Dragon Ball Super enthüllt: Boo war einer der stärksten Bösewichte überhaupt und Schuld ist eine besondere Technik

Boo gilt offiziell als stärkster Gegner der Z-Saga. Der Dragon Ball Super-Manga enthüllt nun, dass daran eine besondere Technik Schuld ist, die Vegeta und Son Goku erst Jahre später lernen.

Boo beherrschte eine Technik, die Son Goku und Vegeta noch gar nicht kannten. Boo beherrschte eine Technik, die Son Goku und Vegeta noch gar nicht kannten.

Im Verlaufe von Dragon Ball gibt es zahlreiche Gegner, denen sich Son Goku stellen muss. Euer Liebling unter den Bösewichten ist Freezer, auf Platz 2 landet Cell aus der Androiden-Saga. Doch erst mit Platz 3 kommt mit Boo der Bösewicht, der als der stärkste Gegner der Z-Generation gilt.

Und das hat einen ganz bestimmten Grund: Wie das 49. Kapitel des Mangas zu Dragon Ball Super enthüllt, hat Boo eine besonders starke Technik gelernt, die Son Goku und Vegeta erst Jahre nach ihm meisterten.

Dragon Ball Super erklärts Boos Stärke mit KI-Technik

Was ist das für eine Technik? Bei der Technik handelt es sich um eine noch stärkere Form des normalen Kis: Das Gott-Ki. Diese göttliche Form des Ki kann eigentlich nur von gottähnlichen Wesen wie Beerus und Whis benutzt werden, doch es gibt noch weitere Wesen, die sich diese Technik angeeignet haben.

Durch die Manipulation des Kis können die Krieger*innen in Dragon Ball ihre Techniken einsetzen. Jedes Lebewesen besitzt theoretisch die Möglichkeit, das Ki zu kontrollieren. Doch nur die wenigsten wissen, wie es eingesetzt werden kann.

Das göttliche Ki ist eine besonders starke Form, die Boo meistern konnte, obwohl er selbst kein gottgleiches Wesen ist. Im Manga wird seine Kraft folgendermaßen erklärt:

Boo verschluckte den Grand Supreme Kai, ein gottähnliches Wesen, und gewann dadurch seine Stärke und somit auch die Beherrschung des göttlichen Kis. Bei seiner Spaltung ging das göttliche Ki auf die böse Seite von Boo über, die aus der Wut und Bosheit des pummeligen Boo entstand. 

Nachdem Boo als Oob wiedergeboren wurde, wird vermutet, dass nun das junge Menschenkind im Besitz des gottgleichen Kis ist. Doch so oder so ist Boo und nicht erst Beerus der erste Gegner mit Gott-Ki, dem sich die Z-Truppe stellen muss.

Zu dem Zeitpunkt, als Son Goku und Vegeta gegen Boo antraten, wussten die beiden noch gar nichts vom Gott-Ki. Sie können es weder einsetzen noch es auf irgendeine Art wahrnehmen. Dadurch wurde Boo zu einem äußerst harten Brocken für die beiden. Doch mit den Jahren konnten auch die beiden Saiyajins lernen, wie man das Ki einsetzt.

Wie haben die beiden die Technik gemeistert? Son Goku durchlief ein Ritual, bei dem er das göttliche Ki erlangte und in den Super-Saiyajin-Gott-Status wechseln konnte. Die Transformation konnte er unter anderem durch seine Enkelin Pan durchführen.

Vegeta hatte leider nicht das gleiche Glück: Er musste hart mit dem Engel Whis trainieren, um das göttliche Ki zu meistern. Das Gott-Ki haben die beiden Saiyajins bitter nötig, um sich weiteren mächtigen Gegnern zu stellen.

Was ist SSJ Gott? Die Super-Saiyajin-Gott-Form ist eine besondere Transformationsstufe, die die Saiyajins eigentlich nicht allein und aus eigener Kraft erreichen können. Dafür brauchen sie in der Regel fünf andere Saiyajins, die noch dazu ein reines Herz haben müssen. Mit Hilfe eines Rituals kann dann die göttliche Kraft gechannelt und genutzt werden.

Wen hättet ihr für den stärksten Gegner aus Dragon Ball gehalten?

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.