Black Myth: Zhong Kui-Story - wer ist Zhong Kui?

Nach Wukong bekommen wir im nächsten Black Myth wieder eine Figur der chinesischen Mythologie. Das wissen wir zur Story von Zhong Kui.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Zhong Kui ist eine Art Geister- und Dämonenjäger. Zhong Kui ist eine Art Geister- und Dämonenjäger.

Das steckt hinter Zhong Kui

Wie schon Sun Wukong ist auch Zhong Kui eine Figur aus der chinesischen Folklore, der als Dämonenjäger und "König der Geister" bekannt ist. (via mythopedia, daoistgate)

Laut Legende soll Zhong Kui während der Tang Dynastie geboren worden sein und am kaiserlichen Hof die Beamtenprüfung abgelegt haben. Obwohl er die Prüfung mit Bestnoten bestanden hatte, wurde ihm aufgrund seines unansehnlichen Äußeren der Titel entzogen. Zhong Kui soll daraufhin Selbstmord begangen haben, indem er seinen Kopf wiederholt gegen die Palaststufen schlug.

Das erste ofizielle Artwork zum Spiel zeigt Zhong Kui und seinen Tiger. Das erste ofizielle Artwork zum Spiel zeigt Zhong Kui und seinen Tiger.

Je nach Erzählung variiert die Geschichte hier etwas. In einer Version war der Kaiser von Scham erfüllt, als er von Zhong Kuis Tod erfuhr und hat ihm nachträglich seinen Rang verliehen. Zhong Kuis Geist soll daraufhin geschworen haben, das Kaiserreich vor bösen Geistern zu beschützen.

In einer anderen Version ernennt der Gott der Unterwelt Zhong Kui nach seinem Tod zum König der Geister. Seine Aufgabe ist hier, die Menschheit vor Dämonen zu beschützen und böse Geister einzufangen.

4 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.