Alkohol kann oft dabei helfen, Dinge wieder richtig sauber zu bekommen und fiese Rückstände aller Art zu entfernen. Ihr solltet vor dem Einsatz aber unbedingt nachforschen, um welche Materialien es sich da handelt, die ihr reinigen wollt und ob sie von Alkohol zersetzt werden können. Tut ihr das nicht, kann es euch so ergehen wie dieser Person hier.
Reinigt euer PC-Case am besten nicht einfach auf gut Glück mit Alkohol und Wattepad
Besteht das Case komplett aus Metall, dürfte die Reinigung mit Alkohol eigentlich kein Problem sein. Habt ihr aber eine PC-Verkleidung, die auch aus Plastik besteht, kann das Unterfangen übel ausgehen. Genau so lief es beim Reddit-User Br4ve Dave ab, der laut eigenen Angaben 91-prozentigen Reinigungs-Alkohol genutzt hat, um die Vorderseite seines PC-Cases zu säubern.
35:29
Gaming-PC aufrüsten 2025: So klappt es richtig
Die Warnung auf vielen Reinigungsmitteln, man solle das Produkt zunächst einmal an einer kleinen, unauffälligen und wenig sichtbaren Stelle der zu reinigenden Oberfläche ausprobieren, kommt nicht von ungefähr.
Wäre Brave Dave diese Empfehlung gefolgt, hätte er womöglich schnell gemerkt, dass sein Plan nicht auf- sondern ganz schön in die Hose geht. Dummerweise hatte er aber direkt angefangen, großflächig und an der exponiertesten Stelle des PC-Gehäuses herumzuwischen.
Daraufhin hat sich die Farbe, das Plastik selbst oder irgendeine Beschichtung gelöst, die in seinem Wattepad gelandet ist. Das Case selbst hat einige verschmierte Schlieren davongetragen und sieht nicht besser, sondern eher schlechter aus als davor. Hier könnt ihr euch die Bilder davon ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
In seinem Beitrag erklärt der Urheber dann nicht nur, dass er seine Aktion jetzt ganz schön bereut (eigentlich wollte er die Fläche nur reinigen, um einige Decal-Sticker anzubringen), sondern fragt auch nach Rat, wie er das Ganze jetzt wieder ausbügeln kann. Er habe es schon mit Monitor-Reinigungstüchern versucht, das habe aber nur ein kleines bisschen geholfen.
Last, but not least war wohl am erfolgreichsten, das Plastikteil komplett auszubauen und mit Zahnpasta sowie einer Zahnputzbürste zu bearbeiten. Olivenöl wäre auch zunächst vielversprechend gewesen, hätte die Flecken aber nur weiter verschmiert. Hier könnt ihr euch das Teil nach der überraschend gelungenen Reinigung anschauen:
Link zum Reddit-Inhalt
Mehr News wie diese findet ihr hier in diesen verlinkten GamePro-Beiträgen:
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen. So gibt es in den Kommentaren dann natürlich auch viele Menschen, denen so etwas selbstverständlich nie passieren würde. Aber kurioserweise haben sich sogar zwei andere Personen unter diesem Beitrag eingefunden, die sich genau denselben Fauxpas geleistet haben. Sie denken jetzt darüber nach, eine Support-Gruppe zu gründen.
Habt ihr schon einmal einen ähnlichen Fail mit erlebt oder vielleicht sogar selbst hingelegt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.