Electronic Arts und das Produktionsunternehmen China Movie Channel planen offenbar einen Nachfolger des Kinofilms Need for Speed aus dem Jahre 2014. Voraussetzung für dieses Vorhaben ist jedoch die Freigabe der Filmrechte durch DreamWorks, das noch für den ersten Teil verantwortlich war. Sollten die Verhandlungen fruchten, ist der Produktionsstart bereits für Ende 2015 geplant.
Gedreht werden soll Need for Speed 2 einem Bericht von variety.com zufolge dann vollständig in China. Und diese Verlagerung nach Asien kommt auch nicht von ungefähr: Das erste Need for Speed hat weltweit insgesamt 203 Millionen US-Dollar eingespielt - lediglich 43,5 Millionen US-Dollar entfielen dabei auf Nordamerika, während der Anteil des chinesischen Marktes 66 Millionen US-Dollar betrug. Alleine damit wurden die Produktionskosten in Höhe von 66 Millionen US-Dollar wieder ausgeglichen.
Größere Rollen im zweiten Film einnehmen sollen dann auch Schauspieler aus der Region. Weitere Details zur Besetzung und zu den Inhalten sind aber noch nicht bekannt.
1:33
Need for Speed - Der Film - Erster Trailer zur Rennspiel-Verfilmung mit Aaron Paul
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.