• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Xbox One Gameplay-Videos, Trailer und Cinematics

Auf unserer Xbox One Video-Übersicht finden Sie alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews usw.) sowie aktuelle Trailer zu Spielen auf der Xbox One.


NEUESTE VIDEOS

Madden NFL 19 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich Video starten 3:25

10.08.2018

Madden NFL 19 - PC gegen PS4 und Xbox One im Grafikvergleich

Mit Madden NFL 19 erscheint die beliebte American Football Simulation endlich wieder für den PC. Aber kann sich die PC-Version von den Konsolen abheben? Wir zeigen es im Vergleichsvideo. Das Video gibt es auch in 4K UHD bei Candyland auf YouTube. Die PC-Version lief mit maximalen Grafikdetails, als Kantenglättung kam dabei 4-fach MSAA zum Einsatz. Die PC-Version läuft grundsätzlich stabil, aber kleinere Grafik-Bugs trüben den guten Eindruck ein wenig. Ein Beispiel dafür sind die eigenartigen Lense-Flare-Effekte in der Introsequenz, die von den Stadionleuchten ausgehen. Zudem fällt auf der PC-version auf, dass die Bildrate in der Introsequenz kurz deutlich einbricht, wenn das Stadion von größerer Entfernung gezeigt wird. Madden NFL 19 im Test: Hat sich nach 11 Jahren Pause auch was getan? Unser Testsystem: Intel Core i7 6700K  16 GB DDR4 RAM 2133 MHz Nvidia GeForce GTX 1080 Ti 250 GB Samsung 850 Evo SSD 2 TB Seagate Desktop Windows 10 Creators Update  Hier geht es zu Candyland auf YouTube, Facebook und Twitter.

Shadow of the Tomb Raider - Gameplay-Fazit nach drei Stunden: düster, nass und richtig gut Video starten 5:24

10.08.2018

Shadow of the Tomb Raider - Gameplay-Fazit nach drei Stunden: düster, nass und richtig gut

Shadow of the Tomb Raider macht einiges richtig. Auf einem Anspiel-Event durften wir die ersten drei Stunden des Trilogie-Finales ausprobieren und haben dabei mit Aalen ums Überleben gekämpft, den tiefsten Dschungel Perus erkundet und ganz nebenbei auch noch den Weltuntergang ausgelöst. Ups. Das Gameplay orientiert sich stark an den beiden Vorgänger der Origins-Reihe, ihr bekommt also erneut einen Mix aus klettern, rätseln und kämpfen. Bei letzteren könnt ihr entweder brachial vorgehen und Gegner mit eurem Sturmgewehr über den Haufen schießen oder ihr entscheidet euch für die leise Variante und schleicht euch von einem Soldaten zum nächsten. Lara kann Feinde nun auch an Bäumen festseilen und sich mit Schlamm in Pflanzenranken tarnen. In Shadow of the Tomb Raider taucht ihr auch durch weite Unterwasserpassagen. Hier müsst ihr nicht nur auf eure Sauerstoffreserven achtgeben, sondern vor allem auf bissige Piranhas und würgende Aale. Das Spiel erscheint am 14. September 2018 für PC, PS4 und Xbox One. In unserem Preview-Artikel zu Shadow of the Tomb Raider gehen wir noch weiter ins Detail.

Rainbow Six: Siege - Trailer zum Map-Rework: So sieht Hereford in Zukunft aus Video starten 1:08

