Deutsche Mario Kart World-Fans stellen fest, dass das Spiel in vielen Läden gar nicht 90 Euro kostet - ist schon deutlich günstiger zu haben

Für Mario Kart World wird einzeln ein Ladenpreis von 90 Euro aufgerufen, falls wir uns nicht gleich für das Konsolen-Bundle mit Spiel entscheiden. Eigentlich. Denn inzwischen gitl das nicht mehr unbedingt.

Wer sich jetzt Mario Kart World zulegen will, muss gar nicht mehr unbedingt 90 Euro hinblättern. Wer sich jetzt Mario Kart World zulegen will, muss gar nicht mehr unbedingt 90 Euro hinblättern.

Über Preise wurde bei der Switch 2 bereits viel diskutiert, und das gilt nicht nur für die Summe, die für die Konsole selbst aufgerufen wird. Auch den Einzelpreis für Mario Kart World (wenn es ohne Bundle gekauft wird) empfinden viele Fans mit 90 Euro als ziemlich happig. Allerdings müsst ihr so viel aktuell gar nicht mehr zwingend ausgeben.

"Preis hat sich nicht gehalten": Fans weist auf günstigere Mario Kart World-Angebote hin

Reddit-User Frog_24 hat einen Screenshot von einer Angebotssuche zum Switch 2-Fun Racer gepostet und schreibt dazu: "Schön zu sehen, dass bei vielen Händlern der Preis von 90€ für Mario Kart World nicht lange gehalten hat."

In der Übersicht sind viele große Händler zu sehen und häufig liegen die Angebote bei nur gut 70 Euro.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Bei Otto ist das Spiel beispielsweise auf dem Bild für 77,90 Euro zu haben. Bei unserer eigenen Recherche haben wir es jetzt dort sogar für 71,90 Euro entdeckt. Das sind 20% weniger als die UVP von 89,99 Euro. Die 71,90 Euro werden unter anderem auch für die physische Version bei Quelle und Amazon aktuell aufgerufen.

Mario Kart (Open) World im Test: Im Windschatten von Teil 8 Video starten 9:24 Mario Kart (Open) World im Test: Im Windschatten von Teil 8

Bei Amazon ist bei dem günstigeren Preis "statt 79,99 Euro" zu lesen. Das kann erst mal verwirren, aber der Grund, warum hier nicht die vollen 89,99 Euro genannt werden, findet sich in einer Erläuterung von Amazon selbst:

Der Statt-Preis ist der mittlere Verkaufspreis oder „Mittelwert“, der von Kunden für ein Produkt auf Amazon.de gezahlt wurde (ausgenommen sind Preise, bei denen das Produkt für eine begrenzte Zeit im Angebot war und Preise im Amazon Haul-Shop). Amazon zeigt den Statt-Preis als Referenzpreis für Preisvergleichszwecke an.

Dass es auch auf eBay diverse günstigere Angebote gibt, ist natürlich kaum verwunderlich. Hier bieten schließlich sowohl unterschiedliche Händler als auch Privatpersonen das Spiel an. Teilweise kommen aber unterschiedlich hohe Versandkosten dazu und ihr solltet genau hinschauen.

Das gilt aber ganz besonders auch dann, wenn ihr nicht nur ein Spiel, sondern die Konsole selbst dort kaufen wollt. User-Berichten zufolge gibt es in den USA schon eine fiese Betrugsmasche, bei der für die Online-Benutzung gesperrte Konsolen angeboten wurden, allerdings bei einem anderen Händler.

Für Mario Kart World gilt jedoch grundsätzlich, dass ihr ordentlich sparen könnt, wenn ihr nicht sofort beim ersten Angebot zugreift, sondern vergleicht. Natürlich kann es auch in lokalen Märkten Rabatte geben.

Es kann sich also auch rentieren, erst mal beim Shop eures Vertrauens vor Ort vorbeizuschauen, bevor ihr online kauft. Immerhin habt ihr das Spiel dann direkt und spart auch den ganzen Versand-Aufwand, beziehungsweise eventuell anfallende Kosten.

Verratet uns doch gerne: Habt ihr schon einen günstigen Preis bei euch direkt vor Ort in einem Laden gesichtet?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.