"Das ist nicht unser Ruffy!" Fans realisieren in der neuesten One Piece-Folge eine der schlimmsten Nebenwirkungen der Nika-Teufelsfrucht

Nach Folge 1.141 sind One Piece-Fans von Ruffys Verhalten in seiner Gear-5-Form enttäuscht: Es passt einfach nicht zum tatsächlichen Geschehen.

One Piece-Fans sind in der neusten Folge von Ruffy enttäuscht, weil er in einer Szene viel zu fröhlich ist. (© Toei Animation Eiichiro Oda) One Piece-Fans sind in der neusten Folge von Ruffy enttäuscht, weil er in einer Szene viel zu fröhlich ist. (© Toei Animation / Eiichiro Oda)

Seit vergangenem Sonntag ist die neue One Piece-Folge draußen und führt natürlich die Schlacht auf der Egghead-Insel weiter. In Episode 1.141 erhalten die Strohhutpiraten aber nicht nur gute Nachrichten, wenn es nach den Fans geht: Ruffy zeigt sich von einer so ungewohnten Seite, dass die Community in Aufruhr versetzt ist.

Spoilerwarnung: Im folgenden Artikel behandeln wir die Ereignisse in der aktuellen One Piece-Folge 1.141 "Verlässliche Verstärkung! Woogey und Boogey treffen ein!", die am 24. August 2025 ausgestrahlt wurde. Ihr könnt den One Piece-Anime wie gewohnt mit einem passenden Crunchyroll-Abonnement verfolgen.

Video starten 0:30 Der Anime von One Piece geht bald weiter und feiert das mit offiziellem Trailer zum Egghead Arc

Ruffy hüpft wie ein Flummi herum, während Vegapunk im Sterben liegt

Konkret geht es um das Gespräch zwischen Jewelry Bonney und Ruffy, der in seiner Gear-5-Form aktuell gegen Sankt Jaygarcia Saturn kämpft. Dem Mitglied der Fünf Weisen der Weltregierung gelang zuvor ein (mutmaßlich) tödlicher Schlag gegen Dr. Vegapunk – also der Person, die von den Strohhutpiraten beschützt werden sollte.

Die Eskortmission, Vegapunk sicher von der Egghead-Insel zu schiffen und vor der Weltregierung zu schützen, darf also getrost als gescheitert betrachtet werden.

Ruffy scheint das während der Szene aber nicht weiter zu kümmern. Stattdessen hüpft er mit seinen Teufelskräften fröhlich grinsend vor sich her, während eine weinende Bonney mit ihm spricht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Genau dieses Verhalten stößt den One Piece-Fans aktuell sauer auf: Die losgelöste Stimmung des Strohhutkapitäns will nicht so recht zur Dramatik passen, die die Situation infolge von Vegapunks Loch im Bauch eigentlich fordert.

Neben einiger Kritik am Gummimenschen selbst scheint die Community aber eine Erklärung für das fragwürdige Gebaren zu haben: Ruffy ist nicht mehr er selbst, seit seine Teufelsfrucht erwacht ist.

  • Wie sich im Wano-Arc herausgestellt hat, handelt es sich bei ihr schließlich nicht um die Gum-Gum-Frucht (und damit eine Paramecia), sondern um die "Mensch-Mensch-Frucht - Model: Nika".
  • Damit wird Ruffys Fähigkeit zu den mythischen Zoan-Kräften gezählt, die nicht nur zu den stärksten Teufelsfrüchten zählen, sondern denen auch nachgesagt wird, "einen eigenständigen Willen" zu haben.

Und genau dieser eigene Wille der Nika-Frucht soll es auch sein, der Ruffy aktuell dazu bringt, trotz der schweren Verletzung von Vegapunk so fröhlich zu sein. Der Strohhutkapitän zeigte etwa kurz vor dem Erwachen der Teufelsfrucht, dass ihm bei verletzten Freund*innen so gar nicht nach Lachen zumute ist - etwa bei Kin'emons Wunden kurz vor dem finalen Kampf gegen Kaido.

Entsprechend sehen Fans in dieser Szene auch ein Indiz dafür, dass "Sonnengott Nika" während Ruffys Gear-5-Transformation teils die Kontrolle über Körper und Geist übernimmt.

Gewissermaßen sei das schlicht der Preis, den der Pirat für das Erwachen der Teufelsfrucht bezahlt: Ruffy verliert sukzessive Teile seiner Persönlichkeit an die Teufelsfrucht.

Was haltet ihr von Ruffys Verhalten in dieser Szene?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.