Die Diskussion um den Preis von GTA 6 nimmt einfach kein Ende – und diesmal gießt ein Entwickler Öl ins Feuer. Chris Stockman, Design Director des ersten Saints Row von 2006, erklärte in einem Interview, er hoffe, dass Rockstars Open-World-Epos 100 US-Dollar (bzw. Euro) kosten werde. Seiner Meinung nach hätte kein anderes Spiel diesen Preis “mehr verdient“.
„Nur Rockstar kann sich das leisten“
Gegenüber Esports Insider sagte Stockman, dass Rockstar sich als einziger Publisher einen so hohen Preis erlauben könne – ohne, dass daraus sofort ein Branchentrend wird:
2:47
GTA 6 zeigt im zweiten Trailer endlich mehr von Vice City und bestätigt Jason als Charakter
Sie sind die Einzigen, die damit durchkommen. Nicht alle Spiele sind gleich, und wenn jeder auf 100 Dollar umstellt, wäre das ein Desaster.
Trotzdem wünsche er sich für das nächste Grand Theft Auto genau das:
Ich hoffe wirklich, dass GTA 6 100 Dollar kostet. Dieses Projekt verdient diesen Preis.
Doch was steckt hinter der Besessenheit mit den 100 Dollar?
Was Entwickler daran so reizt
Natürlich hoffen einige Studios, dass Rockstar die Preisbarriere sprengt – denn dann hätten auch sie ein bequemes Argument, um ihre eigenen Spiele mit 90 oder 100 Euro auszuzeichnen.
So wie Nintendo erst vor Kurzem die 80-Euro-Grenze mit Mario Kart World eingerissen hat, sodass nun auch andere nur als Präzedenzfall nutzen können, ohne selbst mit dem Preisanstieg anfangen zu müssen.
Und selbst wer keine 80 Euro für sein Spiel verlangt, steht dann mit einem 70 Euro-Preisschild besser da. Käme Rockstar also mit dem Preisanstieg durch, würde womöglich nach und nach ganz anders definiert werden, was "teuer" und was "fair" ist.
Mit einem Preisanstieg kann man aber auch ordentlich auf die Nase fallen. Die letzten Versuche, höhere Preise durchzudrücken, gingen nach hinten los – Borderlands 4 musste nach Fanprotesten wieder zurückrudern, und auch Microsoft spürt gerade beim Game Pass ordentlich Gegenwind.
Preise und Budget sind nicht alles
Klar, GTA 6 ist gigantisch – Budget um die zwei Milliarden, Produktionszeit über ein Jahrzehnt. Und wir gehen stark davon aus, dass Rockstar und Take Two bei einem 100 Euro Preis keinen Schaden nehmen würden. GTA als Marke ist dafür einfach zu groß.
Am Ende entscheidet aber hoffentlich nicht nur der Verdienst, sondern auch der Markt. Und aktuell überzeugen vor allem Spiele, die weniger kosten und trotzdem abliefern – Clair Obscur: Expedition 33, Silksong, Hades 2 oder Megabonk zeigen, dass auch mit kleinem Budget große Wirkung und bei einem kleineren Preis Gewinn möglich ist, wenn man die Entwicklungskosten unter Kontrolle behält.
Was meint ihr – darf GTA 6 100 Euro kosten, oder wäre das der endgültige Dammbruch bei Spielepreisen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.