In Dragon Ball steigen die stärksten Kämpfer wie Son Goku und Vegeta immer wieder zu neuen Formen auf oder finden neue Wege, ihre Kräfte zu steigern. Auch Piccolo und Son Gohan haben im Laufe von Dragon Ball Super und dem Film Super Hero brandneue Power-Ups bekommen.
Während wir alle wichtigen Transformationen und Formen von Son Goku und Vegeta schon auf unserer Seite abgedeckt haben, ist jetzt endlich Son Gohan an der Reihe.
Hier bekommt ihr einen Überblick über seine vier Kampfformen.
1:04
Dragon Ball Super: Super Hero im deutschen Synchro-Trailer
Alle 4 Kampfformen von Son Gohan
Super-Saiyajin
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 382 von Dragon Ball
- Erster Auftritt im Anime: Episode 141 von Dragon Ball Z
Genau wie sein Vater Son Goku (und natürlich Vegeta) kann sich auch Son Gohan in einen einfachen Super-Saiyajin verwandeln. Zum ersten Mal passiert das, als er mit gerade mal neun Jahren im Raum von Geist und Zeit mit seinem Vater trainiert.
Son Gohan konnte den einfachen Super-Saiyajin-Zustand jedoch zu der Zeit noch nicht lange beibehalten.
Super-Saiyajin 2
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 408 von Dragon Ball
- Erster Auftritt im Anime: Episode 184 von Dragon Ball Z
Nicht Goku oder Vegeta, sondern Gohan war der erste Saiyajin-Krieger, der den zweifachen Super-Saiyajin erreicht hat – und das mit nur zehn Jahren. Als er Zeuge wurde, wie Cell seinen Vater und seine Freund*innen vor seinen Augen schwer verletzte, wurde er mit solcher Wut gefüllt, dass er sich in den zweifachen Super-Saiyajin verwandelt hat.
Son Gohans Transformation in Super-Saiyajin 2 ist für viele bis heute unvergesslich und einer der besten Momente in Dragon Ball Z.
Ultimate
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 496 von Dragon Ball
- Erster Auftritt im Anime: Episode 262 von Dragon Ball Z
“Ultimate Gohan“ – unter Fans auch als “Mystic Gohan“ bekannt – war lange Zeit seine stärkste Form. Und sie ist eine ganz besondere: Diese Kraft ist exklusiv Gohan vorbehalten, keine Saiyajin-Form im klassischen Sinn, sondern das Erwachen seiner tief inneren schlummernden Kraft.
Während Son Gohan auf dem Planeten von Meister Kaio für den anstehenden Kampf gegen den Dämon Boo mit einem antiken Schwert trainiert, zerbricht durch ein Missgeschick die Waffe.
Dabei wird ein alter Kaioshin befreit und dieser erweckt als Dank Gohans schlummernde Kräfte durch ein 20 Stunden langes Ritual. So konnte Gohan im Kampf gegen Boo in seine damalige stärkste Form “Ultimate Gohan” aufsteigen und kämpfen.
Im Gegensatz zu seinen anderen Saiyajin-Transformationen sieht Son Gohan in diesem Zustand nahezu identisch aus wie in seiner Base-Form, aber seine Aura ist im Anime weißlich gefärbt und seine Stärke ist enorm.
Beast
- Erster Auftritt im Manga: Kapitel 99 von Dragon Ball Super
- Erster Auftritt im Anime: Dragon Ball Super: Super Hero
Die aktuell mächtigste Version von Gohan ist seine Beast-Form. Beast-Gohans stärke soll laut Aussagen von Fans noch mächtiger sein als alle Saiyajin-Transformationen zuvor.
Son Gohan steigt zum ersten Mal zu “Beast”-Gohan im Dragon Ball Super-Film Super Hero auf, als seine Tochter Pan entführt wird und er zugesehen hat, wie Cell Max vor seinen Augen Piccolo getötet hat – zumindest glaubte er das.
Aus Wut entfesselt er diese neue, wilde Kraft, mit rot leuchtenden Augen, silbergraues Haar und einem animalischen Blick. Im Gegenzug zu den gängigen Saiyajin-Transformationen ist diese Form nicht durch reines Training oder ein Ritual erreichbar, sondern allein durch pure Wut.
Welche Gohan-Transformation ist euer Favorit und würdet ihr euch noch weitere Kampfformen zu Son Gohan in Zukunft wünschen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.