Ein etwas peinlicher Fehler im britischen Frühstücksfernsehen zeigt einmal wieder, dass auch im Jahr 2025 Videospiele – oder zumindest Retro-Spiele – für viele Menschen immer noch ein Buch mit sieben Siegeln sind.
Peinliche Panne am Frühstückstisch
In der britischen Morgensendung BBC Breakfast wollte Branchenvertreter Nick Poole von der UK Interactive Entertainment (UKIE) eigentlich zeigen, warum Retro‑Gaming wieder im Trend liegt. Auf dem Studiotisch standen ein ZX81, eine Wii – und eine Super‑Nintendo‑Konsole.
Das Problem: Im Cartridge‑Schacht steckte kein Super Mario World, sondern eine Original‑NES‑Kassette von Super Mario Bros. Das Modul passt physisch gar nicht in ein SNES, doch live on air bemerkte niemand den Fehler.
Donkey Kong Bananza gibt's zum Glück auch digital zu kaufen:
5:08
Preview zu Donkey Kong Bananza: Hier lauert der nächste Hit für die Switch 2
Das Netz lacht – und greift sich an den Kopf
Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Auf Reddit sammelten sich binnen Minuten Hunderte Kommentare – von mild spöttisch bis entsetzt, zum Beispiel von Nictel:
Ein NES‑Modul im SNES? Fehlt nur noch ein GameCube‑Controller als Dreingabe.
Link zum Reddit-Inhalt
Oder, etwas dramatischer, PugTales_:
Ich möchte ein Verbrechen melden.
Weil die Spottwelle immer größer wurde, stellte UKIE rasch klar, man habe den Aufbau nicht selbst erledigt:
Das Studioteam hat die Geräte eigenständig platziert. Während der Live‑Sendung konnten wir das leider nicht korrigieren.
Eine elegante Art zu sagen: Wir waren es nicht. Und ehrlich? Wir glauben ihnen. Der Beitrag selbst war nämlich eigentlich ganz charmant. Aber solche Fehler hinterlassen eben trotzdem einen faden Nachgeschmack.
Dieser kleine Patzer zeigt einmal mehr, dass Videospiele noch nicht in allen Mainstream-Medien richtig angekommen sind. Dabei sind die meisten Spielenden längst erwachsen und oft mit genau diesen Konsolen aufgewachsen. Die Geschichte erinnert beispielsweise auch an einen Beitrag aus dem deutschen Fernsehen, in dem World of Warcraft mal als Shooter bezeichnet wurde.
Habt ihr schon ähnliche TV‑Patzer gesehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.