen Feuergefechte anstehen könnten nochmal eure Statuswerte checkt und eure Werte auf das Maximum bringt. Denn nichts ist nerviger, als mit leerem Energiekern oder mit leerer Dead Eye-Anzeige in einer Schießerei festzusitzen. Wenn ihr Tipp 2 beachtet, sollte euch das allerdings so gut wie nie passieren. Tipp Nr. 4) Geht in Deckung! Einen nicht unwesentlichen Teil von Red Dead Redemption 2 werdet ihr mit Schießereien verbringen, Revolver, Gewehr, Flinte und Co. gehören neben dem Pferd zu Arthur Morgans besten Freunden. Aber wer sich den Gegnern im offenen Feld stellt und blindlings ins Feuer läuft, landet sehr schnell auf dem Outlaw-Friedhof. Deshalb solltet ihr möglichst oft in Deckung gehen, das passiert ganz einfach durch Druck auf die Schultertaste. Arthur klemmt sich dann hinter Objekte und kann auf Knopfdruck gezielt aus der Deckung feuern. Außerdem könnt ihr hier verschnaufen und euch ein Bild machen, wie viele Gegner sich wo in der Szenerie verteilt haben. Tipp Nr. 5) Es lohnt sich mit Leuten zu quatschen Das Interaktionssystem ist eins der großen neuen Features in Red Dead Redemption 2, ihr könnt zum Beispiel per Druck auf die Schultertaste fast jeden NPCs anquatschen oder und dann entweder grüßen, verärgern oder auch einfach ausrauben. Unser Tipp deswegen: Nutzt das. Das sorgt nämlich nicht nur für Atmosphäre und einige witzige Dialoge, manchen Personen lassen sich nämlich auch nützliche Informationen entlocken, wenn ihr sie nicht direkt umnietet. Dieser Herr zum Beispiel verrät nach einem längeren Gespräch zum Beispiel, wo ihr in der Umgebung einen lohnenden Überfall starten könnt und wenn Arthur diesen Kerl verschont, verrät er ein Versteck mit Wertgegenständen. Und das sind nur zwei Beispiele es gibt deutlich mehr. So gut ist Rockstars Western-Epos: Red Dead Redemption 2 im Test auf GamePro.de


Momentum - Video: Zweites Title Update von FIFA 19 überarbeitet Fallrückzieher und behebt PC-Soundbug Video starten 6:37

25.10.2018

Momentum - Video: Zweites Title Update von FIFA 19 überarbeitet Fallrückzieher und behebt PC-Soundbug

FIFA 19 ist noch keinen Monat alt und schon ist das zweite Title Update für die PC-Version von EA Sports Fußballsimulation erschienen. Während der Patch auf der PS4 und der Xbox One noch auf sich warten lässt, fassen wir für euch die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des Updates in unserer neuen Folge Momentum zusammen! Zudem berichten wir von Kurt0411, dem drittbesten FIFA-18-Spieler der Welt, der vor Kurzem von EA Sports aus allen offiziellen Turnieren verbannt wurde. Außerdem zeigen wir euch in unserem neuen Tornado nicht nur die schönsten Tore der Woche, sondern diesmal auch ein paar witzige Unfälle von FIFA-Spielern. Zuletzt haben wir wie jedes Mal auch noch die Highlights des Team of the Week 6 von FIFA  19 für euch, sowie ein neues Elfmetergesicht für alle Rätselfreunde. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat.


Red Dead Redemption 2 - Video: Durchgespielt-Fazit (Spoilerfrei!) Video starten   1     1 10:02

25.10.2018

Red Dead Redemption 2 - Video: Durchgespielt-Fazit (Spoilerfrei!)

Red Dead Redemption 2 für PS4 und Xbox One ist da - und wir haben die Story bereits durchgespielt. Im Fazit-Video zum Test sprechen Michael Obermeier und GamePro-Tester Tobi Veltin (spoilerfrei) über die Qualität der Story und erklären, warum Rockstar Games vor allem mit der gigantischen Open World neue Maßstäbe setzt. Wir klären außerdem unter welchen Bedingungen der Test abgelaufen ist, besprechen die Stärken des Spiels und was es besser als Red Redemption 1 macht. Außerdem wird auch erörtert, wieso GTA 5 in Sachen Wertung noch immer die Nase vorn hat. Ein ausführliches Test-Video zu Red Dead Redemption 2 sowie zahlreiche weitere Inhalte folgen in Kürze auf GamePro.de. Der beste Western aller Zeiten: Test mit Wertung zu Red Dead Redemption 2


Fallout 76 - Video: Löst die Beta das größte Problem des Anspiel-Events? Video starten 6:30

24.10.2018

Fallout 76 - Video: Löst die Beta das größte Problem des Anspiel-Events?

