Es geht schon mal lustig los: Habt ihr euch nach dem Spielstart von Fable 3 für einen wahlweise männlichen oder weiblichen Charakter entschieden, dann dürft ihr euch auf das wahrscheinlich tragisch-komischste Spiele-Intro aller Zeiten freuen. Das aufwändige Animationsvideo lässt euch am schweren Leben eines Huhns teilhaben und zeigt wie das arme Tier versucht, aus dem Korb seines Schlächters zu entkommen. Die Flucht glückt zwar, doch da die Straßen von Patrouillen gesäumt sind und an jeder Ecke eine bewaffnete Wache steht, endet die über zweiminütige Hetzjagd dann doch vor der Flinte eines Kochs. Das Intro zeigt dabei auch, wie es um das Fantasy-Reich Albion bestellt ist. Nämlich gar nicht gut: König Logan, einer der beiden Söhne des Helden aus Fable 2, der vor 50 Jahren das Land von einer großen Gefahr befreit hat, regiert das Reich mit großem Militäraufgebot und unerbittlicher Grausamkeit. Kinderarbeit, soziale Verarmung und der Verfall von Bildung und Kultur setzen dem Volk schwer zu. Ihr schlüpft in die Rolle des jüngeren Königssohnes, der bislang in Schloss Bowerstone ein behütetes Leben geführt hat. Doch so langsam wird dem Prinzen klar, dass das Land dringend eine Veränderung braucht und er dem Treiben seines Bruders nicht länger tatenlos zusehen kann. Als der ruchlose Herrscher die Freundin des Prinzen wegen angeblichen Hochverrats verhaften lässt, platzt dem Protagonisten von Fable 3 der Kragen. Eine Revolution muss her und der böse Bruder vom Thron gestürzt werden!
» Test-Video zu Fable 3 ansehen
Viva la Revolución!
Gut die Hälfte der Spielzeit von Fable 3 dreht sich um die Eroberung des Königthrons. Ihr folgt wahlweise der Haupthandlung und absolviert die Story-Quests oder tobt euch in Nebenmissionen aus, die meist recht humorvoll sind. Ihr jagt beispielsweise im Hahnenkostüm entlaufenen Hühnern hinterher, befreit eingesperrte Tiere aus einer Pastetenfabrik , besorgt für Max und Sam -- das Lucasarts-Adventure Sam & Max lässt grüßen -- ein altes, magisches Buch oder fangt eine Affäre mit einer verheirateten Frau an. In den Hauptaufträgen geht es hingegen stets darum, Verbündete für die Rebellion gegen den amtierenden Monarchen zu finden und die diversen Bevölkerungsgruppen Albions mit Gefälligkeiten zu überzeugen, sich euch anzuschließen. Diese reichen von der Befreiung eines Vagabunden-Lagers von den Truppen des Königs über die Bergung eines Schatzes und einen Auftragsmord bis hin zur Rettung einer Prinzessin. Oder ihr helft dem Volk von Aurora, den Grund für mysteriöse Vorkommnisse rund um eine sich ausbreitende Finsternis herauszufinden, die später in der Handlung noch eine wichtige Rolle spielt und mit der ihr euch als König noch herumschlagen müsst. Habt ihr einer Fraktion geholfen und die Mission erfolgreich beendet, unterschreibt ihr ein Versprechen, dass ihr auch später als König weiterhin dem jeweiligen Volk helfen werdet. Ob ihr das dann wirklich tut, könnt ihr dann immer noch entscheiden.
Action, Action, Action
Bis ihr genügend Mitstreiter für eure Sache gefunden habt, steht also ordentlich Arbeit auf dem Programm. Und die absolviert ihr meist in Form von actionreichen Echtzeitkämpfen gegen allerlei garstige Bestien wie Werwölfe, Skelette oder Soldaten des Noch-Königs. Die Gefechte funktionieren wie im Vorgänger und bauen auf ein simples, aber spaßiges Kampfsystem. Ihr könnt im Nahkampf mit Schwert oder Heldenhammer austeilen, per Schusswaffe drauf los ballern oder vier verschiedene Zaubersprüche wie Feuerbälle, Eisstürme oder Schockwellen einsetzen, von denen ihr maximal zwei miteinander kombinieren dürft. Je länger ihr die Taste für die jeweilige Angriffsart gedrückt haltet, desto mächtiger wird sie. Im Nahkampf blockt ihr bei gehaltener Waffe die Schläge der zahlenmäßig stets überlegenen Feinde ab, ansonsten ist noch eine Ausweichrolle möglich. Viel Taktik oder übermäßiges Geschick sind in den Metzeleien aber nicht nötig – wer wie wild auf die Tasten hämmert, kommt meist genauso zum gewünschten Ergebnis.