10.08.2018

Rainbow Six: Siege - Trailer zum Map-Rework: So sieht Hereford in Zukunft aus

Bereits vor einigen Tagen hatte Ubisoft die überarbeitete Version der Karte Hereford Base angeteasert, jetzt sehen wir die neue alte Map in Rainbow Six: Siege endlich im Detail. Ein Video zeigt die verschiedenen überarbeiteten Hotspots und lässt erahnen, wie der generelle Look der Karte sich verändert hat. Wie vermutet, erwartet uns eine Reise in die Vergangenheit. Das echte Hereford war lange eine Basis der britischen Luftwaffe und erstrahlt in Rainbow Six: Siege demnächst im Retro-Look. Vor dem Backsteingebäude parken zur Dekoration Kampfflieger aus der Weltkriegszeit, drinnen entdecken wir alte Nähmaschinen, eine Oldtimer-Karosserie und sogar ein Klavier. Das verleiht der Map eine ganz eigene Atmosphäre.  Darüber, wie das Rework sich auf das Balancing und den Spielfluss von Hereford Base auswirkt, lässt sich zu diesem Zeitpunkt natürlich nur spekulieren. In einem Artikel verraten die Entwickler einiges über die Absichten, die sie bei der Überarbeitung verfolgten. Ihr Ziel sei es vor allem, die Bombenplätze ausgeglichen zu gestalten, um die Partien abwechlsungsreicher zu machen. Außerdem müssen Verteidiger wie Angreifer ausreichend Möglichkeiten haben, sich auf der Map zu bewegen. Die neue Version von Hereford Base in Rainbow Six: Siege erscheint im September zusammen mit zwei Operatoren im Rahmen der Operation Grim Sky.

Fortnite Mobile - Trailer: Beta für Android-Geräte jetzt gestartet Video starten 0:33

10.08.2018

Fortnite Mobile - Trailer: Beta für Android-Geräte jetzt gestartet

Während Fortnite: Battle Royale schon seit geraumer Zeit für iOS-Geräte verfügbar ist, mussten Android-Besitzer sich noch gedulden. Jetzt hat das Warten jedoch ein Ende, mit einem Trailer zelebriert Epic den Release des Battle-Royale-Shooters für Android Handys.  Um die Betaversion zu spielen, müsst ihr euch auf der offiziellen Website anmelden. Epic lässt die Spieler in Wellen zu, aus unserer Erfahrung mit der iOS-Beta vermuten wir aber, dass die Wartezeit nicht allzu lang ausfallen dürfte. Um mitzuspielen, braucht ihr eines der folgenden Geräte:  - Samsung Galaxy: S7 / S7 Edge , S8 / S8+, S9 / S9+, Note 8, Note 9, Tab S3, Tab S4 - Google: Pixel / Pixel XL, Pixel 2 / Pixel 2 XL - Asus: ROG Phone, Zenfone 4 Pro, 5Z, V - Essential: PH-1 - Huawei: Honor 10, Honor Play, Mate 10 / Pro, Mate RS, Nova 3, P20 / Pro, V10 - LG: G5, G6, G7 ThinQ, V20, V30 / V30+ - Nokia: 8 - OnePlus: 5 / 5T, 6 - Razer: Phone - Xiaomi: Blackshark, Mi 5 / 5S / 5S Plus, 6 / 6 Plus, Mi 8 / 8 Explorer / 8SE, Mi Mix, Mi Mix 2, Mi Mix 2S, Mi Note 2 - ZTE: Axon 7 / 7s, Axon M, Nubia / Z17 / Z17s, Nubia Z11 Falls euer Smartphone nicht aufgelistet ist, könnt ihr es trotzdem versuchen, wenn es die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:  Betriebssystem: 64 bit Android, 5.0 oder höher RAM: 3GB oder mehr GPU: Adreno 530 oder besser, Mali-G71 MP20, Mali-G72 MP12 oder besser

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video) Video starten 20:49

09.08.2018

Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung (Video)

Die USK hat ihre Rechtsauffassung in Bezug auf die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen (wie dem Hakenkreuz) in Videospielen geändert. Während es in den vergangenen Jahrzehten ein Ding der Unmöglichkeit war, Spiele mit Zeichen der Nazi-Diktatur zu veröffentlichen, öffnet sich die deutsche Games-Branche nun diesem Tabu.  Die USK will nun in jedem Einzelfall prüfen, ob ein Spiel die sogenannte Sozialadäquanzklausel erfüllt - also eine Ausnahme des Gesetzes §86a StGB darstellt. Die Ausnahmeregel besagt, dass das Verwenden der verfassungswidrigen Symbole erlaubt ist, solange es der Kunst, Wissenschaft, staatsbürgerschaftlichen Aufklärung oder Geschichtsvermittelung dient. Das sagt der Anwalt: So ändert sich der Alltag für Entwickler und Publisher Heiko Klinge, Chefredakteur der GameStar, und Sandro Odak, Head of GameStar.de, sprechen in diesem Talk-Video über die Hintergründe der Entscheidung, wie es dazu kam und welche Auswirkungen die veränderte Rechtsauffassung für die Branche haben wird.  Dinge, die wir im Video erwähnen und die ihr wissen müsst:  Der Fall Bundesfighter 2: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht wegen Hakenkreuz Attentat 1942: Dieses Serious Game ist Grundlage der erneuten Diskussion in Deutschland Anwalt im Interview: »Das Hakenkreuz-Verbot ist ein Irrglaube!« Geschäftsführer des game-Verbands hält Rechtsposition der Behörden für »überholt« 25 Jahre Wolfenstein 3D: Der Ursprung des Hakenkreuz-Verbots Das Kreuz mit dem Haken: Der große Plus-Report zum Thema Symbolzensur Indiziert, beschlagnahmt, verboten? So funktioniert Jugendschutz in Deutschland (Plus-Report)

