Bungie hatte schon letztes Jahr angekündigt, »im Sommer 2014« einen Betatest mit dem Online-Shooter Destiny abhalten zu wollen. Über sein Social-Portal hat der Entwickler jetzt auch einige vage Angaben zum Umfang des Tests gemacht. Demnach soll es sich dabei um die größte Beta handeln, die Bungie je gestartet hat. Aber Tester müssten nicht befürchten, dann in der Vollversion schon alles zu kennen.
Der Betatest soll »alles enthalten, was ihr [über Destiny] wissen müsst. Aber nicht so viel, dass es dann keine neuen Welten mehr zu erkunden gibt«, so der Entwickler.
Dann beantwortete Bungie noch einige Fragen von Fans zu NPCs und dem Crafting-System in Destiny. KI-Begleitern erteilte Bungie eine klare Absage:
»Warum würdet ihr einen NPC rekrutieren wollen, wo die Welt von Destiny doch von so vielen Guardians bevölkert wird? Jeder Held dieser letzten sicheren Stadt auf der Erde wird von einem lebenden, denkenden Spieler gesteuert - mit einem rasenden Puls und einem losen Finger am Abzug.«
Zum Crafting-System in Destiny erklärt Bungie, dass ein »Turm« der zentrale Ort dafür sein wird, Waffen und Equipment aufzubessern. Dabei soll die Beute in Missionen stets so ausfallen, dass sie von Spielern auch verwendet werden kann.
»Einiges von der Beute die man in Missionen ergattert lässt sich direkt anlegen oder tragen. Andere Reichtümer aber die man in der ganzen Action erhält werden Rohmaterialien sein, die man für Upgrades des eigenen Inventars benötigt. Das Beste daran ist, dass die Belohungen vorbestimmt sind. Das Schicksal weiß genau, was ihr benötigt. Und das Glück begünstigt die Mutigen.«
Nicht zuletzt hat Bungie noch die fünf neuen Screenshots aus Destiny veröffentlicht, die wir der Galerie unter dieser Meldung beigefügt haben. Laut dem Entwickler soll es »demnächst« auch neues Videomaterial zu sehen geben. Für Ende dieser Woche wird noch die Ankündigung einer Collector's Edtion von Destiny erwartet.
Destiny soll am 9. September für die PlayStation 3, die PS4, die Xbox 360 und die Xbox One erscheinen. Eine PC-Version wurde noch nicht angekündigt. Aber es gibt Hinweise darauf.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.