Oda war unzufrieden mit der Darstellung des Hauptantagonisten eines One Piece-Films, weil der Bösewicht cooler aussah als Ruffy

Ruffys Gegner im Film sollte ihn nicht überschatten und laut Oda ist genau das passiert.

Z wurde von dem Produktionsteam bevorzugt und stand besser da als Ruffy. (© Eiichiro Oda Toei Animation) "Z" wurde von dem Produktionsteam bevorzugt und stand besser da als Ruffy. (© Eiichiro Oda / Toei Animation)

Mit One Piece Film: Z bekam die Strohhutbande einen der wohl coolsten Antagonisten der Reihe geliefert: den namensgebenden Anführer der Neo Marine Zephyr. Doch so sehr die Fans den neuen Bösewicht feierten, Eiichiro Oda selbst war anderer Meinung und mit einer Sache unzufrieden: Zephyr wirkte viel cooler als Ruffy – und das, obwohl der Strohhut doch im Rampenlicht stehen sollte!

Oda mochte es nicht, dass die Regie den Antagonisten bevorzugte

Der bekannte One Piece-Insider und X-User sandman_AP hat kürzlich einen Beitrag veröffentlicht, der aufschlussreiche Einblicke in die kreativen Auseinandersetzungen rund um den One Piece-Kinofilm Z gibt.

Der Post beleuchtet in einer Zusammenfassung die Konflikte, die Schöpfer Eiichiro Oda während der Produktion des Films mit dem Produktionsteam hatte – insbesondere mit der Darstellung des Antagonisten Zephyr.

Wie Oda damals in einem Kommentar im Toho Cinemas Magazine "T" nämlich verriet, war er unzufrieden, dass Zephyr im Film cooler und charismatischer als Ruffy dargestellt wurde. In Odas Augen war das ein absolutes No-Go. Immerhin sollte Ruffy als Protagonist der Serie und des Films im Vordergrund stehen, statt überschattet zu werden.

Zephyr war in den Augen von Oda im Film viel ansprechender für Fans als Ruffy. (© Eiichiro Oda Toei Animation) Zephyr war in den Augen von Oda im Film viel ansprechender für Fans als Ruffy. (© Eiichiro Oda / Toei Animation)

Eiichiro Odas Vorschläge wurden abgelehnt

Oda war bei der Produktion des Films als Executive Producer durchaus involviert und hatte dabei auch Entscheidungsgewalt. Er hatte Zephyrs Design sogar selbst persönlich entworfen.

Dennoch lief hinter den Kulissen nicht alles reibungslos, primär in der Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor Osamu Suzuki und dem Produzenten-Team. 

Wie der Insider sandman_AP berichtet, wurden im Zuge dieser Konflikte um Zephyrs Darstellung wohl auch Odas Vorschläge abgelehnt, dem Antagonisten auch humorvolle und belustigende Szenen zu geben. So wollte der One Piece-Erschaffer eigentlich die Balance zwischen dem Antagonisten und dem Protagonisten wahren.

Wie gefiel euch Zephyr im One Piece-Kinofilm Z und welchen Film-Charakter würdet ihr gerne in der Hauptgeschichte wiedersehen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.