We Happy Few - Test-Video: Wenn Story eure Droge ist Video starten 7:23

09.08.2018

We Happy Few - Test-Video: Wenn Story eure Droge ist

In Wellington Wells, dem Städtchen um das sich alles in We Happy Few dreht, so kommt es einem am Anfang der Handlung vor, scheint die Sonne den Bewohnern aus dem Hintern. Aber dieses Regenbogen-Idyll ist in Gefahr! Denn wenn ihr eure tägliche Dosis Joy (auf Deutsch Freude) nicht nehmt, dann wird euch sehr schnell klar, dass alles nur Schein ist. Ob diesen Spiel auch mehr Schein als Sein ist, klären wir in diesem Test-Video zu We Happy Few. Arthur, Sally und Ollie sind die Protagonisten in dieser Welt. Ihnen wird bewusst, dass die Droge Joy genutzt wird, um die Bewohner zu manipulieren. Um die Missstände und Geheimnisse dieser Gesellschaft, in der niemand die Wahrheit zu hören wollen scheint, aufzudecken, gehen sie in den Widerstand. Mit selbstgebastelten Waffen und Chemikalien bahnt man sich seinen Weg durch die Gassen, immer auf der Suche dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Das Spiel schafft es sehr gut diese verrückte Spielwelt hineinzuversetzen und hält den Spieler mit einer spannenden Geschichte bei Laune. Lediglich Crafting und Survival-Aspekte behindern eher den Spielfluss, da sie kaum Einfluss auf das Spielgeschehen haben und das Spiel manchmal nur lästig in die Länge ziehen. Mehr Infos zum Spiel und die Wertung gibt's im Test-Artikel zu We Happy Few. Mit neuen Inhalten geht es übrigens auch nach dem Release am 10. August 2018 weiter.

Red Dead Redemption 2 - 6 Minuten Gameplay: Open World, Kämpfe und mehr Interaktion Video starten   71     2 6:03

09.08.2018

Red Dead Redemption 2 - 6 Minuten Gameplay: Open World, Kämpfe und mehr Interaktion

Viele Fans haben es sich schon lange gewünscht: Spielszenen aus Red Dead Redemption 2. Und Rockstar Games liefert knapp zwei Monate vor dem Release mit dem ersten Gameplay-Trailer zum Westernspiel genau das: Knapp 6 Minuten Gameplay aus dem Abenteuer rund um Outlaw Arthur Morgan und die Van-der-Linde-Gang. Das Spiel erscheint am 26. Oktober für die PS4 und die Xbox One, unsere große Preview zu Red Dead Redemption 2 verrät schon jetzt viele Details - außerdem verrät euch Rockstar die Geheimnisse ihres Open-World-Designs im Plus-Report. Weitere Infos zum Spiel: 5 Details aus dem Gameplay-Trailer, die ihr eventuell übersehen habt FAQ: Alles Wichtige zu Rockstars Open World-Western Video: Preview-Fazit: So spielt sich Red Dead Redemption 2 wirklich Besuch bei Rockstar: Alle Inhalte in der Übersicht Rockstar kündigt offizielles Lösungsbuch für RDR 2 an Das sind die Inhalte der Special Edition von RDR 2 Einige Spielinhalte von Red Dead Redemption 2 kommen zeitlich exklusiv für PS4    

V-Rally 4 - Hillclimb-Trailer + kurioser Release-Termin im September Video starten 4:22