Fallout 76 hat uns auf dem ersten Anspiel-Event in West Virginia positiv überrascht. Ein Aspekt machte uns aber Sorgen: Die Performance. Denn vor Ort lief Fallout 76 nur in 4K-Auflösung und hatte vor allem in Szenen mit vielen Spielern und Gegnern spürbar mit der Framerate zu kämpfen. Um so interessanter war für uns deshalb die Frage, ob die Beta von Fallout 76 ohne Ruckler auskommt. Im Video berichten Michael Obermeier und Sandro Odak von ihren Eindrücken aus der mitten in der Nacht durchgeführten ersten Xbox-One-Betaphase und erklären, weshalb die Framerate zwar deutlich besser geworden ist, die Entwickler von Bethesda Game Studios bis zum Release im November noch einige Arbeit vor sich haben. Neben einer weiteren Phase der Xbox-Beta soll am 30. Oktober auch die Beta für PC und PS4 starten. Erscheinen soll Fallout 76 am 14. November für PC, PS4 und Xbox One. Mega-Preview: So spielt sich Fallout 76 (Plus)


Hall of Fame: Red Dead Revolver - Video: Der Beginn einer Western-Legende Video starten   2 4:22

22.10.2018

Hall of Fame: Red Dead Revolver - Video: Der Beginn einer Western-Legende

Dass Rockstar Games heute mit Red Dead Redemption weltweit Erfolge feiert, haben die GTA-Macher einem kruden Spiel von Capcom zu verdanken: Red Dead Revolver. Im Hal-of-Fame-Video erklärt GamePro-Redakteur Benjamin Blum die Ursprünge des spielbaren Spaghetti-Western und wie es letztlich unter Rockstar-Regie eine neue Ausrichtung - und damit weltweite Bekanntheit - erreicht hat. Das Action-Spiel Red Dead Revolver erzählt die Geschichte des namensgebenden Helden Red Harlow. Der soll in der klassischen Rachegeschichte die Mörder seiner Familie finden. Erschienen ist Red Dead Revolver nach turbulenter Entwicklungsgeschichte erstmals 2004 für PS2 und Xbox. Artikel: Red Dead Revolver- Spiel mir das Retro-Lied vom Tod


Ubisofts Kostenfalle namens Starlink - Video: Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik Video starten   3   15:06

19.10.2018

Ubisofts Kostenfalle namens Starlink - Video: Spaßige Weltraum-Action, fiese Preis-Politik

Ubisoft steigt mit dem Weltraum-Actionspiel Starlink: Battle for Atlas in den Markt der Toys-to-life-Games von Skylanders und Co. ein. Im Einzelhandel kostet die Retail-Version des Spiels ab 80 Euro, also genauso viel wie die günstigste Download-Version. Allerdings bekommt man viel weniger Spiel für sein Geld, wenn man Starlink im Laden kauft. Warum das so ist und welche Besonderheiten uns bei dem Spiel dazu bewegt haben, die Retail-Fassung von Starlink im Test eine niedrigere Wertung bekommt, erklären wir in diesem Video. Außerdem stellen wir die Unterschiede zwischen den Verkaufsversionen vor und erklären, wie ihr Starlink am besten spielt - und ob es sicht überhaupt lohnt. Starlink gibt es seit dem 16. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und Nintendo Switch. Eine PC-Version wurde zwar zeitweise auf den Webseiten von Ubisoft genannt, aber das war wohl nur ein Fehler, bislang ist kein PC-Port offiziell angekündigt. Eine PC-Version ohne die Toys-to-Life-Spielzeuge wäre aber durchaus später noch denkbar, da das ganze Spiel schon jetzt ohne die physikalischen Raumschiffe, Waffen und Piloten funktioniert. Ihr wollt mehr Starlink sehen? Koop, Story, Weltraum und Kämpfe von Starlink im Video


mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.