Das kommende Mirror's Edge Catalyst wurde von Electronic Arts und DICE stets als Open-World-Actionspiel beworben. Zumindest zu Spielbeginn ist das aber offenbar noch nicht der Fall. Das verriet die Senior-Produzentin Sara Jansson kürzlich in einem Interview mit dem englischsprachigen Gaming-Magazin XONE.
Lesenswert:Die wichtigsten Infos zu Mirror's Edge Catalyst
Laut Jansson wird sich die City of Glass, in der Mirror's Edge Catalyst spielt, nämlich erst nach und nach für die Spieler öffnen. Grund für diese Design-Entscheidung ist, dass man die Spieler zum Spieleinstieg mit den immensen Handlungsmöglichkeiten und der Bewegungsfreiheit durch das Parkour-Gameplay nicht einschüchtern möchte:
"Es ist eine sich stetig erweiternde Stadt, die sich mehr und mehr öffnet, während der Spieler sich durch die Story bewegt. Ein Kritikpunkt am ersten Spiel war, dass es für sehr viele Spieler etwas zu schwierig oder sogar frustrierend war. Und wir glauben, dass es etwas einschüchtern sein könnte, wenn wir die Spieler direkt in eine riesige Stadt werfen, in der sie machen können, was sie möchten. Insbesondere im Hinblick darauf, dass sich unser Gameplay von vielen anderen Spielen unterscheidet."
Mirror's Edge Catalyst erscheint am 23. Februar 2016 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4. Im Vergleich zum ersten Spiel soll die Protagonistin Faith dann deutlich mehr Charaktertiefe erhalten. Waffen wird es zudem gar nicht mehr geben.
2:25
Mirror's Edge Catalyst - Spieleindrücke aus der E3-Demo im Video-Fazit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.