09.08.2018

V-Rally 4 - Hillclimb-Trailer & kurioser Release-Termin im September

Hillclimb ist eine von fünf Fahrdisziplinen im Rallye-Spiel V-Rally 4. In diesem Gameplay-Trailer zeigen die Entwickler eine solche Fahrt auf einer Strecke in Rumänien. Der Hillclimb-Modus wird außerdem Strecken in China und den USA bieten, bei denen man meist auf über 2.000 Meter Höhe fahren muss und dabei oft auch noch einen tollen Ausblick hat. Nicht so sehr jedoch in diesem Trailer, denn hier herrscht schlechtes Wetter - Regen inklusive. Trotzdem haben sich jede Menge Zuschauer am Streckenrand eingefunden, um dem Spieler zuzujubeln. Zuletzt gab es auch einen Trailer, der eine Rallye-Etappe in Malyasia zeigt, ebenfalls bei schlechtem Wetter. Und auch dort sehen wir das komplette Rennen aus der Cockpit-Perspektive. Außerdem wurden die konkreten Release-Daten für V-Rally 4 angekündigt. Das Spiel kommt für PS4 und Xbox One am 8. September 2018 raus, also an einem Samstag. Das ist ein eher ungewöhnlicher Veröffentlichungstag für ein Spiel, das auch als Retail-Version in den Einzelhandel kommt. Für PC wird V-Rally etwas später, nämlich am 28. September veröffentlicht. Die Fassung für Nintendo Switch hat noch keinen Termin.

Iron Harvest - Mechkampf-Gameplay aus der neuen Alpha 1 Video starten 3:04

09.08.2018

Iron Harvest - Mechkampf-Gameplay aus der neuen Alpha 1

Seit dem sehr erfolgreichen Ende der Kickstarter-Kampagne zu Iron Harvest hatten wir keine neuen Gameplay-Szenen gesehen. Doch jetzt, zum Start der Alpha, zeigt der Entwickler King Art auch neue Spielszenen aus der Alpha 1, die für Kickstarter-Unterstützer ab ab der Deluxe-Edition oder für Vorbesteller verfügbar ist. Am 9. August zeigen wir auf unserem Twitch-Kanal Monsters and Explosion (MAX) noch mehr Live-Gameplay aus der Alpha-Version und sprechen über die Besonderheiten von Iron Harvest. Dieser drei Minuten lange Gameplay-Trailer zeigt zunächst das aktuelle Interface und ein paar kleine Kämpfe mit Infanterie und den Mech-Panzern, die Kämpfe in der alternativen Zeitlinie von Iron Harvest bestimmen Große Vorschau: Das will Iron Harves alles bieten

Momentum - Video: Survival-Modus + Spiel ohne Regeln in FIFA 19 Video starten 5:51

09.08.2018

Momentum - Video: Survival-Modus & Spiel ohne Regeln in FIFA 19

FIFA 19 bekommt einige neue Spielmodi, von denen wir beim Anspiel-Event in der Münchner Allianz Arena im Gespräch mit Lead Gameplay Producer Sam Rivera erfahren haben. So wird der auf schnellen Spaß ausgelegte Anstoß-Modus überarbeitet und bekommt einen Survival-Spieltyp, eigene Hausregeln oder gar ein Match ohne jegliche Regeln. Außerdem erklären wir die Änderungen von FUT 19, bei dem es mit dem Division Rivals Modus eine neue Form des Online-Wettkampfs eingeführt wird. Außerdem diese Woche wieder mit dabei: Der Tornado, mit den tollsten Toren aus FIFA und dem Rest der Spielewelt. Momentum ist ein zu 100% unabhängiges, redaktionelles Videoformat zu FIFA und dem Rest der Fußball-Spiele-Welt. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie euch die neue Ausgabe gefallen hat und was wir noch verbessern können. Eine Fußball-Sendung auf GameStar? Warum machen wir Momentum überhaupt? 

Devils Hunt - Gameplay-Premiere: Trailer mit Spielszenen zur DMC-Alternative Video starten 2:24

09.08.2018

Devil's Hunt - Gameplay-Premiere: Trailer mit Spielszenen zur DMC-Alternative

Erst vor wenigen Wochen wurde das Actionspiel Devil's Hunt angekündigt, jetzt gibt es in diesem Trailer erste Gameplay-Szenen aus einer Pre-Alpha-Version vom Entwickler Layopi Games. Das Spiel basiert auf dem polnischen Fantasy-Roman Equilibrium. Protagonist Desmond muss sich durch die Hölle kämpfen und im Krieg zwischen Engeln und Dämonen für eine Seite entscheiden. Im Trailer sehen wir ein paar Kämpfe, die an die Devil-May-Cry-Serie erinnern, allerdings ist die Kamera meist etwas näher am Geschehen. Neben Nahkampfangriffen kann Desmond offensichtlich auch übernatürliche Fähigkeiten einsetzen, seine Arme verwandeln sich dabei in glühende Klingen. Devil's Hunt soll 2019 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.

