Fantasy Life i: Update 1.4 verbessert eines der größten Ärgernisse und macht zudem die Grafik der Switch 2-Edition schicker

Der neue Patch für Fantasy Life i fügt nicht nur mehr Items und Herausforderungen hinzu, sondern macht die Switch 2-Version auch ein ganzes Stück schöner.

Das Lifesim-RPG Fantasy Life i: Die Zeitdiebin hat ein neues Update auf Version 1.4.0 für alle unterstützten Plattformen bekommen. Darin verstecken sich neben den üblichen Bugfixes aber auch eine Reihe handfester neuer Inhalte und praktischer Features. Beispielsweise wird auch der teils nervige Baumodus weiter verbessert (via Level-5).

Die Content-Highlights von Update 1.4

Egal auf welcher Plattform ihr unterwegs seid, erwarten euch mit dem Patch mehrere neue Inhalte. Diese Neuerungen erwarten alle von euch:

  • Boss-Gegner: In Gigantien-Arealen ab Stufe 5 könnt ihr fortan neuen Endgame-Bossen mit Level 90 begegnen. Hinzugekommen sind ein Gestein, ein Baum und ein Fisch.
  • Herausforderung: Ebenfalls neu in Gigantien gibt es die Herausforderung "Beware the Glittering Silk", in der ihr das neue Material "glittering Silk" (dt.: glänzende Seide) erhalten könnt. Das braucht ihr auch für ein Rezept, das ebenfalls mit dem Patch dazukommt.
  • Rüstungen: Ihr könnt drei neue Kleidungssets freischalten: Modern Girl, Retro Boy und Sweet Dress.
  • Neue Items: Ebenfalls mit dabei sind mehr Rezepte und Möbel.

Fantasy Life i: Launch-Trailer feiert den Release und stellt die Highlights der vielen Features vor Video starten 1:00 Fantasy Life i: Launch-Trailer feiert den Release und stellt die Highlights der vielen Features vor

Bessere Grafik auf der Nintendo Switch 2

Falls ihr die Nintendo Switch 2-Edition von Fantasy Life i spielt, könnt ihr euch außerdem über grafische Verbesserungen freuen. Angepasst wurde laut Entwickler Level-5 vor allem die Qualität des Renderings, was sich auf großen Fernsehern teils durch ein deutlich schärferes Bild äußern soll.

Bisher sorgten wohl Änderungen aus vergangenen Updates dafür, dass die Welt stellenweise deutlich verschwommener aussah, als es eigentlich sein sollte.

Switch 2-Grafik Auf der Switch 2 sollte das Bild auf großen TV-Bildschirmen nun schärfer sein.

Neue Items Hier seht ihr eins der neuen Outfits und die neuen Dekorationen.

Verbesserungen am Baumodus und mehr

Neben den genannten Highlights verstecken sich noch mehr Änderungen im Update. Dazu gehören auch Verbesserungen am Baumodus, der schon in unserem Test zu den größten Kritikpunkten am insgesamt sehr guten RPG gehörte.

Ab sofort könnt ihr etwa bereits platzierte Gebäude verschieben, und zwar auch an Stellen, die sich mit der vorherigen Position überlappen. Das war bisher nicht möglich und sorgte zusammen mit dem umständlichen Bau-Kit-System für nervige Umwege und Wartezeiten.

Zusätzlich lassen sich Brücken, Treppen und Felder ab sofort im Typ verändern, ohne dass ihr sie abreißen und komplett neu bauen müsst. Vor allem bei Feldern müsst ihr euch damit nicht mehr für eine Pflanzen-Sorte entscheiden, sondern könnt damit deutlich bequemer wechseln.

Perfekt ist der Baumodus damit insgesamt noch nicht, aber zumindest wird es langsam besser. Wünschenswert wäre beispielsweise noch die Erhöhung der Häuser-Grenze für NPCs, die bei euch im Dorf wohnen sollen.

Dazu kommen jetzt noch ein paar kleinere Änderungen an den Menüstrukturen des Spiels und natürlich eine Liste mit Bugfixes, die euch das Leben in Gigantien und Co. etwas angenehmer machen sollten.

Was denkt ihr: Gefallen euch die Änderungen von Patch 1.4 und welche Updates würdet ihr euch noch wünschen?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.