Autounfall verhindert - Rennspiel-Erfahrung rettet Fahrer im echten Leben

Der 21-jährige Sadiq Rahman hat vor kurzem einen Aquaplaning-Unfall mit dem Auto verhindert. Dabei kam ihm laut eigener Aussage seine große Erfahrung mit Rennspielen zugute.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Da soll noch mal einer sagen, Computer- und Videospiele hätten nichts mit dem richtigen Leben zu tun. Der 21-jährige Sadiq Rahman hat ihnen nämlich sein Leben zu verdanken - und das seiner Familie.

Vor kurzem war Rahman mitsamt seiner Ehefrau, Mutter und Schwester in einem BMW E60 auf einer Autobahn in der Nähe von Manchester unterwegs. Aufgrund anhaltenden Regens war die Straße sehr nass, so dass der Wagen plötzlich wegen Aquaplanings ins Schleudern kam. Obwohl Rahman gerade mal seit drei Jahren den Führerschein besitzt, konnte er das Auto gedankenschnell abfangen und wieder auf Kurs bringen.

Wie Rahman wenig später gegenüber The Daily Mail erklärte, kam ihm bei dieser spektakulären Rettungsaktion vor allem seine große Erfahrung mit Rennspielen zugute. Zwar nannte er keine konkreten Titel, doch anscheinend hat er ziemlich viel Zeit damit verbracht, um den Wagen in der Realität dermaßen souverän abfangen zu können.

Ein Video von dem Beinahe-Unfall finden Sie oberhalb dieser Meldung.

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

KackKlo

vom 07.05.2016, 01:44 Uhr

Zitat von Razoul:


Was ist an rechts überholen jetz so verkehrt bzw. schlimm?
Im Vergleich zu Deutschland,macht man das dort so...Linksverkehr etc...vielleicht schonmal von gehört?

Oh, da hab ich gar nicht drauf geachtet, wo das Ganze stattgefunden hat. :)
Ändert aber nichts daran, dass der junge Kerl angesichts des Wetters viel zu schnell ist und dem Fahrer vor ihm ganz schön nah auffahren wollte.


dest1ny49

vom 06.05.2016, 16:23 Uhr

Ich fahr schon seit zig Jahren verschiedenste Renn-Sims per Lenkrad, aber selbst Joystick oder Gamepad schult die Wahrnehmung und Reaktion.
Fürs Training von exakten Ausweichmanövern oder gezieltem Bremseinsatz ist ein Lenkrad aber ein klarer Vorteil und eine gute Simulation - z.B. AssettoCorsa, RaceRoom, rFactor2 ... - hilft auch einzuschätzen was "machbar" ist!
Ich würde bei starkem Regen in der echten Welt niemals über 80km/h fahren, und fahre auch sonst eher zurückhaltend - (zu) schnell fahren ist am PC deutlich ungefährlicher & ich möchte keine Menschenleben auf dem Gewissen haben.


Razoul

vom 06.05.2016, 16:15 Uhr

Zitat von KackKlo:
21 Jahre, dicker BMW und bei extrem nasser Fahrbahn mit unangemessener Geschwindigkeit rechts überholen.. Kann mir gut vorstellen, was für ein Autofahrer das gewesen sein muss, ohne jetzt Vorurteile auspacken zu wollen.. :D
Aber glücklicherweise ist ja nichts passiert.

Was ist an rechts überholen jetz so verkehrt bzw. schlimm?
Im Vergleich zu Deutschland,macht man das dort so...Linksverkehr etc...vielleicht schonmal von gehört?


KackKlo

vom 06.05.2016, 15:55 Uhr

21 Jahre, dicker BMW und bei extrem nasser Fahrbahn mit unangemessener Geschwindigkeit rechts überholen.. Kann mir gut vorstellen, was für ein Autofahrer das gewesen sein muss, ohne jetzt Vorurteile auspacken zu wollen.. :D
Aber glücklicherweise ist ja nichts passiert.


Jaska

vom 06.05.2016, 12:07 Uhr

ich kann das bestätigen, rennsimulationen können auch am Gamepad die fahrerischen Fähigkeiten steigern. möglich, dass man aus Intuition auch ohne videospielerfahrung richtig reagiert, aber gerade so Sachen wie lastwechsel sind, wenn sie gut simuliert werden, aus Videospielen auch für die Realität eine nützliche Erfahrung. ich selbst bin mal in einer nassen Autobahnausfahrt ins rutschen gekommen, weil die straße trocken aussah, es aber nicht war. da gab es eine kurze Phase, in der ich versucht habe, durch gegensteuern das heck abzufangen. die kurve kam aber schnell näher, also habe ich entschieden, ein- statt gegenzulenken; das Auto hat sich rückwärts gedreht, da konnte ich es dann in spur stabilisieren und noch kontrolliert in die kurve einlenken beim ausbremsen der nicht mehr allzuhohen Geschwindigkeit. so ähnlich vorher schon einige male in gran turismo passiert, wo ein stetes gegenlenken in der Situation damit geendet hätte, das ich seitlich einfach geradeaus weiterrutsche; rückwärts drehen und die Radspur wieder zu finden bringt die entscheidende traktion.
das entscheidende bei der oben gezeigten aquaplaningszene dürfte gewesen sein, weder auf dem gas zu bleiben noch auf die bremse zu treten noch auszukuppeln und dabei gefühlvoll den ausbrechbewegungen gegenzusteuern, aber rechtzeitig erneut gegenzulenken, um den lastwechsel wieder abzufangen.

@nohohon: vergiss aber nicht auch einen blick für unsachgemäß entsorge bioabfälle vor dir auf der straße zu haben xD