Dragon Ball: Goku war nicht der erste fliegende Kämpfer in der Serie, sondern einer seiner frühesten Rivalen

Gefühlt sind Dragon Ball-Charaktere inzwischen häufiger in der Luft als am Boden unterwegs. Doch wer war der erste Kämpfer, der dieses Kunststück vollführte?

Son Goku brauchte anfangs noch Jindujun zum Fliegen - ein anderer Charakter kam ihm beim ersten selbständigen Flug zuvor. (Bildquelle: Akira Toriyama Toei Animation) Son Goku brauchte anfangs noch Jindujun zum Fliegen - ein anderer Charakter kam ihm beim ersten "selbständigen" Flug zuvor. (Bildquelle: Akira Toriyama / Toei Animation)

Aus dem heutigen Dragon Ball-Anime ist es kaum noch wegzudenken: Fast jeder der Kämpfer kann mittels Ki durch die Lüfte fliegen und das auch für einige kreative Angriffe nutzen. Wie es sich für eine so flexible und mächtige Fähigkeit gehört, war Son Goku doch bestimmt der erste Charakter, dem ein solcher Flug gelungen ist - sollte man meinen. Stattdessen war eine ganz andere Person für den Jungfernflug in Dragon Ball verantwortlich.

Die Kranichschule ebnete den Weg

Die Fähigkeit zu fliegen (in der Dragon Ball-Welt auch als Bukūjutsu bekannt) stammt ursprünglich aus der Kranichschule unter der Führung von Tsuru Sennin, dem Herrn der Kraniche.

Video starten 2:58 Dragon Ball Sparking! Zero kommt noch 2025 auf die Nintendo Switch 2

Diese Kampfschule entwickelte sich als direkter Rivale zur Schildkrötenschule von Muten Roshi und verfolgte dabei einen völlig anderen philosophischen Ansatz.

Während Muten Roshi seine Schüler*innen zu Bescheidenheit und dem Schutz anderer erziehen wollte, konzentrierte sich die Kranichschule auf Macht und strategische Überlegenheit. Diese ideologische Spaltung erklärt für manche Fans auch, warum Muten Roshi selbst niemals das Fliegen erlernte – er weigerte sich bewusst, eine Technik seines Erzrivalen zu übernehmen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Musterschüler der Kraniche als Vorreiter (oder -flieger?)

Beim Finale des 22. Großen Turniers folgte schließlich das Kampfdebüt: Tenshinhan demonstrierte erstmals die Bukūjutsu-Technik vor einem Publikum - und das gegen niemand Geringeren als Son Goku selbst, der zum damaligen Zeitpunkt in Dragon Ball noch weit weg von der Flugtechnik war. Dieser Umstand sollte auch zum entscheidenden Vorteil des Finales im Kampfturnier werden.

  • Tenshinhan setzte als finalen Schlag mit der Kiku-Kanone seine (damals) ultimative Attacke ein und machte damit die komplette Arena dem Erdboden gleich.
  • Son Goku blieb indes nichts anderes übrig, als abzuspringen und sich mit einem Kamehameha vom Boden in die Lüfte treiben zu lassen, ehe die beiden Kämpfer anschließend in der Luft miteinander kollidierten.
  • Tenshinhan landete infolgedessen nur Sekundenbruchteile nach Son Goku auf dem Boden und wurde daher zum Sieger des 22. Großen Turniers gekürt.

Neben Tenshinhan zeigte auch Chaozu die Fähigkeit zu fliegen, allerdings abseits der Öffentlichkeit. Die beiden sind also die ersten Kämpfer, die durch die Lüfte gleiten konnten - aber nicht die ersten Charaktere, denn Yamchas Katze Pool machte damit zuerst auf sich aufmerksam.

Zieht ihr eure Dragon Ball-Kämpfe in der Luft oder am Boden vor?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.