In der Post-Postapokalypse von Horizon: Zero Dawn bekommen wir es mit zahlreichen Robo-Dinos zu tun, die trotz ihrer mechanischen Bestandteile unglaublich organisch wirken. Das besondere Art Design, das die Entwickler von Guerilla Games in ihrem Open World-Debüt an den Tag legen, hat auch so manchen Spieler inspiriert.
Horizon: Zero Dawn im Test - Meisterhafte Maschinenjagd
Marius Herrmann ist ein sogenannter Brick Artist, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, berühmte Fahrzeuge und Kreaturen aus seinen Lieblingsspielen und -filmen nachzubauen. Dabei verlässt er sich nicht auf Bauanleitungen, sondern entwirft eigene Kreationen, um die Vorlage so detailgetreu wie möglich mit LEGO-Bausteinen nachzubilden.
Sein aktuelles Projekt hat er nun dem beeindruckenden Donnerkiefer gewidmet, eine der größten Maschinen aus Horizon: Zero Dawn.
Weitere LEGO-Kreationen von Marius findet ihr auf seinem Flickr-Kanal, wo er schon Entwürfe zu Titanfall 2, Star Wars und Transformers eingestellt hat.
Was ist eure Lieblingsmaschine aus Horizon: Zero Dawn?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.