Pokémon: Pikachu setzt in einem Kampf das legendäre Kamehameha aus Dragon Ball ein

In Pokémon Sonne und Mond kam es zu einer besonderen Dragon Ball-Hommage: Ash und Pikachu setzen als finale Attacke das Vater-Sohn-Kamehameha ein.

Pikachu wusste wahrscheinlich selbst nicht einmal, dass es zu einem Kamehameha in der Lage war. (© The Pokémon Company) Pikachu wusste wahrscheinlich selbst nicht einmal, dass es zu einem Kamehameha in der Lage war. (© The Pokémon Company)

Es gibt nur wenige Anime-Attacken, die so legendär sind wie das Kamehameha. Und natürlich denkt man bei dem Namen automatisch an Dragon Ball und die zahlreichen Variationen, die es bisher in der Serie zu sehen gab. Das Kamehameha hat zudem einige Serien inspiriert - darunter Pokémon Sonne und Mond.

Z-Attacke oder Dragonball-Hommage?

In der 144. Folge von Pokémon Sonne und Mond namens "Von Z bis Z!" tritt Ash mitsamt Pikachu gegen Professor Kukui an. Beide Trainer sind auf ihrem letzten Pokémon verblieben - da entscheidet sich das legendäre Schutzpatron-Pokémon Kapu-Riki, sich auf die Seite des Professors zu stellen.

Video starten 1:41 Die wahrscheinlich süßeste Pokémon-Serie bekommt eine zweite Staffel und wir kennen jetzt den Release-Termin

Während des hitzigen Kampfes setzen Kukui und Kapu-Riki die Z-Attacke "Alolas Wächter" ein. Gekontert wird diese von Ashs eigenem Z-Ring, in dem sich das bisherige "Voltium Z" in ein "Pikachium Z" verwandelt.

Mit dieser Transformation verstärkt sich auch Pikachus zugehörige Z-Attacke: Statt "Gigavolt-Funkensalve" kommt "Tausendfacher Donnerblitz" zum Einsatz. Und dieser Angriff kommt uns verdächtig bekannt vor - aber seht am besten selbst:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

"Definitiv ein Kamehameha"

Nicht nur der oben eingebettete X-Beitrag stellt direkt die Ähnlichkeit mit der Kamehameha-Pose fest; generell gingen die Kommentare zum damaligen Release in diese Richtung steil.

Im Pokémon-Subreddit etwa sind ausnahmslos alle Nutzer*innen davon überzeugt, dass es sich hierbei um das Vater-Sohn-Kamehameha aus Dragon Ball Z handelt.

Zur Erinnerung: Son Gohan setzte dieses im Kampf gegen den perfekten Cell an; auch hier war die Pose einhändig, während im Hintergrund der Geist von Son-Goku für ein Power-up sorgte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Die Verbindung geht aber auch noch ein Stück weiter als die reine Hommage, denn Kamehameha ist auch der Name des ersten Königs von Hawaii - und Alola ist zumindest optisch stark an den heutigen US-Bundesstaat angelehnt.

Es passt also auch, dass Ash seinen ersten Kampf nach dem Erringen der Alola-Meisterschaft - gewissermaßen der neue Pokémon-König der Region - mit einem entsprechenden Kamehameha beendet.

Auf einer Skala von Yamcha bis Son Goku - wie bewertet ihr Ashs und Pikachus Kamehameha?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.