Mit Fantasy Life i kehrt der beliebte 3DS-Klassiker auf moderne Plattformen zurück und hat mit 4-Spieler-Online-Koop, 2-Spieler-Couch-Koop und Crossplay einiges zu bieten. Allerdings kommt der Mehrspieler gleichzeitig nicht ohne ärgerliche Einschränkungen aus.
Voraussetzungen für den Online-Modus
Wenn ihr über das Internet im Koop spielen wollt, können bis zu vier Personen die Spielwelt gleichzeitig erkunden. Um den Online-Modus freizuschalten, müsst ihr der Hauptquest bis Kapitel 3 folgen. Erst nach eurem Besuch im neuen Gildenhaus der Gegenwart wird das Feature für euch zugänglich.
Danach könnt ihr durch die Tür nach oben ins Hinterzimmer des Gildenhauses gehen, wo der knuddelige NPC Kuller mit euch reden möchte. Er erklärt, wie ihr mit anderen Online zusammenspielt.
Achtung Abo: Wie so oft braucht ihr für den Online-Multiplayer auf Konsolen die jeweilige Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online, PS Plus oder dem Xbox Game Pass. Für den PC gilt das natürlich nicht.
5:11
Fantasy Life i: Die Zeitdiebin verschoben: Neuer Releasetermin für Switch & Co. im Trailer bestätigt
Was online geht - und was nicht!
Grundsätzlich könnt ihr als Gruppe mit euren Charakteren losziehen, die Host-Insel erkunden, Dungeons abschließen und gemeinsam Schätze sammeln. Allerdings gibt es größere Einschränkungen, mit denen ihr leben müsst.
Wenn ihr eine Multiplayer-Session anlegt, könnt ihr mit verschiedenen Parametern festlegen wohin die Reise geht und was ihr ungefähr mit eurem Besuch anstellen wollt. So könnt ihr beispielsweise einstellen, dass ihr nur die Open World in Gigantien erkunden möchtet oder lieber die Inseln der Vergangenheit.
Je nachdem was ihr vorhabt, könnt ihr im Menü außerdem festlegen, ob eure Gäste bestimmte Berufe haben müssen, Mindeststufen der Charaktere einstellen und ein Passwort für eure Runde vergeben.
Falls ihr einer bestehenden Session beitreten möchtet, bekommt ihr ebenfalls die Möglichkeit eure gewünschten Parameter einzustellen oder nach bestimmten Partien zu suchen.
Zeitliche Begrenzung: Ja, richtig gelesen. Je nachdem was ihr für eure Session auswählt, gibt es ein Zeitlimit zwischen 30 Minuten in der Vergangenheit oder 60 Minuten in Gigantien. Nur wenn ihr als Reiseziel "Überall" auswählt, wird keine Begrenzung angegeben.
Keine Story-Quests: Außerdem dürft ihr keine Story-Quests erledigen, wenn ihr im Online-Modus unterwegs seid. Gemeinsam die Hauptgeschichte durchspielen, geht also nicht.
Mittlerweile halt Level-5 mit mehreren kleinen Patches immerhin dafür gesorgt, dass der Fortschritt für andere Quests zählen sollte (via Level-5). Außerdem sollten alle Teilnehmenden einer Runde Items aufsammeln können. Gemeinsam Dungeons erkunden ist also möglich.
Handeln könnt ihr im Mehrspieler-Modus bei Paolo, der im selben Raum wie Kuller im Gildenhaus für euch bereitsteht. Sein Sortiment umfasst hilfreiche Items wie Tränke, Bomben oder Gegengift.
Außerdem findet ihr fortan in eurem Pad den neuen Punkt "Spielverlauf". Darin könnt ihr euch die letzten Party-Mitglieder anschauen, mit denen ihr gemeinsam unterwegs wart. Neuen Freundschaften steht also nichts mehr im Weg!
Couch-Koop
Falls ihr Zuhause an einem Gerät spielen wollt, ist das auch möglich. Auf PlayStation, Xbox und Steam könnt ihr zu zweit im lokalen Familienmodus losziehen. Dafür braucht ihr keine Internetverbindung und dementsprechend auch kein Online-Abo auf Konsolen.
Im Familienmodus seid ihr nicht alle normale Spielfiguren. Stattdessen übernimmt eine Person den Hauptcharakter, während die andere den treuen Vogelbegleiter Trip steuert. Als Begleiter könnt ihr euch bewegen, kämpfen und den Hauptcharakter mit Heilzaubern unterstützen.
Auf der Nintendo Switch sind "neben Online-Spielen auch lokale Spiele für bis zu vier Spieler möglich" (via Level-5). Allerdings brauchen alle jeweils zwei Joy-Con bzw. einen Pro-Controller. Mit einem einzelnen Joy-Con spielen geht nicht.
Crossplay und Cross-Save
Praktischerweise spielt es für eure Multiplayer-Runden keine Rolle, ob ihr in der Gruppe auf PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch oder PC unterwegs seid. Da Fantasy Life i Crossplay unterstützt, müsst ihr darauf nämlich keine Rücksicht nehmen.
Cross-Save ist ebenfalls mit dabei. Das bedeutet, dass ihr euren Spielstand von einer Plattform auf eine andere übertragen könnt, vorausgesetzt ihr besitzt das Spiel entsprechend mehrfach. Hier ist allerdings ein kostenloser Account bei Epic Games notwendig.
Was denkt ihr: Seid ihr mit den Multiplayer-Features zufrieden oder hättet ihr euch eigentlich mehr erhofft?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.