"Es wäre zu früh": One Piece-Theorie sieht den Strohhut noch eine Weile bei Ruffy bleiben - das Versprechen mit Shanks muss noch warten

In der vierten One Piece-Folge gab Shanks seinen Strohhut an Ruffy ab - und der wird ihn wohl noch eine ganze Weile behalten.

One Piece-Fans warten noch immer auf die Einlösung eines Versprechens, das Ruffy in der ersten Folge gegeben hat. (© Toei Animation Eiichiro Oda) One Piece-Fans warten noch immer auf die Einlösung eines Versprechens, das Ruffy in der ersten Folge gegeben hat. (© Toei Animation / Eiichiro Oda)

Es ist ein Handlungspunkt, der One Piece-Fans schon die gesamte Ausstrahlung begleitet: Wann treffen sich Monkey D. Ruffy und Shanks wieder? Immerhin hat Ruffy den Strohhut, der zu seinem Markenzeichen geworden ist, technisch gesehen nur "ausgeliehen" - eine neue Theorie erklärt aber nun, dass er diesen für immer behalten wird.

Spoilerwarnung: Im folgenden Text gehen wir kurz auf den Wano-, Egghead- und Elban-Arc ein. Ihr könnt die One Piece-Geschichte wie gewohnt als Anime auf Crunchyroll sowie als Manga auf Shueisha nachverfolgen.

Video starten 0:41 One Piece Fan Letter ist eine Special-Episode, die das 25. Jubiläum des Animes feiert

Ein Versprechen, das seit mehr als 25 Jahren auf seine Einlösung wartet

Die Geschichte des Strohhutpiraten Monkey D. Ruffy beginnt mit einem Versprechen, das im Manga bereits im allerersten Kapitel gegeben wurde. Shanks, der rothaarige Pirat, überlässt dem (damals) Knirps seinen wertvollen Strohhut mit der Bitte, diesen zurückzubringen, sobald er zu einem "großen Piraten" geworden ist.

Mittlerweile lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass Ruffy als einer der Kaiser der Meere zu einem so großen Piraten geworden ist, doch Shanks weigert sich noch immer, Ruffy zu treffen und das Versprechen einzulösen.

Natürlich warten Fans mit Spannung darauf, wann es so weit sein wird - aber wenn es nach der Theorie des X-Accounts "writingpanini" geht, werden wir das wohl nie erleben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Auch die Theorie ist der Ansicht, dass Ruffy spätestens zum Egghead-Arc zu einem großen Piraten geworden ist - Shanks selbst gesteht das ebenfalls ein, vermeidet aber das Aufeinandertreffen. In Elban steht der Strohhutkapitän damit auf Augenhöhe mit Shanks.

Doch genau daran liegt der Haken: Ruffy hat nie erklärt, nur auf Augenhöhe mit seinem Idol sein zu wollen, sondern diesen gleich zu übertreffen. Das ist inzwischen nur möglich, wenn Ruffy tatsächlich zum König der Piraten wird, was mutmaßlich erst am Ende der One Piece-Serie sein wird (in wie vielen Jahren auch immer das passiert).

  • Zu dieser "Wartezeit" passen auch einige Prophezeiungen, auf deren Erfüllung wir noch warten. Unter anderem soll die Fischmenscheninsel von einem Mann mit Strohhut zerstört werden.
  • Zudem gibt es da ja noch einen großen Strohhut in Mary Joa - der wohl zum ursprünglichen Joy Boy gehörte. Auch diese Parallele muss noch aufgelöst werden, was mutmaßlich im Kampf gegen Imu passieren wird.

Entsprechend kann Ruffy sein Versprechen gegenüber Shanks erst einlösen, wenn obige Punkte (und noch einige mehr) erfüllt sind. Insbesondere der Status als Piratenkönig dürfte der wohl wichtigste Knackpunkt sein.

Shanks muss dabei nicht zwangsläufig am Leben sein, wie die Theorie weiter ausführt. Denkbar wäre nämlich auch, dass der Rothaarpirat in einem vorigen Kampf fällt – in diesem Fall würde der Strohhut symbolisch auf Shanks Grab platziert werden, wie es auch schon bei Puma D. Ace der Fall war.

Was glaubt ihr: Wann kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Ruffy und Shanks?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.