Der Entwickler Infinity Ward hat Wort gehalten und jetzt den »Onslaught«-DLC auch für die PlayStation-3- und PlayStation-4-Version des Shooters Call of Duty: Ghosts veröffentlicht. Diese Download-Episode ist Bestandteil des offiziellen Season-Pass, separat kostet er 14,49 Euro.
In dem DLC »Onslaught« sind insgesamt vier neue Karten für den Multiplayer-Modus enthalten. Im Detail sind das »Bay View«, »Fog«, »Containment« sowie »Ignition«. Außerdem bietet das Download-Paket eine neue Waffe namens Maverick ((gleichermaßen als Sturm- und Scharfschützengewehr nutzbar) und Episode 1: Nightfall für den Extinction-Modus des Shooters. Letztere ist die erste von insgesamt vier Episoden, die noch für den Survival-Modus erscheinen werden.
Hier eine Beschreibung der vier neuen Karten:
Fog: Die kleine bis mittelgroße Karte ist eine Hommage an klassische Horrorfilme und spielt an den Ufern eines düsteren Sees mit gruseligen Camps, flackernden Fernsehern, Taschenlampenlicht und verlassenen Gebäuden. Bei »Fog« müssen Spieler das dunkle Geheimnis der Karte lösen. Gelingt es einem Spieler, die Feldordnung richtig zu positionieren, wird er zur Verkörperung des Bösen und einer der Kultfiguren des Horrorgenres – Michael Myers. Zusätzlich verändert sich auch die Hintergrundmusik zum gruseligen Halloween-Soundtrack, damit Spieler wissen, dass sie besser um ihr Leben rennen sollten.
Bay View: Die enggesteckte Karte spielt an der kalifornischen Strandpromenade mit zahlreichen Geschenkläden und einem Aquarium, welche Spielern Hochgeschwindigkeitskämpfe bieten. Zudem sollten Spieler stets wachsam sein, denn Feinde können zu jederzeit einen Marine-Zerstöre zur Unterstützung rufen, welcher aus Küstennähe tödliche Geschosse abfeuert.
Containment: Spieler werden in ein vom Krieg zerstörtes Dorf in Südamerika geschickt, wo sie die Gefechte an einem trockengelegten Flussbett auskämpfen. Die Action in dieser kompakten Karte konzentriert sich auf den Überresten einer kleinen Brücke, auf der ein gestohlener Lastwagen mit auslaufendem radioaktiven Material steht. »Containment« bietet dank unzähligen verlassenen Bars, Cafés, einer Kirche und einer Billardhalle eine Vielzahl an Aussichtspunkten für Spieler, die Gefechte auf größerer Distanz bevorzugen.
Ignition: Die vierte Karte katapultiert Spieler nach Florida in eine alternde Weltraum-Startrampe. Inspiriert von »Scrapyard«, die beliebte Multiplayer-Karte aus Call of Duty: Modern Warfare 2, wurden in »Ignition« die dynamischen Gameplay-Elemente verfeinert. Die Karte bietet jede Menge einzigartige Action in verlassenen Warenhäusern, Schützengräben und massiven Transportfahrzeugen – egal ob am Boden oder in der Luft. Als wären abstürzende Raketen noch nicht genug, werden Nahkämpfe noch komplizierter: Zwei Raketenteststationen können dazu genutzt werden, gewaltige Feuerbälle in die intensiven Gefechte zu schießen. Ein Fehlstart einer riesigen Rakete gibt den Kämpfen den Rest.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.