Manche Dachböden sind echte Zeitkapseln. Zwischen Kisten mit vergilbten Fotoalben, Weihnachtsdeko und vergessenen Umzugskartons warten manchmal kleine Schätze darauf, wiederentdeckt zu werden.
Vom Dachboden direkt ins Kinderzimmer
Reddit-User VerStannen teilt im Subreddit r/lego ein kurzes GIF, das LEGO-Fans sofort nostalgisch werden lässt: Das Airbus-Shuttle-Set, vor mehr als 30 Jahren gekauft, dreht unermüdlich seine Runden auf der Schiene – so, als wäre es gerade erst aus der Verpackung gekommen. Gefunden hat er es auf dem Dachboden seiner Eltern, wo es all die Jahre unbenutzt lag.
1:17
LEGO Party: Die Mario Party-Alternative für PS5, Xbox und Switch hat einen Release-Termin
Anstatt es als Sammlerstück zu verkaufen, entschied er sich, es gemeinsam mit seinen Kindern aufzubauen, die wohl zum Zeitpunkt der Aufnahme schon unermüdlich den Bahnhof zusammensetzen. "Meine Kinder lieben es", schreibt er.
Link zum Reddit-Inhalt
Und das ist keine kleine Geste – immerhin gilt das Set heute als echte Rarität: Selbst die Bauanleitung wird auf eBay teilweise für 100 Euro gehandelt, ein komplettes Set kann locker 1.200 Euro wert sein.
LEGO mag teuer sein – aber die Qualität stimmt
Die Community feiert den Fund nicht nur wegen des Seltenheitswerts, sondern auch wegen der Langlebigkeit. User TwinsenXe erzählt im Kommentarbereich von einer ähnlichen Erfahrung:
Ich habe auch ein älteres Set wiedergefunden, das ich nie ganz fertig gebaut hatte (motorisierter AT-AT) – und es war nicht im besten Zustand. Ich habe es auseinandergenommen, neu aufgebaut … Und es funktioniert tadellos und sieht großartig aus! Wir können viel über die Preise von LEGO meckern (und manchmal ist es gerechtfertigt), aber verdammt … Die Qualität stimmt!
Nostalgie mit Zukunft
Dass ein LEGO-Motor nach über 30 Jahren noch läuft, beeindruckt selbst langjährige Fans. Für VerStannen bedeutet der Fund aber vor allem eins: Ein Stück Kindheit mit der nächsten Generation teilen zu können. Vielleicht landet das Set in ein paar Jahrzehnten ja wieder auf einem Dachboden – und wartet dort auf die Enkel.
Habt ihr auch noch alte LEGO-Sets aus eurer Kindheit, die ihr vielleicht mit der nächsten Generation teilen möchtet?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.