LEGO hat seit mehreren Jahren Sets zu beliebten Nintendo-Marken, wie Super Mario, Animal Crossing und The Legend of Zelda. Jetzt haben sie sich die nächste gekrallt und das erschien sehr lange als unwahrscheinlich, da die Marke eigentlich bei der Konkurrenz lag – bis jetzt.
Wir werden diesen Artikel mit fortlaufenden Infos aktualisieren.
Letztes Update am 11. Oktober: Es gibt wieder neue Leaks und dieses Mal sehen wir zum ersten Mal das Spielset-Pikachu mit Smart Brick.
Release: Wann kommt LEGO Pokémon?
Wann kommen die ersten Sets: Aktuell ist nur 2026 als Release-Termin angegeben. Durch Leaks wissen wir aber schon, dass die ersten Sets am 27. Februar 2026, passend zum Pokémon Day, erscheinen werden.
Dank einem kurzen Video gibt es aber schon einen ersten Blick auf einen Pikachu-Schwanz im LEGO-Stil.
Link zum YouTube-Inhalt
Preis: So teuer werden die Sets
Einem Leak nach werden es initial drei Sets, die LEGO zu Pokémon veröffentlichen wird, die auch relativ teuer werden:
- 72151: 60 Euro - Display-Modell von Evoli (587 Teile)
- 72152: 200 Euro - Display-Modell von Pikachu + Pokéball (2050 Teile)
- 72153: 650 US-Dollar - Display-Modell der Kanto-Starter Glumanda, Bisasam und Schiggy (6838 Teile)
18+-Reihe: Bei den ersten drei Sets handelt es sich um Display-Sets, die von LEGO in der Regel eine Altersempfehlung von 18+ erhalten. Dabei ist das aber kein direkter Hinweis darauf, dass die Sets ab 18 sind sondern nur eine Empfehlung, da bei dem Modell keine Spielfunktionen vorhanden sind.
Bisher ist durch Leaks nur bekannt, dass wir im teuersten Set für 650 US-Dollar die drei Starter Glumanda, Bisasam und Schiggy bauen werden. Es ist noch nicht bekannt, was die anderen Sets sind und ob es neben den Pokémon noch kleine Dioramen gibt, die wir dazu bauen.
Das ist noch nicht alles! Im Laufe von 2026 erscheinen in zwei Wellen über den Sommer hinweg noch 25 weitere Sets zu Pokémon. 8 davon sollen Brickheadz und Promos sein, die anderen 17 hingegen sind Spielsets.
Leaks zufolge werden diese kleinere Pokémon beinhalten, die ihr bauen und dann mit dem neuen Smart Brick zum Leben erwecken könnt. Die neuen Sets bestehen dann wohl aus je zwei Pokémon und sind auf Kämpfe ausgerichtet. Eins der Sets könnte so zum Beispiel "Gengar vs. Knogga" sein. Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, aber wir haben bereits dank Leaks einen Blick auf das Pikachu mit Smart Brick erhalten.
Link zum Reddit-Inhalt
Mehr zum Smart Brick:
So könnten die Sets aussehen
Das ist offiziell zu sehen: In dem Video enthüllt LEGO die Partnerschaft zwischen dem Klemmbausteinhersteller und Pokémon. Sehr viel ist von den Sets noch nicht bekannt, aber wir sehen jetzt schon den Schwanz von Pikachu. Dieser wird durch wenige LEGO-Blöcke dargestellt.
Erste Spekulationen: Der kurze Blick lässt darauf vermuten, dass es keine Minifiguren geben wird für die Pokémon an sich. Das könnte sich nun bestätigen, denn ein Leak hat zwar noch keine Bilder enthüllt, aber dafür wissen wir, dass die ersten beiden Sets 18+-Displaysets sein werden. Deshalb wird derzeit auch davon ausgegangen, dass es keine Minifiguren geben wird.
So sehen die bisherigen Klemmbaustein-Sets von Mega zu Pokémon aus
Tatsächlich ist die Ankündigung einer Kollaboration zwischen LEGO und Pokémon sehr überraschend, denn die Marke lag seit 2017 immer bei der Konkurrenz von Mega und Mattel.
Der Hersteller hat bereits eine Vielzahl an kleinen bis großen Modellen der beliebten Taschenmonstern veröffentlicht. So gab es Spielsets wie zum Beispiel eine Kampfarena. Was da aber auffällt ist, dass LEGO mehr auf Figuren setzen wird, die aus LEGO-Steinen zusammengebaut werden. Denn bei MEGA-Bloks waren viele der Pokémon eher durch Sonderteile dargestellt. Es wird also interessant sein zu sehen, wie sich die Sets unterscheiden werden.
Mischung aus Spielsets und Displaysets? Mega und Mattel haben zunächst eher Sets für jüngere Fans angeboten. In den vergangenen Jahren kamen dann immer mehr Display-Sets dazu, wie ein großes laufendes Pikachu, kleinere Pixel-Portraits der Starter und vieles mehr. Es wird also spannend sein zu sehen, wie LEGO das Thema umsetzen wird.
Was wird aus den Mega-Sets? Da es sich hier auch noch um einen Leak handelt, gibt es keine Ankündigung seitens Mattel, dass die Reihe beendet wird. Es ist davon auszugehen, dass im Laufe des Jahres noch die letzten Sets erscheinen und dann nach und nach die Produkte aus den Läden verschwinden.
Freut ihr euch auf LEGO-Sets zu Pokémon oder hat euch die bereits bestehende Klemmbausteinreihe von Mega nicht interessiert?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.