Neues Rollenspiel wird zum Steam-Hit, aber die Bewertungen sind eine Katastrophe - die Unreal Engine 5 ist wohl schuld

Wuchang: Fallen Feather ist zwar ein gutes Soulslike geworden, der Titel aber bei nur 20 Prozent positiven Bewertungen auf Steam – wegen seiner Technik.

Wuchang stellt sich in Fallen Feathers mythischen Monstern – und wohl auch etlichen Performance-Problemen. Wuchang stellt sich in Fallen Feathers mythischen Monstern – und wohl auch etlichen Performance-Problemen.

Souls-Fans können sich 2025 eigentlich kaum beklagen – Lies of P hat erst kürzlich einen DLC erhalten, The First Berzerker: Khazan konnte mit seiner gekonnten Umsetzung der Souls-Formel punkten und mit Elden Ring: Nightreign gab es jede Menge Multiplayer-Action.

Über das brandneue Wuchang: Fallen Feathers ziehen jetzt jedoch dunkle Wolken auf, denn obwohl der Titel spielerisch überzeugt, gibt es massive Kritik an der Technik des Spiels. Und die hat dafür gesorgt, dass der Action-Schnetzler aktuell eines der am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam ist.

Wuchang: Fallen Feathers ist ein großer Erfolg, aber das Soulslike erhält viel Gegenwind

Eigentlich sieht die Lage für Wuchang gar nicht mal so schlecht aus: Während diese Zeilen getippt werden, steht das Soulslike bei über 120.000 zeitgleich aktiven Spieler*innen auf Steam (via SteamDB) und ist damit auf Platz 9 der am meisten gespielten Titel der Plattform.

Und der Erfolg ist auch begründet, da die Mechaniken und das Gameplay des Spiels gelungen sind:

Den neunten Platz hält der Titel aber gerade auch in einer Kategorie, in der er sich ganz sicher nicht allzu gern aufhält. Nämlich unter den am schlechtesten bewerteten Steam-Spielen (via Steam250).

Mit derzeit gerade einmal 22 Prozent positiven Rezensionen kommt Wuchang bei Käufer*innen nicht allzu gut weg, wird sogar als "äußerst negativ" eingestuft.

Aber woran liegt das? Vor allem die Technik wird massiv kritisiert, und zwar im Hinblick auf:

  • niedrige Framerates trotz teurer Hardware
  • Upscaling kann nicht deaktiviert werden
  • Abstürze
  • Darstellungsfehler bei AMD-Grafikkarten
  • kurzzeitig massive Ruckler beim Durchqueren der Spielwelt

So schreiben viele Besitzer*innen, dass sie mit einer Nvidia RTX 4070 Ti Super nur dann 60 fps oder mehr erreichen, sofern die Auflösung reduziert und Frame Generation eingeschaltet wird. Frame Gen sorgt jedoch für Bildartefakte und eine höhere Latenz bei Tasteneingaben, da über ein KI-Modell erst die notwendigen Zwischen-Frames generiert werden müssen. Die Technik hat also auch große Nachteile.

Zudem gibt es auch noch ein paar weitere Beschwerden wegen:

  • einer nicht vollständig frei individualisierbaren Tastenbelegung
  • falschen Preisangaben
  • nicht freigeschalteten Bonus-Inhalten für Vorbesteller*innen

Wuchang: Fallen Feathers tritt mit brachialem Trailer in die Fußstapfen des besten Steam-Spiels 2024 Video starten 1:38 Wuchang: Fallen Feathers tritt mit brachialem Trailer in die Fußstapfen des besten Steam-Spiels 2024

Was sagen die Entwickler*innen?

Das Team von Leenzee Games hat mittlerweile ein Statement veröffentlicht, das die Performance-Probleme teilweise eingesteht. So heißt es:

„Wir sind uns weiterhin sicher, dass die Performance des Spiels unseren empfohlenen Spezifikationen entspricht, aber wir arbeiten an der Optimierung. Wir werden sobald wie möglich einen Patch veröffentlichen.”

Zur Einordnung: Die empfohlenen Specs schreiben von einer GTX 3070 mit 8 Gigabyte oder einer AMD Radeon RX 6750 XT mit 12 Gigabyte. Für 60 fps in 4K oder 1440p ohne Frame Generation oder Skalierungs-Technologien wie DLSS soll das laut der Community aber bei weitem nicht reichen.

Zudem wird wohl daran gearbeitet, dass die Fehler bei den Preisangaben verschwinden und ein Bug behoben wird, der die Probleme mit der Freischaltung der Pre-Order-DLCs auslöst. Als Ausgleich soll es einen kostenlosen Soundtrack für Käufer*innen der Standard-Version geben, Vorbesteller*innen der Deluxe Edition erhalten hingegen ein weiteres Kostüm.

Die Schuld wird vor allem der Unreal Engine 5 zugeschoben

In den Bewertungen von Wuchang ist vornehmlich ein Vorwurf zu lesen: Die Unreal Engine 5 zeigt sich mal wieder von ihrer schlechtesten Seite. Und der Verdruss ist mittlerweile auch gut nachvollziehbar, da die Performance der Engine in der Vergangenheit regelmäßig zu wünschen übrig ließ, etwa in Stalker 2, Lords of the Fallen oder Remnant 2 – sowohl auf PC, aber vor allem auch auf den Konsolen.

Der massive Hardware-Hunger wird vor allem mit der Nanite-Technik in Verbindung gebracht, die zwar detaillierte Umgebungen mit unzähligen Details auf die Bildschirme zaubert, aber auch zum sogenannten "Overdraw" neigt, also viel mehr innerhalb eines Spiels berechnet als letztendlich dargestellt wird.

Das kostet vor allem auf Nicht-High-End-Systemen an Leistung und führt zu niedrigen Auflösungen und Framerates. Etliche positive Kommentare auf Steam schreiben aber auch, dass Wuchang gut laufen kann – sofern denn die Hardware stimmt. Wollt ihr auf Nummer sicher gehen und habt den Game Pass Ultimate abonniert, dann könnt ihr dort ohne Risiko auf PC und Xbox reinspielen.

Zockt ihr gerade Wuchang? Wie schätzt ihr die Performance ein?

zu den Kommentaren (9)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.