Destiny bekommt ab März 2015 einige neue Inferno-Playlists. Den Anfang macht am 3. März 2015 das sogenannte Inferno-Control. Die Playlist bleibt eine Woche lang aktiv.
Im Inferno-Modus bleibt das Radar stets ausgeschaltet. Das Entwicklerteam erhofft sich davon, bestimmte Fähigkeiten der Spieler mehr in den Vordergrund zu rücken:
»Wir hoffen, dass diese Änderungen die Spieler dazu animieren, mehr auf bestimmte Fähigkeiten wie Map-Kenntnisse, Teamwork, eine gute Positionierung, Gegner-Flankierung, das Hören akustischer Hinweise auf Gegner und die richtigen Sprünge für Hinterhalte zu vertrauen«, so Senior-Designer Leif Johansen.
Grundsätzlich möchte man aber auch das grundlegende Gunplay in Destiny fördern.
Genutzt werden im Inferno-Modus übrigens nur die folgenden kleineren Karten:
- The Anomaly
- Firebase Delphi
- Twilight Gap
- Rusted Lands
- Shores of Time
- Blind Watch
- Asylum
- The Burning Shrine
- The Cauldron
- Pantheon
Darüber hinaus gibt es ein Update für die Destiny-Companion-App. Die Verwaltung des eigenen Inventars soll dadurch noch einfacher werden.
Weitere Details zu den Neuerungen finden Destiny-Spieler auf bungie.net.
1:22
Destiny - Cinematic-Trailer zum ersten DLC »Dark Below«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.