Torchlight Frontiers - Ankündigungs-Trailer zum farbenfrohen Online-Hack+Slay Video starten 1:22

09.08.2018

Torchlight Frontiers - Ankündigungs-Trailer zum farbenfrohen Online-Hack&Slay

Mit Torchlight Frontiers realisiert Entwickler Echtra Games einen Multiplayer-Nachfolger zum Action-Rollenspiel Torchlight 2. In einer persistenten Shared World kämpfen Spieler gegen Horden von Untoten und gefräßige Goblins, erkunden alte Ruinen und bezwingen gemeinsam Dungeons. Echtra Games besteht aus ehemaligen Mitgliedern des geschlossenen Torchlight-Entwicklers Runic Games, außerdem verstärken Coder das Team, die schon an der Entwicklung des ARPG-Urgesteins Diablo 2 beteiligt waren. Torchlight Frontiers soll 2019 für PC, Xbox One und PS4 erscheinen. Auf der offiziellen Website könnt ihr euch bereits für eine Beta anmelden.

Destiny 2: Forsaken - Trailer: »Die Träumende Stadt« soll der bislang größte Endgame-Inhalt werden Video starten 2:08

09.08.2018

Destiny 2: Forsaken - Trailer: »Die Träumende Stadt« soll der bislang größte Endgame-Inhalt werden

Mit dem großen Addon Forsaken will Bungie auch das Endgame von Destiny 2 ausbauen. In der Träumenden Stadt wird man unter anderem den neuen Raid von Forsaken finden, nachdem man die Kampagne des DLCs durchgespielt hat. Aber auch abseits dieser Herausforderung soll das Gebiet viele Herausforderungen und Belohnungen bieten, wie dieser ausführliche Trailer verspricht. Die Träumende Stadt liegt in den Überresten des Riffs, das von jahrelangen Konflikten gezeichnet ist und an dem die Spieler unter anderem gegen die Schar kämpfen. Die Stadt selbst wird aber als heiliger Ort beschrieben, zu dem niemand hätte zurückkehren dürfen, bis es nicht sicher sei. Denn noch wird die Stadt vom Bösen heimgesucht. Neben der Träumenden Stadt hat Bungie mit dem neuen Gambit-Modus eine neue Mischung aus PvE- und PvP-Spielmodus angekündigt, den wir bereits in einem Special vorgestellt haben. Destiny 2: Forsaken ist nach zwei kleinen DLC-Addons die erste große Erweiterung für Destiny 2 und soll am 4. September 2018 für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.

NBA 2K19 - Erster Gameplay-Trailer zeigt Basketballprofis in Aktion Video starten   2   1:00

07.08.2018

NBA 2K19 - Erster Gameplay-Trailer zeigt Basketballprofis in Aktion

2K hat den ersten Gameplay-Trailer zu NBA 2K19 veröffentlicht, das erste Inengine-Szenen aus dem Basketball-Spiel zeigt. In diesem Jahr bauen die Entwickler unter anderem ein "Takeover System" ein. Mit guten Aktionen füllt ihr die Takeover-Anzeige und bekommt bei Erfolg neue Optionen, die euch im Spiel noch dominanter machen können. Außerdem wurde an der KI gefeilt, es gibt es neues Steal-System und auch das Shot-Meter bekommt eine Generalüberholung. NBA 2K19 erscheint am 11. September 2018 für PS4, Xbox One und PC. Die 20th Anniversary Edition wird bereits ab dem 7. September erhältlich sein.

Dragon Ball FighterZ - Cooles Gameplay von der EVO 2018 mit DLC-Ankündigung Video starten 2:44

07.08.2018

Dragon Ball FighterZ - Cooles Gameplay von der EVO 2018 mit DLC-Ankündigung

Auf der EVO 2018 zeigten Arc System Works neues Gameplay von Son Gokus und Vegetas Basisform in Dragon Ball FighterZ. Außerdem kündigten sie den siebten DLC-Kämpfer an: Cooler. Mehr zu dem der neuen Erweiterung gibt es in unserer News.

