Eines der großen Motive in One Piece ist die Freiheit, nach der jeder Mensch strebt. Eine Protestbewegung in Indonesien nutzt das als Inspiration, um die Flagge der Strohhutpiraten als Symbol der Demonstration zu verwenden.
Der Ursprung einer ungewöhnlichen Protestbewegung
Die Bewegung entstand Ende Juli 2025, nachdem Indonesiens Präsident Prabowo Subianto in einer Rede zum bevorstehenden Unabhängigkeitstag am 17. August alle Bürger*innen dazu aufrief, stolz die rot-weiße Nationalflagge zu hissen.
1:25
One Piece-Remake des Anime mit erstem Trailer angekündigt
Seine Worte sollten patriotische Gefühle wecken: "Rot steht für das Blut, das für unsere Unabhängigkeit vergossen wurde, Weiß steht für die Reinheit unserer Seelen". Doch die Reaktion der Bevölkerung verlief anders als geplant.
Statt der gewünschten nationalen Einheit breitete sich in sozialen Medien und auf den Straßen eine andere Flagge aus: die schwarze Piratenflagge der Strohhut-Piraten aus One Piece.
Was als spontane Reaktion einzelner Bürger*innen begann, entwickelt sich inzwischen zu einer koordinierten Bewegung des zivilen Ungehorsams. Für viele steht Jolly Roger getreu dem Anime für den "Geist des Widerstands gegen die Ungerechtigkeit, die das Land derzeit heimsucht".
Link zum Reddit-Inhalt
Was in Indonesien gerade passiert
Bereits im Februar 2025 gingen Tausende unter dem Motto "Indonesia Gelap" (Dunkles Indonesien) auf die Straße, um gegen verschiedene Regierungspolitiken zu protestieren.
- Die Demonstranten kritisierten hauptsächlich massive Budgetkürzungen, die etwa das Bildungs- und Gesundheitswesen betrafen.
- Gleichzeitig sorgte eine Novellierung des Militärgesetzes für zusätzliche Empörung. Das neue Gesetz erlaubt aktiven Militärangehörigen, zivile Positionen in 14 statt bisher 10 Regierungsinstitutionen zu bekleiden.
Kritiker sehen darin eine gefährliche Rückkehr zur "Dwifungsi"-Doktrin der Suharto-Ära, bei der das Militär sowohl militärische als auch zivile Funktionen ausübte. Weitere Hintergründe findet ihr im verlinkten Artikel der britischen BBC.
Eine Piratenflagge zwischen friedlichem Protest und "Hochverrat"
Die indonesische Regierung reagiert unterschiedlich auf das Phänomen der One Piece-Flaggen. Während einige Offizielle versuchten, die Situation herunterzuspielen, griffen andere zu scharfer Rhetorik.
- Der stellvertretende Parlamentspräsident Sufmi Dasco Ahmad (via JakartaGlobe) beschuldigte die Bewegung eines "koordinierten Versuchs, die Nation zu spalten". Andere Abgeordnete bezeichnen das Hisse der One Piece-Flagge sogar als Hochverrat.
- Die Regierungsopposition hingegen stützt die Protestbewegung damit, dass es sich um einen friedlichen Protest handelt und als symbolische Aktion wesentlich besser als gewaltsame Handlungen ist.
Auf sozialen Medien verbreitet sich derzeit das Gerücht, dass die One Piece-Flagge inzwischen unter Strafe steht:
Link zum Twitter-Inhalt
Wir konnten dergleichen nicht bestätigen – das Gesetz spricht unserer Kenntnis nach lediglich davon, dass die indonesische Flagge als höchste gehisst werden muss; weitere Flaggen sind nicht tabu, solange sie eben nicht auf "gleicher Höhe oder höher" stehen. (via Fortune).
Bis zum 17. August 2025 dürfte das letzte Wort an dieser Stelle aber nicht gesprochen sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.