Seit geraumer Zeit bietet Google bei manchen Suchanfragen KI-generierte Antworten und Übersichten direkt im Browser. Die Google KI ist dabei allerdings genauso fehleranfällig wie andere KI-Modelle. Ein YouTuber hat kürzlich gezeigt, wie sie manipuliert werden kann.
Bekommt GTA 6 einen Twerk-Button?
Bei dem YouTuber handelt es sich um "Jeffery Phillips" und das ganze Projekt sollte von Anfang an eigentlich nur ein Scherz sein. Wie er in seinem Video erzählt, wollte er einfach ausprobieren, ob er es schafft, die Google KI von einer Falschmeldung zu überzeugen.
10:43
Grafik schön und gut, aber was ist mit dem Gameplay von GTA 6?
Da die KI ihre Informationen aus verschiedenen Quellen bezieht, postete er auf unterschiedlichen Plattformen wie Reddit, X oder YouTube zahlreiche ausgedachte "Fakten", allerdings ohne Erfolg.
Also änderte er seine Taktik und konzentrierte sich fortan nur noch auf eine solche Meldung. Er entschied sich für die Aussage "GTA 6 bekommt einen Twerk-Button" und fing an, diese Information über Tage und Wochen hinweg immer wieder in Subreddits und Foren zu verteilen.
Es dauerte zwar eine ganze Weile, irgendwann tauchte die Information dann aber tatsächlich in der KI-Übersicht auf. Dabei wurden einige seiner Kommentare als Quellen angegeben, obwohl sie offensichtlich falsche Informationen enthielten.
Das Video dazu könnt ihr euch hier ansehen:
Link zum YouTube-Inhalt
Polygon hatte dem YouTuber sogar in der Folge ein paar Fragen zu seinem Projekt gestellt. Demnach dauerte es etwa drei Monate, von Juli bis September 2025, ehe er Ergebnisse sah. An manchen Tagen verfasste er mehrere Posts, manchmal waren es aber auch nur ein paar wenige Kommentare.
Dass seine Falschmeldung dann tatsächlich in der KI-Übersicht auftauchte, überraschte ihn. Er hatte immerhin gar nicht erst versucht, überzeugende Beweise oder Ähnliches vorzulegen, sondern einfach nur behauptet, dass ein solcher Twerk-Button im Spiel bestätigt wäre.
Das Subreddit, dass der YouTuber für sein Projekt gegründet hat, hat seither offenbar einigen Zulauf erhalten und viele andere User posten dort ebenfalls ihre "Fakten", um damit der KI eins auszuwischen.
Was haltet ihr davon? Nutzt und vertraut ihr den KI-Zusammenfassungen auf Google?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.