Sea of Thieves - Trailer: So sehen die neuen Untoten-Schiffe aus Video starten 2:50

07.08.2018

Sea of Thieves - Trailer: So sehen die neuen Untoten-Schiffe aus

Seit ein paar Tagen gibt es mit dem Cursed-Sails-Update eine Reihe von neuen Inhalten in Sea of Thieves. In diesem Trailer zeigen uns die Entwickler, was die kostenlose Erweiterung an Highlights brachte. Dazu gehören natürlich die größen Segelschiffe der Untoten, die neben Kraken und Monster-Hai als neue große Bedrohung Einzug in die Inselwelt des Online-Piratenspiels halten. Darüber hinaus gibt es einen neuen Schiffstyp für Drei-Spieler-Teams. Bislang gab es nur Schiffe, die auf 4-Spieler oder 2-Spieler-Gruppen ausgelegt waren. Mit dem Cursed-Sails-Update halten auch viele optische Anpassungen ins Spiel Einzug und der Trailer weist auf die Möglichkeit hin, mit Flaggen anderen Spielerschiffen seine Absichten zu signalisieren. Mit den Updates der letzten Monate und dem noch für 2018 geplanten Update Forsaken Shores will der Entwickler Rare nach und nach die Inhalte liefern, die das Spiel zum Release noch zu dünn wirken ließen, was wir auch im Test zu Sea of Thieves bemängelten.

Shadow of the Tomb Raider - Trailer zeigt ein paar der Gräber, darunter auch ein altes Segelschiff Video starten 0:38

06.08.2018

Shadow of the Tomb Raider - Trailer zeigt ein paar der Gräber, darunter auch ein altes Segelschiff

Natürlich gibt es auch wieder Gräber zum Erkunden in Shadow of the Tomb Raider. In diesem Trailer liefern die Entwickler einen kleinen Ausblick auf die besonderen Locations im Spiel. Der kurze Clip ist Teil einer Reihe von kleinen Trailern, die Square Enix zum dritten Teil der neuen Tomb-Raider-Serie veröffentlicht. Im vorherigen Video war ein bisschen mehr vom Dschungel zu sehen. Vor ein paar Tagen gabe es aber auch einen 10 Minuten langen Walkthrough mit Entwickler-Kommentar aus einer der Hub-Welten von Shadow of the Tomb Raider. Lara und Co. - Zum Glück gibt es immer mehr weibliche Heldinnen in Spielen

V-Rally 4 - Gameplay-Trailer: Bei Sturm durch Malaysia Video starten 4:22

06.08.2018

V-Rally 4 - Gameplay-Trailer: Bei Sturm durch Malaysia

Vor dem Release von V-Rally 4 im September für PC, PS4 und Xbox One zeigen die Entwickler in diesem Gameplay-Trailer eine komplette Etappe aus der Malaysia-Rallye - bei Sturm. Die Spielszenen werden komplett aus einer Cockpit-Ansicht gezeigt und liefern einen Ausblick auf das Interface und die Ansagen des Co-Piloten, der dem Fahrer sagt, welche Kurven und Hindernisse ihn erwarten. Während der ganzen Zeit tropft der Regen dabei auf die Frontscheibe und an den umstehenen Palmen können wir sehen, wie stark der Wind teilweise weht. Klassische Rallye-Rennen sind nur eine von fünf Disziplinen in V-Rally 4. Es erwarten die Spieler außerdem V-Rallyecross-Rennen gegen sieben andere Fahrer auf Schotter- und Asphaltstrecken. Dann gibt es noch die Kategorie Extrem-Khana: Drift, Präzision und Geschwindigkeit − mit auf den Straßen verteilten Fallen, die die Fahr- und Selbstdarstellungskünste auf die Probe stellen - wie es in der offiziellen Beschreibung heißt. Zudem stehen Buggy- und Hillclimb-Rennen zur Auswahl. Die Bergrennen haben die Entwickler kürzlich in einem anderen Trailer gezeigt. V-Rally 4 soll später auch für Nintendo Switch veröffentlicht werden.

