Dreams ist ein Sandbox-Spiel, das 2019 exklusiv für die PS4 erscheinen soll. Nach ersten Gameplay-Streams und mehreren Trailern gibt es jetzt Neuigkeiten zur Spielmechanik.
Alex Evans, Mitbegründer von Media Molecule, dem Entwicklerstudio hinter Dreams, hat im Interview mit GameInformer 229 Fragen zum Spiel beantwortet. Das wichtigste haben wir für euch zusammengetragen.
Zum Beispiel, dass die versprochene Beta tatsächlich Ende dieses Jahres stattfinden soll. Wann genau, hat er jedoch nicht verraten.
Allerdings hat Evans bestätigt, dass alles, was wir in der Beta erschaffen, auch in die spätere Vollversion übertragen wird.
2:03
Dreams - Gameplay-Trailer entführt uns in fantastisches Traumland & verrät Release-Zeitraum
Zwar sind Spielern beinahe keine Grenzen gesetzt, manches wurde jedoch von den Entwicklern eingeschränkt.
So können zum Beispiel FSK 16-Spiele erstellt, aber nicht hochgeladen werden, schließlich soll Dreams ein familienfreundliches Spiel bleiben. Spieler können außerdem kein Geld mit ihren Kreationen machen.
Träume in 60 FPS
Während Dreams zwar vorranging auf 3D-Spiele ausgerichtet ist, wird es auch möglich sein, 2D-Spiele zu erstellen. Es gibt sogar einen Knopf, der automatisch alles in 8-Bit-Optik verwandeln soll.
Evans hat ebenfalls verraten, dass Dreams in 60 FPS laufen soll. Hier spricht er allerdings vom Spiel, und nicht von den im Spiel erschaffenen "Träumen".
Wenn Level jedoch zu viele Dinge beinhalten, kann es auch gut sein, dass die Framerate sinkt, schließlich muss das alles verarbeitet werden. In jede Map können einhundert Level eingebaut werden.
Für alle, die vielleicht erst einmal in das Spiel und dessen Möglichkeiten hereinschnuppern wollen, bevor sie sich ans Bauen machen, hält Dreams auch eine Story-Kampagne bereit. Vielleicht sehen wir dort ja die beiden Eisbären aus dem ersten Trailer wieder.
Ungeduldigere Naturen können die Story jedoch auch links liegen lassen und in Tutorials lernen, wie die Werkzeuge im Spiel funktionieren und was sie alles mit ihnen erschaffen können.
Außerdem soll es wöchentliche Community-Challenges geben, um die Spieler am Ball zu halten. Einzig der Online-Modus wird zum Release noch nicht fertig sein. Im Moment ist sich der Entwickler selbst noch nicht ganz sicher, wann der hinzugefügt werden wird.
Sobald wir mehr über Dreams wissen, erfahrt ihr das natürlich bei uns.
Glaubt ihr, dass Dreams ähnlich erfolgreich wie Mnecraft werden kann?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.