Seite 2: DUST 514 - Vom MMO zum Free2Play-Shooter

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Alles Gute kommt von Oben

Das Besondere an DUST 514 ist die anfangs bereits erwähnte Anbindung zum »Mutterschiff« EVE Online. Bislang war von der Verknüpfung beider Spiele nur wenig zu spüren, die meisten Features blieben theoretisch. In den heiligen Hallen von CCP Games in Reykjavik wurde uns in einer geschlossenen Gruppe Mitte Januar endlich die erste spielübergreifende Mechanik vorgeführt: Der so genannte »Orbital Bombardment Strike«, also Bombardierung aus dem Orbit.

Video starten 3:28 Willkommen auf New Eden - Teil 1

Befindet sich ein Zerstörer der eigenen Allianz in EVE Online im Orbit um den umkämpften Planeten, können die Streitkräfte auf dem Boden einen »Orbital Strike« anfordern. Das kostet zwar hart verdiente Punkte, ist den Tausch aber allemal wert. Nachdem der Truppenführer in DUST das Ziel festgelegt hat, laufen im Orbit auch schon die Laserkanonen heiß; auf sein Wort wird nun die Planetenoberfläche von einer Reihe bombastischer Explosionen erschüttert. Grell leuchtende Blitze schießen aus dem Himmel und machen problemlos zehn gegnerische Klone mitsamt ihren Fahrzeugen dem Erdboden gleich. Als die Oberfläche von dem Schlag aus dem Weltraum erschüttert wird, lehnt sich unser Team für ein paar Sekunden entspannt zurück und beobachtet die imposant inszenierte Zerstörung.

In der derzeit laufenden offenen Beta sind diese Bodenangriffe aus dem All zwar auch möglich, allerdings nur für EVE-Piloten auf dem Test-Server des PC-Spiels.

Video starten 3:09 Willkommen auf New Eden - Teil 2

Bisher ist nur das großflächige »Bombardment« im Spiel implementiert, weitere schlagkräftige Attacken sollen jedoch bald folgen. Genauere Laserkanonen oder EMP-Bomben, die die Elektronik des gesamten Planeten lahmlegen, sollen in Zukunft verschiedene taktische Möglichkeiten bieten.

Hier ist Teamwork gefragt

»Wir wollen, dass Spieler miteinander agieren und bewusst menschlichen Kontakt suchen.«, erklärt Kjartan Emilsson, Chef-Gamedesigner von EVE Online und DUST 514. Was in einem MMORPG beinahe von selbst kommt, muss ein Shooter allerdings mit einigen Tricks herbeiführen. So können die »Orbital Bombardments« beispielsweise nur vom jeweiligen Anführer des Teams angefordert werden, was eine Absprache unumgänglich macht.

Auch Angriffe auf feindliche Basen und bemannte Fahrzeuge müssen perfekt koordiniert werden, um einen Sieg auf der Planetenoberfläche zu erringen. Das funktioniert erstaunlich gut und unkompliziert: Über den Text- und Sprach-Chat sind Spieler nicht nur innerhalb des Teams, sondern auch direkt mit EVE Online verbunden und können sich problemlos über Taktiken und Angriffsziele austauschen.

Diese Art der Kooperation gefällt und als wir in geschlossener Runde einen Sieg für unser Team einfahren können, fällt der Jubel sogar etwas lauter aus als auf den Ölfeldern von »Operation Firestorm«.

2 von 2


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.