Der LEGO Star Wars-Millennium Falke ist natürlich ziemlich cool, kommt aber nicht gerade farbenfroh daher. Eine begabte LEGO-Bastlerin hat einen Weg gefunden, den Falken perfekt in Szene zu setzen und aus der grauen Raumschiff-Maus ein prachtvolles Kunstwerk zu erschaffen. Und das kostete sie nicht nur 12 Monate Arbeit, sondern auch ordentlich Asche.
Wenn das Kunstwerk über der Couch teurer ist als die Couch selbst
Die Ehegattin von Redditor "TimeSundae9644" hat ein Jahr an ihrem Klemmbaustein-Kunstwerk gearbeitet. Das Ergebnis kommt so gut in der Community an, dass der dazugehörige sieben Monate alte Post fast 30.000 Upvotes ergattern konnte und zu den erfolgreichsten Posts des LEGO-Subreddits im Jahr 2025 gehört:
Link zum Reddit-Inhalt
Das Bild hängt über der Wohnzimmercouch des Paares und misst ganze 1,8 x 1,2 Meter. Der florale Hintergrund sorgt dank seiner kunterbunten Farbgebung für einen ansehnlichen Kontrast und lässt den grauen Falken geradezu erstrahlen.
Günstig war der blumige LEGO-Spaß aber nicht. Um den Hintergrund in dieser Größe zu erstellen, benötigte die Bastlerin sage und schreibe 58 Boxen des LEGO-Wildblumenstraußes.
0:30
Erster Trailer zeigt, wie cool der LEGO-Game Boy von Nintendo aussieht
Rechnen wir das Ganze mal durch: Ein Exemplar des LEGO-Wildblumensets kostet 59,99 Euro (UVP). Das mal 58 macht satte 3479.42 Euro. Da brat mir doch einer einen Klemmbausteinstorch. Und hinzu kommt ja noch der LEGO Star Wars-Millennium-Falke. Denn hier haben wir es natürlich mit dem legendären Exemplar mit der Artikelnummer 75192 zu tun, der für schlappe 849,99 zu haben ist.
Insgesamt hat die Künstlerin also circa 4300 Euro für ihr Projekt ausgeben. Und wir gehen jetzt einfach mal stark davon aus, dass die Wohnzimmercouch günstiger war.
Und noch eine kleine Rechnung, denn wir fragen uns an dieser Stelle natürlich auch, wie viel das gute Stück wiegt. Alleine der Falke bringt rund 13 kg auf die Waage. Hinzukommen 58 Wildblumen-Sets, eines wiegt 620 Gramm. Zusammengerechnet samt Millennium Falke sind das circa 49 kg (!). Hoffen wir, dass hier fachgerecht gebohrt wurde und nichts von der Wand kracht.
Preis hin oder her, cool ist das Kunstwerk natürlich. Und so schnell nachmachen dürfte das der Künstlerin niemand. Vielleicht habt ihr ja jetzt eine Inspiration zur Hand, eurer liebstes LEGO-Bauwerk mit einem Blumenhintergrund in Szene zu setzen. Das funktioniert ja auch im Kleinformat.
Möge die Wildblume mit euch sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.