Die Kämpfe sind zwar kurzweilig und sehen dank cooler Zeitlupeneffekte, wilder Kamerafahrten und gleißenden Lichteffekten toll aus, spielerisch nutzen sie sich aber recht schnell ab. Jeder besiegte Gegner ist aber wichtig, da ihr nicht nur für erfolgreich beendete Missionen die so genannten Gildensiegel einheimst, sondern auch für das Töten von Feinden. Für jedes erlegte Monster füllt sich der Kreis am linken oberen Bildschirmrand auf; ist er voll, bekommt ihr ein Siegel gut geschrieben. Gebt ihr im Kampf aufgrund von Heiltrank-Knappheit oder Unachtsamkeit mal die Löffel ab, werdet ihr an Ort und Stelle wiederbelebt, der Gildensiegel-Kreis wird aber auf null zurück gesetzt. Wofür aber sind die Siegel überhaupt gut? Ganz einfach: Nur durch den Tausch der wertvollen Metalle könnt ihr eure Charakterfähigkeiten gezielt in fünf Stufen verbessern, wobei mit steigender Stufe jeweils immer mehr Gildensiegel geblecht werden müssen. Dazu könnt ihr jederzeit die so genannte Siegesstraße -- eine Art begehbarer Fertigkeitsbaum -- besuchen, die eure Stationen vom Spielstart bis zum Sturm auf die Krone markiert. Habt ihr einen weiteren Verbündeten für euch gewonnen und ein Gildensiegel eingesetzt, öffnet sich ein neues Tor, bis ihr schließlich am Ende vor dem Königspalast steht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 05.11.2010, 10:37 Uhr
irgendwie kann ich die englische Tonspur auf dem xbox marktplatz nirgends finden:confused::(
vom 31.10.2010, 22:28 Uhr
Hey zusammen!
Ich habe mal eine ganz doofe Frage :rolleyes:
Wo finde ich den das Koop-Video ?
Ich suche schon seit 10 minuten und finde es einfach nirgends.
Wen es Koop in etwa soviel Spaß macht wie der 2e Teil werde ich mir auch dieses Fable holen, hatte etliche schöne Stunden mit nem Kumpel und dem Koop-Modus verbracht :)
Was mich außerdem zum Thema Koop interessieren würde wäre ob es wie in Teil 2 ist dass immer nur der, dem die welt gehört einkaufen darf und das gold auch verwenden kann etc.
vom 31.10.2010, 19:50 Uhr
aber wie das Gamepro.de und jemand da im Forum beschrieben hat, ist die Musiklautstärke nicht optimal...
(drehe, wie immer, Option Musiklautstärke voll auf, Stimmelautstärke lasse ich und die SFX-Laustärke drehe ich etwas runter)
so hört man die meisten Musik (vorallem so "Wander, Dungeon und Städte" Musik), aber dann tönt das Action Musik oft viel zu laut...
(wenn ich die Musik Options nicht umstelle, höre ich das Action Musik normal laut, aber dafür die Mehrheitlich Musik fast nicht..)
irgendwie hat Fallout 3 New Vegas ne ähnliche aber nicht so schlimmer Musiklautstärke Problem...
