Nintendo-Fan kommt nach einem Monat aus dem Urlaub wieder und stellt fest, dass sich in der Zeit Ameisen in seiner Switch angesiedelt haben

Was ist das, eine Nintendo Switch für Ameisen?! Ja, anscheinend schon. In diesem Dock hat sich eine kleine Ameisen-Kolonie angesiedelt – oder sie halten da einen Rave ab.

In diesem Nintendo Switch-Dock wohnen haufenweise Ameisen (Bild: reddit.comuserVegetable-Wasabi9501) In diesem Nintendo Switch-Dock wohnen haufenweise Ameisen (Bild: reddit.com/user/Vegetable-Wasabi9501/)

Wer schon mal mit Ameisen in den eigenen vier Wänden zu tun hatte, weiß, wie unangenehm das sein kann. Besonders blöd läuft es natürlich, wenn diese Invasion stattfindet, während man selbst im Urlaub ist. Dann haben die Insekten nämlich jede Menge Zeit, um sich häuslich einzurichten – zum Beispiel im Nintendo Switch-Dock.

Was würdet ihr machen, wenn euer Switch-Dock so wie dieses hier aussieht?

Ein Reddit-User war im Urlaub, und zwar einen ganzen Monat. Seinen Aussagen zufolge hat er sich in Europa und den USA herumgetrieben, wohnt aber eigentlich in Mexiko. Als er nach der ganzen Zeit wieder nach Hause gekommen ist, erlebte er allerdings sein blaues Wunder.

Video starten

Im Dock seiner Switch hatten sich offenbar Ameisen angesiedelt. Laut dem Urheber des Beitrags sei auch eine Königin dabei gewesen und das Ganze habe den Eindruck erweckt, als wollte sich die Kolonie dort langfristig niederlassen. Entweder das, oder die kleinen Biester haben im Switch-Dock einfach eine riesige Party veranstaltet.

Fest steht jedenfalls, dass dieses Switch-Dock so erst einmal nicht mehr benutzt werden kann. In den Kommentaren haben sich die Menschen daraufhin eingehend darüber ausgetauscht, wie man der Plage am besten Herr werden kann. Die Geister scheiden sich allerdings daran, ob Hitze oder Kälte das geeignetere Mittel gegen Ameisen ist.

Hier könnt ihr euch ein Video von dem befallenen Dock ansehen (aber Vorsicht, es ist nichts für schwache Nerven, wenn ihr euch auch nur ansatzweise vor Ameisen, Insekten oder Krabbeltieren im Allgemeinen ekelt):

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Sagen wir es einmal so: Wir würden das Dock auf jeden Fall nicht mehr einfach so mit bloßen Händen anfassen, wie es in diesem Video zu sehen ist. Puh. Aber in die Sonne oder das Eisfach legen sollte man das Switch-Dock auch nicht einfach ohne Weiteres, es könnte dadurch Schaden nehmen.

Wie auch immer er es geschafft hat, aber der Besitzer dieses infizierten Switch-Docks erklärt, er habe jede einzelne Ameise, die hier zu sehen ist, eigenhändig getötet. Tierfreundlich ist das natürlich nicht, aber ehrlich gesagt irgendwo dann doch nachvollziehbar.

Wie konnte das passieren? Möglicherweise haben einfach gute Bedingungen geherrscht. Laut dem Beitrags-Verfasser habe sich ein Fenster (für Nahrung) und eine Flüssigkeitsquelle (die Klimaanlage) in der Nähe befunden, das könnte den Ausschlag für die possierlichen Tierchen gegeben haben.

Eine andere Theorie, die in den Kommentaren fleißig diskutiert wird, lautet, dass es sich bei diesen Insekten um eine ganz besondere Art von Ameisen handelt. Die sollen es angeblich ganz besonders auf elektronische Geräte abgesehen haben oder zumindest wie magisch von ihnen angezogen werden. Die sogenannten Raspberry Crazy Ants aka Nylanderia fulva kommen wohl am häufigsten in Süd- und Mittelamerika vor, es würde also einigermaßen passen.

Hattet ihr schon mal Ameisen bei euch zuhause, die auf Elektronik steilgegangen sind?

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.