Erst vor kurzem zeichnete sich durch eine im Internet kursierende Umfrage ab, dass Electronic Arts über kurz oder lang ein Spiele-Abonnement im Netflix-Stil planen könnte. Nun kommt Nvidia dem Spiele-Publisher zuvor: Mit GeForce NOW hat der Grafikkartenhersteller einen neuen Streaming-Dienst für Videospiele angekündigt.
Für 9,99 Euro im Monat sollen sich Kunden des Angebots insbesondere auch neuere Spiele in 1080p-Qualität und mit 60 Bildern pro Sekunde nach Hause streamen lassen können. Die ersten drei Monate sind dabei kostenlos.
Einige Haken hat die Sache allerdings: Der Dienst funktioniert nur auf Gaming-Geräten der Shield-Familie - also mit einem Shield Android TV, einem Shield Tablet oder einem Shield Portable. Und die Spiele müssen zusätzlich zur Abo-Gebühr trotzdem noch gekauft werden. Im Grunde ist das Ganze also nicht viel mehr als eine Möglichkeit, neuere Spiele auch auf nicht allzu leistungsstarken Geräten zum Laufen zu bringen und unterscheidet sich damit doch maßgeblich von Netflix und der Electronic-Arts-Umfrage.
GeForce NOW ist bereits am 1. Oktober 2015 in Nordamerika, Europa und Japan an den Start gegangen und umfasst derzeit 50 Spiele. Zusätzlich genannt werden unter anderem auch The Witcher 3: Wild Hunt, Metro Last Light Redux, MotoGP 15, Resident Evil: Revelations 2 und demnächst auch Mad Max, Mittelerde: Mordors Schatten und LEGO Jurassic World. Sie alle kosten jedoch noch einmalig zwischen 19,99 und 59,99 Euro zusätzlich.
In einer Mitgliedschaft mit inbegriffen sind hingegen Titel wie GRID Autosport, Orcs Must Die!, die erste Saison des Adventures The Walking Dead und Homefront. Eine komplette Übersicht findet sich auf der entsprechenden Produktseite.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.