(man, die konnte bei beiden Hammer Games mit Hammer Soundtracks die Musiklautstärken durchgehend gleich laut einstellen..., WTF!!....)
aber dennoch Fable 3 hat geilen Sound
___
vom 31.10.2010, 16:45 Uhr
jetzt nach etwas längerer zocken, finde ich das Musik bei Fable 3 z.t echt noch geiler as bei Fable 2 (und ein paar Stücke von Teil 1 kommen auch vor)
das "Action/Bedrohungs" Musik Stück passt geil zum Gameplay,
wenn man mit dem Schwert immer so mit "X gedrückt halten" kämpft, macht der Held immer zwei Posen wenn man nicht los lässt (je nach dem ob man bockt oder in eine Richtung dürckt) die noch zur Sound passen irgendwie, sowie die Zeitlupen Finishmoves....., allg. das (X gedrückt halten) Action passt zur zt. langsamen bedrohlichen Action Musik
so passt der (bedrohliche) Action Musik am Anfang zu den kommenden tz. bedrohlichen Gegnern (wenn da Wölfe plötzlich auftauchen und langsam heranpirschen und der Sound tönt dann bedrohlich...passt, ja.... logisch..
aber der gleiche Sound passt geil, wenn man eben selber, der Held, so bedrohlichen "Posen" macht (mit dem Schwert X gedrückt halten, bevor man los lässt) und dann mit so starke Moves Gegen zt. mit ein Schlag erledigen kann...
man ist ein Held, man wird dann zur Bedrohung für die Gegner (der Held hier muss ja stark sein), so passt der gleiche Sound noch geil zum Gamegeschen in beiden Situationen und es spielt sich auch so typisch "heldenhaft", man ist halt schon sehr starkt hier, dass Gameplay muss nicht schwer sein sondern das Gefühl ein Held zu sein dem alles gelingt,
zt mit dem Bedrohlichen Action Sound wird das Gefühl noch geil verstärkt beim Kämpfen irgendwie, wenn man mit dem Schwert (ev. auch Hammer) mit X gedrück halten Kämpft (und mit den Blockposen vor jeden Schlag)..
passt viel mehr als wenn man nut "Buttunsmashing" macht
als Weinachtsgame passt Fable 3 gut von der Stimmung her [SPOILER](mit Schnee bedeckten Bergen am Anfang)[/SPOILER] und wegen der "Goodfeeling" im Game irgendwie
vom 31.10.2010, 14:38 Uhr
bin inzwischen etwas weiter im Game, und inzwischen ist doch ein Musikstücke von Fable 1 im Game vorgekommen EDIT: während ne speziellen Gamemoment und Cutscene
und bis jetzt nicht während dem Erforschen, Reisen und in Städten, da kommen neue Musikstücke ähnlich wie Teil 2..., wär aber geil, wenn die Stück von Teil 1 öfter (Reisen/Städte) vorkommen würden
gebe zu, dass ich ich mehr von Fable 2 erwartet habe und fand die Posen nicht mehr so wizitg und überflüssig fast doof,
aber in Falbe 3 ist's irgendwie besser gemacht und ok zum anschauend, dass es einem nicht verleidet,
auch Story ist geil gemacht und viel geiler als Falbe 2 (und die neben Storys(Quests) passen z.t perfekt dazu)
____
echt, war am Anfang von Fable 2 etwas Entäuscht (gewissen Vereinfachungen und gewisse Vorschritte fanden nicht wie gehoft statt, und der Soundtrack hatte mich auch kurz enttäuscht) hab mich aber in Falbe 2 dennoch das Austoben genossen, bin gern auf Streifzügen ect. zwar sicher nie so wie bei Falbe 1,
aber Fable 3 spüre ich viel mehr Lust weiterzu gamen als bei Fable 2, irgendwie macht Falbe 3 einigese richtig und besser als Falbe 2, die Wertung der Gamepro, bis jetzt, kann ich gut nachvollziehen
vom 31.10.2010, 13:18 Uhr
also ich hab mir das spiel jetzt bestellt und bin eigentlich frohen mutes, da die story doch interessanter klingt als die von fable 2, was meiner meinung nach nur ein durchschnittliches spiel ist, wenn man es mit teil 1 vergleicht. gerade rüstungen und bogen haben mir im 2. gefehlt, und wie die screenshots vom 3. zeigen, gibts wenigstens ersteres wieder, dafür schonmal ein großes plus. ich denke F3 wird schon ein witziges spiel das mich eine zeitlang fesseln wird, wobei ich immer noch ein wenig teil 1 nachtrauere, der epochensprung von 1 zu 2 war meiner meinung nach die schlechteste entscheidung Molyneux's, ganz zu schweigen, das mir eine direkte und vor allem spürbare verbindung zum 1. teil fehlt, denn bis auf eine erwähnung des 1. helden und der tatsache, dass theresa wieder dabei ist, gibts egentlich keine... naja, aber ich bin sicher teil 3 wird besser sein als teil 2