Phantom Doctrine - Trailer: So funktioniert das XCOM im Kalten Krieg Video starten 2:59

06.08.2018

Phantom Doctrine - Trailer: So funktioniert das XCOM im Kalten Krieg

Das Runden-Taktikspiel Phantom Doctrine erinnert deutlich an die XCOM-Serie. Als Setting haben sich die Entwickler von CreativeForge Games allerdings das Jahr 1983 ausgesucht. Und der Spionage-Kampf im Kalten Krieg bringt ein paar Besonderheiten mit sich, die in diesem Trailer erklärt werden. Neben der Planung und Anpassung der Einsatzkräfte, muss man hier auch Beweismittel und Hinweise sammeln und kombinieren, um neue Einsätze freizuschalten. Außerdem können in der Basis neue Technologien entwickelt werden, die im Feldeinsatz einen entscheidenden Vorteil bringen können. Wichtig ist es auch, Agents in die Missionen zu schicken, die die örtliche Sprache sprechen. Oder man übernimmt per Gedankensteuerung die Kontrolle über gegnerische Agenten. Am 14.8.2018 soll Phantom Doctrine für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Vorschau: Wir haben Phantom Doctrine ausprobiert

Star Trek Online - Trailer liefert ersten Blick auf das Discovery-Addon Video starten 0:34

06.08.2018

Star Trek Online - Trailer liefert ersten Blick auf das Discovery-Addon

Noch bevor 2019 Star Trek: Discovery mit der zweiten Staffel und Captain Pike weitergeht, bringen die Cryptic Studios die ersten Inhalte aus der neuen Serie in ihr Online-Rollenspiel Star Trek Online. Mit Age of Discovery kommen im Herbst 2018 zwei neue Episoden für PC, PS4 und Xbox One, die kurz nach dem Kampf beim Doppelstern aus der Eröffnungsdoppelfolge von Discovery spielen. Außerdem wird es ein neues Tutorial für Captains aus der Discovery-Zeit geben. Mit dabei aus der TV-Serie ist Mary Wiseman, die Kadett Sylvia Tilly spricht. Zudem gibt es unter anderem eine neue Stufe im Rufsystem und eine neue Task-Force-Einsatzmission. Die Spieler besuchen die Dilithiumminen von Corvan II, erkunden das neue experimentelle Raumschiff der Crossfield-Klasse, die U.S.S. Glenn, und verteidigen die Sternenbasis 1 vor einem Angriff durch das klingonische Haus des D'Ghor. In den neuen Story-Episoden werden die Spieler auf J'Ula, der Matriarchin des Hauses von Mo'Kai und Schwester von T'Kuvma treffen. Die letzte Erweiterung für Star Trek Online ist erst ein paar Wochen alt und stand im Zeichen von Deep Space Nine.

GRIP: Combat Racing - Gameplay-Trailer verrät Release-Termin für 2018 Video starten 1:16

06.08.2018

GRIP: Combat Racing - Gameplay-Trailer verrät Release-Termin für 2018

PC-Spieler können das Sci-Fi-Rennspiel GRIP schon seit 2016 über Steams Early Access ausprobieren. Für PS4, Nintendo Switch und Xbox One wird die Rollcage-Hommage am 6. November 2018 veröffentlicht. Dann verlässt die PC-Fassung auch den Early Access. Die Vollversion von GRIP wird 22 Rennstrecken auf verschiedenen Planeten bieten. Es stehen 15 gepanzerte Fahrzeuge zur Auswahl, die 9 Waffen und Strecken-Pickups einsetzen können. Die Waffen können gegen andere Wagen oder die Umgebung eingesetzt werden. Dieser Gameplay-Trailer zu GRIP gibt uns einen Überblick zu den Features des blitzschnellen Rennspiels in dem die Fahrzeuge über 700 Stundenkilometer schnell sind. Online können bis zu 10 Spieler in Rennen antreten, während lokal bis zu vier Spieler auf PC, PS4 und Xbox One im Splittscreen spielen und auf der Switch zwei Spieler an einem Gerät spielen können.

