Am 30. Oktober 2025 schaltet Electronic Arts die Server von vier älteren Spielen ab. Mit FIFA 23 ist auch der letzte Ableger der langjährigen FIFA-Reihe dabei, die jetzt unter dem lizenzfreien Namen EA Sports FC weitergeführt wird. Damit endet eine 29 Jahre andauernde Videospielära.
Das letzte FIFA macht dicht
Als EA Sports im Dezember 1993 das Sportspiel FIFA International Soccer für den SEGA Mega Drive veröffentlichte, wusste noch niemand, dass daraus eine der erfolgreichsten Gaming-Serien jemals erwachsen würde. Satte 42 FIFA-Ableger wurden in den folgenden 29 Jahren veröffentlicht.
14:38
EA Sports FC 26 im Test: Mit dem neusten Teil überschreitet EA eine gefährliche Grenze
Neben dem jährlichen Ableger der Fußball-Reihe gehören dazu auch vier "FIFA Street"-Spinoffs, fünf "FIFA World Cup"-Teile, ein Free-2-Play-MMO und ein Mobile-Ableger. Für viele Freundesgruppen gehörte "eine Runde FIFA" über Jahre fest zur Feierabendplanung dazu.
Trotz Abschaltung der Online-Server geht es natürlich weiter
Auch wenn Ende Oktober die Multiplayer-Server von FIFA 23 abgeschaltet werden, ist die Reihe natürlich nicht komplett erledigt. Nachdem sich EA und der Fußballverband 2022 nicht auf eine weitere Partnerschaft einigen konnten, beschloss EA die Serie ohne das offizielle Branding unter dem Titel EA Sports FC weiterzuführen.
Die Reihe ist auch ohne das "FIFA" im Namen ziemlich erfolgreich, was auch daran liegen dürfte, dass sich neben dem Titel kaum etwas geändert hat. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Goldesel Ultimate Team, während das eigentliche Gameplay immer stärker in die Kritik gerät. Der aktuelle Ableger hat dabei zumindest in Tests immerhin wieder etwas besser abgeschnitten.
Die FIFA hatte nach der Trennung von EA übrigens vollmundig verlauten lassen, dass sie ein eigenes und noch viel besseres Spiel auf den Markt bringen wird. In der Vergangenheit hatte es etwa immer wieder Gerüchte um eine Zusammenarbeit mit der Sportspiel-Schmiede von 2K gegeben.
Daraus ist bisher allerdings noch nichts geworden. Das erste Spiel der FIFA nach dem EA-Aus wird stattdessen mit FIFA Heroes ein Mobile-Game, in dem die Maskottchen von WM-Turnieren gegeneinander antreten. Ob das das Franchise wiederbelebt, ist äußerst fraglich.
Was sagt ihr zur Entwicklung der FIFA-Serie? Welcher Ableger war für euch der beste?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.