vom 30.10.2010, 22:45 Uhr
find auch Fable 3 besser als Teil 2 bis jetzt (mochte auch Fable 1 am meisten bis jetzt, aber damals gabs nicht so viel gutes Konkurenz und der Soundtrack hat viel dazu beigetragen, der Sountrack von Fable 1 gehört zu meiner all time favorites)
bis jetzt hab ich Musikstück (au. original Theme) aus Teil 1 hier nicht gehört, der Soundtrack ist ähnlich wie Teil 2 bis jetzt, hoffe aber auch, dass es ein paar Stück (oder ähnlich gute) aus Teil 1 kommen werden
man muss zwar nicht mehr mit "Timming" (bei den anderen Charas) interagieren, und man kann nicht mehr soo viele auf ein Mal auswählen
(Timming drücken gibts bei den "Arbeiten", ich finde sie besser gemacht als bei Teil 2)
aber die Komfort und Spielbarkeit tuts nicht weh, man kann immer noch zwischen mehre wählen; meist "gut" oder "schlecht", mal "rau" oder "elegant" ect., zudem kann man so einfacher so "spenden" und die Leute "an der Hand" nehmen
__
EDIT: hab jetzt inzwischen schon mehr interagiert, es schein als ob man oft echt nur noch eine (der beiden) Interactions wählen muss
den oft ist eins etwas "positives" und eins etwas "negatives", und sehr oft muss man halt, vorallem bei den Damen, nur die "Positiven" immer wieder nach einander wählen, um eine "Freundschaft" zu bilden/ verfestigen..., anstatt wie früher, wo man den richitgen "Positven" noch auswählen musste, gibts hier nur eine Positve pro Interactions Mal zur Verfügung..,
in dem Sinn ist doch nochmals vereinfacht, aber es ist dennoch spannender zu verfolgen rigendwie (die Reaktionsbanbreite ist irgendwie einen Tick breiter); und bei gewisse Interactionen (halt nicht bei den Damen), kommts dennoch auf den Unterschied Positve und Negativ an
z.b ist besser "Negativ" zu reagieren, wenn jemand etwas "verwöhntes" sagt
ist besser zu rüpslen" (negativ) wenn jemand sagt "also ich bezahle die meisten Steuern, also hab ich auch (die besten) Priviliegien verdient", als ihm noch den Hand zu geben (postive).
___
das Kämpfe geben etwas mehr Feeling als bei Teil 2
vorallem die Nahkämpfe, ist einfach geil mit "A gedrückt halten" zu kämfpen, sieht geil aus, und mann muss es schon wie timen, damit es auch sitzt resp ist geil, wenn man so weit wie möglich nur mit "gedrück halten" Schläge die Gegener platt machen kann (anstatt mit "schnell drücken" die ganz Zeit)
vom 30.10.2010, 09:44 Uhr
2 weitere Möglichkeiten. Hier im Spiele Forum wird schon viel im Fable Thread gepostet, da kannst du alles auch erfragen. Oder weitere Tests lesen/ anschauen.
Interaktion finde ich schwächer als noch in Teil 2. Nun muss man per A/ X Knopf extra in eine Art Interaktionsmenü wechseln, hier hat man dann bis zu 3 Möglichkeiten, kann aber nicht weiter frei wählen. Eine gute, eine böse, dazu noch spenden o.Ä. Etwas doof gelöst IMHO.
vom 30.10.2010, 08:11 Uhr
Lasst doch mal mehrere leute ein spiel testen , ich weis zb nicht wie sich das gameplay verändert hat , is das reden/kämpfen/interagiern immernoch so stumpf ? Falls da was stand sry dann hab ichs wohl übersehn.
Ich weis nich was ich davon halten soll , ich werd es vllt mal antesten wenn ich nix anderes mehr zu zocken hab , aber blind kaufen werd ichs nich :)
vom 27.10.2010, 19:29 Uhr
Ist das orignal Theme aus Fable 1 wieder zu hören? Fand das Stück super und war enttäuscht, dass man es in Fable 2 bis auf die Spieluhr nicht mehr verwnedet hat.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.