FIFA 19 - Story-Trailer zeigt Wechsel von Alex Hunter zu Real Madrid Video starten 0:27

06.08.2018

FIFA 19 - Story-Trailer zeigt Wechsel von Alex Hunter zu Real Madrid

Electronic Arts präsentiert einen neuen Trailer zum Story-Modus »The Journey« in FIFA 19. Der inzwischen wohlbekannte Protagonist Alex Hunter wechselt zu Real Madrid. Diverse Spieler der Königlichen begrüßen ihn im Video. Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Christiano Ronaldo ist nicht unter ihnen. Er wechselte vor Kurzem aufsehenerregend zu Juventus Turin. Mit FIFA 19 wird die Geschichte von Alex Hunter abgeschlossen. Sie ist als Trilogie ausgelegt und startete mit FIFA 17. In diesem Jahr tritt Hunter das erste Mal in der UEFA Champions League an. Auch für EA ist es eine Premiere, denn FIFA 19 ist das erste Spiel in der Serie, das die Lizenz für den wichtigsten Clubwettbewerb der Welt anwenden darf. In den letzten Jahren hielt sie Konami, für die Serie Pro Evolution Soccer. Bisher hatte Hunter in der fikiven Geschichte zu The Journey die englische Premier League und die US-amerikanische Major League Soccer erobert. Bei Real Madrid jagt er nun den größten Traum aller Spieler auf Vereinsebene: Den Gewinn der Champions League. Dafür erhält er die Rückennummer 29 - seine Lieblingsnummer. Und was sagt Hunter zu dem Coup? »Das ist alles was ich jemals wollte, so einfach ist das. Es ist ein Traum zu Real Madrid, dem größten Verein der Welt zu wechseln. Davon träumt jedes Kind.« Außer vielleicht brennende Fans von Atletico Madrid und dem FC Barcelona, den Erzrivalen der Königlichen. FIFA 19 wird am 28. September erscheinen. Wollt ihr mehr wissen? Hier geht es zu allen Änderungen in FIFA Ultimate Team für FIFA 19 und zu den neuen Modi Survival und No Rules!

Assassins Creed: Odyssey - Entwickler-Video beleuchet die RPG-Elemente Video starten 4:19

04.08.2018

Assassin's Creed: Odyssey - Entwickler-Video beleuchet die RPG-Elemente

Ubisoft hat ein Behind the Scenes-Video zu Assassin's Creed: Odyssey veröffentlicht. In dem über vierminütigen Clip seht ihr unter anderem diverse Spielszenen, daneben kommen auch die Entwickler zu Wort. Sie erklären die Philosophie hinter den RPG-Elementen in Odyssey und zeigen beispielsweise die Talentbäume. Außerdem werden noch die Themen Romanzen und unterschiedliche Enden angerissen. Assassin's Creed: Odyssey, das euch in die Zeit des antiken Griechenlands versetzt, erscheint am 5. Oktober 2018 für die PS4, die Xbox One und den PC. Weitere Infos und Details zum Spiel lest ihr in unserer Vorschau "Noch mehr Rollenspiel als Origins, aber was heißt das?"

Red Dead Redemption 2, Spyro + Shadow of the Tomb Raider - Diese Spiele erscheinen noch 2018 für PS4 und Xbox One (Teil 2) Video starten   17     2 11:15

03.08.2018

Red Dead Redemption 2, Spyro & Shadow of the Tomb Raider - Diese Spiele erscheinen noch 2018 für PS4 und Xbox One (Teil 2)

2018 wissen wir vor lauter Blockbustern nicht, was wir spielen sollen. Als würden Shadow of the Tomb Raider, die Spyro Reignited Trilogy und Red Dead Redemption 2 nicht schon genug Zeit in Anspruch nehmen, kommen mit Life is Strange 2, Forza Horizon 4 oder Assassin's Creed: Odyssey in der zweiten Jahreshälfte noch mehr Klöpse auf uns zu. Und dabei haben wir Fallout 76 oder Hitman 2 noch gar nicht mit eingerechnet. Ihr seht also, es gibt so einiges zu zocken, Deswegen haben wir unser Vorschauvideo dieses Jahr auch auf zwei Teile vergößert, weil wir einfach nicht alles in ein Video bekommen haben.  In unserem Video findet den zweiten Teil aller Spiele, die zum Zeitpunkt des Schnitts ein Releasedatum für 2018 hatten. Welche anderen Spiele haben mittlerweile ein festes Datum? Und bei welchen Titeln hättet ihr gerne endlich ein festes Datum? Schreibt uns die Antwort in die Kommentare. 

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.