Eine PS2-Disc hat euch damals mit einem winzigen Detail komplett an der Nase herumgeführt

PS1- und PS2-Discs waren für die ein oder andere Überraschung gut – ein Spiel hat euch zum Beispiel komplett an der Nase herum geführt.

The Bards Tale hat eure Neugier eiskalt mit einem Disc-Spruch gegen euch verwendet. The Bard's Tale hat eure Neugier eiskalt mit einem Disc-Spruch gegen euch verwendet.

Nicht nur die Konsole selbst macht die PS2-Ära so legendär, sondern auch die Spiele, die darauf erschienen sind. Unter anderem hat sich ein Titel einen richtig derben Witz erlaubt, wenn ihr gutgläubig die Anweisung auf der Vorderseite der Disc befolgt habt.

"Für ein absolut verstörendes Bild müsst ihr die Disc drehen"

Wenn ihr die DVD von The Bard's Tale für die PS2 (oder auch die Xbox) in die Hände nehmt, dann wird euch wahrscheinlich direkt ein Satz auf der Vorderseite ins Auge springen:

„For a really disturbing Image… Flip disc over”

Der Spruch zierte sowohl die europäische PAL-Version – wenn auch nur in kleingedruckter Form – als auch das US-amerikanische NTSC-Original. Und wer die Aufforderung befolgte, der wurde… nun ja, von seinem Spiegelbild angestarrt und damit von den Entwickler*innen Hops genommen.

So erging es beispielsweise den X-User Alejansolo, der eine NTSC-Version ergattern konnte:

Das Team hinter dem 2004 erschienen Action-RPG hat sich also einen ziemlich fiesen Witz überlegt, der aufgrund der reflektierenden Plastikrückseite der DVDs möglich wurde.

Er muss aber gar nicht zwangsläufig auf die Besitzer*innen des Spiels gemünzt gewesen sein: Habt ihr viel an der PS2 gezockt, eure Sammlung mit Freund*innen geteilt oder seid schlicht etwas rabiater mit den Scheiben im Kinderzimmer umgegangen, dann waren Kratzer auf der Rückseite nicht gerade unwahrscheinlich.

Der Anblick einer horrend verkratzten Disc, die nicht mehr gelesen werden konnte, war hin und wieder tatsächlich ganz schön verstörend. Wenn auch auf eine spezielle Weise.

Am wahrscheinlichsten wurdet ihr aber einfach von den Entwickler*innen veräppelt. The Bard's Tale beziehungsweise das zuständige Entwicklerstudio inXile ist berüchtigt für seinen selbstironischen Humor, der sämtliche Rollenspielklischees hochnimmt und mit teils derben Sprüchen würzt.

Zuletzt hat das mittlerweile zu Microsoft gehörige Studio das ausgefallene Steampunk-RPG Clockwork Revolution angekündigt:

Clockwork Revolution erinnert an Bioshock Infinite und kommt als dickes Game Pass-RPG Video starten 2:16 Clockwork Revolution erinnert an Bioshock Infinite und kommt als dickes Game Pass-RPG

Weitere PlayStation-Geheimnisse

Die Oberseite von DVDs oder CDs konnten nicht nur mit Artworks oder Sprüchen bedruckt werden, sondern auch Geruchsstoffe enthalten. Die rochen dann im Falle von Gran Turismo 2 beispielsweise nach Gummi und Benzin, wenn ihr daran gerieben habt:

Wir haben uns zudem einmal angeschaut, weshalb einige PS2-Discs Blau waren:

Heutzutage sind solche Easter-Eggs eher selten zu finden, da Spiele vorrangig digital verkauft werden und leider kaum noch Aufwand in die physischen Versionen gesteckt wird. Ziemlich ärgerlich, wie wir finden, da uns dadurch solch einzigartige Ideen wie bei The Bard's Tale entgehen.

Könnt ihr euch noch an andere Disc-Besonderheiten von PS2-Spielen erinnern?

zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.